Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Ich weiß nicht, ob Ausgliederungen in der RL zwingend notwendig sind. Ganz allgemein tue ich mit Allheilmitteln immer schwer. Die Welt ist komplexer als schwarz-weiß Bilder.
Aber welches Konzept liegt vor? Weikert hatte bei seiner Amtseinführung via Extratip die Regionalisierung als Ziel angeben. Es gibt sehr wenig Spieler, die den Sprung von der eigenen Jugend in den Verein dauerhaft geschafft haben. Ich wiederhole mich: Niemand sollte glauben, dass ein "Jetzt-erst-recht" aufkommt, wenn es tatsächlich um den Klassenerhalt geht. Das haben wir alle bereits in der Großkopf/Nulle/ Mink Saison testen können.
Aber welches Konzept liegt vor? Weikert hatte bei seiner Amtseinführung via Extratip die Regionalisierung als Ziel angeben. Es gibt sehr wenig Spieler, die den Sprung von der eigenen Jugend in den Verein dauerhaft geschafft haben. Ich wiederhole mich: Niemand sollte glauben, dass ein "Jetzt-erst-recht" aufkommt, wenn es tatsächlich um den Klassenerhalt geht. Das haben wir alle bereits in der Großkopf/Nulle/ Mink Saison testen können.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Sorry, dieses Lied von der Mitbestimmung ist doch nun wirklich nicht ernst zu nehmen. Wie viele Mitglieder kennst Du die wissen wie ein Profiverein zu führen ist? Aha, da haben wir es schon... und dieses ewig gestrige, von wegen wir haben ein Konzept und es wird nicht umgesetzt. Soll das möglichen Interessenten noch 20 Jahre erzählt werden. Wacht doch einfach mal auf. Wahrscheinlich sind das alles Idioten und Vollpfosten, die Ihre erste Mannschaft ausgegliedert haben, die haben von nix eine Ahnung. Komisch, dass die meisten von denen ein paar Klassen höher spielen. Ein eingetragener Verein ist nicht mehr zeitgemäß, wenn man auf Dauer Profifussball spielen will. Es gibt nur noch ein paar wenige Vereine die diesen Schritt noch nicht vollzogen haben, da hat man aber auch andere Mittel und Wege gefunden.Lokalmatador hat geschrieben:Allheilmittel Ausgliederung? So ein Unsinn. Was erhoffst du dir denn davon, außer dass den Mitgliedern, also der Basis, die Mitbestimmung entzogen wird?MRSAP hat geschrieben:Die Ausgliederung der ersten Mannschaft wäre ein Signal gewesen. Da aber an irgendeiner Stelle die Zeit stehen geblieben ist bleibt man bei "Traditionellen".hessenkassel1987 hat geschrieben:Spannend, dass für einige immer noch alle anderen an der eigenen Lage schuld sind, nur man selber nicht.
Diese schwere Krise ist doch nicht wie ein Unglück über den Verein gekommen, sondern das Produkt von Fehlentscheidungen und sportlichen Scheitern.
Die Gerüchte schießen ins Kraut, weil der Vorstand nur noch mit substanzlosen Aussagen auffällt oder sich in dröhenden Schweigen ergeht. Seit der ominösen Pressemitteilung hängt der Verein samt Umfeld in der Luft. Bereits eine Vertragsverlängerung wäre zumindest ein Zeichen.
Der Hauptfehler war nach meiner Überzeugung, dass der Verein sich bei Zeiten nicht Professionalisiert hat, Dauerthema Sportdirektor.
Sponsoring ist ein Dauerproblem. Es geht dabei nicht darum, dass die lokale Wirtschaft der "Region" etwas "zurückgibt", sondern um eine Geschäftsbeziehung. Größere Sponsoren konnten seit Jahren nicht gewonnen werden. Ich gehe aufgrund der Entwicklung der regionalen Wirtschaft davon aus, dass genügend Potenzial vorhanden wäre.
Ein sinnvolles, authentisches und sehr ausgefeiltes Konzept liegt doch vor. Nicht erstellt von irgendwelchen Investoren, Sponsoren oder sonstigen Leuten von außerhalb...nein von engagierten Mitgliedern! Umsetzung? Größtenteils Fehlanzeige! Es bleibt abzuwarten, was nun passiert. Nächste Saison wird es jedenfalls erst einmal Abstiegskampf geben. Wenn man mit dieser Erwartungshaltung in die Saison geht, wird das am Ende womöglich besser für den Verein sein, als das Ziel Aufstieg und ein Rumdümpeln im Niemandsland.
