Also mal das leidige Thema Arcor E. und Geheimfavoriten wie Erzhausen oder Flieden beiseite: Unser gern als Hessisch-Sibirien verpönter Landstrich (tausendmal mehr Lebensqualität als der Süden!) wird kommende Saison auch fußballerisch einiges zu bieten haben:
Neben den Löwen gleich drei Vereine, wobei natürlich das Derby mit Baunatal am besten wird (im Heimspiel Revanche für letzte Saison! – das Auswärts-Heimspiel kann wieder so ausgehen wie letztes Mal), aber auch zum OSC (kann man von der Stadt aus übrigens gut ne kleine Fahrradtour hin machen. Da freu ich mich auf das Wiedersehen mit Carsten Lakies. Allerdings verbuche ich den OSC - leider - als festen Abstiegsaspiranten, das wird ziemlich schwierig, die Klasse zu halten. Immerhin: Die Bratwurst-Qualität bei denen wird höchsten OL-Ansprüchen gerecht.
Anders Schwalmstadt: spielerisch ohnehin stark, haben die sich noch mal gut verstärkt. Denke die werden den Hecht im Karpfenteich spielen können, ähnlich wie die Waldmichel in ihrer ersten Saison.
Bei Baunatal bin ich mir nicht sicher: Markolf, Beyer weg. Denke die werden mit Sandiford und Usta guten Konterfußball bieten. Gespannt bin ich bei denen auf die schwarze Perle aus Frankreich, Bamba, im Mittelfeld. Dennoch: Um den Titelkampf werden unsere Vorstädter wohl diesmal noch nicht eingreifen können.
Nordhessenpower
-
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
In Vellmar wird viel von Carsten Lakies abhängen. Trifft er regelmäßig, dann hat Vellmar eine echte Chance in der Liga zu bleiben. Evtl. kommt ja noch Istenic dazu. Den ersten Sieg in der Vorbereitung gab es ja wohl bereits (Lakies traf einmal). Ziel sollte zumindestens das Fegefeuer der Relegation sein. Aber so recht dran glauben mag ich nicht. Abstieg!
Baunatal hat sich mit Usta, Steffen, Sandiford und Bamba anscheinend sehr gut verstärkt. Von den Abgängen Beyer, Markolf, Lichte und Latifiahvas spricht schon gar keiner mehr. Sind sogar in der Offensive noch etwas stärker geworden. Tendenz: Platz 8-10, das neue Sturmduo wird dort das Prunkstück der Mannschaft. Freue mich schon auf's Derby.
Schwalmstadt ist die große Unbekannte. Technisch beschlagen, toller Teamgeist, eingespielte Mannschaft. Es wird drauf ankommen, ob diese Harmonie auch nach 3-4 Rückschlägen in Folge noch da ist. Dragan Sicaja muss sein Spielsystem jedenfalls überarbeiten, denn für die Oberliga ist es eindeutig zu offensiv. 4-4-2 statt 4-3-3. Brill, Mangold und Wengerek sind drei gute Leute, die dazu beitragen werden, dass Schwalmstadt drin bleibt. Mehr wäre aber vermessen, auch die Überflieger aus Hünfeld, Griesheim und Braunfels haben den bitteren Geschmack der Oberliga kennengelernt und sind sofort wieder abgestiegen.
Baunatal hat sich mit Usta, Steffen, Sandiford und Bamba anscheinend sehr gut verstärkt. Von den Abgängen Beyer, Markolf, Lichte und Latifiahvas spricht schon gar keiner mehr. Sind sogar in der Offensive noch etwas stärker geworden. Tendenz: Platz 8-10, das neue Sturmduo wird dort das Prunkstück der Mannschaft. Freue mich schon auf's Derby.
Schwalmstadt ist die große Unbekannte. Technisch beschlagen, toller Teamgeist, eingespielte Mannschaft. Es wird drauf ankommen, ob diese Harmonie auch nach 3-4 Rückschlägen in Folge noch da ist. Dragan Sicaja muss sein Spielsystem jedenfalls überarbeiten, denn für die Oberliga ist es eindeutig zu offensiv. 4-4-2 statt 4-3-3. Brill, Mangold und Wengerek sind drei gute Leute, die dazu beitragen werden, dass Schwalmstadt drin bleibt. Mehr wäre aber vermessen, auch die Überflieger aus Hünfeld, Griesheim und Braunfels haben den bitteren Geschmack der Oberliga kennengelernt und sind sofort wieder abgestiegen.