Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Es ist schwierig,gerade diese Themen nachzuvollziehen, da sie stets zerfasern und sich über viele Threads erstecken und dann natürlich jäh absterben, um an anderer Stelle neu zu erwachen. Deshalb möchte ich diesen neuen Diskussionsfred eröffnen. Ob er sich durchsetzt, wird man dann ja sehen...
Zum anstehenden Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten Koblenz kann Schmik nicht antreten und ob es für Müller in der IV reicht, darf wohl auch noch bezweifelt werden.
Was mich vielmehr interessiert ist das Schicksal von Marco Dawid. Er war im Grunde der einzige, der eine positive Entwicklung unter Großkopf genommen hatte. Nach einem zwischenzeitlichen Hänger gehörte er am Ende der Amtszeit i.d.R. zur ersten 11 und, sicherlich ausgelöst durch zunehmende Spielpraxis, er konnte danach seine Schnelligkeit auch endlich mit der notwendigen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor paaren.
Dann kam Mink und Dawid ist seitdem in der Versenkung verschwunden. Ich beklage das sehr, ist er doch ein Zeichen dafür, dass die "alte Fußballphilosophie" - ich diene mich über gute Leistungen aus der eigenen Jugend nach oben und lebe damit den Vereinsgedanken - vielleicht doch noch irgendwo existiert.
Weiß hier jemand näheres zu diesem Thema. Würde mich interessieren...
schnurz
Zum anstehenden Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten Koblenz kann Schmik nicht antreten und ob es für Müller in der IV reicht, darf wohl auch noch bezweifelt werden.
Was mich vielmehr interessiert ist das Schicksal von Marco Dawid. Er war im Grunde der einzige, der eine positive Entwicklung unter Großkopf genommen hatte. Nach einem zwischenzeitlichen Hänger gehörte er am Ende der Amtszeit i.d.R. zur ersten 11 und, sicherlich ausgelöst durch zunehmende Spielpraxis, er konnte danach seine Schnelligkeit auch endlich mit der notwendigen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor paaren.
Dann kam Mink und Dawid ist seitdem in der Versenkung verschwunden. Ich beklage das sehr, ist er doch ein Zeichen dafür, dass die "alte Fußballphilosophie" - ich diene mich über gute Leistungen aus der eigenen Jugend nach oben und lebe damit den Vereinsgedanken - vielleicht doch noch irgendwo existiert.
Weiß hier jemand näheres zu diesem Thema. Würde mich interessieren...
schnurz
Re: Aktuelle Kaderdiskussionen...
da wird keine böse Absicht von Mink dahinter stecken. Es ist diese Saison einfach so, dass unser Kader in der Breite qualitativ deutlich besser besetzt ist. Da man für ein Spiel nur ein 18er Kader zur Verfügung hat, bleibt der eine oder andere hin und wieder auf der Strecke. Jonas Marz geht es derzeit ähnlich, er kickt aktuell regelmäßig sonntags in der Verbandsliga und steht nicht im Regionalliga-Kader, da gerade auf seiner Position mit Evljuskin, Becker und Gaede drei Leute derzeit vor ihm stehen. Oder nimm Yeon Woong Jung. Der war auch mehrfach nicht im Kader.Schnurz hat geschrieben:Was mich vielmehr interessiert ist das Schicksal von Marco Dawid. Er war im Grunde der einzige, der eine positive Entwicklung unter Großkopf genommen hatte. Nach einem zwischenzeitlichen Hänger gehörte er am Ende der Amtszeit i.d.R. zur ersten 11 und, sicherlich ausgelöst durch zunehmende Spielpraxis, konnte er seine Schnelligkeit auch endlich mit der notwendigen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor paaren.
Dann kam Mink und Dawid ist seitdem in der Versenkung verschwunden. Ich beklage das sehr, ist er doch ein Zeichen dafür, dass die "alte Fußballphilosophie" - ich diene mich über gute Leistungen aus der eigenen Jugend nach oben und lebe damit den Vereinsgedanken - vielleicht doch noch irgendwo existiert.
Weiß hier jemand näheres zu diesem Thema. Würde mich interessieren.
