Das konstruktive Forum

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Das konstruktive Forum

Beitrag von Gonzo » 25. Sep 2005, 11:30

So, ich mach jetzt auch mal wieder einen Thread auf.

Das vieles nicht so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben ist klar. Ich jedenfalls habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und finde, wir sollten hier im Forum nicht nur feststellen, welche Probleme vorhanden sind (das hat eh jeder gesehen), sondern mit unseren Möglichkeiten auch mal versuchen, Lösungswege aufzuzeigen bzw. die Gründe für die entstandenen Probleme zu erfassen. Also bitte ich alle, die hiermit etwas anzufangen wissen, sich zu beteiligen und die Chef-Kritiker, es zu lassen. Denn um Kritik sollte es hier nur am Rande gehen.

Was deutlich auffällt ist, das Julio (einer) unserer wichtigsten Spieler ist. Es ist für den Gegner momentan ein einfaches, uns zu bremsen, weil durch seinen Ausfall viel Raum nicht entstehen kann. Der torgefährliche Brasilianer reißt eine hohe Anzahl an Lücken, ist in der Lage, auch mal 2 oder 3 Abwehrspieler zu beschäftigen - die sich nun in aller Ruhe auf Marc Arnold konzentrieren können. Noch dazu ist Julio recht torgefährlich. Ich denke, das ist auch einer der Gründe, warum Arnold derzeit nachlässt. Somit steht meine Befürchtung, daß uns Julios Ausraster mehr zugesetzt hat, als wir (auch ich) anfangs befürchteten. Das ist, um Bernd zu zitieren, nur ein Mosaikstein - aber ein scheibar sehr wichtiges, auf dem andere aufbauen. Wenn wir in Erzhausen nicht verlieren wollen, müssen wir jemanden auf Julios Position einsetzen, der in Lage ist, diese Spielweise ähnlich hinzubekommen und Arnold dadurch den Rücken freihält. Wir haben Omar Perez und Campillo nicht verpflichtet, deshalb hilft es jetzt auch nicht zu klagen, daß man hätte müssen (das weiß jeder). Wir müssen eine Möglichkeit finden, die Zeit akzeptabel bis zum Öffnen des Transfermarkts zu überbrücken. Und da ist Micky im Sturm z.B. der falsche Weg. Denn ohne Micky zu nahe treten zu wollen, die Position des lückenreißenden Dribbelkünstlers traue ich ihm nicht zu.

Der Trainer sagte, die Welt gehöre den Mutigen. Aber warum setzt er es nicht um? Er hätte mutigerweise auch Isy Zeray, den alten Kempen, bringen können, als es gestern nicht so lief. Ein Freund sagte während des Spiels, der Trainer ist ein Schisshase und genau so spiele die Mannschaft. Ich finde, da ist was wahres dran. Eine Viererkette mit unseren Ambitionen zu spielen ist einfach nicht richtig, was wir brauchen ist Offensivgeist. Noch dazu ist es augenscheinlich, daß unser Mittelfeld verstärkt werden müsste, um die Abwehr zu entlasten und etwas für die "Front" zu tun. Eine Dreierkette OHNE Abwehrfalle (bei den OL-Schiris und Linienrichter vergebene Müh') sowie zwei offensive Zentrale (die sich gegenseitig absichern, denke da an Bugri und Arnold) und einen technisch ansprechenden (also kein Busch), modernen Staubsauger vor der Abwehr (Dickhaut) würde uns den Vorteil verschaffen, daß über drei Stellen Bälle verteilt werden (es reicht nicht mehr, nur Arnold zu bewachen), noch dazu das Mittelfeld gestärkt hervorgeht und der Sturm etwas entlastet würde, weil Abwehrkapazitäten im Mittelfeld benötigt werden. Über die Außen sind wir mit Wagner und Beyer bestens besetzt.

So, ich bin gespannt, ob wir hier tatsächlich konstruktiv diskutieren können. Einige der Verantwortlichen lesen hier mit, insofern ist es vielleicht nicht völlig wirkungslos, was wir hier anbieten können. :wink:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 25. Sep 2005, 11:44

in hinblick zur nächsten serie...
hamaann vertrag verlängern, adler unbedingt probieren zu halten,
3 top leute (sturm, mittelfeld, abwehr) holen, 1 Talent (ochs) und einen ergänzungsstürmer (würfel) dazu... ist mein erfolgsrezept für nächste serie :wink:
für die winterpause....
lieber mit jungen hungrigen spieler auflaufen wie pascal groß als manch einer der keinen bock mehr auf den verein hat :o
das wichtigste ist für mich ruhe bewahren und wenn man schon nicht mehr gewinnen kann sich wenigstens den ***** aufzureissen um zu zeigen das man es wenigstens probiert hat :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 25. Sep 2005, 11:58

------------------- Adler-----------------
Steht wohl außer Frage!!

Gölbasi----Schönewolf----Krause----Keim
----------------Dickhaut--------------------
Diese Konstellation sollte der Abwehr die nötige Sicherheit geben. Weiterhin müssen Keim und Gölbasi sich natürlich in die Angriffe einschalten und die Kreativen bedienen.

