Quo vadis, KSV?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Apr 2017, 21:42
- Wohnort: Zwischen FD und KS
Re: Quo vadis, KSV?
Das gibt jetzt doch etwas Hoffnung. Finde die offizielle Mitteilung des Vereins und der Verantwortlichen zum Thema durchaus informativ und auch schlüssig. Hoffnung geben jetzt auch hier etliche User-Antworten dazu (Ecki, Menelaos, Keichwa, MrSAP, Andreasm usw).
Und noch Eines: sachliche Kritik ist immer OK, denke aber auch, daß es zu einfach ist die jetzigen Verantwortlichen hier pauschal in den Senkel stellen zu wollen, zumal sie bisher schon einiges investiert haben und scheinbar bereit sind, dem Verein auch weiter helfen zu wollen. Pauschale Kritik ist immer einfach. Wenn es Ihnen gelingt, den Verein jetzt mit aller Hilfe wieder auf die "Füße" zu stellen, müssen erst einmal "Bessere" kommen und die wachsen nicht auf den Bäumen.
Wartet erst einmal ab, unterstützt die Bemühungen und beurteilt dann sachlich. Wovor ich Angst hätte, ist, dass irgendwelche "Schreier" die Situation für sich zu nutzen versuchen. Das wäre schlecht. Darauf sollten wir aufpassen.
Und noch Eines: sachliche Kritik ist immer OK, denke aber auch, daß es zu einfach ist die jetzigen Verantwortlichen hier pauschal in den Senkel stellen zu wollen, zumal sie bisher schon einiges investiert haben und scheinbar bereit sind, dem Verein auch weiter helfen zu wollen. Pauschale Kritik ist immer einfach. Wenn es Ihnen gelingt, den Verein jetzt mit aller Hilfe wieder auf die "Füße" zu stellen, müssen erst einmal "Bessere" kommen und die wachsen nicht auf den Bäumen.
Wartet erst einmal ab, unterstützt die Bemühungen und beurteilt dann sachlich. Wovor ich Angst hätte, ist, dass irgendwelche "Schreier" die Situation für sich zu nutzen versuchen. Das wäre schlecht. Darauf sollten wir aufpassen.
Re: Quo vadis, KSV?
Traurig, traurig. Hab mir gerade alles, Stellungnahme, HNA Bericht und Beiträge hier durchgelesen. Würde auch etwas spenden, ab dann muss der Aufruf etwas prominenter platziert werden. Ansonsten bin ich eher geschockt und habe erstmal nur eine Entscheidung getroffen. Am Samstag fahre ich nach Kassel und gehe ins Stadion. Das war so klasse in Offenbach, dass ich die Löwen auf jeden Fall noch einmal sehen will. Ich hab ja schon nach dem OFC Spiel geschrieben: Der Gang der Mannschaft zu den Fans hatte was von Abschied....
Ab heute wird's besser!
Re: Quo vadis, KSV?
.......Dickes Lob an die Mannschaft, ihr habt ne geile Saison gespielt – an euch hat es nicht gelegen (und im Übrigen auch nicht an den zu zahlenden Punkteprämien, diese nicht in einen Etat zu planen, zeigt schon, wie sehr man an diese Mannschaft VOR Saisonbeginn geglaubt hat – ganz traurig).........
Was für eine Heuchelei. ich kann mich an nur ganz wenige Kommentare errinnern die dieser Mannschaft mehr als nur einen ganz klaren Abstiegskampf vorher gesagt haben.
In der Not zeigen sich die echten Freunde !!
Was für eine Heuchelei. ich kann mich an nur ganz wenige Kommentare errinnern die dieser Mannschaft mehr als nur einen ganz klaren Abstiegskampf vorher gesagt haben.
In der Not zeigen sich die echten Freunde !!
BLOCK 36
Re: Quo vadis, KSV?
In den letzten beiden Heimspielen könnte es einen solidarischen Einheitspreis geben - einen Zwanni für die Löwen. Dauerkarten werden aufbezahlt oder man lässt sie gleich in der Tasche und kauft das Spendenticket. Sitzen, stehen oder liegen kann dann jeder wie gewohnt...
Re: Quo vadis, KSV?
J.R. hat geschrieben:.......Dickes Lob an die Mannschaft, ihr habt ne geile Saison gespielt – an euch hat es nicht gelegen (und im Übrigen auch nicht an den zu zahlenden Punkteprämien, diese nicht in einen Etat zu planen, zeigt schon, wie sehr man an diese Mannschaft VOR Saisonbeginn geglaubt hat – ganz traurig).........
