Saisonvorbereitung 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Pady
Beiträge: 237
Registriert: 7. Dez 2013, 17:33

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von Pady » 20. Jul 2014, 18:26

westlöwe hat geschrieben:Glanzparaden am laufenden Band vom gegnerischen Torhüter. Ohne ihn würde es hier schon 15:0 stehen. Ist noch recht jung und wäre, wenn er das konstant abrufen kann, mal mindestens einer für unsere 2te.
8:0 durch Tobi Damm!
Ist das der Torwart: http://www.fupa.net/spieler/sami-grebestein-118665.html ???

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von westlöwe » 20. Jul 2014, 18:31

KSV!! hat geschrieben:
westlöwe hat geschrieben:Glanzparaden am laufenden Band vom gegnerischen Torhüter. Ohne ihn würde es hier schon 15:0 stehen. Ist noch recht jung und wäre, wenn er das konstant abrufen kann, mal mindestens einer für unsere 2te.
8:0 durch Tobi Damm!
Ist das der Torwart: http://www.fupa.net/spieler/sami-grebestein-118665.html ???
Ich glaube ja. Hut ab vor der Leistung

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von Eckart Lukarsch » 20. Jul 2014, 20:11

westlöwe hat geschrieben:Glanzparaden am laufenden Band vom gegnerischen Torhüter. Ohne ihn würde es hier schon 15:0 stehen. ...
Ich neige dazu das etwas differenzierter zu sehen, westlöwe. Zu den meisten der "Glanzparaden" wurde der Gute praktisch gezwungen, weil er schlicht und einfach im Weg stand. Anders herum formuliert: Selbst aus kürzester Distanz schossen unsere Offensivkräfte den gegnerischen Torwart ab und brachten etliche Male das Leder aus aussichtsreichster Position nicht in den gegnerischen Maschen unter.

Wo wir gerade beim Torwart sind eine nette Kleinigkeit am Rande: Etwa 10 Minuten vor Schluss, beim Endstand von 0:9, gönnte der Trainer der SG auch dem Ersatztorhüter ein wenig Einsatzzeit. Unter dem beifälligen Gejohle der örtlichen Bevölkerung wurde ein vom Phenotyp, sagen wir mal .... nicht so ganz passender Torwart eingewechselt. Seine Mängel in der Körperlänge glich er locker durch seine Körperumfangswerte aus, was gerade ich nicht despektierlich, sondern eher auf Grund seiner gezeigten Leistungen anerkennend meine. Auch der zweite Torwart befand sich bereits nach 8 Minuten Einsatzzeit auf dem besten Weg zur Dorflegende, denn auch er hatte da bereits drei Großchancen der Löwen zunichte gemacht, wobei die Letzte Abseits war.

Überhaupt schickte die SG in der zweiten Halbzeit so ziemlich alles aufs Feld , was zwei Beine hatte. Darunter auch Spieler, die sonst sicher eher selten zum Einsatz kommen. Auch die wurden sehr freundlich von den Einheimischen begrüßt und gefeiert. Eine nette Atmosphäre!

Insgesamt war es ein schwieriger Kick für beide Teams, was maßgeblich am vorherrschenden Saunaklima lag. Zur Halbzeit stand es bereits 5:0, sicher standesgemäß, aber es hätten noch deutlich mehr Tore fallen können wäre nicht der SG-Torwart gewesen und hätte man nicht zahlreiche gute Chancen durch einen nicht ankommenden Querpass im Strafraum in letzter Sekunde selbst zunichte gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit haderte ich ein ums andere Mal mit Basti Schmeer, der am Strafraum beim letzten Pass oder beim Abschluss einfach zu nachlässig und nicht konzentriert genug wirkte. Ballbesitz und Balleroberung waren gut, es wurde auch oft gut und schnell umgeschaltet, auffällig Merle für mich, der sich sehr dafür einsetzt, einen Stammplatz zu bekommen.

In der zweiten Halbzeit versöhnte mich allerdings mein "persönliches Sogenkind" (hat eine gute Rückrunde gespielt, schoss aber in der Vorbereitung trotz einiger Kantersiege bisher kaum Tore) Bastian Schmeer. Endlich zeigte er sich trickreich und durchsetzungsstark und steuerte drei Treffer bei.

