Kaderplanung 2025/2026

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MarkusF
Beiträge: 2567
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von MarkusF » 22. Jun 2025, 21:42

Sitzplatzhooligan hat geschrieben: 22. Jun 2025, 21:25 Ist ja nur ein Gerücht aus dem Westfälischen ... aber der aktuelle Sportdirektor des SCP wechselt so gut wie sicher nach Augsburg und ein Nachfolger steht wohl schon bereit mit früherer Verbindung zum Verein und soll wohl aus der Nähe kommen.
So liest sich das schon etwas anders. Warten wir es ab. Ich kann es mir nicht vorstellen nach dem ganzen Theater mit Dresden letztes Jahr. Außerdem macht er wirklich einen Super Job. Es würde zumindest nicht in mein Weltbild passen.
Ab heute wird's besser!

Leroy
Beiträge: 680
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Leroy » 22. Jun 2025, 22:09

Ergibt für mich auch keinen Sinn. Hat hier zwei schwierige Jahre mit vielen eigenen Fehlern und jetzt, wo er mit Verhandlungsgeschick unsere tolle Truppe weitestgehend zusammengehalten hat - inklusive Trainer, mit dem es zu passen scheint - soll er gehen? Abwarten, Fußball-Gerüchte sind mit das wildeste, was es gibt.

marinho
Beiträge: 7442
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von marinho » 22. Jun 2025, 22:45

Sitzplatzhooligan hat geschrieben: 22. Jun 2025, 21:25 Ist ja nur ein Gerücht aus dem Westfälischen ... aber der aktuelle Sportdirektor des SCP wechselt so gut wie sicher nach Augsburg und ein Nachfolger steht wohl schon bereit mit früherer Verbindung zum Verein und soll wohl aus der Nähe kommen.
…diese Kriterien erfüllt sicherlich mindestens eine Handvoll Kandidaten.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

Leroy
Beiträge: 680
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Leroy » 22. Jun 2025, 23:13

Jonathan Muiomo trainiert laut HNA ab morgen mit! Und Ruppi erzählt, dass Mitspieler an ihm gebaggert haben - und er es an Dahlke macht. Teamchemie scheint zu laufen!

Sprotte
Beiträge: 1724
Registriert: 17. Mai 2011, 23:34

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Sprotte » 22. Jun 2025, 23:47

marinho hat geschrieben: 22. Jun 2025, 22:45
Sitzplatzhooligan hat geschrieben: 22. Jun 2025, 21:25 Ist ja nur ein Gerücht aus dem Westfälischen ... aber der aktuelle Sportdirektor des SCP wechselt so gut wie sicher nach Augsburg und ein Nachfolger steht wohl schon bereit mit früherer Verbindung zum Verein und soll wohl aus der Nähe kommen.
…diese Kriterien erfüllt sicherlich mindestens eine Handvoll Kandidaten.

Und die heißeste Spur führt da laut Paderborner Fans zu Sebastian Lange vom SC Verl!
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!

Stefan_D
Beiträge: 5409
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Stefan_D » 22. Jun 2025, 23:52

Geschäftsführer Sport & Finanzen:

Sören Gonther (2026)

Trainerteam:

René Klingbeil (2026)
Lutz Anders (Athletik & Fitnesstrainer)

Mannschaft:

Tor:

Nicolas Gröteke (2026)
Jonas Weyand (2026)

Abwehr:

Frederic Brill (2026)
Tobias Boche (2026)
Aaron Liesche Prieto (2026)
Alexander Missbach (2026)
Nael Najjar (2026)
Maurice Springfeld (2026)

Mittelfeld:

Cornelius Bräunling (2026)
Adrian Bravo Sanchez (2027)
Tyron Duah (2026)
David Emmanuel (ausgeliehen bis Juli 2026)
Silas Hagemann (2026)
Jakob Kuntze (ausgeliehen bis Juli 2026)
Lukas Rupp (2026)
Sercan Sararer (2026)
Yannick Stark (2026)

Angriff:

Emre Böyükata (2026)
Joyce Luyeye-Nkula (2026)

Zugänge Sommer 2025:

Silas Hagemann (KSV Hessen Kassel U23)
Jakob Kuntze (ausgeliehen von SC Paderborn U19)

Abgänge Sommer 2025:

Kevin Nennhuber (Athletiktrainer)
Benjamin Hadzic
Jonas Labonte (FSV Wolfhagen)
Elias Liesche-Prieto (CSC 03 Kassel)
Emanuel Mirchev
Donald Nduka (ausgeliehen, zurück zum FC Ingolstadt)
Nils Stendera (CSC 03 Kassel)
Kenny Weyh (Babelsberg 03)

Noch offen:

Trainerteam:

Sebastian Busch (Co-Trainer)
Mirko Dickhaut (Co-Trainer, Vernetzung U23 und U19 mit 1. Mannschaft)
Alban Meha (Co-Trainer)
Fabian Seck (Co-Trainer)
Michael Gibhardt (Torwarttrainer)

Mannschaft:

Jan Dahlke
Marco Hingerl
Nikos Zografakis

Glowes
Beiträge: 3685
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Glowes » 23. Jun 2025, 09:03

HNA hat geschrieben:Kassel – Morgen ist es noch ein halbes Jahr bis Heiligabend. Und weil die Wartezeit noch so lang ist, das letzte Weihnachtsfest für alle Fans des KSV Hessen sowieso eines mit vielen Sorgenfalten war, ja, vielleicht hat ihnen ihr Herzensklub am Freitagabend deshalb schon ein vorzeitiges Geschenk gemacht. Denn da gab der Fußball-Regionalligist bekannt, dass mit Lukas Rupp ein weiterer Leistungsträger der starken Rückrunde seinen Vertrag verlängert hat.

„Ruppi hat ab Winter gezeigt, warum ich so lange um ihn gekämpft habe. Wegen Leuten wie ihm gehen die Fans ins Stadion. Noch dazu ist er ein toller Typ. Junge Spieler können viel von ihm lernen“, sagt Geschäftsführer Sören Gonther (38), mit dem Rupp zuletzt täglich in Kontakt stand. Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler will mit dem KSV nicht noch eine vom Abstiegskampf geprägte Saison erleben. „Ganz ehrlich: Nach der Hinrunde hätte ich den Vertrag auf keinen Fall verlängert, das habe ich auch offen gesagt. Jetzt aber freue ich mich sehr, dass es weitergeht“, sagt der frühere Premier-League- und Bundesligaprofi.

Es folgte eine überragende Rückrunde mit vier Toren und vielen Vorlagen des Kreativspielers – und nun die Unterschrift unter den Vertrag bis 2026. Endlich. „Man sollte sich immer erstmal alles anhören. Außerdem bin ich in einem Alter, in dem man sich fragen muss: Was mache ich noch? Wie gelingt der Übergang?“, so Rupp. Auch ein Karriereende stand ganz kurz im Raum: „Ich baue in meiner Heimat in Weinheim. Aber der Fußball macht mir noch zu viel Spaß.“

