Spiel beginnt in 40 Sekunden.
Wäre schön, wenn jemand die daheimgebliebenen mit Zwischenständen versorgen könnte.
KSV Hessen Kassel II - SV 07 Eschwege
Re: KSV Hessen Kassel II - SV 07 Eschwege
Laut hr-text ein 1:0-Sieg! 
Re: KSV Hessen Kassel II - SV 07 Eschwege
Tor: Mulansky 43. Minute
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos
Re: KSV Hessen Kassel II - SV 07 Eschwege
UND wieder ein 3er.
Junglöwen besiegen auf heimischen G-Platz die SV Eschwege mit 1:0 !
Kenny Mulansky erzielt das Tor des Tages.
Beide Mannschaften brauchten erst einmal einige Minuten um ins Spiel zu finden. Die Junglöwen kamen somit zunächst hauptsächlich über Standardsituationen, sprich Ecken, gefährlich vor das Tor der Eschweger. In der 8.min die erste Ecke von Glogic, Kopfball Mulansky, am Tor vorbei. Drei Minuten später, Ecke von der anderen Seite, getreten von Schmidt, Kopfball Warneke, wieder vorbei.
Nach 14. Minuten die erste Chance für die Junglöwen aus dem Spiel heraus. Glogic versucht es mit einem Distanzschuss, der Gästekeeper klatscht ab, Wojcik kommt einen Schritt zu spät.
Schrecksekunde in der 19.min, als sich Osmanoglu bei einem Zweikampf verletzt. Er wird erst auf, dann neben dem Platz mehrere Minuten behandelt, und muss schließlich gegen Serhat Binguel ausgewechselt werden. Wie sich später herausstellt, hat Murat zum Glück 'nur' eine Prellung erlitten.
Nächste Ecke für die Junglöwen in der 26.min, Kopfball Warneke, kein Problem für den Eschweger Torhüter. Fünf Minuten später zur Abwechslung mal ein Freistoß des KSV. Glogic bringt den Ball in den Strafraum der Gäste, Kopfball, ich glaube es war Keim, aber über den Kasten. In der 35.min ein schöner und schneller Angriff der Junglöwen, über Schmidt, Binguel und Glogic, der Sebastian Wojcik bedient, der Gästekeeper kann klären. 43. Minuten waren gespielt, als Florian Heussner von rechts eine schöne hohe Flanke vor das Eschweger Tor schlägt, der Torhüter versucht den Ball abzufangen, packt aber nicht richtig zu, Mulansky ist zur Stelle und köpft zur verdienten 1:0 Führung ein.
Das war auch zugleich der Pausenstand.
Wenn jetzt jemand meint, dies wäre ein sehr einseitiger Bericht, muss man dazu sagen, dass die Eschweger auch keine nennenswerte Chance hatten. Löwen-Keeper Wolf war praktisch arbeitslos, da er außer einer Faustabwehr, und einmal herauslaufen (wo er per Kopfball
klärt), nicht gefordert wurde. Eschwege spielte zwar mit viel Einsatz und Kampf, aber am Löwen-Strafraum war stets Feierabend, oder die Pässe waren zu lang bzw. kamen nicht an.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gaben die Junglöwen nun richtig Gas, und erspielten sich bis zur 62.min eine ganze Serie an guten Chancen. Wojcik (am Ball vorbeigerutscht), Schmidt (abgewehrter Schuß), Mulansky (Schuß knapp drüber, der nächste gehalten), verpassen allesamt das 2:0 . In der 62. Min verhindert der Pfosten, nach einem satten Schuß von der Strafraumgrenze (Warneke, Mulansky ? , ich habe es nicht gesehen), einen höheren Rückstand der Gäste. Vorausgegangen war ein schöner Sololauf von Dominik Suslik.
