Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Folgende Spieler für die nächste Saison an den KSV gebunden:
- Rauhut
- Brandner, Friedrich, Schmik, Schulze, Najjer, Perrey, Giese
- Becker, Evljuskin, Lemke, Dawid,
- Bektashi, Damm, Feigenspan, Girth, Schmeer
Neuzugänge
- Hasan Pepic (SC Paderborn II)
- Tim Welker (SC Paderborn)
Abgänge
- Merle
- Gaede
- Arndt (3. Torwart, Interview in der HNA)
- Schlöffel
- Müller
- Jung
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=10647
- Rauhut
- Brandner, Friedrich, Schmik, Schulze, Najjer, Perrey, Giese
- Becker, Evljuskin, Lemke, Dawid,
- Bektashi, Damm, Feigenspan, Girth, Schmeer
Neuzugänge
- Hasan Pepic (SC Paderborn II)
- Tim Welker (SC Paderborn)
Abgänge
- Merle
- Gaede
- Arndt (3. Torwart, Interview in der HNA)
- Schlöffel
- Müller
- Jung
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=10647
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Damit können wir aber nicht um die Tabellenspitze mitspielen, denn das sind nominell keine Verstärkungen, sondern Ergänzungen des Kaders, die höheren Ansprüchen nicht genügen werden.Reiherwälder hat geschrieben:Naja, bisher kommen schonmal zwei Verbandsligaspieler... und die Oberliga ist als Zehntplatzierter auch nicht mehr so weit weg, wie wir vielleicht denken.marinho hat geschrieben:Sorry, aber ein Oberliga-Spieler ist für mich keine Verstärkung.Dafür wäre wenigstens gehobene RL-Klasse erforderlich (eher noch 3. Liga)!
Das sind leider die Gewässer, in denen wir (auch) fischen müssen...

Die Erfahrung zeigt, dass gute bis sehr gute Oberliga-Spieler wie Matys, Scheer und Merle in ihrer Klasse immer für viele Tore gut sind - dass es aberzur RL noch ein großer Sprung ist, den man erstmal schaffen muss. Ich bleibe dabei: wenn der KSV angreifen will, muss er noch Spieler als Verstärkung holen, die mindestens gutes RL-Niveau (oder mehr!) bieten.
Der angebliche Wechsel von Niklas Hartmann wäre auch vor diesem Hintergrund zu begrüßen. Er hat in Oberhausen, Bielefeld und KLAPPatal schon bewiesen, dass er RL und mehr kann - und er kommt bestimmt nicht, um sich kampflos auf die Bank zu setzen, sondern um Rauhut zu verdrängen. Konkurrenz fördert das Leistungsniveau!
Wie gerade gemeldet wurde, hat Giese verlängert (prima!), während uns Müller /schade!), Schlöffel und Jung aus unterschiedlichen Gründen verlassen, Müller aber dem Vernehmen nach nicht etwa, um ein besseres Angebot anzunehmen, sondern um eine Ausbildung bei der Polizei in seiner Karlsruher Heimat zu starten. Aber da gibt es ja auch noch RL-Clubs in der Nähe (z.B. Walldorf, Hoffenheim II usw.)...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Gute Sache, dass Giese und der Verein sich einig werden konnten. Es spricht für Mink, dass er sich offensichtlich von Leistung hat überzeugen lassen. Werde einer schlau aus unserem Trainer! 
Jetzt den Kader bitte nicht unnötig aufblähen. Noch einen Torwart, und 1 bis 2 Leute fürs Mittelfeld. Oder nur einen Torwart, und dann im Winter gezielt nachrüsten. Zu den Spielern des derzeitigen Kaders habe ich Vertrauen - Potential muss nur abgerufen werden! Natürlich wird diese junge Abwehr nicht jedes Tor verhindern können - dafür sollten die Offensivkräfte in der Lage sein, entsprechend mehr zu treffen. So viel Pech wie diese Saison, sollte 2015/16 nicht noch einmal vorkommen.

