Wenn nicht D, wer dann?
-
Freibeuter
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Meinste nicht, du übertreibst ein bißchen?
Muss ja keiner ein anderes Team außer Deutschland gutfinden.
Über "Alles außer Kassel ist scheiße" regt sich ja zurecht auch keiner auf.
Mein Lieblingsteam hinter Deutschland:
Italien.
Ich weiß, dass ich damit nicht sonderlich auf Verständnis stoßen werde, aber ich mag dieses Land einfach. Natürlich regt micht die Fallsucht, das Verständnis von Fairness,usw. auch auf, aber irgendwie finde ich es auch lustig.
Ich war/ bin oft in Italien, habe einige Freunde dort, spreche italienisch (gut, nicht mehr so gut wie früher, zu wenig Praxis).
Ich hab da mal in 'nem Park mit paar Jungs mitgebolzt, das war super, alle Trikots von ihrem Lieblingsteam an, alle versuchen (meist erfolglos) zu zaubern, keine Abwehrarbeit und genau die gleichen Tricks und Gestiken drauf, wie die "Großen", herrlich.
Muss ja keiner ein anderes Team außer Deutschland gutfinden.
Über "Alles außer Kassel ist scheiße" regt sich ja zurecht auch keiner auf.
Mein Lieblingsteam hinter Deutschland:
Italien.
Ich weiß, dass ich damit nicht sonderlich auf Verständnis stoßen werde, aber ich mag dieses Land einfach. Natürlich regt micht die Fallsucht, das Verständnis von Fairness,usw. auch auf, aber irgendwie finde ich es auch lustig.
Ich war/ bin oft in Italien, habe einige Freunde dort, spreche italienisch (gut, nicht mehr so gut wie früher, zu wenig Praxis).
Ich hab da mal in 'nem Park mit paar Jungs mitgebolzt, das war super, alle Trikots von ihrem Lieblingsteam an, alle versuchen (meist erfolglos) zu zaubern, keine Abwehrarbeit und genau die gleichen Tricks und Gestiken drauf, wie die "Großen", herrlich.
Díe Frage war wem ich den Titel gönne,nicht wer es wird.Also wird es keinen Europoameister "Niemand" geben.Nur warum sollte ich denn hier rumheucheln ich würde es dem,oder dem gönnen?Ist halt nicht so.Dafür hätten,in meinem Fall,Schottland oder Irland dabei sein müssen.Jens hat geschrieben:Junge Junge, einige Beiträge hier strotzen ja nur so vor Weltoffenheit und Sportlichkeit - was für ein Jammer nur, dass es einen Europameister namens "Niemand" nicht geben wird, was...?
Das Turnier ist für mich dann trotzdem nicht vorbei,wenn D raus sein sollte.Spannende Spiele guck ich auch gern,ohne so richtig für jemand die Daumen zu drücken.Ich gehe da so nach dem "geringeres Übel Muster" vor.Spielt z.B Kroatien gg. Holland,ist mir ein kroatischer Sieg lieber.Spielen die im nächsten Spiel gg. Österreich halte ich aber zu den Ösis.Würde aber keinem von denen den Titel so wirklich "gönnen".
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch/Fan?
-
Supermario
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
du bist der größte linke Tollpatsch der mir je begegnet istRegionalligafrettchen hat geschrieben:Jawollja! Unsere arischen Superkicker plus der Schalker Neger werden ganz Europa die Überlegenheit der germanischen Rasse demonstrieren!mika rwe hat geschrieben:*kopfschütteln*!)aniel hat geschrieben:Ich bin klar für die Schweiz, falls wir es nicht schaffen.
Zum einen wegen den vielen Bundesligaspielern wie Frei,Barnetta,Degen,Spycher,von Bergen,Eggimann oder Magnin. Diese Spieler sind mir alle sehr sympathisch. Dazu kommt, dass der Erfolg des Gastgebers immer sehr ausschlaggebend für die Stimmung ist.
Außerdem bin ich der Schweiz immer noch dankbar, dass sie die Türken für die WM 2006 rausgeschmissen haben, da die für mich eher zu den unsympathischen Fußballnationen gehören.