Die Vehemenz, mit der die immer noch als Vereine organisierten Mannschaften auf die Ausgliederungsgerüchte reagierten und reagieren, verwundert in Anbetracht der gesetzlichen Voraussetzungen mitunter. Anders als möglicherweise vermutet, ist die Frage nach der Ausgliederung nämlich keine Frage des Könnens sondern regelmäßig eine des Müssens. Vereine, die einen anderen, als in der Satzung bestimmten Zweck verfolgen, können aus dem Vereinsregister gelöscht werden, mit der Folge, dass die Vereinsmitglieder unbeschränkt haften. Das nur mal so nebenbei gemerkt. Will der Verein der Löschung vorbeugen, bietet sich die Ausgliederung der Profiabteilung als einzig gangbares Mittel an. Die Satzungen und Regeln der entsprechenden Sportligen sehen schon lange die Teilnahme von Kapitalgesellschaften vor, wie beispielsweise § 8 der DFL Satzung.
Sicherlich eins der meistgehörten Argumente gegen die Ausgliederung ist der vermeintlich schwindende Einfluss der Fans auf die Geschehnisse ihres Vereins. Dem kann aber entgegengesetzt werden, dass sich der Ursprungsverein immer mehrheitlich an der Kapitalgesellschaft beteiligen muss, so dass der Einfluss der Vereinsmitglieder gewahrt bleibt. Außerdem gilt es auch zu beachten, dass selbst in Vereinen, die Mitglieder nicht zwangsläufig über alle Belange des Vereins entscheiden können bzw. dürfen. Dies liegt darin begründet, dass viele Punkte der Mitgliederbestimmung auf Vereinsorgane übertragen werden können und somit dem Einfluss der unmittelbaren Willensbetätigung der Mitglieder ohnehin entzogen sind.
Und mit Verlaub: es gibt Investoren/Sponsoren die Ihren Einsatz durchaus "zweckgebunden" sehen möchten. Die haben kein Interesse daran, dass die Summe im Gesamtverein versandet. Das ist aber öfters mal der Fall.
Und mit Sicherheit gibt es auch persönliche Interessen an dem tollen e.V. festzuhalten. In einer Kapitalgesellschaft hätten Profis das sagen und keine Feierabendamateure. Hier sollten sich einige mal entscheiden: entweder richtig oder gar nicht.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Es mag andere geben. Die müssen jedoch nicht unbedingt richtiger sein nur weil man Sie tausendmal wiederholt.
By the way: das muss ja eine Mega-Konzept gewesen sein, dass VW dann doch sagt wir stoppen das Ganze (hört mir uff mit Dieselgate, das ist wenn überhaupt nur die halbe Wahrheit), Trainer auch weg und, und, und... dieses Konzept hat so viele überzeugt, dass die Region wieder schuld und weiss der Geier wer noch alles. Nur die handelnden Personen haben alles richtig gemacht. Irre, echt irre so etwas.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Das witzige ist ja, man will wegen der Senkung von VW einsparen. Woher kommt denn aber das aktuelle Loch? Warum bekommen die Spieler aktuell ihr Geld nicht pünktlich? Diese Saison lief doch sponsorentechnisch noch völlig normal, wie kalkuliert.
Aber wenn Weikert im Winter noch vom Aufstieg faselt und ich hier fragte, ob es denn da auch Zahlen etc gibt, da sollte ich doch schön zur JHV gehen. Sieht man ja, dass die Situation mittlerweile schon wieder eine ganz andere geworden ist.
Aber wenn solche Traumtänzer wie Weikert mit dem Aufstieg als nächstes Saisonziel auch die Zuschauereinnahmen kalkuliert haben, dann wundern einen fehlende Gelder eher weniger
Einfach nur noch ein Trauerspiel, was dieser Amateurverein seit Jahr und Tag veranstaltet.
Mit TP geht auch noch der letzte von Bord, der den Laden irgendwie halbwegs im Griff zu haben schien und der auch Ideen einbrachte.
Aber wenn Weikert im Winter noch vom Aufstieg faselt und ich hier fragte, ob es denn da auch Zahlen etc gibt, da sollte ich doch schön zur JHV gehen. Sieht man ja, dass die Situation mittlerweile schon wieder eine ganz andere geworden ist.
