In der Trommel - Die Relegation allgemein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9119
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von esteban » 13. Jun 2017, 16:51

Die heutige Insolvenzanmeldung hat einen weiteren traurigen Nebenaspekt.
Nicht nur wurde der FK Pirmasens indirekt durch die Relegationsregelung bestraft,
https://www.11freunde.de/artikel/warum- ... ffen-wurde
sondern auch darüberhinaus durch die verzögerte Handlung des KSV.
Der FK Pirmasens wäre nicht abgestiegen. Die heutigen Reaktionen aus Pirmasens sind eindeutig:
http://www.fkp-fanforum.com/viewtopic.p ... &start=555
"...Beitrag von Die Besten im Südwesten » Di 13. Jun 2017, 12:33
Timing ist alles

...Beitrag von export 05 » Di 13. Jun 2017, 12:45
War so klar. So einer mieser Beschiss!!! Dieser Drecksverein! So ein Fehler im System! Es läuft gehörig was schief!

Beitrag von Talla70 » Di 13. Jun 2017, 12:58
Ich habe soeben beschlossen, KEINE Länderspiele mehr anzuschauen. Meine Fan-Mitgliedschaft beim DFB kündige ich.
Shame on you Hessen Kassel. Hoffentlich 18 Punkte Abzug.
Liebes Präsidium des FKP: Warum tun wir es denen nicht gleich? Kauft Spieler ein ohne Ende, lasst uns aufsteigen. Geht´s schief - dann halt Insolvenz. Zwei Jahre später ist alles wieder gut....

Beitrag von Jensen » Di 13. Jun 2017, 13:09
Ich will von den sogenannten Kult-Clubs aus Hessen nichts mehr hören,nur noch Versetzung in die Oberliga.

Beitragvon hotic » Di 13. Jun 2017, 13:40
Solche Clubs wie Kassel , Offenbach und so weiter gehören aus dem Verkehr gezogen. Solche Vereine machen den Fußball genau so kaputt wie Leipzig oder Hoffenheim
Aber das Gegenteil passiert, sie werden von der Liga und vom Verband sogar noch belohnt

Beitrag von Bulldog » Di 13. Jun 2017, 15:29
Was soll man da noch sagen, es wird allerhöchste Zeit für eine Neuregelung. Jeder erkennt, dass da etwas nicht stimmen kann, nur die zuständigen Gremien beim DFB nicht.
Eine Riesensauerei ist das.
..."
Kann man verstehen.

GlaubeLiebeHoffnung
Beiträge: 15
Registriert: 27. Apr 2017, 21:42
Wohnort: Zwischen FD und KS

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von GlaubeLiebeHoffnung » 13. Jun 2017, 17:35

Die Reaktionen kann ich persönlich schon verstehen.

Wir als KSV müssen uns hier allerdings absolut nicht schuldig fühlen!!! Wieso auch?
Auch wir waren schon des Öfteren in der Opferrolle. Außerdem haben wir nichts verbrochen.

Der, der die Spielregeln aufstellt ist der SCHULDIGE und dieser hat auch einen Namen - DFB, besonders vertreten durch Vize R.K..
Vielen Dank für nichts an die Totengräber des Fußballs für den einfachen Mann. :evil:
Live ist nur im Stadion!!!

Reiherwälder
Beiträge: 4868
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Reiherwälder » 13. Jun 2017, 18:07

Glaube kaum, dass wir uns beim FK Pirmasens dafür rechtfertigen müssen, bis zum heutigen Tage noch alles versucht zu haben, diesen schweren Schritt doch noch abzuwenden. :roll: Den Zeitpunkt unseres Insolvenzantrages müssen sie schon uns selbst überlassen. Das bereits die neue Saison davon betroffen ist, obwohl der Antrag kalendarisch noch in der alten Saison gestellt wurde, haben nicht wir zu verantworten. Sie könnten genauso gut Mannheim oder Elversberg Vorwürfe machen - wenn nicht sogar sich selbst.