Dieser Spaß ist seit dem Jahreswechsel zurück. Kein Ligakonkurrent holte 2025 mehr Punkte. „Wenn der Erfolg da ist, kommt der Spaß. Wir haben super Charaktere in der Mannschaft. Ganz wichtig war aber auch die Verpflichtung von Yannick Stark. Wie ich ist er auch etwas älter, spricht meine Sprache“, sagt Rupp.
Stark war nicht der einzige, der Anteil daran hat, dass Rupp bleibt. Vor allem Sercan Sararer, aber auch Adrian Bravo Sanchez hätten Nachricht um Nachricht geschrieben und nicht locker gelassen. „Sercan meinte immer: Ey Ruppi, ich würde gern noch mal mit dir zusammenspielen. Bitte, bleib bei uns“, erzählt der Umworbene lachend. Der Kapitän hatte sich im September 2024 eine Woche nach Rupps Verpflichtung das Kreuzband gerissen.
Sararers Wunsch dürfte – sofern seine Reha gut läuft – in der kommenden Saison in Erfüllung gehen. Was aber ist dann drin für die Löwen? „Es war eine unglaubliche Rückrunde, aber man kann jetzt nicht erwarten, dass es einfach so weitergeht“, sagt Rupp, der aus privaten Gründen erst Dienstag ins Training einsteigt. „Es wäre wünschenswert, wenn wir die Energie mitnehmen, die Art und Weise unseres Fußballs. Aber das müssen wir uns erarbeiten.“ Dann, da ist er sich sicher, ist mit der Unterstützung der Fans viel möglich. „Wir brauchen sie. Das hat in der Rückrunde richtig Bock gemacht, zuhause, auswärts und beim Pokalfinale. Es macht einen Unterschied, ob man vor 2500 oder eben vor vier-, fünftausend Fans spielt.“

Dass für die Zuschauerzahlen auch die Mannschaft verantwortlich ist, weiß Rupp. Als er im September 2024 nach Kassel kam, lief es nicht rund. Der namhafte Neue konnte die vielen Niederlagen nicht verhindern. „Ich habe nach einer langen Zeit ohne Einsatz auch erstmal Rhythmus gebraucht. Es gab zudem so viele Themen im Verein und drumherum.“
Umso mehr hofft er, dass die Angreifer Jan Dahlke und Nikos Zografakis auch bleiben. „Mit Jan habe ich am Freitag Paddle gespielt. Da habe ich alles gegeben, dass er bleibt“, erzählt Rupp lachend, „aber vielleicht ist er ein bisschen sauer, weil ich ihn abgezogen habe.“ Er fügt hinzu: Man müsse auch verstehen, wenn sie bei Angeboten höherklassiger Vereine ins Grübeln kämen.
In der vergangenen Saison lag der KSV im Winter am Boden. Womit wäre Rupp in diesem Jahr zu Weihnachten zufrieden? Ein einstelliger Tabellenplatz? „Wenn du mich jetzt fragst, dann wäre mir das zu wenig. Die Top Sechs sind denkbar, wir haben die Qualität und Potenzial nach oben – erst recht, wenn Jan und Nikos auch noch bleiben. Aber man braucht auch Glück, gute Transfers, Sercis Rückkehr, keine Verletzungen. Erstmal und am wichtigsten ist, dass wir jetzt eine gute Vorbereitung absolvieren und nicht träumen.“
Weihnachten ist schließlich noch weit weg.

BJÖRN FRIEDRICHS

Der Trainingsauftakt
Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel startet heute in die Vorbereitung auf die neue Saison: Ab 15 Uhr findet auf dem B-Platz neben dem Vereinsheim die erste Einheit statt. Neben Lukas Rupp wird auch Yannick Stark erst Dienstag einsteigen, Emre Böyükata fehlt angeschlagen. Mit Offensivspieler Jonathan Muiomo ist ein Trainingsgast dabei – sein Wechsel zum KSV wurde im Winter von der Fifa verhindert. Auch Akteure aus der zweiten Mannschaft (Ilias El Hammiri, Ludger Kersting, Bader Boukhatem) und der U19 (Finn Sauer, Finn Henkel, Finn Lindner) werden am Training teilnehmen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Yannis
Beiträge: 37
Registriert: 5. Jun 2025, 11:11
Wohnort: Vellmar

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Yannis » 23. Jun 2025, 09:21

Ich halte das mit Sören Gonther auch für eine Finte, er steckt mitten in der Vorbereitung, kümmert sich anscheinend tagtäglich (und mit Leidenschaft!) um die Transfers, fährt mit Bettermann quer durch die Republik für Sponsorenaquise und soll dann nebenbei noch woanders anhauen, für die er auch jetzt schon den Markt sondieren müsste?

Wie man dem Text auch anmerkt: So wie es jetzt läuft macht der KSV glaube ich für alle Beteiligten Spaß und Sinn.

Antworten