Das vieles nicht so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben ist klar. Ich jedenfalls habe nochmal eine Nacht drüber geschlafen und finde, wir sollten hier im Forum nicht nur feststellen, welche Probleme vorhanden sind (das hat eh jeder gesehen), sondern mit unseren Möglichkeiten auch mal versuchen, Lösungswege aufzuzeigen bzw. die Gründe für die entstandenen Probleme zu erfassen. Also bitte ich alle, die hiermit etwas anzufangen wissen, sich zu beteiligen und die Chef-Kritiker, es zu lassen. Denn um Kritik sollte es hier nur am Rande gehen.
Was deutlich auffällt ist, das Julio (einer) unserer wichtigsten Spieler ist. Es ist für den Gegner momentan ein einfaches, uns zu bremsen, weil durch seinen Ausfall viel Raum nicht entstehen kann. Der torgefährliche Brasilianer reißt eine hohe Anzahl an Lücken, ist in der Lage, auch mal 2 oder 3 Abwehrspieler zu beschäftigen - die sich nun in aller Ruhe auf Marc Arnold konzentrieren können. Noch dazu ist Julio recht torgefährlich. Ich denke, das ist auch einer der Gründe, warum Arnold derzeit nachlässt. Somit steht meine Befürchtung, daß uns Julios Ausraster mehr zugesetzt hat, als wir (auch ich) anfangs befürchteten. Das ist, um Bernd zu zitieren, nur ein Mosaikstein - aber ein scheibar sehr wichtiges, auf dem andere aufbauen. Wenn wir in Erzhausen nicht verlieren wollen, müssen wir jemanden auf Julios Position einsetzen, der in Lage ist, diese Spielweise ähnlich hinzubekommen und Arnold dadurch den Rücken freihält. Wir haben Omar Perez und Campillo nicht verpflichtet, deshalb hilft es jetzt auch nicht zu klagen, daß man hätte müssen (das weiß jeder). Wir müssen eine Möglichkeit finden, die Zeit akzeptabel bis zum Öffnen des Transfermarkts zu überbrücken. Und da ist Micky im Sturm z.B. der falsche Weg. Denn ohne Micky zu nahe treten zu wollen, die Position des lückenreißenden Dribbelkünstlers traue ich ihm nicht zu.
Der Trainer sagte, die Welt gehöre den Mutigen. Aber warum setzt er es nicht um? Er hätte mutigerweise auch Isy Zeray, den alten Kempen, bringen können, als es gestern nicht so lief. Ein Freund sagte während des Spiels, der Trainer ist ein Schisshase und genau so spiele die Mannschaft. Ich finde, da ist was wahres dran. Eine Viererkette mit unseren Ambitionen zu spielen ist einfach nicht richtig, was wir brauchen ist Offensivgeist. Noch dazu ist es augenscheinlich, daß unser Mittelfeld verstärkt werden müsste, um die Abwehr zu entlasten und etwas für die "Front" zu tun. Eine Dreierkette OHNE Abwehrfalle (bei den OL-Schiris und Linienrichter vergebene Müh') sowie zwei offensive Zentrale (die sich gegenseitig absichern, denke da an Bugri und Arnold) und einen technisch ansprechenden (also kein Busch), modernen Staubsauger vor der Abwehr (Dickhaut) würde uns den Vorteil verschaffen, daß über drei Stellen Bälle verteilt werden (es reicht nicht mehr, nur Arnold zu bewachen), noch dazu das Mittelfeld gestärkt hervorgeht und der Sturm etwas entlastet würde, weil Abwehrkapazitäten im Mittelfeld benötigt werden. Über die Außen sind wir mit Wagner und Beyer bestens besetzt.
So, ich bin gespannt, ob wir hier tatsächlich konstruktiv diskutieren können. Einige der Verantwortlichen lesen hier mit, insofern ist es vielleicht nicht völlig wirkungslos, was wir hier anbieten können.