Axel Feder
Beiträge: 4431
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Axel Feder » 13. Jun 2017, 19:17

Sehe ich auch Reiherwälder, scheisse für Pirmasens. Aber jeder ist sich selbst der nächste. Abgesehen davon hatten wir durch die Insolvenzen von Ulm und Weiden auch schon Nachteile.
Unsere Zeit wird kommen!

Eimer
Beiträge: 5213
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Eimer » 14. Jun 2017, 11:58

Insolvenz bedeutet keinen Zwangsabstieg

Fußball: Hessen Kassel reicht Antrag bei Amtsgericht ein – Kritik von FKP-Präsident Karsten Volberg


Für den FK Pirmasens kann der Abstieg aus der Fußball-Regionalliga nicht mehr bitterer werden. Gestern hat Hessen Kassel beim Amtsgericht Insolvenz angemeldet, darf aber in der kommenden Saison dennoch in der Regionalliga Südwest an den Ball.
Die finanziellen Schwierigkeiten waren schon zu Ende der Saison bekannt geworden. Es ging um 400 000 Euro, die dem Traditionsverein fehlen (wir berichteten am 16. Mai). Wäre in der laufenden Runde der Antrag erfolgt, wäre der FKP als Sechstletzter mit 42 Punkten vom Abstieg in die Oberliga verschont geblieben. Der Grund: Der für eine Insolvenz vorgesehene Abzug von neun Punkten hätte Kassel dann in der Saison 2016/17 getroffen, was in der Endabrechnung 40 statt 49 Punkte auf der Habenseite bedeutet hätte. Jetzt wird der Abzug aber erst in der Saison 2017/2018 erfolgen – so wie es bei Kickers Offenbach in der vergangenen Runde der Fall war.
Nach dem angekündigten Rückzug des Hauptsponsors Volkswagen (VW) ist bei Hessen Kassel offenbar noch kein neuer Geldgeber gefunden. Die Fans machten mit Aktionen und Spendensammlungen mobil, ohne die wirtschaftliche Lage nachhaltig verbessern zu können.
Die Vereinsführung ist sich aber dennoch sicher: Der Klub kann in der Regionalliga bleiben. Gegenüber der in Kassel erscheinenden Tageszeitung HNA äußerte Vorstandsmitglied Daniel Bettermann: „Wir hoffen, dass der Verein damit saniert wird und wir ihn in eine bessere Zukunft führen können.“ Die Lizenz wurde indes ohne Auflagen erteilt: Die Wirtschaftlichkeit wird erst ab der dritten Liga geprüft. Bei der Zulassungsprüfung geht es um Infrastruktur und um eine Barkaution in Höhe von 35 000 Euro, die vom KSV hinterlegt wurde. Im Falle einer Insolvenz gibt es neun Punkte Abzug.
Felix Wiedemann, stellvertretender Geschäftsführer der Fußball-Regionalliga Südwest stellte gestern auf PZ-Anfrage fest: Sollte der KSV seine Mannschaft finanzieren können, darf er in der Regionalliga Südwest bleiben. Er werde im nächsten Schritt den Verein anschreiben und das Gespräch suchen. Auch der Insolvenzverwalter werde bezüglich seiner Einschätzung gehört. Er selbst geht von einem Verbleib aus, Hessen Kassel sei sehr bemüht und durch den Spielbetrieb werden die Einnahmen generiert, erklärte Wiedemann.
FKP-Präsident Karsten Volberg bezeichnet die Vorgänge als höchst bedenklich. Die Vorgehensweise von Hessen Kassel sei fast schon eine Frechheit. Drei Monate lang werde über die Möglichkeit einer Insolvenz und über finanzielle Engpässe gesprochen, aber erst kurz nach dem Saisonfinale ein Antrag eingereicht. Es sehe so aus, als sei alles geplant gewesen. In Anbetracht dessen werde sich der FKP mit den Hintergründen beschäftigen und rechtlichen Rat einholen. Klar sei aber auch, dass es eine eindeutige Regelung gibt, die besagt, dass eine Insolvenz keinen Zwangsabstieg zur Folge hat. Dieser Punkt sei früher seiner Meinung nach besser geregelt gewesen.
Es obliege aber nicht den Vereinen, die Statuten zu ändern. Vielmehr müsse der Verband endlich auf die angeprangerten Missstände reagieren , erklärte Volberg und kündigte am Dienstagabend ein Treffen des FKP-Präsidiums zum Thema an.

http://www.pirmasenser-zeitung.de/nachr ... gsabstieg/

marinho
Beiträge: 7448
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von marinho » 14. Jun 2017, 13:57

esteban hat geschrieben:Die heutige Insolvenzanmeldung hat einen weiteren traurigen Nebenaspekt.
Nicht nur wurde der FK Pirmasens indirekt durch die Relegationsregelung bestraft,
https://www.11freunde.de/artikel/warum- ... ffen-wurde
sondern auch darüberhinaus durch die verzögerte Handlung des KSV.
Der FK Pirmasens wäre nicht abgestiegen. Die heutigen Reaktionen aus Pirmasens sind eindeutig:
http://www.fkp-fanforum.com/viewtopic.p ... &start=555
"...Beitrag von Die Besten im Südwesten » Di 13. Jun 2017, 12:33
Timing ist alles

...Beitrag von export 05 » Di 13. Jun 2017, 12:45
War so klar. So einer mieser Beschiss!!! Dieser Drecksverein! So ein Fehler im System! Es läuft gehörig was schief!

Beitrag von Talla70 » Di 13. Jun 2017, 12:58
Ich habe soeben beschlossen, KEINE Länderspiele mehr anzuschauen. Meine Fan-Mitgliedschaft beim DFB kündige ich.
Shame on you Hessen Kassel. Hoffentlich 18 Punkte Abzug.
Liebes Präsidium des FKP: Warum tun wir es denen nicht gleich? Kauft Spieler ein ohne Ende, lasst uns aufsteigen. Geht´s schief - dann halt Insolvenz. Zwei Jahre später ist alles wieder gut....

Beitrag von Jensen » Di 13. Jun 2017, 13:09
Ich will von den sogenannten Kult-Clubs aus Hessen nichts mehr hören,nur noch Versetzung in die Oberliga.

Beitragvon hotic » Di 13. Jun 2017, 13:40
Solche Clubs wie Kassel , Offenbach und so weiter gehören aus dem Verkehr gezogen. Solche Vereine machen den Fußball genau so kaputt wie Leipzig oder Hoffenheim
Aber das Gegenteil passiert, sie werden von der Liga und vom Verband sogar noch belohnt

Beitrag von Bulldog » Di 13. Jun 2017, 15:29
Was soll man da noch sagen, es wird allerhöchste Zeit für eine Neuregelung. Jeder erkennt, dass da etwas nicht stimmen kann, nur die zuständigen Gremien beim DFB nicht.
Eine Riesensauerei ist das.
..."
Kann man verstehen.
Warum? Wir kriegen doch unsere Quittung für das kritisierte Zeitspiel in den vergangenen Wochen - mit den 9 Minuspunkten für die neue Saison. Die Pirmasenser sollen also nicht rumheulen: Sie hätten es ja selbst besser machen können - hammse aber nicht !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

MarkusF
Beiträge: 2569
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von MarkusF » 14. Jun 2017, 15:24

Wenn ich mit einem Verein kein Mitleid habe, dann mit den Hinterpfälzern. Neben den unverschämt niedrigen Temperaturen in deren Stadion, hab ich mir auf der Tribüne so manche Unverschämtheit anhören müssen. Kleiner Tipp: Einfach mehr Punkte sammeln in einer Saison, z.B gegen den KSV :wink:
Ab heute wird's besser!

Reiherwälder
Beiträge: 4868
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: In der Trommel - Die Relegation allgemein

Beitrag von Reiherwälder » 14. Jun 2017, 15:56

Schon dreist von dem FKP-Präsidenten, uns damit indirekt Insolvenzverschleppung vorzuwerfen. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen. Der Typ würde von mir eine Unterlassungserklärung zugestellt bekommen, so viel ist sicher.

Ich verstehe ja den Unmut, aber wir haben die Regeln nicht gemacht. Wie Axel schon anmerkte, Ulm und Weiden haben uns damals auch nicht gefragt, wann sie Insolvenz anmelden sollen.

Antworten