Dollar hat geschrieben:naja, bei einem 2. ligaverein, der höchst wahrscheinlich absteigt und nächstes jahr dann 3. liga spielt würde man vllt auch nicht sofort unterschreiben ohne vorher andere optionen zu prüfen. also solange man nicht weiß von welchem verein das (angebliche) angebot kommt ist doch alles nichts als überflüssige spekulation
fakt ist, der trainer hat unsere mannschaft im griff und spielt mit dem team, an dem er sich messen lassen wollte, bisher eine gute rolle in der RL und ist auch im pokal noch dabei.
also sportlich gesehen gibt es bisher nicht viel auszusetzen an seiner arbeit und das sollte grund genug sein sich mit einer vertragsverlängerung auseinander zu setzen. egal ob es andere interessenten gibt oder nicht.
Uwe Wolf ist erfolgreich, selbst wenn der KSV nicht aufsteigen sollte, sondern Platz 3 - 5 der Abschlusstabelle belegen würde (oder in der Relegation scheitern würde). Wir stehen besser da, als wir es realistisch erwarten konnten. Der Trainer hat in dieser Saison Leistungsträger wie Rahn, Müller und Becker sowie Pinheiro, Marz und Henel gut weiterentwickelt. Der KSV sollte also fairer Weise mit einer Vertragsverlängerung für die Regionalliga nicht bis zum Saisonschluss warten, zumal Wolf auch für die Regionalliga schon einen Plan hat, wie die Mannschaft aussehen muss - um dann aufzusteigen. Wenn der KSV bis Ende Mai oder gar Anfang Juni abwarten möchte, unterschreibt UW vermutlich vorher bei einem anderen Verein, um planen zu können. Deshalb folgende Lösung, die allen Interessen einigermaßen gerecht wird: Wenn der KSV Ende April nach dem Heimspiel gegen Eintracht II immer noch eine Chance auf einen Relegationsplatz hat, sollte sofort mit Wolf verlängert werden.