Aber wenn solche Traumtänzer wie Weikert mit dem Aufstieg als nächstes Saisonziel auch die Zuschauereinnahmen kalkuliert haben, dann wundern einen fehlende Gelder eher weniger

Einfach nur noch ein Trauerspiel, was dieser Amateurverein seit Jahr und Tag veranstaltet.
Mit TP geht auch noch der letzte von Bord, der den Laden irgendwie halbwegs im Griff zu haben schien und der auch Ideen einbrachte.
#10
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Legitime Frage für die JHV!!! Auch wenn wir die Antwort wohl alle erahnen können.Dollar hat geschrieben:Das witzige ist ja, man will wegen der Senkung von VW einsparen. Woher kommt denn aber das aktuelle Loch? Warum bekommen die Spieler aktuell ihr Geld nicht pünktlich? Diese Saison lief doch sponsorentechnisch noch völlig normal, wie kalkuliert
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Was der KSV vom Bayern-Scouting-System lernen könnte http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... -holt.html
- U16 Scouting und längerfristiger Kontaktaufbau zur Familie und den Kontakt halten.
- Konzentration des Scouting auf einen 70km Radius um KS.
- Mehr als 1 Trainer begutachtet den potenziellen Kandidaten.
- U16 Scouting und längerfristiger Kontaktaufbau zur Familie und den Kontakt halten.
- Konzentration des Scouting auf einen 70km Radius um KS.
- Mehr als 1 Trainer begutachtet den potenziellen Kandidaten.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Also, die Ausgliederung hat für mich nur den einen Vorteil, dass der gesamte Verein bei einer Pleite überlebt. Ansonsten denke ich, dass man sich vor Mitbestimmung der Mitglieder nicht fürchten muss - im Gegenteil. Ich gebe auch ehrlich zu, dass ich so meine emotionalen Schwierigkeiten hätte, einer GmbH zuzujubeln. Ich bin ja auch in meiner Freizeit kein Fan eines Unternehmens. Insofern kann ich heute nicht sagen, ob ich dann noch wirklich Fan wäre.
Es gibt sicher Situationen, da ist es fast unumgänglich, den Lizenzspielbetrieb auszugliedern. Das verbinde ich dann aber eher mit der Rettung des großen Ganzen bzw auch nur in Verbindung mit größtmöglicher Mitbestimmung der Vereinsmitglieder. Und selbst dann hätte ich persönlich Bauchschmerzen.
Es gibt sicher Situationen, da ist es fast unumgänglich, den Lizenzspielbetrieb auszugliedern. Das verbinde ich dann aber eher mit der Rettung des großen Ganzen bzw auch nur in Verbindung mit größtmöglicher Mitbestimmung der Vereinsmitglieder. Und selbst dann hätte ich persönlich Bauchschmerzen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
Neben den Haftungsrisiken des Vereins, die, wir wissen, bis zur Löschung aus dem Vereinsregisters führen können, gibt es doch noch ein paar weitere Vorteile. Sponsoring ist kein Mäzenatentum. Das ist erstmal ein Punkt, über den man sich beim KSV klar werden sollte. Die Unternehmen stehen nicht Schlange, um Zuwendungen in der Geldvernichtungsmaschine KSV ohne Gegenleistung zu versenken. Hier müssen greifbare Benefits produziert werden. Aber wo sind die? Fehlanzeige! Unterstütze ich als Unternehmen die Löwen, ist es ein undurchsichtiges Gebilde aus Gesamtverein und Alt-Gläubigern, in dem irgendwo meine Zuwendungen versickern. Es ist aus nachvollziehbaren Gründen unattraktiv, dafür Sponsoringgelder zu verbraten, dass die Herren Lassen et al. keine Kreditausfälle zu verkraften haben, die aus ihrer eigenen verfehlten Vereinspolitik herrühren oder damit andere Löcher aus der Vergangenheit gestopft werden. Indem man eine Kapitalgesellschaft gründet, könnte sichergestellt werden, dass Gelder zukunftsgerichtet in den Klub investiert werden. Zielgerichtet in das Aushängeschild 1. Mannschaft, denn hier liegt das Interesse der Geldgeber und eben nicht in einer zweiten Mannschaft in der Hessenliga (ja, hat sich zum Glück erledigt, ich weiß. Trotzdem extrem schwachsinniges Konzept).Gonzo hat geschrieben:Also, die Ausgliederung hat für mich nur den einen Vorteil, dass der gesamte Verein bei einer Pleite überlebt. Ansonsten denke ich, dass man sich vor Mitbestimmung der Mitglieder nicht fürchten muss - im Gegenteil. Ich gebe auch ehrlich zu, dass ich so meine emotionalen Schwierigkeiten hätte, einer GmbH zuzujubeln. Ich bin ja auch in meiner Freizeit kein Fan eines Unternehmens. Insofern kann ich heute nicht sagen, ob ich dann noch wirklich Fan wäre.