Insgesamt waren auch dieses Mal gute Ansätze im Aufbauspiel zu beobachten, ebenfalls eine gewisse Unsymetrie (es geht über links Außen deutlich mehr als über rechts) und die schon bekannte Schwächen beim letzten Pass und der oft noch fehlenden Coolness im Abschluss. Auch würde ich mir wünschen, das bei Schüssen links, oder rechts aus dem Straufraumbereich aufs Tor der lange Pfosten schneller besetzt werden würde. Allein schon diese Kleinigkeit hätte heute zwei bis drei Tore mehr bringen können.

Die SG Obermeiser/Westuffeln hat sich aus meiner Sicht als guter Gastgeber päsentiert, auch wenn ich mir am Eingang angesichts des Schildes "Männer 6 Euro, Frauen 3 Euro" die Bemerkung nicht verkneifen konnte, dass niemand aufgrund seines Geschlechts deskriminiert oder benachteiligt werden dürfe :wink:
Die außerordentlich gute Hausmacher-Bratwurst für zwei Euro hat mich dann wieder schnell mit dem Austragungsort versöhnt.
Die Mannschaft der Spielgemeinschaft erwies sich als guter und weitestgehend fairer Testspielgegner, der wirklich alles aus sich herausgeholt hat um unseren Löwen Paroli zu bieten. Auf Seiten der Gastgeber gab es auch zwei oder drei sehr schöne, schnelle Angriffe, die durchaus mit etwas mehr Glück zum Torerfolg hätten führen können. Unverdient wäre es nicht gewesen :)

Beste Grüße von Ecki
Bild

Eimer
Beiträge: 5210
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von Eimer » 20. Jul 2014, 23:29

FuPa: Noch ein Sieg vor dem Trainingslager

http://www.fupa.net/berichte/noch-ein-s ... 77373.html

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von westlöwe » 21. Jul 2014, 08:15

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
westlöwe hat geschrieben:Glanzparaden am laufenden Band vom gegnerischen Torhüter. Ohne ihn würde es hier schon 15:0 stehen. ...
Ich neige dazu das etwas differenzierter zu sehen, westlöwe. Zu den meisten der "Glanzparaden" wurde der Gute praktisch gezwungen, weil er schlicht und einfach im Weg stand. Anders herum formuliert: Selbst aus kürzester Distanz schossen unsere Offensivkräfte den gegnerischen Torwart ab und brachten etliche Male das Leder aus aussichtsreichster Position nicht in den gegnerischen Maschen unter.

Wo wir gerade beim Torwart sind eine nette Kleinigkeit am Rande: Etwa 10 Minuten vor Schluss, beim Endstand von 0:9, gönnte der Trainer der SG auch dem Ersatztorhüter ein wenig Einsatzzeit. Unter dem beifälligen Gejohle der örtlichen Bevölkerung wurde ein vom Phenotyp, sagen wir mal .... nicht so ganz passender Torwart eingewechselt. Seine Mängel in der Körperlänge glich er locker durch seine Körperumfangswerte aus, was gerade ich nicht despektierlich, sondern eher auf Grund seiner gezeigten Leistungen anerkennend meine. Auch der zweite Torwart befand sich bereits nach 8 Minuten Einsatzzeit auf dem besten Weg zur Dorflegende, denn auch er hatte da bereits drei Großchancen der Löwen zunichte gemacht, wobei die Letzte Abseits war.

Überhaupt schickte die SG in der zweiten Halbzeit so ziemlich alles aufs Feld , was zwei Beine hatte. Darunter auch Spieler, die sonst sicher eher selten zum Einsatz kommen. Auch die wurden sehr freundlich von den Einheimischen begrüßt und gefeiert. Eine nette Atmosphäre!

Insgesamt war es ein schwieriger Kick für beide Teams, was maßgeblich am vorherrschenden Saunaklima lag. Zur Halbzeit stand es bereits 5:0, sicher standesgemäß, aber es hätten noch deutlich mehr Tore fallen können wäre nicht der SG-Torwart gewesen und hätte man nicht zahlreiche gute Chancen durch einen nicht ankommenden Querpass im Strafraum in letzter Sekunde selbst zunichte gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit haderte ich ein ums andere Mal mit Basti Schmeer, der am Strafraum beim letzten Pass oder beim Abschluss einfach zu nachlässig und nicht konzentriert genug wirkte. Ballbesitz und Balleroberung waren gut, es wurde auch oft gut und schnell umgeschaltet, auffällig Merle für mich, der sich sehr dafür einsetzt, einen Stammplatz zu bekommen.