Jetzt den Kader bitte nicht unnötig aufblähen. Noch einen Torwart, und 1 bis 2 Leute fürs Mittelfeld. Oder nur einen Torwart, und dann im Winter gezielt nachrüsten. Zu den Spielern des derzeitigen Kaders habe ich Vertrauen - Potential muss nur abgerufen werden! Natürlich wird diese junge Abwehr nicht jedes Tor verhindern können - dafür sollten die Offensivkräfte in der Lage sein, entsprechend mehr zu treffen. So viel Pech wie diese Saison, sollte 2015/16 nicht noch einmal vorkommen.
Karl
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Schade um Müller. Komisch das er nicht verabschiedet werden wollte.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Guter Punkt. Natürlich sollte man Schlöffel keine Steine in den Weg legen, aber dann soll der olle Klapp ihn halt aus dem Vertrag kaufen. Wozu haben wir denn Verträge mit den Spielern? Wir sind dann immer nett und lassen alle ziehen. Ricky Pinheiro lässt grüßen...casseler hat geschrieben:Schlöffels Vertrag auflösen? Wo sind die Klapp-Millionen?
Aktuell zähle ich inkl. Ergänzungsspielern wie Nacho 16 Spieler im Kader, d.h. da muss sowohl quantitativ als auch qualitativ was passieren. Stefan Müller ist eigentlich nicht zu kompensieren mit unseren finanziellen Mitteln, der Kerl war damals schon ein Glücksfall. In den 17 Spielen, in denen er auf dem Platz stand, kassierten wir 14 Gegentore, in den anderen 17 Spielen ohne ihn bekamen wir 21 Gegentore. Dazu seine Torgefährlichkeit und Kopfballstärke.
Im Mittelfeld muss sich etwas tun, da wird Gaede zukünftig fehlen. Ob es Pepic aus der 6. Liga in NRW auffangen kann, ist fraglich. Lemke und Evljuskin müssen sich krass steigern und auch die altbekannte Diskussion hier im Forum, welchen Typ Mittelfeldspieler man jetzt braucht, wird wieder aufkommen. So dumm es klingt: aber Inge Merle wäre ein Top-Kandidat für unser Mittelfeld. Zu dumm nur, dass wir ihn hier als Außenverteidiger verheizt haben.

Tja und im Sturm? All unsere Stürmer haben enormes Potential und all unsere Stürmer zeigen es viel zu wenig. 5 Stürmer sollten eigentlich reichen, aber wenn sich jetzt gar nichts mehr tun sollte, hätte ich auch Bauchschmerzen damit.
Und zu guter Letzt ist mir in den vergangenen Tagen sowohl bei uns als auch beim Blick in die Planungen anderer Mannschaften aufgefallen, dass es immer mehr 24-26-Jährige gibt, die aus Angst vor der ungewissen Zukunft sich ihr zweites Standbein aufbauen wollen und müssen. Einerseits zeugt das sicher von der Reife der Spieler und ist begrüßenswert, andererseits zeigt das aber auch nur, wie tiefer die Gräben zwischen den Ligen werden. Die Abstände werden größer, die Ligen oben schotten sich auch durch ihre dämlichen Aufstiegsregelungen immer weiter von den unteren Ligen ab.
Die Bundesligisten ziehen ihre Zweitvertretungen zurück, weil die Spieler bereits als U19-Spieler "bundesligatauglich" sein müssen. Sind sie es nicht, sollten sie sich schnell ein zweites Standbein organisieren. Gezahlt wird auch schlechter als vor ein paar Jahren noch, es stehen den Vereinen ja auch weniger Einnahmen zur Verfügung (z.B.TV-Gelder). Darunter leidet dann der Trainingsbetrieb und alles in allem werden die Strukturen ständig unprofessioneller. Für Vereine wie Walldorf, Baunatal und Nöttingen ist das vielleicht ok, für Vereine wie uns, Mannheim oder Koblenz ist das alles nur schwer zu verkraften, da bei uns die Ansprüche andere sind. Wir stehen also irgendwie dazwischen und reiben uns dabei auf. Wir versuchen seit Jahren auf Nachwuchs zu setzen, den es aber in der Region so gar nicht mehr gibt. Die Würzburger Kickers und der 1. FC Saarbrücken haben in diesem Jahr einen anderen Weg gewählt, mit einem Haufen Geld und abgehalfterten Zweit- und Drittligastars wie Wulnikowski, etc. Dummerweise wird eine der beiden Mannschaften auch nicht belohnt werden. Drecksliga.
- love football, hate racism! -
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Tja, schade um Müller, aber freut mich für Giese !
Starke Leistungen zuletzt. Da wird sich in punkto Neuzugänge doch noch Einiges tun, 19 Spieler bisher jetzt im Kader, wenn ich das richtig sehe. Gut möglich, daß wir gerade die angekündigten "Feinabstimmungen" von Mink sehen.....