Nimmt man mal die Start-Elf vom Zweibrücken-Spiel: Rauhut - Schmik, Friedrich, Giese, Brandner - Becker, Evljuskin - Damm, Bektashi - Lemke, Girth
Da haben wir auf der Bank (wenn alle fit sind) mit Schlöffel als Torwart, Müller als Innenverteidiger, Schulze als Außenverteidiger, Gaede als 6er/8er, Merle als Offensiv-Allrounder sowie Schmeer und Feigenspan als Stürmer noch 7 Spieler für die Bank. Alternativ kann natürlich auch Feigenspan als Offensiv-Kraft aus dem Kader gestrichen werden, und stattdessen kommt mit Perrey ein zusätzlicher Defensivspieler in den Kader.
Aber da sieht man das "Problem" eines solch starken Kaders. Perrey bzw. Feigenspan wären in der Variante genauso wenig im Kader wie Dawid, Marz, Jung oder Najjer. Ist eben was anderes als letzte Saison, wo unsere Ersatzspieler Wachowski, Andrijanic oder Nagel hießen. Wenn sich aber der eine oder andere Spieler verletzt (wie derzeit Schmik) finden die genannten Spieler, die aktuell nicht für den 18er Kader berücksichtigt werden, auch wieder Anschluss ans Team.
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Ja, hinsichtlich der Kaderbreite gibt es schon einen ewesentlichen Unterschied zur letzten Saison.Vielleicht kriegt ja David hinten rechts trotzdem bald seine Chance (ein gesunder Schmik könnte ja auch hinten links stattSchulze oder Jung spielen). Wichtig ist, dass wir Talente aus der Region nicht dadurch vergraulen, dass sie zu wenig Einsatzzeiten in der Ersten bekommen - und sich dann verabschieden.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Letzte Saison war es doch nicht sonderlich schwer, in der ersten Mannschaft positiv aufzufallen. Dafür hat es bei Dawid eben noch gereicht. Diese Serie sieht das eben anders aus. Ich habe ihn bereits dreimal in der Zweiten gesehen und die Leistungen waren sehr unterschiedlich. Ich denke, es ist für ihn immer noch besser in der Reserve Spielpraxis zu sammeln, als in der Ersten nur auf der Bank zu sitzen. Ich glaube schon, dass MM ihn noch im Blick hat und auch wieder hervorholt, wenn sich die Leistungen auf gutem Niveau stabilisieren.
Im Mittelfeld haben wir immer Bedarf an Leuten, die Fussball spielen können. Das hat sich auch mit der Verpflichtung von Evljuskin nicht großartig geändert. Der hat zwar schon 5 Vorlagen geliefert, strahlt aber selbst keinerlei Torgefahr aus und wirkt in den wichtigen Momenten oft wie verschwunden. Das ist noch nicht das, was wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Da gehört für mich eine allzeits anspielbare Führungsfigur hin, die Girth bedient und auch selbst einen guten Torabschluss besitzt. Vielleicht kommt hier nochmal ein Entwicklungsschub in diese Richtung, aber wir können es uns auch nicht leisten, ewig darauf zu warten.
Weiter hinten warte ich sehnsüchtig auf die Rückkehr von Müller. Kollege Friedrich braucht noch Zeit, um wirklich als Stammspieler durchzugehen. Ich denke aber, dass der bisher das gezeigt hat, was man erwarten konnte. Nicht mehr, nicht weniger.
Es ist schade, dass wir im Sommer nicht etwas mehr Geld zur Verfügung hatten. Etwas mehr Qualität auf 1-2 Schlüsselpositionen und wir würden vorne in der Spitzengruppe mitmischen, davon bin ich überzeugt. Aber so wird man leider immer wieder mit Rückschlägen a lá Nöttingen rechnen müssen, die dem Ganzen letztlich immer im Wege stehen. Ziel sollte jetzt zumindest sein, am Saisonende keine Mannschaft vor sich zu haben, die eigentlich weniger Qualität hat als wir. Das hieße für mich Platz 4. Darauf kann man dann wenigstens aufbauen. Wenn ich hier lese "über Platz 8-10 würde ich mich freuen" dann kann ich nur laut lachen.
