Ist die Verpflichtung von Chalakiewicz richtig?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Jun 2003, 19:29
Ich hoffe, ihr macht nicht den Fehler, Rudi Istenic zu verpflichten. Tore vom Elfmeterpunkt sind keine Kunst. Was der Ist-eh-nix für eine SCHWEINEREI bei uns in Braunschweig abgeliefert hat, gehört auch mal in die überregionale Journalie!
Versucht unbedingt die Verpflichtung zu verhindern! Er kostet nur Geld muss seinen Porsche unterhalten, bringt wenig Leistung hat kaum bei uns gespielt und wenn er gespielt hat hat er nichts gebracht und hält sich für was Besonderes, weil er mit Slowenien bei der EM2000 dabei war.
BLAU GELBE GRÜßE AUS BRAUNSCHWEIG
Versucht unbedingt die Verpflichtung zu verhindern! Er kostet nur Geld muss seinen Porsche unterhalten, bringt wenig Leistung hat kaum bei uns gespielt und wenn er gespielt hat hat er nichts gebracht und hält sich für was Besonderes, weil er mit Slowenien bei der EM2000 dabei war.
BLAU GELBE GRÜßE AUS BRAUNSCHWEIG
-
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Hallo Babelsberger,wm@thenc hat geschrieben:Also Hallo erstmal aus Babelsberg!
Habt mal nicht so viele Vorurteile, der Chali ist noch topfit, gewinnt auch noch einige Sprintduelle. Im Spiel rackert er auf beiden Seiten und im Zentrum und war in Babelsberg unabdingbar. Er war Publikumsliebling und Fanmagnet zugleich. Außerdem ist er echt wahnsinnig sympatisch.
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Interessant war für mich vor allem die oben zitierte Stelle. So ganz nebenbei hast Du nämlich das Problem von Axel und mir erschlagen. Axel schrieb, Chali spiele rechtes Mittelfeld, ich sah ihn als Linksfuß eher im linken Mittelfeld, wo es aber schon eine andere Neuverpflichtung gab. Nun wissen wir, Chalaskiewicz ist also ein sehr vielseitiger Spieler, der praktisch überall im Mittelfeld offensiv herumwuseln kann. Es ist wirklich gut zu wissen, daß er auf beiden Flügeln Impulse geben kann. Beim Flügelspiel haperte es letzte Saison manchmal, und genau da hat unsere Vereinsführung den Hebel ansetzt. Das Konzept gefällt mir. Jetzt müssen wir nur noch sehen, wie wir ohne unseren Fußballgott Andy Mayer klarkommen.
Genau da hat uns nämlich ähnlich getroffen wie Babelsberg mit seinem Verlust von Chali. Ich wünsche eurem Verein alles Gute in der Oberliga.
RWG
KSV-Jens
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Die Diskussion, ob Chala's Verpflichtung falsch oder richtig ist, finde ich zwar interessant aber unangebracht.
In Zeiten knapper werdender Kassen werden wir uns daran gewöhnen müssen, daß wir sehr gute Spieler nur noch eine Saison, gute Spieler vielleicht zwei Spielzeiten bei uns bewundern dürfen. Als Kirch noch sein finanzielles Füllhorn über den beiden Bundesligen ausgeschüttet hat, bediente man sich gern im Ausland oder zumindest in der gleichen Liga.
Heute, da die Etats der Vereine eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schnür-Mieder betuchter Damen um die vorletzte Jahrhundertwende haben, rücken die niedrigklassigen Vereine als Materiallieferanten verstärkt in den Vordergrund.
Auch sind die Zeiten, in denen Jugendspieler langsam an die "Erste" herangeführt werden konnten, endgültig vorbei. Sobald bei einem jungen Spieler ein überdurchschnittliches Talent zu bobachten ist, stehen die Talent-Scouts der höherklassigen Vereine schon auf dem Teppich.
Als 4.klassiger Verein sind wir der Selbstbedienungsladen der dritten und der zweiten Liga. Und trotz unseres zweifellos vorhandenen Kult-Potentials werden wir gegen die "Etat-Power" der höherklassigen Vereine nicht wirklich eine Change haben.
Deshalb sollten wir froh sein, daß ein so interessanter Spieler wie Chala sich bei uns die Ehre gibt. Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was man ihm nachsagt, dann werden wir viel Spaß mit ihm haben.
Und wie oben schon gesagt: Nach einer Spielzeit werden die Karten eh neu gemischt ...
