Kleine Zwischenbilanz
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Kleine Zwischenbilanz
Hi alle zusammen,
wollte mal eine kleine Zwischenbilanz der RL-Saison ziehen.
Wichtigste Erkenntnis bislang: Es kann wirklich jeder jeden schlagen (FKP gewinnt gegen bislang für souverän gehaltenen Tabellenführer Stukis).
Geld schießt keine Tore und ein guter Trainer macht ziemlich was aus: FCS, den ich als großen Favoriten auf der Rechnung hatte, ist eine große Enttäuschung (allerdings: so einen wie den Hadji als Spielmacher, der mich in seinem Vorwärtsdrang an Chala erinnert, hätte ich gern nächste Saison bei uns). Hoffenheim rollt das Feld von hinten auf und wird dann doch noch um die Meisterschaft spielen. Die eine Übermannschaft gibt es aber nicht.
Ansonsten haben wir ein breites, durchlässiges Mittelfeld (das keine Sicherheit gewährt: KSV nur 4 Punkte vor Nichtabstiegsplatz).Von den Aufsteigern bislang nur noch besser ist Reutlingen (ähnlich kleiner Etat) und der Emporkömmling Ingolstadt, den aber aber selbst die Einheimischen kaum sehen wollen.
Spielerisch ist die RL schneller als die OL, kompakte, eingespielte Teams wie der KSV können bislang vieles an mangelnder technischer Klasse durch Homogenität wettmachen.
SVD könnte mittlerweile ernsthaft abstiegsgefährdet bleiben (irgendein Heiner, Superzeus?, hatte hier mal vor einigen Jahren gepostet und als sein Motto: go upstairs, the roof´s on fire - genau so sieht es gerade am Böllenfalltor aus). Sollte Da die Klasse halten, FSV aufsteigen (woran ich keinen Zweifel habe) und der OFC runterkommt, hätten wir ein lukratives Hessenderby nach dem anderen.
Von der Attraktivität kann sich die Liga – trotz Ama-Teams – sehen lassen: Der Zuschauerschnitt ist insgesamt gar nicht so übel.
Gruß, K.
wollte mal eine kleine Zwischenbilanz der RL-Saison ziehen.
Wichtigste Erkenntnis bislang: Es kann wirklich jeder jeden schlagen (FKP gewinnt gegen bislang für souverän gehaltenen Tabellenführer Stukis).
Geld schießt keine Tore und ein guter Trainer macht ziemlich was aus: FCS, den ich als großen Favoriten auf der Rechnung hatte, ist eine große Enttäuschung (allerdings: so einen wie den Hadji als Spielmacher, der mich in seinem Vorwärtsdrang an Chala erinnert, hätte ich gern nächste Saison bei uns). Hoffenheim rollt das Feld von hinten auf und wird dann doch noch um die Meisterschaft spielen. Die eine Übermannschaft gibt es aber nicht.
Ansonsten haben wir ein breites, durchlässiges Mittelfeld (das keine Sicherheit gewährt: KSV nur 4 Punkte vor Nichtabstiegsplatz).Von den Aufsteigern bislang nur noch besser ist Reutlingen (ähnlich kleiner Etat) und der Emporkömmling Ingolstadt, den aber aber selbst die Einheimischen kaum sehen wollen.
Spielerisch ist die RL schneller als die OL, kompakte, eingespielte Teams wie der KSV können bislang vieles an mangelnder technischer Klasse durch Homogenität wettmachen.
SVD könnte mittlerweile ernsthaft abstiegsgefährdet bleiben (irgendein Heiner, Superzeus?, hatte hier mal vor einigen Jahren gepostet und als sein Motto: go upstairs, the roof´s on fire - genau so sieht es gerade am Böllenfalltor aus). Sollte Da die Klasse halten, FSV aufsteigen (woran ich keinen Zweifel habe) und der OFC runterkommt, hätten wir ein lukratives Hessenderby nach dem anderen.
Von der Attraktivität kann sich die Liga – trotz Ama-Teams – sehen lassen: Der Zuschauerschnitt ist insgesamt gar nicht so übel.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kleine Zwischenbilanz
Was heißt denn nur, wenn es am 34. Spieltag immernoch so ist, dann bin ich glücklichHerr Künkel hat geschrieben:KSV nur 4 Punkte vor Nichtabstiegsplatz).