Bugri ( Beyer)-------Arnold--------Wagner
-------Cesar---------------------Bauer------
Diese 5 versprechen Tore!! So hat man am Beginn der Serie gespielt und war sehr erfolgreich. Für den gesperrten Cesar würde ich in Erzhausen auf jeden Fall einen 2.Stürmer bringen(Groß oder Zeray) Ob Bugri oder Beyer sollte die Form entscheiden. Wobei mir Beyer momentan zu ballverliebt erscheint und dadurch auch viele Ballverluste verursacht. ( Trotz hohem kämpferischen Einsatz)
Das wichtigste um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen ist die Funktionalität der Schnittstellen zwischen Abwehr und Mittelfeld, bzw Mittelfeld ung Angriff. Das kann nur wieder durch intensives Training zurück geholt werden. Hohe Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen und der absolute Siegeswille sind Grundvorraussetzung für den Erfolg.

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 25. Sep 2005, 12:01

Adler würde ich auch halten, vorne könnte Eugen Wagner ganz interessant sein. Arnold würde ich zum Kapitän machen. Für die Abwehr braucht es mindestens zwei neue Gesichter, auf die man sich 100 % verlassen kann. Paul Graf von Schwalmstadt ist ein Gedanke.

Trennen kann man sich von Tiffy, Schönewolf, Keim und Bitzer.

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 25. Sep 2005, 12:02

Ich weiß nicht,ob es was bringt,hier Vorschläge zu machen,aber in jedem Falle muß die Bank verstärkt werden,um künftige Verletzungen oder Sperren besser
kompensieren zu können.Wir haben ein paar Leistungsträger,aber sind die nicht fit oder einsatzbereit,bricht mangels gleichwertigen Ersatzes in der Regel alles zusammen.
Hinzu kommt dann nach vergeigten Spielen wieder der
psychische Faktor,also die Diplom Psychologin von der letzten Saison ruhig mal öfter bemühen.
RWG
Berni
---------------------------------------------

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Re: Das konstruktive Forum

Beitrag von Herr Künkel » 25. Sep 2005, 12:04

KingKong hat geschrieben:
Noch dazu ist es augenscheinlich, daß unser Mittelfeld verstärkt werden müsste, um die Abwehr zu entlasten und etwas für die "Front" zu tun. Eine Dreierkette OHNE Abwehrfalle (bei den OL-Schiris und Linienrichter vergebene Müh') sowie zwei offensive Zentrale (die sich gegenseitig absichern, denke da an Bugri und Arnold) und einen technisch ansprechenden (also kein Busch), modernen Staubsauger vor der Abwehr (Dickhaut) würde uns den Vorteil verschaffen, daß über drei Stellen Bälle verteilt werden (es reicht nicht mehr, nur Arnold zu bewachen), noch dazu das Mittelfeld gestärkt hervorgeht und der Sturm etwas entlastet würde, weil Abwehrkapazitäten im Mittelfeld benötigt werden
Sehe ich genauso KingKong.
Dazu: An anderer Stelle bereits vorgeschlagen folgende personelle Änderungen: Malinov und Dellova rein. Schönewolf und Schönefeld raus.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 25. Sep 2005, 12:06

Die Erkenntnisse gleichen ja extrem derer der letzten Saison. So bald es nicht läuft, sind die alten Hasen dran schuld und es wird nach jungen hungrigen Spielern gerufen. War alles schon da. Ich hatte es breits vor der Saison gesagt: Für die 4er-Abwehrkette haben wir nicht die passenden Spieler. Über die ist Thomale bereits gestolpert und Sturm hat sofort Erfolge erzielen können, nach dem er auf eine 3er-Abwehrkette umgestellt hat. Da man es für unnötig hielt, offensive Mittelfeldspieler zu verpflichten, bliebe also nur 5er Mittelfeld mit 2 defensiven Mittelfeldspielern. Mit Dellova, Malinov, Dickhaut und auch Gölbasi hätten wir da mehr als genug Möglichkeiten. Keim und Schönewolf raus und mit Krause, Gölbasi, Cihan eine ordentliche Abwehr die nicht ständig überlaufen wird, weil sich jeder auf den anderen verlässt. Groß ist ein ordentlicher Bugri-Ersatz.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 25. Sep 2005, 12:09

Zuppler hat geschrieben:------------------- Adler-----------------
Steht wohl außer Frage!!

Gölbasi----Schönewolf----Krause----Keim
----------------Dickhaut--------------------
Diese Konstellation sollte der Abwehr die nötige Sicherheit geben. Weiterhin müssen Keim und Gölbasi sich natürlich in die Angriffe einschalten und die Kreativen bedienen.

Bugri ( Beyer)-------Arnold--------Wagner
-------Cesar---------------------Bauer------
Diese 5 versprechen Tore!! So hat man am Beginn der Serie gespielt und war sehr erfolgreich. Für den gesperrten Cesar würde ich in Erzhausen auf jeden Fall einen 2.Stürmer bringen(Groß oder Zeray) Ob Bugri oder Beyer sollte die Form entscheiden. Wobei mir Beyer momentan zu ballverliebt erscheint und dadurch auch viele Ballverluste verursacht. ( Trotz hohem kämpferischen Einsatz)
Das wichtigste um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen ist die Funktionalität der Schnittstellen zwischen Abwehr und Mittelfeld, bzw Mittelfeld ung Angriff. Das kann nur wieder durch intensives Training zurück geholt werden. Hohe Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen und der absolute Siegeswille sind Grundvorraussetzung für den Erfolg.

RWG
Mit genau der Abwehraufstellung sind wir gestern baden gegangen!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten