Quo vadis, KSV?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von kopfhoch » 20. Mai 2017, 00:42

Als kleines Vergnügen vllt. ein Spiel gegen die StaVo-Kicker? Alle Stadtangestellten werden verpflichtet,als Spieler,Zuschauer mitzuwirken.
Hat irgendwer Kontakte zum Kicker? Evtl. gibt es da wen,der den ein oder anderen Tipp hat.

Abgesehen davon frage ich mich,weshalb sich in einem Jahr kein Hauptsponsor oder mehrere größere haben finden lassen. Ist der KSV,damit Kassel soooo unatraktiv,uninteressant ? :(
Kassel ist doch nicht mehr das Dorf mit Strassenbahn,nein,es fahren mittlerweile viel mehr davon rum und sogar weiter.Und es gibt auch Busse. :roll:
Es gibt die Doc.Gibt´s keine Fußball - Kunst interessierten,die wie auch immer.MoMA (Museum of Modern Art,NY) könnte doch das ein oder andere Kunstwerk kaufen,die Hälfte der Erlöse gehen an den KSV.
Zum FCB.Die dürften sich vor Anfragen kaum retten um zu retten.Bei anderen Vereinen dürfte es ähnlich sein.
Vllt. wäre jetzt aber ein Spiel gg. die Lilien ganz schön.Sie haben sich toll aus der 1. verabschiedet.
Im Hinterkopf habe ich immer noch ein kleines Wochenendturnier mit 96,Arminia Hannover,Baunatal.Ein Spiel dauert 45 Minuten.Ob machbar weiß ich nicht.Das Ganze mit Volksfeststimmung,Herkules Geburtstagsturnier oder so.Oder einen Documentapokal ausspielen.Doc-Karten mit Spendenaufschlag für den KSV anbieten.Was auch immer. :( :roll: :D

Gerade noch gelesen.
Vllt. hat man beim FCB wirklich nicht ganz verstanden,was die Idee ist.
Ich weiß nicht,wer sie angeschrieben hat,aber vllt. könnte er dort anrufen,um die Idee zu erklären.

keichwa
Beiträge: 3207
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von keichwa » 20. Mai 2017, 08:28

kopfhoch hat geschrieben:Abgesehen davon frage ich mich,weshalb sich in einem Jahr kein Hauptsponsor oder mehrere größere haben finden lassen. Ist der KSV,damit Kassel soooo unatraktiv,uninteressant ? :(
Das ist in der Tat kaum zu fassen, hat aber durchaus Tradition in Kassel beim 98er KSV.

Lange Zeit schien Göker alternativ los. Als er endlich vom Tisch war, ist VW recht zügig und vielversprechend eingestiegen. Schon bald hat sich VW aber mit den Verlängerungen geziert. Woran es jeweils lag, weiß ich nicht. Einmal sind wir sogar erstmal oben ohne ("Arm, aber sexy") in eine neue Saison gestartet. Wahrscheinlich hat man diese Saison immer noch zu sehr mit VW "rumgemacht" und das hat potentielle Kandidaten abgeschreckt. So gesehen war es auch kontraproduktiv, dass man von Fanseite mehrfach versucht hat, VW umzustimmen...

Sehr positiv ist jedenfalls, dass diese Saison geordnet zuendegespielt werden kann, und dass es für die kommenden Spielzeiten so etwas wie ein Entschuldungskonzept gibt (weitgehender Darlehensverzicht).

Es dauert offensichtlich etwas, bis das alles bei den Entscheidern in der (regionalen) Wirtschaft angekommen und ausgewertet ist.
Karl

bennyu
Beiträge: 1172
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bennyu » 20. Mai 2017, 09:05

