SR Trautmann
Moderator: adepto
-
Gast
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen! Für uns war es entscheidet, dass er das Spiel gut über die Runden gebracht hat und auf mich peresönlich hat er eine sehr gute Schiedsrichterleistung gezeigt. Der Rest sollte uns nicht interessieren. Und hier im Gästebuch irgendwelche Dinge zu behaupten und in den Raum zu stellen, ist nicht fair. Wir sollten uns auf die sportlichen Perspektiven unseres Vereins konzentrieren.
RWG
Bernd
RWG
Bernd
-
Gast
Hallo Bernd,
finde ich auch, dem ist nur hinzuzufügen, dass es wahrscheinlich dieselben Arschlöcher sind, die dies in unsere Page geschrieben haben, die den Schiedsrichter damals in der Presse so fertiggemacht haben.
Jeder Mensch macht mal Fehler. Schließlich ist er damals - ich glaube vor ein, zwei Jahren - bestraft worden. Das war doch ein wirklich guter Schiedsrichter. Davon bräuchten wir mehr.
Wahrscheinlich reitet Herr Neid und Frau Missgunst die Herren, die solche Dinge schreiben ...
Wie schrieb noch der Vorsitzende des HFV in einem JOURNAL: "... die Störenfriede sollten Ruhe geben, und sich an die eigene Nase fassen ...".
Also, Bernd, in diesem Sinne eine angenehme Sommerpause.
Grüße - Ulli.
finde ich auch, dem ist nur hinzuzufügen, dass es wahrscheinlich dieselben Arschlöcher sind, die dies in unsere Page geschrieben haben, die den Schiedsrichter damals in der Presse so fertiggemacht haben.
Jeder Mensch macht mal Fehler. Schließlich ist er damals - ich glaube vor ein, zwei Jahren - bestraft worden. Das war doch ein wirklich guter Schiedsrichter. Davon bräuchten wir mehr.
Wahrscheinlich reitet Herr Neid und Frau Missgunst die Herren, die solche Dinge schreiben ...
Wie schrieb noch der Vorsitzende des HFV in einem JOURNAL: "... die Störenfriede sollten Ruhe geben, und sich an die eigene Nase fassen ...".
Also, Bernd, in diesem Sinne eine angenehme Sommerpause.
Grüße - Ulli.
-
Gast
Hallo Ulli & Bernd,
bin zufällig auf dieser Seite und habe auch die Einträge von den Schmierfinken gesehen.
Bin selbst Schiedsrichter (Bezirksliga) und fahre in der AOL als Assistent mit.
Was in unseren Kreisen über andere Schiedsrichter hergezogen wird, ist nicht auszuhalten. Nur alleine kann man nichts dagegen machen.
Da sind Schiedsrichter bereits abgestiegen, obwohl noch keine entsprechende Entscheidung des Gremiums vorliegt, da haben Schiedsrichter Regelverstöße begangen, die nicht einmal ansatzweise passiert sind, da wird hinzugedichtet, dass sich die Balken biegen. Schrecklich, aber wahr!!!
Der größte Feind der Schiedsrichter ist nicht der Fan, sondern der Schiedsrichter selbst.
Was hier in Hessen los ist, kann sich keiner vorstellen. Warum wohl bekommen die Hessen kein Bein an den Boden. Mit Wagner und Trautmann pfeifen gerade zwei Unparteiische in DFB-Regionen. Mehr gibt´s nicht. Mein SR in der AOL ist zu alt, kann nicht mehr aufgsteigen, obwohl das vom Pfeifen her bestimmt möglich wäre. Die ganzen Jungen: Alle gezüchtet und hochgeschossen! Keine Erfahrung, Hauptsache jung und 3.200 Meter bei der Leistungsprüfung. Auf die Persönlichkeit, das Durchsetzungsvermögen und die Berechenbarkeit wird keinen Wert mehr gelegt.
Ich bin völlig frustriert, tue es mir selbst auch nicht an, in der Mühle weiter nach oben zu kommen.