Re: Kleine Zwischenbilanz
Treffende Analyse Herr Künkel, wie immer.Herr Künkel hat geschrieben:SVD könnte mittlerweile ernsthaft abstiegsgefährdet bleiben (irgendein Heiner, Superzeus?, hatte hier mal vor einigen Jahren gepostet und als sein Motto: go upstairs, the roof´s on fire - genau so sieht es gerade am Böllenfalltor aus). Sollte Da die Klasse halten, FSV aufsteigen (woran ich keinen Zweifel habe) und der OFC runterkommt, hätten wir ein lukratives Hessenderby nach dem anderen.
Von der Attraktivität kann sich die Liga – trotz Ama-Teams – sehen lassen: Der Zuschauerschnitt ist insgesamt gar nicht so übel...
Hier kann jeder Jeden schlagen in der Liga.
Ich sehe langsam die Klasse eines Rangnick wirken und mit Copado von der Eintracht hat er auch einen echten Glücksgriff getätigt. Dummerweise wird es immer so "Kunstprodukte" wie Hoffenheim geben und gegen SAP-Hopp gibts keine Chance für die "echten" Traditionsvereine.
Also Hoppheim wird neben den Kickers (immerhin ein Symphatieträger) das Rennen wie´s ausieht machen.
Ich glaube (und hoffe auch wegen dem traditionsbehafteten Hessenderby) der SVD wird sich konsolidieren (immerhin ist mit Kleppinger eine echte Traditionsfigur, wie eben labbadia auch, ans Böllenfalltor zurückgekehrt) und die Klasse halten, ebenso wie Offenbach, die sich ebenfalls fangen werden.
Schwer wirds meines Erachtens für die zweiten Mannschaften vom KSC und FCK. Die werden wohl absteigen.
Schau´n wir mal weiter.
Diese Saison gilt für uns sich vor den Abstiegsrängen zu positionieren und in der nächsten unter den Besten zu sein.
Grüße aus dem Outback.
KSV forever, forever KSV
Meiner Meinung nach haben wir uns noch nicht recht in der Liga
positioniert. Die Leistungen sind noch nicht konstant genug,
auch wurde aus diversen Gründen bisher kein passendes Spielsystem gefunden.
Ich glaube aber fest daran, dass dies noch im Laufe der Saison
geschehen wird. Ich sehe deutliche Unterschiede in der Substanz des Spielermaterials im Vergleich mit anderen Vereinen.
Gerade hier werden einige unserer Spieler noch hineinwachsen
in die Regio - das müssen sie aber auch. In der nächsten Saison wird's richtig ernst und der Supergau wäre es, wenn wir in einem weiteren Endspiel in Bornheim am letzten Spieltag Rang 9 vergeigen.
positioniert. Die Leistungen sind noch nicht konstant genug,
auch wurde aus diversen Gründen bisher kein passendes Spielsystem gefunden.
Ich glaube aber fest daran, dass dies noch im Laufe der Saison
geschehen wird. Ich sehe deutliche Unterschiede in der Substanz des Spielermaterials im Vergleich mit anderen Vereinen.
Gerade hier werden einige unserer Spieler noch hineinwachsen
in die Regio - das müssen sie aber auch. In der nächsten Saison wird's richtig ernst und der Supergau wäre es, wenn wir in einem weiteren Endspiel in Bornheim am letzten Spieltag Rang 9 vergeigen.
Die Rechnung geht aber meines Wissens auf. Mein letzter Stand ist, daß die dritte Liga mit 20 Vereinen an den Start geht. Demnach müßte Platz 10 reichen.benjoe hat geschrieben:Und somit auch keine 3. Profiliga...Kaa Ess Vau hat geschrieben:Macht nix...nehmen wir halt Rang 10!esteban hat geschrieben:...und der Supergau wäre es, wenn wir in einem weiteren Endspiel in Bornheim am letzten Spieltag Rang 9 vergeigen.
EDIT: Ich bin zu langsam für Kaa Ess Vau.

-
- Beiträge: 548
- Registriert: 30. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: Jungfernkopf
bei der vorstellung von dem szenario ist mir trotzdem ganz schlecht gewordenKSV-Jens hat geschrieben:Die Rechnung geht aber meines Wissens auf. Mein letzter Stand ist, daß die dritte Liga mit 20 Vereinen an den Start geht. Demnach müßte Platz 10 reichen.?benjoe hat geschrieben:Und somit auch keine 3. Profiliga...Kaa Ess Vau hat geschrieben: Macht nix...nehmen wir halt Rang 10!

...wird schon nicht passieren. Die Statistik der letzten 20-25 Jahre spricht klar für eine Erfolg eueres KSV. Zwar liegen die letzten Siege gegen euch, gerade mal 2 Jahre zurück. Hattet aber zu diesem Zeitpunkt (0:3 zu hause, 0:4 bei uns) auch eine grottenschlechte Mannschaft, die beinahe in die LL abgestiegen wäre.
Sollte der KSV den Klassenerhalt schaffen und wir den Aufstieg, haben beide gute Chancen 08/09 in Liga 3 zu spielen. Jedenfalls wäre es für uns alle, auch für den hessischen Fußball, das Beste.
Sollte der KSV den Klassenerhalt schaffen und wir den Aufstieg, haben beide gute Chancen 08/09 in Liga 3 zu spielen. Jedenfalls wäre es für uns alle, auch für den hessischen Fußball, das Beste.