Es gibt sicher Situationen, da ist es fast unumgänglich, den Lizenzspielbetrieb auszugliedern. Das verbinde ich dann aber eher mit der Rettung des großen Ganzen bzw auch nur in Verbindung mit größtmöglicher Mitbestimmung der Vereinsmitglieder. Und selbst dann hätte ich persönlich Bauchschmerzen.
Buchhalterische Transparenz ist ein weiterer Schwerpunkt, der durch eine GmbH sehr viel eher hergestellt werden kann als durch die Vereinsform. Ist schon lustig, dass man nicht weiß, wieviel Geld in der Kasse ist und man aus "Kostengründen" auf die Heranziehung eines Wirtschaftsprüfers verzichtet. Gleichzeitig werden bei der JHV die Zahlen so schnell runtergenuschelt, dass danach mehr Fragen als Antworten im Raum stehen. Durch eine GmbH mit sehr viel eindeutigeren Bilanzierungspflichten könnte dieser Mangel abgestellt werden.
Diese Punkte könnte man auch im Rahmen der bisherigen Vereinsstruktur umsetzen, das ist mir bewusst. Das Problem ist allerdings, dass dies in Vereinsform abhängig ist von den jeweils agierenden Köpfen. Hast Du gute Köpfe, herrscht Transparenz. Hast Du aber schlechte Köpfe, befindest Du Dich in einer undurchschaubaren Situation. Das ist bei uns leider schon viel zu viele Jahre der Fall. Durch eine Ausgründung in eine Kapitalgesellschaft kann hier definitiv mehr Transparenz und eine gewisse Unabhängigkeit von den jeweils agierenden Personen geschaffen werden.
Zur Gründung einer Kapitalgesellschaft wird es aber wohl nicht kommen. Dafür wären ein Schuldenschnitt oder eine Insolvenz Voraussetzung. Daher darf jeder weiterhin mit fliehenden Fahnen dem Verein KSV bis zum Untergang weiter zujubeln. Mit den handelnden Personen wird's schnell gehen, da bin ich mir relativ sicher, bis die letzte Fahne eingerollt wird.
Es gebe, mit einem bisschen Eigeninitiative, so viele Möglichkeiten, viel mehr aus dem Verein zu machen, als der "schlafende Riese" derzeit ist. Zum Beispiel würde ich VW-Strukturen nutzen. Da gibt's so viele Möglichkeiten. Unseren Marketingmenschen hätte ich zum Beispiel als erstes zu VW Coaching geschickt und einige Kurse dort machen lassen. Ich kenne viele Inhalte aus meinem eigenen MBA-Studium (nein, ich bin nicht bei VW, meine Uni hatte aber teilweise die gleichen Dozenten), dort hätte er sicher einige Basics lernen können. Solche Beispiele ließen sich endlos weiterführen. Wenn man die Chance hat, auf solche unterstützenden Netzwerke zugreifen zu können, muss man sie auch nutzen. Wieso man das nicht tut? Vermutlich weil man immer noch nicht begriffen hat, dass Sponsoring eben keine Einbahnstraße ist, in der der eine nur gibt und der andere nur nimmt.
Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl
"Mit den handelnden Personen wird's schnell gehen, da bin ich mir relativ sicher, bis die letzte Fahne eingerollt wird."
Wenn du das alles so gut weißt, dann nenn doch mal Ross und Reiter. Lassen??? Der ist ja schon ein paar Jährchen im Geschäft. Weigert? Ist weg, und war ein neues Gesicht. Und was ist schnell? Wann genau? Auf ein paar Monate kommt es mir nicht an, aber ich würde es schon gern wissen, ob wir es noch bis zur Winterpause schaffen, oder gar die komplette Saison?
Wenn du das alles so gut weißt, dann nenn doch mal Ross und Reiter. Lassen??? Der ist ja schon ein paar Jährchen im Geschäft. Weigert? Ist weg, und war ein neues Gesicht. Und was ist schnell? Wann genau? Auf ein paar Monate kommt es mir nicht an, aber ich würde es schon gern wissen, ob wir es noch bis zur Winterpause schaffen, oder gar die komplette Saison?
Karl