Im Mittelfeld haben wir immer Bedarf an Leuten, die Fussball spielen können. Das hat sich auch mit der Verpflichtung von Evljuskin nicht großartig geändert. Der hat zwar schon 5 Vorlagen geliefert, strahlt aber selbst keinerlei Torgefahr aus und wirkt in den wichtigen Momenten oft wie verschwunden. Das ist noch nicht das, was wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Da gehört für mich eine allzeits anspielbare Führungsfigur hin, die Girth bedient und auch selbst einen guten Torabschluss besitzt. Vielleicht kommt hier nochmal ein Entwicklungsschub in diese Richtung, aber wir können es uns auch nicht leisten, ewig darauf zu warten.
Weiter hinten warte ich sehnsüchtig auf die Rückkehr von Müller. Kollege Friedrich braucht noch Zeit, um wirklich als Stammspieler durchzugehen. Ich denke aber, dass der bisher das gezeigt hat, was man erwarten konnte. Nicht mehr, nicht weniger.
Es ist schade, dass wir im Sommer nicht etwas mehr Geld zur Verfügung hatten. Etwas mehr Qualität auf 1-2 Schlüsselpositionen und wir würden vorne in der Spitzengruppe mitmischen, davon bin ich überzeugt. Aber so wird man leider immer wieder mit Rückschlägen a lá Nöttingen rechnen müssen, die dem Ganzen letztlich immer im Wege stehen. Ziel sollte jetzt zumindest sein, am Saisonende keine Mannschaft vor sich zu haben, die eigentlich weniger Qualität hat als wir. Das hieße für mich Platz 4. Darauf kann man dann wenigstens aufbauen. Wenn ich hier lese "über Platz 8-10 würde ich mich freuen" dann kann ich nur laut lachen.
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Also ich gehe fast zu jedem Spiel der U23 und muss sagen das Marko zu beginn der Saison sehr pomadig gespielt hat, ist nicht viel gelaufen und hat aus seinen Möglichkeiten nichts gemacht. Dort spielt er übrigens ausschließlich im Sturm, in der Defensive hat er meines Erachtens auch nichts verloren, kann er nicht, haben bessere. Auch Najjer wird in der U23 überwiegend im Sturm eingesetzt. Perrey kann übrigens auch einen guten Aussenverteidiger spielen , hat er in Leverkusen auch machen müssen. Zu Marko muss allerdings noch sagen das er sich die letzten 3 Spiele deutlich mehr reingehängt hat und auch Tore geschossen hat. Ich denke irgendwer hat ihm mal erklärt was man tuen muss um in den Dunstkreis der ersten zu kommen. An diesem Wochenende zwei Möglichkeiten für ihn sich auszuzeichnen. Freitag in Rothwesten und Sonntag zuhause gegen Fulda.
Ach übrigens @Reiherwälder, in der nächsten Sommerpause wird die Mannschaft auf 2-3, max. 4 Positionen Qulitativ verstärkt und dann greifen wir oben an, so ist der Plan und so soll es auch sein. Lass uns schön einen Schritt nach dem anderen und zwar der Reihe nach machen. Durcheinander , Gewürge und Gefummel hatten wir in den letzten Jahren genug und du warst immer einer der ersten der alle und jeden ans Kreuz nageln wollte wenn es schief gegangen ist und das ist es leider immer.
Ach übrigens @Reiherwälder, in der nächsten Sommerpause wird die Mannschaft auf 2-3, max. 4 Positionen Qulitativ verstärkt und dann greifen wir oben an, so ist der Plan und so soll es auch sein. Lass uns schön einen Schritt nach dem anderen und zwar der Reihe nach machen. Durcheinander , Gewürge und Gefummel hatten wir in den letzten Jahren genug und du warst immer einer der ersten der alle und jeden ans Kreuz nageln wollte wenn es schief gegangen ist und das ist es leider immer.
BLOCK 36
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Das ist übrigens ein gutes Diskussionsthema, hier kann man evtl auch den einen oder anderen Trainingseindruck vorsichtig verwursten ohne das es große Welllen schlagen muss.
BLOCK 36
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Ich auch.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...
Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum Vorjahr ist zweifellos, dass Mink eine Reihe von guten Alternativen im Kader hat. So kann sich keiner auf seinen Lorbeeren ausruhen und muss jeder Zeit damit rechnen sich beim nächsten Mal auf der Bank oder sogar der Tribüne wiederzufinden. Bin mal gespannt, wer heute für Schmik spielen wird, selbst so einen Ausfall können wir m. E. gut kompensieren.