[/quote]Gonzo hat geschrieben:In diesem Passus liegt kein Problem. Dass man für eine Aufgabe bezahlt wird oder nicht sollte nicht den Ausschlag dafür geben, ob man gute oder schlechte Arbeit abliefert. So wie Ehrenamt nicht freie Fahrt für schlechte Arbeit bedeuten darf. Übrigens war ich nicht für den Passus, sehe darin aber auch keinen Nachteil. Darf man fragen, woher Du diese Info hast?Fiesel hat geschrieben:
Und war es nicht die Abteilung Herzblut, die gefordert hat, dass die Gremienämter ehrenamtlich ausgeführt werden sollen.
Frischen Wind, aber bitte kostenlos!
Das war niemals eine Forderung der Abteilung Herzblut. Zur Richtigstellung: Als Fanvertreter in der Satzungskommission habe ich mich dafür stark gemacht, dass Gremienämter nur ehrenamtlich ausgeführt werden dürfen. Der Grund ist auch ganz einfach (neben dem ideellen Grund, den Gonzo aufgeführt hat): Wenn du ein kleines Gremium (fünf Mann/Frau) teilweise mit bezahlten und unbezahlten Leuten besetzt, entstehen früher oder später immer Spannungen, da es durch die Bezahlung einiger zu einer automatischen "Aufwertung" dieser Personen in dem Gremium kommt. Weiter zu beachten ist, dass der Vorstand als weisungsbefugtes Organ theoretisch den bezahlten Mitgliedern des Vorstands sagen kann, was sie zu tun und zu lassen haben....schließlich sind sie Angestellte des Vereins.
Daher kann es nur eine vernünftige Lösung geben: Entweder alle oder keiner. Und da es sich beim KSV um einen gemeinnützigen Verein handelt, ist alles andere, als eine ehrenamtliche Führung hirnrissig.