"Chancen nicht genutzt
Der 1. FC Eschborn kann gegen FV Bad Vilbel nicht gewinnen
Der 1.FC Eschborn bleibt zumindest bis heute Nachmittag Tabellenführer der Oberliga Hessen, kann dann aber vom FSV Frankfurt abgelöst werden. Gegen FV Bad Vilbel kam der Spitzenreiter gestern Abend nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
Eschborn · 17. September · geh · Wie sich Klaus Scheer wohl gefühlt haben muss, besonders in dieser ersten Halbzeit, in der seine Mannschaft - dem Tabellenletzten zwar nicht haushoch überlegen - wieder nicht in der Lage war, das Runde ins Eckige zu befördern. Für den Eschborner Trainer muss es wie eine schlechte Kopie des Films "Und täglich grüßt das Murmeltier" gewesen sein, ganz so, als ob es wieder gegen den OSC Vellmar gehen würde. Erneut vergaben Timo Leifermann (10./14./45.), Burhanettin Kaymak (14.), Michael Anicic (38.) und Sead Mehic (43.) beste Gelegenheiten, standen sich dabei selbst im Weg oder trafen nur den Pfosten. Und als ob die Männer in den roten Hemden ihren Trainer nicht schon zu Genüge verzweifeln ließen, dezimierte sich der Ligasouverän kurz vor der Pause auch noch selbst. Verteidiger Markus Gaubatz war Bad Vilbels Stürmer Blerim Petrovici in die Parade gefahren, Schiedsrichter Davut Öztürk blieb gar nichts anderes übrig, als Gaubatz die rote Karte unter die Nase zu halten.
Wer allerdings damit rechnete, der Gast würde sich mit der Aussicht, 45 Minuten lang mit einem Mann mehr zu spielen, nach der Pause etwas mehr aus der eigenen Hälfte trauen, wurde eines Besseren belehrt. Selbst mit zehn gegen elf waren die Eschborner weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, Bad Vilbel brachte es zumindest zur ersten eigenen Torchance durch Kolja Schick (57.). Mit zunehmender Spieldauer beschränkte sich Eschborn darauf, lediglich bei Standardsituationen gefährlich zu werden. Und zumindest nach dem Eindruck der letzten 20 Minuten konnte Scheer mit dem Unentschieden zufrieden sein."
Naja,vielleicht geht ja doch noch was,die Hoffnung stirbt zuletzt !