Wenn man über meine obigen Aussagen ein wenig nachdenkt, könnte man leicht in eine gewisse Resignation verfallen und sagen:"Na, wenn uns alle guten Spieler nach kurzer Zeit verlassen, dann haben wir keine Change aufzusteigen".
Glücklicherweise ist diese Schlußfolgerung nicht zwingend, wie viele Beispiele beweisen. Wenn die "Chemie" innerhalb einer Truppe durchschnittlicher Spieler stimmt, kann diese Mannschaft außerordentliches leisten. Sogar aufsteigen, wenn's gut läuft. Und Chala ist sicherlich der richtige Spielertyp, in einer jungen, hungrigen Mannschaft eine leistungsfördernde Hackordnung zu etablieren.
Das ist doch das schöne am Fußball: Für kein Geld der Welt kann man sich den Erfolg sicher kaufen, allenfalls die Change darauf steigern.
Auf jeden Fall bleibt immer genug Raum für Spekulationen und Hoffnungen.
Machen wir also das, was wir am Besten können:
Uns auf die neue Saison freuen und unseren Verein unterstützen!
Optimistische Grüße von Ecki
In Zeiten knapper werdender Kassen werden wir uns daran gewöhnen müssen, daß wir sehr gute Spieler nur noch eine Saison, gute Spieler vielleicht zwei Spielzeiten bei uns bewundern dürfen. Als Kirch noch sein finanzielles Füllhorn über den beiden Bundesligen ausgeschüttet hat, bediente man sich gern im Ausland oder zumindest in der gleichen Liga.
Heute, da die Etats der Vereine eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schnür-Mieder betuchter Damen um die vorletzte Jahrhundertwende haben, rücken die niedrigklassigen Vereine als Materiallieferanten verstärkt in den Vordergrund.
Auch sind die Zeiten, in denen Jugendspieler langsam an die "Erste" herangeführt werden konnten, endgültig vorbei. Sobald bei einem jungen Spieler ein überdurchschnittliches Talent zu bobachten ist, stehen die Talent-Scouts der höherklassigen Vereine schon auf dem Teppich.
Als 4.klassiger Verein sind wir der Selbstbedienungsladen der dritten und der zweiten Liga. Und trotz unseres zweifellos vorhandenen Kult-Potentials werden wir gegen die "Etat-Power" der höherklassigen Vereine nicht wirklich eine Change haben.
Deshalb sollten wir froh sein, daß ein so interessanter Spieler wie Chala sich bei uns die Ehre gibt. Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was man ihm nachsagt, dann werden wir viel Spaß mit ihm haben.
Und wie oben schon gesagt: Nach einer Spielzeit werden die Karten eh neu gemischt ...
Wenn man über meine obigen Aussagen ein wenig nachdenkt, könnte man leicht in eine gewisse Resignation verfallen und sagen:"Na, wenn uns alle guten Spieler nach kurzer Zeit verlassen, dann haben wir keine Change aufzusteigen".
Glücklicherweise ist diese Schlußfolgerung nicht zwingend, wie viele Beispiele beweisen. Wenn die "Chemie" innerhalb einer Truppe durchschnittlicher Spieler stimmt, kann diese Mannschaft außerordentliches leisten. Sogar aufsteigen, wenn's gut läuft. Und Chala ist sicherlich der richtige Spielertyp, in einer jungen, hungrigen Mannschaft eine leistungsfördernde Hackordnung zu etablieren.
Das ist doch das schöne am Fußball: Für kein Geld der Welt kann man sich den Erfolg sicher kaufen, allenfalls die Change darauf steigern.
Auf jeden Fall bleibt immer genug Raum für Spekulationen und Hoffnungen.
Machen wir also das, was wir am Besten können:
Uns auf die neue Saison freuen und unseren Verein unterstützen!
Optimistische Grüße von Ecki
Chalas Verpflichtung
Hallo !
Ich denke wir sollten warten was bei rauskommt, ob er seine Leistung bringt oder nicht!
Es wäre unfähr ihn gleich zu verurteilen, nur weil er schon 39 Jahre ist.
Ich hatte am anfang auch meine bedenken, mittlerweile denke ich aber, das er uns weiterbringen wird.
Hoffentlich habe ich recht!!
RWG
ROONY
Ich denke wir sollten warten was bei rauskommt, ob er seine Leistung bringt oder nicht!
Es wäre unfähr ihn gleich zu verurteilen, nur weil er schon 39 Jahre ist.
Ich hatte am anfang auch meine bedenken, mittlerweile denke ich aber, das er uns weiterbringen wird.
Hoffentlich habe ich recht!!

RWG
ROONY