Und nun zu dem von Euch genannten Fall: Die Schreiberlinge kommen bestimmt aus Frankfurt. Dort herrscht unter dem ehemaligen FIFA-Linienrichter Thorsten Bastian das reinste Chaos. Nur noch ein Landesligaschiedsrichter stellt dieser Kreis im Verband. Lächerlich! Nur weil dort - wie man hört - alles nach seiner Pfeife tanzen muss. Ein befreundeter Assistent wurde aus der SR-Vereinigung geschmissen, weil er nicht an Pflichtsitzungen teilgenommen hatte (obwohl er abgemeldet war). Ein großes Talent; Schade!
Dieser Bastian ist auch der Drahtzieher bzw. Initiator im Fall Trautmann gewesen. Er musste vor 2 oder drei Jahren aus der Regionalliga absteigen, weil er das Pfeifen nicht konnte (er war aber ein sehr angesehener Linienrichter, das muss man ihm lassen). Er fiel regelmäßig durch die Leistungsprüfungen. Und er machte Trautmann dafür verantwortlich, nicht mehr dabei sein zu dürfen.
Ich haben beide über meinen Schiedsrichter kennen gelernt. Eines weiß ich ganz gewiss: Der, der jetzt noch aktiv ist, geht geradeaus seinen Weg und ist nicht der Bescheißer. Dieser treibt als Funktionär in Frankfurt sein Unwesen und alle sehen ruhig zu ...
Ich könnte mich in Rage schreiben.
Es soll reichen!
M.B. (28)
bin zufällig auf dieser Seite und habe auch die Einträge von den Schmierfinken gesehen.
Bin selbst Schiedsrichter (Bezirksliga) und fahre in der AOL als Assistent mit.
Was in unseren Kreisen über andere Schiedsrichter hergezogen wird, ist nicht auszuhalten. Nur alleine kann man nichts dagegen machen.
Da sind Schiedsrichter bereits abgestiegen, obwohl noch keine entsprechende Entscheidung des Gremiums vorliegt, da haben Schiedsrichter Regelverstöße begangen, die nicht einmal ansatzweise passiert sind, da wird hinzugedichtet, dass sich die Balken biegen. Schrecklich, aber wahr!!!
Der größte Feind der Schiedsrichter ist nicht der Fan, sondern der Schiedsrichter selbst.
Was hier in Hessen los ist, kann sich keiner vorstellen. Warum wohl bekommen die Hessen kein Bein an den Boden. Mit Wagner und Trautmann pfeifen gerade zwei Unparteiische in DFB-Regionen. Mehr gibt´s nicht. Mein SR in der AOL ist zu alt, kann nicht mehr aufgsteigen, obwohl das vom Pfeifen her bestimmt möglich wäre. Die ganzen Jungen: Alle gezüchtet und hochgeschossen! Keine Erfahrung, Hauptsache jung und 3.200 Meter bei der Leistungsprüfung. Auf die Persönlichkeit, das Durchsetzungsvermögen und die Berechenbarkeit wird keinen Wert mehr gelegt.
Ich bin völlig frustriert, tue es mir selbst auch nicht an, in der Mühle weiter nach oben zu kommen.
Und nun zu dem von Euch genannten Fall: Die Schreiberlinge kommen bestimmt aus Frankfurt. Dort herrscht unter dem ehemaligen FIFA-Linienrichter Thorsten Bastian das reinste Chaos. Nur noch ein Landesligaschiedsrichter stellt dieser Kreis im Verband. Lächerlich! Nur weil dort - wie man hört - alles nach seiner Pfeife tanzen muss. Ein befreundeter Assistent wurde aus der SR-Vereinigung geschmissen, weil er nicht an Pflichtsitzungen teilgenommen hatte (obwohl er abgemeldet war). Ein großes Talent; Schade!
Dieser Bastian ist auch der Drahtzieher bzw. Initiator im Fall Trautmann gewesen. Er musste vor 2 oder drei Jahren aus der Regionalliga absteigen, weil er das Pfeifen nicht konnte (er war aber ein sehr angesehener Linienrichter, das muss man ihm lassen). Er fiel regelmäßig durch die Leistungsprüfungen. Und er machte Trautmann dafür verantwortlich, nicht mehr dabei sein zu dürfen.
Ich haben beide über meinen Schiedsrichter kennen gelernt. Eines weiß ich ganz gewiss: Der, der jetzt noch aktiv ist, geht geradeaus seinen Weg und ist nicht der Bescheißer. Dieser treibt als Funktionär in Frankfurt sein Unwesen und alle sehen ruhig zu ...