Was für eine Heuchelei. ich kann mich an nur ganz wenige Kommentare errinnern die dieser Mannschaft mehr als nur einen ganz klaren Abstiegskampf vorher gesagt haben.
In der Not zeigen sich die echten Freunde !!
Das sehe ich schon ein bisschen differenzierter. Wenn du dir die Mannschaft im Vorfeld
angesehen hast, war dies nun wirklich so nicht zu erwarten. Und ganz ehrlich, ich möchte
mal behaupten dass ich in entscheidender Position, unter Berücksichtigung der damals
schon angespannten Situation, wahrscheinlich nicht anders gedacht hätte.
In den vergangenen Jahren wurde viel Geld in Beine investiert und leider verbrannt. Nun
wurde durch Tobi Cramer eine eher günstige und regionale Mannschaft zusammengestellt
die alle überrascht hat. Auch das Prämienkonto

Jetzt haben wir die von Dir beschriebene "Not" und nun lass uns mal erkennen was "Du"
und wir "Freunde" so gemeinsam auf die Beine stellen können.
Zuletzt geändert von westlöwe am 28. Apr 2017, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: Quo vadis, KSV?
Ich finde es wichtig, einigermaßen koordiniert vorzugehen. Ich halte hierfür das offene Treffen am 2. Mai wichtig, zu dem der Verein einlädt. Da sollten die Ideen für Unterstützerkampagnen zusammenlaufen.
Re: Quo vadis, KSV?
Wir müssen - auch wenn es schwer fällt - nach vorne schauen.
Jetzt sind ALLE gefragt, und hierbei möchte ich das "WIR" der Fans besonders hervorheben.
Ich habe in dieser Saison leider noch kein Spiel der Löwen im Stadion gesehen, obwohl ich das gerne getan hätte. Verpflichtungen am neuen Haus und der Familie gegenüber haben mich bisher davon abgehalten.
Da ich aber möchte, dass meine Tochter noch die Leidenschaft der Eltern mitbekommt und sich vielleicht auch anstecken lässt, habe ich - wie wir alle - ein riesen großes Interesse daran, dass der KSV Hessen Kassel weiter besteht.
Nach dem Spendenaufruf habe ich keine Sekunde gezögert und den Entschluss gefasst, aus dem Zwanni nen Hunni zu machen. Geben wir uns einen Ruck - helfen wir dem Verein aus der höchsten Not und geben den Gremien die Chance zu handeln und den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Macht den Spendenaufruf publik - HNA, ExtraTip, Homepage, Facebook, Twitter - überall, wo es nur geht. GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS!
Von den Verantwortlichen erwarte ich, dass sie nichts unversucht lassen (wobei ich glaube, dass das bereits der Fall ist), dass sie Klinken putzen gehen.
Es wird hart, es wird weh tun, wir werden Federn lassen - aber es wird funktionieren! BITTE!
Jetzt sind ALLE gefragt, und hierbei möchte ich das "WIR" der Fans besonders hervorheben.
Ich habe in dieser Saison leider noch kein Spiel der Löwen im Stadion gesehen, obwohl ich das gerne getan hätte. Verpflichtungen am neuen Haus und der Familie gegenüber haben mich bisher davon abgehalten.
Da ich aber möchte, dass meine Tochter noch die Leidenschaft der Eltern mitbekommt und sich vielleicht auch anstecken lässt, habe ich - wie wir alle - ein riesen großes Interesse daran, dass der KSV Hessen Kassel weiter besteht.
Nach dem Spendenaufruf habe ich keine Sekunde gezögert und den Entschluss gefasst, aus dem Zwanni nen Hunni zu machen. Geben wir uns einen Ruck - helfen wir dem Verein aus der höchsten Not und geben den Gremien die Chance zu handeln und den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Macht den Spendenaufruf publik - HNA, ExtraTip, Homepage, Facebook, Twitter - überall, wo es nur geht. GEMEINSAM SCHAFFEN WIR DAS!
Von den Verantwortlichen erwarte ich, dass sie nichts unversucht lassen (wobei ich glaube, dass das bereits der Fall ist), dass sie Klinken putzen gehen.
Es wird hart, es wird weh tun, wir werden Federn lassen - aber es wird funktionieren! BITTE!