Jegliche Aktionen in der Vergangenheit sind durch organisierte Fangruppen, zumeist Ultra-Gruppen, überhaupt erst zustande gekommen. Das sollte man auch mal sehen.Lessak hat geschrieben:Es scheitert leider viel zu oft an dem Egoismus der einzelnen Ultra/Fangruppen
Klar gibt es zuhauf falsche Eitelkeiten und Egoismus. Liegt aber daran, das es keine bundesweit einheitliche Fan-Szene gibt und die Gesamt-Szene insgesamt viel zu heterogen ist. Meist spielt ein zu großer Hang zur (Achtung Unwort) "fussballfremden Politik" in den einzelnen Fanszenen dabei eine Rolle.
Nichtsdestotrotz ist bei den entscheidenden Themen fast immer große Einigkeit und fast alle ziehen an einem Strang. Ob beim Red Bull - Thema, der Pyro-Kampagne, beim Thema Regionalliga-Reform, wo unsere Szene sogar in engem Kontakt mit dem widerlichen Verein aus dem hessischen Süden stand, weil es um ein wichtiges gemeinsames Anliegen ging oder eben jetzt im Hinblick auf den 12.12.12 !
Im Allgemeinen würde ich es begrüßen, wenn sich hier nicht ständig Leute Gedanken über Dinge machen (z.B. Wechselgesänge), die ohnehin nur spontan entstehen können. Zumal diejenigen Personen, die für die Koordination des Supports zuständig sind, dafür durchaus ein Feingefühl besitzen. Und zwar im Stadion und nicht im Internet!
Das ist schon ein wenig fremdschämen hier. Ganz ehrlich.