Ich könnte mich in Rage schreiben.
Es soll reichen!
M.B. (28)
-
Gast
Wow, M.B.!!!
Insider online, was? Nicht schlecht!
Habe ich aber auch schon gehört, dass in Schiedsrichter-Kreisen keiner dem anderen was gönnt und starke Leistungen nicht akzeptiert werden und nur die Fehler beim Weitererzählen vergrößert werden.
Ihr seid wirklich ein armseliger Haufen. Anders ist es nicht zu erklären, dass es solche "Gehirnamputierten" nach so vielen Monaten immer noch nötig haben, einen Kollegen (was auch immer war, er wurde ja bestraft) zu attakieren.
Ihr (tut mir leid, Du gehörst dazu) seit ja eine Pest!!!
Ulli
Insider online, was? Nicht schlecht!
Habe ich aber auch schon gehört, dass in Schiedsrichter-Kreisen keiner dem anderen was gönnt und starke Leistungen nicht akzeptiert werden und nur die Fehler beim Weitererzählen vergrößert werden.
Ihr seid wirklich ein armseliger Haufen. Anders ist es nicht zu erklären, dass es solche "Gehirnamputierten" nach so vielen Monaten immer noch nötig haben, einen Kollegen (was auch immer war, er wurde ja bestraft) zu attakieren.
Ihr (tut mir leid, Du gehörst dazu) seit ja eine Pest!!!
Ulli
-
Gast
Hey Ulli,
der Großteil ist wirklich eine Schande für unsere Zunft. Aber es gibt zum Glück auch einige wenige Ausnahmen .... und für die ist es mir Wert, mich weiterhin als Assistent zur Verfügung zu stellen, weil´s einfach Spaß macht.
War zwar nicht beim Spiel in Lohfelden (warst Du da?), kann mir aber vorstellen, dass der Trautmann alles voll im Griff hatte. Habe ihn schon einige Male gesehen. Egal ob in der Landesliga oder Regionalliga: Der pfeift einfach geil, da kann man als Schiedsrichter noch was lernen! Volles Rohr drauf auf die Spieler, bis die es begreifen. Und dann gibt´s meist ein gutes Spiel.
Bis die Tage.
M.B.
der Großteil ist wirklich eine Schande für unsere Zunft. Aber es gibt zum Glück auch einige wenige Ausnahmen .... und für die ist es mir Wert, mich weiterhin als Assistent zur Verfügung zu stellen, weil´s einfach Spaß macht.
War zwar nicht beim Spiel in Lohfelden (warst Du da?), kann mir aber vorstellen, dass der Trautmann alles voll im Griff hatte. Habe ihn schon einige Male gesehen. Egal ob in der Landesliga oder Regionalliga: Der pfeift einfach geil, da kann man als Schiedsrichter noch was lernen! Volles Rohr drauf auf die Spieler, bis die es begreifen. Und dann gibt´s meist ein gutes Spiel.
Bis die Tage.
M.B.
-
Gast
Nur kurz zu Deiner Frage M.B. (was heißt M.B., oder willst Du ganz anonym bleiben),
ich war da. Der Schiedsrichter war wirklich gut. Alles hatte Hand und Fuß, auch gegen uns. Ob man was lernen konnte weiß ich nicht, da ich nicht vom Fach komme. Aber das war eine Persönlichkeit, die von allen Spielern, ja sogar unseren härtesten Löwen-Hools, akzeptiert wurde. In der Tat erinnere ich mich rückblicken an keinen vergleichbaren Schiedsrichter. Aber für die kommende Runde brauchen wir die.
Mache mich jetzt zur Uni, hören bestimmt bald wieder voneinander.
Ulli.
ich war da. Der Schiedsrichter war wirklich gut. Alles hatte Hand und Fuß, auch gegen uns. Ob man was lernen konnte weiß ich nicht, da ich nicht vom Fach komme. Aber das war eine Persönlichkeit, die von allen Spielern, ja sogar unseren härtesten Löwen-Hools, akzeptiert wurde. In der Tat erinnere ich mich rückblicken an keinen vergleichbaren Schiedsrichter. Aber für die kommende Runde brauchen wir die.
Mache mich jetzt zur Uni, hören bestimmt bald wieder voneinander.
Ulli.