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Ganz ehrlich, wenn ich sowas lesen muss, kann ich mich nur an den Kopf packen. Ich kenne die Summe nicht die Stefan monatlich vom KSV in der vergangen Jahren überwiesen bekommen hat. Ich bin einfach mal so vermessen zu glauben das für diese Summe kein Innverteiger mit seiner Qualität für den KSV zu bekommen ist. Für mich der Spieler der über die 3 Jahre es geschafft hat konstant Leistung zu bringen. Wundert mich das noch kein Drittligist ihn unter Vertrag genommen hat. Wie auch immer, ich bin nicht der Trainer, und dann noch zu sagen bei Herrn Giese lag es an der "mentalen Einstellung" , na dann hoffe ich das Psychologe Mink seinen Job gut macht und Herr Giese in der Lage ist seine Enstellung der letzten Spiele zu konservieren.casseler hat geschrieben:Müller hat ein schlechteres Angebot bekommen?Finanzielle Aspekte hätten nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Denn dass der KSV ein Angebot zu verringerten Bezügen gemacht hat, das bestätigt indirekt Trainer Matthias Mink: „Es sind viele Spieler auf dem Markt, also müssen einige Abstriche machen“, sagt er – und verweist auf den eingeschlagenen Konsolidierungsweg der Löwen.Das verwundert mich doch etwas. Und was will Herr Mink uns sagen? Dass es günstigere aber gleichwertige Alternativen gibt?
![]()
Was hat MM denn nun eigentlich in der Offenbach-PK gesagt, was so besonders war? Wenn man hier drüber diskutiert, kann man es ruhig mal hier reinschreiben
Die guten Spiele der abgelaufen Session machen mir Mut für die nächste, wenn man es schafft die Leistung häufiger auf den Platz zu bekommen können wir oben sicher mitspielen. Auf große Überraschung in sachen Transfer glaube ich nicht. Ich wünsche mir einfach das, dass gesammte KSV-Umfeld anfängt an einem Strang zu ziehen und sich nicht der Einzelne in den Vordergrund schiebt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2015/2016
Die Behauptung, die Ligen seien undurchlässig, ist doch Unsinn. Diesmal werden sogar 2 Traditionsteams den Sprung schaffen. Im Gegenzug werden 2-3 runtergekommen, die noch vor kurzem weit oben waren. Auch Worms, Koblenz, Trier etc. waren in der nahen Vergangenheit noch oben. Und auch wir hatten unsere Chancen. Leider sind wir in der falschen Saison Meister geworden
Das Müller geht, kann ich von seiner Seite nur zu gut verstehen. Ich hätte ihm wohl den Aufstieg mit dem KSV gegönnt und ihn überhaupt gerne als Kapitän gesehen. Leider war es in den blödesten Momenten öfters verletzt - und das natürlich deswegen, weil er sich immer voll reingehangen und nie geschont hat. Bei uns in Nordhessen hatte er es bestimmt nicht leicht.
Nochmal zu Ligareformen etc. Besser wäre wohl eine 2-gleisige Regionalliga (Nord und Süd, je 20 Teams?) mit je 2 Aufsteigern. Keine Zweitvertretungen mehr in der 3.Liga!

Das Müller geht, kann ich von seiner Seite nur zu gut verstehen. Ich hätte ihm wohl den Aufstieg mit dem KSV gegönnt und ihn überhaupt gerne als Kapitän gesehen. Leider war es in den blödesten Momenten öfters verletzt - und das natürlich deswegen, weil er sich immer voll reingehangen und nie geschont hat. Bei uns in Nordhessen hatte er es bestimmt nicht leicht.
Nochmal zu Ligareformen etc. Besser wäre wohl eine 2-gleisige Regionalliga (Nord und Süd, je 20 Teams?) mit je 2 Aufsteigern. Keine Zweitvertretungen mehr in der 3.Liga!
Karl