Perspektive 2022/23

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7461
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von marinho » 27. Okt 2022, 08:34

Schadenfreude kommt bei mir nicht auf. Dazu sind die Erinnerungen an die jüngere Vergangenheit der Löwen noch zu frisch! Außerdem dürfte unsere Einnahmen-Situation aus Kartenverkäufen auch ziemlich "schmal" sein...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Bigmat 1972
Beiträge: 188
Registriert: 11. Okt 2022, 00:24

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von Bigmat 1972 » 27. Okt 2022, 11:12

Dadurch ist aber der Abstand zum rettenden Ufer von
5 Punkte auf 3 Punkte geschmolzen.

Leroy
Beiträge: 692
Registriert: 16. Apr 2007, 15:53

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von Leroy » 27. Okt 2022, 11:32

marinho hat geschrieben: 27. Okt 2022, 08:34 Schadenfreude kommt bei mir nicht auf. Dazu sind die Erinnerungen an die jüngere Vergangenheit der Löwen noch zu frisch! Außerdem dürfte unsere Einnahmen-Situation aus Kartenverkäufen auch ziemlich "schmal" sein...
Ich glaube, wir liegen da ganz gut im Plan. Auch wenn dieser Plan sich natürlich auf niedrigem Niveau bewegt.

esteban
Beiträge: 9130
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von esteban » 27. Okt 2022, 11:47

Für uns sicher keine schlechte Nachricht.
Ein Abstiegsplatz sollte für Aalen vorgebucht sein...
Für TC natürlich ein wiederholtes Trauma. :cry:
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3481
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von bannedfromthepubs » 27. Okt 2022, 13:01

Die wundersame Spielstärke der Regionalliga-Südwest ist also nicht nur auf den wohlhabenden Südwesten zurückzuführen, sondern scheinbar auch auf ungedeckte Schecks?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7461
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von marinho » 27. Okt 2022, 16:46

bannedfromthepubs hat geschrieben: 27. Okt 2022, 13:01 Die wundersame Spielstärke der Regionalliga-Südwest ist also nicht nur auf den wohlhabenden Südwesten zurückzuführen, sondern scheinbar auch auf ungedeckte Schecks?
...vielleicht ist das so. Obwohl Aalen hat seine Neuzugänge wohl nicht unbedingt teuer im Sommer eingekauft hat. Allerdings ist es gefährlich, nach den massiven, Corona bedingten Schulden "blind" auf bessere wirtschaftliche Zeiten zu vertrauen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Reiherwälder
Beiträge: 4869
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von Reiherwälder » 28. Okt 2022, 08:56

bannedfromthepubs hat geschrieben: 27. Okt 2022, 13:01 Die wundersame Spielstärke der Regionalliga-Südwest ist also nicht nur auf den wohlhabenden Südwesten zurückzuführen, sondern scheinbar auch auf ungedeckte Schecks?
Wenn es Ulm oder Homburg beträfe, gäbe ich Dir Recht. Aber Aalen hat ja nun nicht gerade den spielstärksten Kader. Wenn ich das so lese, sind die Ursachen für deren Insolvenz ziemlich dieselben, wie bei unserer damaligen. Ausbleibende sportlich Erfolge, sinkendes Zuschauerinteresse, zurückhaltende Sponsoren und die finanziellen Altlasten sind dann der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Bin mir sicher, dass es in der kommenden Rezession noch andere Vereine treffen wird.

marinho
Beiträge: 7461
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2022/23

Beitrag von marinho » 28. Okt 2022, 10:41

marinho hat geschrieben: 27. Okt 2022, 16:46
bannedfromthepubs hat geschrieben: 27. Okt 2022, 13:01 Die wundersame Spielstärke der Regionalliga-Südwest ist also nicht nur auf den wohlhabenden Südwesten zurückzuführen, sondern scheinbar auch auf ungedeckte Schecks?
...vielleicht ist das so. Obwohl Aalen hat seine Neuzugänge wohl nicht unbedingt teuer im Sommer eingekauft hat. Allerdings ist es gefährlich, nach den massiven, Corona bedingten Schulden "blind" auf bessere wirtschaftliche Zeiten zu vertrauen.
VfR Aalen: "Fußball im Regionalligabereich lebt zu ca. 85 Prozent von Sponsoring. Während Corona hat sich das Volumen von Sponsorengeldern jedoch stark verringert."
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten