Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Das Unternehmen gehört seit ca. 5 Jahren einem internationalen Investor. Gut möglich, dass man sich das Sponsoring spart. Die waren ja wirklich sehr aktiv.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Eisenbach war zuletzt auf unserer LED-Bande vertreten.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Gemessen an dem was man auf der gesamten deutschen Fußballbühne investiert, wohl eher eine Kleinigkeit.
Können wir hier ja auch nicht seriös ausdiskutieren, ist mir in den zuletzt stattgefundenen Relegationsspielen nur wieder aufgefallen.
Auf deren HP werden die 9 Partnerschaften auch namentlich ausgewiesen, nur der heimische Verein „fehlt“.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Eisenbach ist auch leider kein heimisches Unternehmen. Wurde verkauft.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Ich finde schon, das man zumindest in den Kreis der KSV-Sponsoren gehört, wenn man den Hauptsitz in Nordhessen hat und Fußballsponsoring betreibt.
hm...unsere Totti-Anhänger vermarktet er schon von uns über die Eisenbach Business GmbH
Verstehen kann ich das allerdings nicht.
hm...unsere Totti-Anhänger vermarktet er schon von uns über die Eisenbach Business GmbH
Verstehen kann ich das allerdings nicht.
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Bei den Dauerkarten kann man dann von "planbaren" Einnahmen sprechen, die Summe kann man aber mMn schwierig "on Top" rechnen, da ein neuer DK-Inhaber in der vorherigen Saison sicherlich auch das eine oder andere Spiel per "normaler" Karte gesehen hat und diese Einnahmen dann entsprechend wegfallen, wenn eine DK erworben wurde. 1:1 kann man die Einnahmen aus DK also auch nicht umrechnen.matzem hat geschrieben: ↑28. Mai 2025, 14:31 Wenn man die 252 Seiten dieses Themas zurück geht, stößt man immer wieder (Jahr für Jahr) auf die gleichen guten Ideen.
Der finanzielle Unterschied zwischen Rumpelfußball mit Abstiegskampf und dem Fußball den wir zuletzt genießen durften, liegt bei gut 1,0-1,5 Mio. Euro. Da sind 500 Dauerkarten mehr oder weniger, im Idealfall *) 10% des zusätzlichen Bedarfes. Ganz bestimmt besser als nichts und vielleicht sogar nachhaltiger als der eine Gönner, der in einem Jahr wieder weg ist, aber nur ein kleiner Teil der Lösung.
*) alles Sitzplätze
Die Mannschaft für die Saison 25/26 muss jetzt zusammengestellt werden, d.h. du benötigst jetzt das Geld bzw. die Geldgeber. Hast du diese nicht, machen wir wieder das mit den Fähnchen. Ihr wisst was ich meine: jung und schnell, wie im letzten Jahr.
Ich bin fest davon überzeugt, dass man derzeit versucht jeden Stein umzudrehen, um die noch vorhandene Euphorie (wird sich von Woche zu Woche abschwächen) nutzen zu können, damit der Etat in die richtige Richtung gebracht werden kann. Nur wenn das gelingt, kannst du mit ambitionierten Spielern verhandeln/verlängern.
Wenn es in den nächsten zwei bis drei Wochen nicht gelingt, diese finanziellen Zusagen an Land zu ziehen, ist der Zug für die neue Saison m.E. erneut abgefahren.
Da die Voraussetzungen (sportliche Vorleistung) seit vielen vielen Jahren nicht so gut waren wie heute, bin ich noch guter Dinge. Mir geht es wie vielen hier, man macht sich Gedanken über mögliche Partner, ohne jedoch zu wissen, ob diese nicht ohnehin auf den Zetteln der Verantwortlichen stehen oder standen.
In dem Sinne möchte ich meine Idee auch gerne zum Besten geben:
Auf das Trikot geht für 2 Jahre DOCUMENTA 17
Das Budget (ich schätze rund 40 Mio. Euro) sollte eine entsprechende Partnerschaft hergeben.....!?
Aber ja, die Euphoriewelle sollte weiter geritten werden und vllt gibt es ja den nächsten Effekt, wenn sich ein Hauptsponsor gefunden hat, der dann andere Sponsoren zu einem Einstieg annimiert.
#10
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 30. Mai 2018, 09:52
Re: Zukunft... Marketing...Sinnlosigkeit
Und was wäre wenn wir Fans für „gewisse Spieler unseres vorherigen Kaders“ eine Art Patenrolle übernehmen also quasi eine Art Spende 15-20€ vielleicht finden sich 2.000 Fans um 1-2 Spieler mehr halten zu können an denen wir dann quasi eine Patenschaft übernehmen?
Sowas in der Art hat mir die künstliche Intelligenz ChatGPT vorgeschlagen wo ich ihn um kreative Ideen bzgl. Kaderzusammenhalten und fehlender Sponsoren um Rat fragte
Fänd ich an sich garnicht übel..
Sowas in der Art hat mir die künstliche Intelligenz ChatGPT vorgeschlagen wo ich ihn um kreative Ideen bzgl. Kaderzusammenhalten und fehlender Sponsoren um Rat fragte

Fänd ich an sich garnicht übel..