Sollte es die Schweiz auch nicht packen, gehörten meine Sympathien den Kroaten. Allein schon wegen Mladen Petric, stellvertretender Fußballgott.
wie kann man als deutscher der schweiz was gönnen?genauso wenig wie den schluchtenkackern.
Nix und Niemand als unser deutsches vaterland.alle anderen dürfen sich ab platz zwei an streiten die eins gehört uns.
Und wenn die Nationalhymne vor den Spielen läuft, erheben wir aus patriotischer Pflicht unsere fetten Ärsche aus unseren Fernsehsesseln und krakeelen vor der Glotze stehend voller Inbrunst unser schönes Deutschlandlied...
So in etwa hast Du Dir das doch vorgestellt, oder?
Mein Tipp: Italien
-
Freibeuter
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Naja, das kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden.Supermario hat geschrieben:Nationalstolz gehört nunmal wieder dazu und das ist auch gut so
Aber auch ich fand den Post übertrieben, wie schon erwähnt.
Topic:
Mir ist grad eingefallen, dass sich ja während eines Turniers meist irgendein Favorit neben dem eigenen Team herauskristallisiert. Ist jedenfalls bei mir so.
Weil einem die Spielweise des Teams gefällt, irgendein Spieler oder sonstwas...
Richtig.Freibeuter hat geschrieben:Topic:
Mir ist grad eingefallen, dass sich ja während eines Turniers meist irgendein Favorit neben dem eigenen Team herauskristallisiert. Ist jedenfalls bei mir so.
Weil einem die Spielweise des Teams gefällt, irgendein Spieler oder sonstwas...
Bei den letzten beiden Europameisterschaften hätte ich auch genau wegen der offensiven Spielweisen die Portugiesen am liebsten als Europameister gesehen, nachdem die Deutschen zweimal in der Vorrunde rausgeflogen sind. Auch Spieler wie Figo, Concaicao, Sa Pinto und andere haben mir während der Euro 2000 wirklich imponiert.
Stimmt, welchem von den genannten Teams man es außer Deutschland gönnen würde! Es war dagegen nicht danach gefragt, ob man es außer Deutschland einem anderen Team gönnen würde. "Niemand" war gar nicht als Antwortmöglichkeit vorgegeben. Hat man kein Zweitteam, dann ist es auf alle Fälle geschickter, sich in so einem Thread überhaupt nicht zu äußern.MW hat geschrieben:Díe Frage war wem ich den Titel gönne,nicht wer es wird.Also wird es keinen Europoameister "Niemand" geben.Jens hat geschrieben:Junge Junge, einige Beiträge hier strotzen ja nur so vor Weltoffenheit und Sportlichkeit - was für ein Jammer nur, dass es einen Europameister namens "Niemand" nicht geben wird, was...?
...
Würde aber keinem von denen den Titel so wirklich "gönnen".
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch/Fan?
Und das mit dem Jammer bezieht sich ja auch nur darauf, dass das natürlich dann bitter für diejenigen ist, die sich nur an einem einzigen Land hochziehen (und damit einen arg eingegrenzten Horizont haben), wenn es deren Land halt nicht packt. Wer auch anderen Teams den Titel gönnen würde, der hat natürlich von Vorneherein größere Chancen, ein aus seiner Sicht gelungenes Turnier zu erleben.
Ein schlechter Mensch bist Du deswegen sicher nicht, aber leid tust u.a. Du mir deswegen halt schon irgendwie. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken. Wer weltoffener und flexibler ist, hat einfach mehr vom Leben bzw. solchen sportlichen Großevents.
Joh 14,6
FALSCH!!!Supermario hat geschrieben: ...
NAtionalstolz gehört nunmal wieder dazu und das ist auch gut so
Nationalstolz war noch nie eine Frage von "gestern out, heute in", sondern ist immer fehl am Platze! Es kann schließlich niemand was dafür, in welche Nationalität er rein geboren wurde. Also ist es doch schon allein total peinlich zu sagen "Ich bin stolz, ein ... zu sein" (stolz sein kann man nur auf eine Leistung).