kopfhoch hat geschrieben:Zum FCB.Die dürften sich vor Anfragen kaum retten um zu retten.Bei anderen Vereinen dürfte es ähnlich sein.
logisch, der KSV ist ja auch nicht der einzige (Traditions)verein in Not, klar, dass sie nicht alleine "die Welt retten" können :wink: Daher ja auch die Idee mit dem Phantomspiel. Da geht´s doch nur darum, dass man seinen Namen hergibt, weshalb ich ganz ehrlich auch nicht verstehe, dass das - in welcher Form auch immer - noch nicht realisiert werden konnte.
kopfhoch hat geschrieben:Vllt. wäre jetzt aber ein Spiel gg. die Lilien ganz schön.Sie haben sich toll aus der 1. verabschiedet.
Im Hinterkopf habe ich immer noch ein kleines Wochenendturnier mit 96,Arminia Hannover,Baunatal.Ein Spiel dauert 45 Minuten.Ob machbar weiß ich nicht.Das Ganze mit Volksfeststimmung,Herkules Geburtstagsturnier oder so.Oder einen Documentapokal ausspielen.Doc-Karten mit Spendenaufschlag für den KSV anbieten.Was auch immer. :( :roll: :D
ja, aber das sind alles Dinge, die wieder Zeit für die Orga benötigen (allein schon Terminabstimmung) und teilweise erstmal Geld kosten. Einen ähnlichen Vorschlag hab ich ja auch schonmal hier geschrieben, aber ggf. mit wesentlich geringerem Orgaaufwand. Wenn im Rahmen eines "Phantomturniers" Kinder aus der Region in Trikots der (Star)Vereine auflaufen, hat man sicher schneller einen Termin, spart z.B. jede Menge Ordner / Polizei und hat zusätzliche Medienaufmerksamkeit
kopfhoch hat geschrieben:Vllt. hat man beim FCB wirklich nicht ganz verstanden,was die Idee ist.
Ich weiß nicht,wer sie angeschrieben hat,aber vllt. könnte er dort anrufen,um die Idee zu erklären.
wenn ich das richtig verstanden hab, hat Ecki das gemacht, da denke ich doch, dass er das - wie sonst auch - vernünftig und verständlich hinbekommen hat :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

2.ligist
Beiträge: 357
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von 2.ligist » 20. Mai 2017, 15:48

Alle Aktionen sind für unser Überleben unverzichtbar.
Jetzt erst recht.
Wie die HNA heute berichtet werden ja kurzfristig 1 Mio gebraucht. Bisher war immer von 400.000 die Rede. Die HNA schreibt von über 2 Mio Verbindlichkeiten, inclusiv Darlehen.
Wenn jetzt endlich die Wirtschaft mit dem gleichen Herzblut wie Fans und andere Unterstützer
mitzieht kann alles gut werden.
Einfach weiter kämpfen auf allen Ebenen

bennyu
Beiträge: 1172
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von bennyu » 20. Mai 2017, 18:43

2.ligist hat geschrieben:Wie die HNA heute berichtet werden ja kurzfristig 1 Mio gebraucht.
BITTE? :o online gibt´s den Artikel nicht, was soll denn da nun wieder passiert sein?
Hmm, noch ist man bei Crowdfunding ja noch im täglichen Schnitt, noch bin ich also auch optimistisch, dass das selbstgesteckte Ziel noch erreicht wird. Ich denke auch, dass viele Leute einfach noch nicht gespendet haben, es aber fest vorhaben ( :wink: ). Trotzdem hätte ich zu diesem Zeitpunkt schon mehr erwartet. Wenn ich mich nicht irre, haben die OFC-Fans sich in der Hinsicht nicht lumpen lassen, aber nun, es sind ja noch 5 Wochen...
Klasse finde ich, dass sich die HNA nun auch offensiv an der Aktion beteiligt: https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 29738.html

Übrigens: Gut, dass die Insolvenz noch nicht eingereicht wurde, als 15. wäre man heute wohl tatsächlich abgestiegen ...
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von sam » 20. Mai 2017, 21:48

Live bleibt Live

79er
Beiträge: 668
Registriert: 18. Aug 2010, 17:05
Wohnort: Kreis Kassel

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von 79er » 21. Mai 2017, 11:11

Nochmal zum Thema FC Bayern - es gibt wohl 2 Anfragen an den FCB:

1) Anfrage eines Phantomspiels
2) Anfrage eines realen Benefizspiels (und das wohl aktuell mehrfach aus dem Umfeld)

Zu 1) habe ich keine weiteren Infos.
Zu 2) hat wohl der FCB um Zurückhaltung gebeten, da aktuell 25-30 Anfragen für ein
Benfizspiel vorliegen und der Name "KSV Hessen Kassel" dabei am häufigsten genannt
wurde. Diese Anfragen werden derzeit auf ihre Machbarkeit geprüft. Wegen dem vollem
Terminkalender des FCB ist eine kurzfristige, positive Auskunft unrealistisch, aber
darüber hinaus wurde ein eventuelles Benfizspiel noch nicht grundsätzlich abgelehnt.

Dies ist mein Kenntnisstand, wenn ich nicht irgend etwas total falsch verstanden habe.

Durch die unterschiedlichen Anfragen an den FCB könnte natürlich auch die Idee des
Phantomspiels missverstanden worden sein.
RWG,
79er

René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Re: Quo vadis, KSV?

Beitrag von sam » 21. Mai 2017, 20:23

Manchmal ist weniger einfach mehr

Antworten