Nach dieser Drangphase der Junglöwen kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu wirken. Fast alles wurde von der gut stehenden Löwenabwehr abgefangen, so dass den Gästen fast nur Distanzschüsse als Mittel zum Zweck blieben, die aber meist deutlich am Tor von Tobias Wolf vorbeigingen.
Die Junglöwen in den Schlußminuten noch einmal mit zwei Standardsituationen. Freistoß von Arne Schmidt in der 82.min, Kopfball Keim, knapp drüber ; drei Minuten später wieder eine Ecke von Schmidt, ein Kopfball wird zunächst abgewehrt, Nachschuss von Warneke, knapp vorbei.
Die Gäste versuchten kurz vor Schluß noch einmal alles, um doch noch zum Ausgleich zu kommen, aber ohne Erfolg.
Kurz vor dem Abpfiff fliegt sogar noch einer der Gäste wegen wiederholtem Foulspiel (gelb-rot) vom Platz.
Sekunden später war dann endgültig Schluß, und der nächste hochverdiente 3er für die Junglöwen perfekt.
Hervorheben möchte ich heute mal niemanden, da es eine sehr kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung der Jungs war. Vor allem die ersten 20.min der zweiten Halbzeit hatten es in sich. Flüssige Kombinationen, guter Spielaufbau, das war sehenswert. Lediglich das Tor wollte einfach nicht fallen.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Suslik ; Keim ; Mulansky ; Osmanoglu (23.min Binguel) ; Schmidt ; Glogic (83.min Simon) ; Wojcik ; Warneke ; Zuschlag (60.min Pilch)
Tore:
1:0 Mulansky 43.min
Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Zuschauer: ca. 200 (darunter etliche Gästefans aus Eschwege)
Besonderes:
Die Lautsprecheranlage war wiederum im Einsatz!
Marc Zuschlag mit eigener Fangemeinde
, die per Transparent eine Chance für Marc in der ersten Mannschaft forderten 
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Mittwoch, 23.04.2008, um 18:00Uhr, Nacholspiel KSV Hessen Kassel II - SVA Bad Hersfeld
Sportplatz Hilgenweg, Bad Hersfeld Asbach
RWG Mando
Junglöwen besiegen auf heimischen G-Platz die SV Eschwege mit 1:0 !
Kenny Mulansky erzielt das Tor des Tages.
Beide Mannschaften brauchten erst einmal einige Minuten um ins Spiel zu finden. Die Junglöwen kamen somit zunächst hauptsächlich über Standardsituationen, sprich Ecken, gefährlich vor das Tor der Eschweger. In der 8.min die erste Ecke von Glogic, Kopfball Mulansky, am Tor vorbei. Drei Minuten später, Ecke von der anderen Seite, getreten von Schmidt, Kopfball Warneke, wieder vorbei.
Nach 14. Minuten die erste Chance für die Junglöwen aus dem Spiel heraus. Glogic versucht es mit einem Distanzschuss, der Gästekeeper klatscht ab, Wojcik kommt einen Schritt zu spät.
Schrecksekunde in der 19.min, als sich Osmanoglu bei einem Zweikampf verletzt. Er wird erst auf, dann neben dem Platz mehrere Minuten behandelt, und muss schließlich gegen Serhat Binguel ausgewechselt werden. Wie sich später herausstellt, hat Murat zum Glück 'nur' eine Prellung erlitten.
Nächste Ecke für die Junglöwen in der 26.min, Kopfball Warneke, kein Problem für den Eschweger Torhüter. Fünf Minuten später zur Abwechslung mal ein Freistoß des KSV. Glogic bringt den Ball in den Strafraum der Gäste, Kopfball, ich glaube es war Keim, aber über den Kasten. In der 35.min ein schöner und schneller Angriff der Junglöwen, über Schmidt, Binguel und Glogic, der Sebastian Wojcik bedient, der Gästekeeper kann klären. 43. Minuten waren gespielt, als Florian Heussner von rechts eine schöne hohe Flanke vor das Eschweger Tor schlägt, der Torhüter versucht den Ball abzufangen, packt aber nicht richtig zu, Mulansky ist zur Stelle und köpft zur verdienten 1:0 Führung ein.
Das war auch zugleich der Pausenstand.
Wenn jetzt jemand meint, dies wäre ein sehr einseitiger Bericht, muss man dazu sagen, dass die Eschweger auch keine nennenswerte Chance hatten. Löwen-Keeper Wolf war praktisch arbeitslos, da er außer einer Faustabwehr, und einmal herauslaufen (wo er per Kopfball
Zu Beginn der zweiten Hälfte gaben die Junglöwen nun richtig Gas, und erspielten sich bis zur 62.min eine ganze Serie an guten Chancen. Wojcik (am Ball vorbeigerutscht), Schmidt (abgewehrter Schuß), Mulansky (Schuß knapp drüber, der nächste gehalten), verpassen allesamt das 2:0 . In der 62. Min verhindert der Pfosten, nach einem satten Schuß von der Strafraumgrenze (Warneke, Mulansky ? , ich habe es nicht gesehen), einen höheren Rückstand der Gäste. Vorausgegangen war ein schöner Sololauf von Dominik Suslik.
Nach dieser Drangphase der Junglöwen kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu wirken. Fast alles wurde von der gut stehenden Löwenabwehr abgefangen, so dass den Gästen fast nur Distanzschüsse als Mittel zum Zweck blieben, die aber meist deutlich am Tor von Tobias Wolf vorbeigingen.
Die Junglöwen in den Schlußminuten noch einmal mit zwei Standardsituationen. Freistoß von Arne Schmidt in der 82.min, Kopfball Keim, knapp drüber ; drei Minuten später wieder eine Ecke von Schmidt, ein Kopfball wird zunächst abgewehrt, Nachschuss von Warneke, knapp vorbei.
Die Gäste versuchten kurz vor Schluß noch einmal alles, um doch noch zum Ausgleich zu kommen, aber ohne Erfolg.
Kurz vor dem Abpfiff fliegt sogar noch einer der Gäste wegen wiederholtem Foulspiel (gelb-rot) vom Platz.
Sekunden später war dann endgültig Schluß, und der nächste hochverdiente 3er für die Junglöwen perfekt.
Hervorheben möchte ich heute mal niemanden, da es eine sehr kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung der Jungs war. Vor allem die ersten 20.min der zweiten Halbzeit hatten es in sich. Flüssige Kombinationen, guter Spielaufbau, das war sehenswert. Lediglich das Tor wollte einfach nicht fallen.
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Heussner ; Suslik ; Keim ; Mulansky ; Osmanoglu (23.min Binguel) ; Schmidt ; Glogic (83.min Simon) ; Wojcik ; Warneke ; Zuschlag (60.min Pilch)
Tore:
1:0 Mulansky 43.min
Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Zuschauer: ca. 200 (darunter etliche Gästefans aus Eschwege)
Besonderes:
Die Lautsprecheranlage war wiederum im Einsatz!
Marc Zuschlag mit eigener Fangemeinde
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Mittwoch, 23.04.2008, um 18:00Uhr, Nacholspiel KSV Hessen Kassel II - SVA Bad Hersfeld
Sportplatz Hilgenweg, Bad Hersfeld Asbach
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
LöwenSupporter
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Mai 2006, 14:14
- Wohnort: Nordkurve
Re: KSV Hessen Kassel II - SV 07 Eschwege
Klasse Bericht wie immer Mando!
Bin auch dafür das Marc Zuschlag ne Chance für die 1. Mannschaft verdient hat. Mit Strobel kann er auf Jedenfall mithalten
Sebastian Pilch wäre noch ein Kanidat für mich
Bin auch dafür das Marc Zuschlag ne Chance für die 1. Mannschaft verdient hat. Mit Strobel kann er auf Jedenfall mithalten
Sebastian Pilch wäre noch ein Kanidat für mich