Wenn sich dagegen Menschen zu ihrem Heimatland bekennen und die Nationalfarben tragen und mit ihrem Land fiebern, einfach weil sie es lieben, dann ist das etwas ganz Anderes und eigentlich das Normalste, was es gibt.
Für Deutschland - gegen Nazis!
Joh 14,6
@ mika_rwe
Da die Ausgangsfrage ja lautet, wem wir es gönnen, falls es Deutschland nicht schafft, versteh ich deine Argumentation nicht.
Wenn ich mir vorstelle, dass Hollan gegen Kroatien im Finale steht, gönne ich es auch klar den Kroaten, wenn Österreich gegen Frankreich spielt fällt mir die Entscheidung zwar schwer, aber ich würde mich trotzdem auf die Seite der Ösis schlagen.
Es ist ja wohl selbstverständlich dass ich bei jedem anderen Spiel mit deutscher Beteiligung klar für uns wäre, keine Frage. Allerdings bezog sich die Frage ja wie gesagt darauf, wem wir es gönnten, falls Deutschland ausscheidet, da ist nun wirklich nichts Schlimmes dran, wenn ich sage, dass ich es den Schweizern gönne, vorallem wenn ich, wie ich finde, recht nachvollziehbare Argumente dafür bringe.
Was ich trotzdem nicht verstehe, ist, warum ich nicht stolz auf mein Vaterland sein kann. Nach der WM 2006 war ich auch stolz drauf, sagen zu können, ein Deutscher zu sein, weil wir die Nation waren, die eine schöne WM veranstaltet hat und die sich entgegen aller Vorurteile weltoffen und gastfreundlich gezeigt haben.
Das war eine Leistung des gesamten Landes, auch ich hab dazu beigetragen, indem ich in Baunatal auf dem Marktplatz mit Trikot und Fahne die Spiele verfolgt habe und die HNA somit schöne Bilder veröffentlichen konnte, die stellvertretend für dieses ganze Event stehen und von vielen Menschen betrachtet wurden.
Hinzu kommt die sportliche und die organisatorische Leistung, woran ebenfalls das ganze Land seinen Anteil hatte.
Da ich mich als Teil dieses Landes sehe, bin ich auch stolz auf die vollbrachte Leistung.
Da die Ausgangsfrage ja lautet, wem wir es gönnen, falls es Deutschland nicht schafft, versteh ich deine Argumentation nicht.
Wenn ich mir vorstelle, dass Hollan gegen Kroatien im Finale steht, gönne ich es auch klar den Kroaten, wenn Österreich gegen Frankreich spielt fällt mir die Entscheidung zwar schwer, aber ich würde mich trotzdem auf die Seite der Ösis schlagen.
Es ist ja wohl selbstverständlich dass ich bei jedem anderen Spiel mit deutscher Beteiligung klar für uns wäre, keine Frage. Allerdings bezog sich die Frage ja wie gesagt darauf, wem wir es gönnten, falls Deutschland ausscheidet, da ist nun wirklich nichts Schlimmes dran, wenn ich sage, dass ich es den Schweizern gönne, vorallem wenn ich, wie ich finde, recht nachvollziehbare Argumente dafür bringe.
Was ich trotzdem nicht verstehe, ist, warum ich nicht stolz auf mein Vaterland sein kann. Nach der WM 2006 war ich auch stolz drauf, sagen zu können, ein Deutscher zu sein, weil wir die Nation waren, die eine schöne WM veranstaltet hat und die sich entgegen aller Vorurteile weltoffen und gastfreundlich gezeigt haben.
Das war eine Leistung des gesamten Landes, auch ich hab dazu beigetragen, indem ich in Baunatal auf dem Marktplatz mit Trikot und Fahne die Spiele verfolgt habe und die HNA somit schöne Bilder veröffentlichen konnte, die stellvertretend für dieses ganze Event stehen und von vielen Menschen betrachtet wurden.
Hinzu kommt die sportliche und die organisatorische Leistung, woran ebenfalls das ganze Land seinen Anteil hatte.
Da ich mich als Teil dieses Landes sehe, bin ich auch stolz auf die vollbrachte Leistung.