In der zweiten Halbzeit versöhnte mich allerdings mein "persönliches Sogenkind" (hat eine gute Rückrunde gespielt, schoss aber in der Vorbereitung trotz einiger Kantersiege bisher kaum Tore) Bastian Schmeer. Endlich zeigte er sich trickreich und durchsetzungsstark und steuerte drei Treffer bei.

Insgesamt waren auch dieses Mal gute Ansätze im Aufbauspiel zu beobachten, ebenfalls eine gewisse Unsymetrie (es geht über links Außen deutlich mehr als über rechts) und die schon bekannte Schwächen beim letzten Pass und der oft noch fehlenden Coolness im Abschluss. Auch würde ich mir wünschen, das bei Schüssen links, oder rechts aus dem Straufraumbereich aufs Tor der lange Pfosten schneller besetzt werden würde. Allein schon diese Kleinigkeit hätte heute zwei bis drei Tore mehr bringen können.

Die SG Obermeiser/Westuffeln hat sich aus meiner Sicht als guter Gastgeber päsentiert, auch wenn ich mir am Eingang angesichts des Schildes "Männer 6 Euro, Frauen 3 Euro" die Bemerkung nicht verkneifen konnte, dass niemand aufgrund seines Geschlechts deskriminiert oder benachteiligt werden dürfe :wink:
Die außerordentlich gute Hausmacher-Bratwurst für zwei Euro hat mich dann wieder schnell mit dem Austragungsort versöhnt.
Die Mannschaft der Spielgemeinschaft erwies sich als guter und weitestgehend fairer Testspielgegner, der wirklich alles aus sich herausgeholt hat um unseren Löwen Paroli zu bieten. Auf Seiten der Gastgeber gab es auch zwei oder drei sehr schöne, schnelle Angriffe, die durchaus mit etwas mehr Glück zum Torerfolg hätten führen können. Unverdient wäre es nicht gewesen :)

Beste Grüße von Ecki
Gute Zusammenfassung des Spiels. Beim iPhone bricht man sich fast die Finger um einen Ticker zu machen.
Allerdings bleibe ich bei bei der guten Leistung des Torhüters :wink:

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von Eckart Lukarsch » 21. Jul 2014, 10:04

Hier der entsprechende Beitrag von der Webseite der SG Obermeiser / Westuffeln:

http://www.sgow.de/news/niederlage-gege ... ereich.php

Da stehen dann auch die Namen der Spieler beider Teams.

Grüße von Ecki
Bild

marinho
Beiträge: 7443
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von marinho » 21. Jul 2014, 10:33

Eckart Lukarsch hat geschrieben:Hier der entsprechende Beitrag von der Webseite der SG Obermeiser / Westuffeln:

http://www.sgow.de/news/niederlage-gege ... ereich.php

Da stehen dann auch die Namen der Spieler beider Teams.Grüße von Ecki
Sind Giese und Müller verletzt? Was ist mit Rauhut?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

J.R.
Beiträge: 1831
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Saisonvorbereitung 2014/15

Beitrag von J.R. » 21. Jul 2014, 11:13

Der Benni Girth hätte einige Tore mehr schiessen können wenn er nicht dauernd versucht hätte auf Schmeer abzulegen. Gegen Ende der ersten Halbzeit war er auch mal richtig sauer auf seine Mitspieler weil sie nun wirklich garnichts aus seinen Anspielen gemacht haben. Entweder sie haben sie kläglich versemmelt oder aber sie sind nicht gelaufen. Ich hoffe das gibt sich beim Sebastian noch, denn auch der hätte einige Tore mehr machen müssen. Auch Mink hat ihn ein-zweimal direkt und deutlich daraufhin angesprochen. Er wirkt oft sehr lustlos und unkonzentriert, ich hoffe er fängt sich wieder, er hat ja immer mal so Phasen.
BLOCK 36

Antworten