KSV in der Schusslinie
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
KSV in der Schusslinie
Moin, dieser Text wird aus aktuellem Anlass mal hier von mir gepostet und wird am Samstag im Hessenlöwe stehen und auch demnächst auf der Startseite hier.
-------------------
KSV in der Schusslinie
Alarmstufe "rot" heißt es für die Fußballfans des KSV Hessen Kassel. Was ist um Gottes Willen passiert?
Der Rechtsausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes will uns an den Kragen oder besser gesagt an unsere sauer verdienten Punkte.
Zwei Urteile, die erhebliche Geldstrafen beinhalten, wurden am 26. August 2003 gesprochen.
In Bad Vilbel haben wir die Maßregelung einem Bierschütter zu verdanken, im Heimpsiel gegen Marburg war es der Schiedsrichter, der in einem Sonderbericht das Werfen mit Stadionzeitungen und einem (1!) Pappbecher beanstandete. "Ausschreitungen" so nannte es der Rechtswart und kündigte für den Wiederholungsfall schärfere Maßnahmen an. Eine Steigerung im Maßnahmenkatalog kann aber nur Punktabzug bedeuten. Hier läuft ein schlimmer Automatismus ab, der unsere sportlichen Erfolge ad absurdum führen würde.
Also liebe Fußballfreunde, jetzt kann es nur eine Reaktion geben: Keine Angriffsfläche mehr bieten!!! Wir müssen alles tun, um einer weiteren Disziplinierung zu entgehen.
Unsere herzliche Bitte an Sie alle lautet: Lassen Sie uns gemeinsam unseren geliebten KSV durch die Oberliga begleiten. Mit Enthusiasmus und Freude, mit Leidenschaft und Hochstimmung aber ohne Kurzschlusshandlungen und Unbesonnenheiten, ohne Aufwiegelungen und Verhetzung.
In diesem Sinne sind wir stark und unangreifbar!
Es grüßt Sie sehr herzlich der Vorstand des KSV Hessen Kassel.
------------
Die Strafe für Bad Vilbel beträgt 300 Euro und die für Marburg 400 Euro! Wie ich am Rande heute mitbekommen hab, droht Bernbach zum Beispiel wegen den Aktionen letzten Samstag Punktabzüge. Wenn man sieht, wie lächerlich unsere Vergehen im Vergleich zu diesem sind, kann es für den HFV gar nicht anders gehen, als Bernbach Punkte abzuziehen.
Bad Vilbel kam übrigens straffrei davon, obwohl die mit ihren Anabolikaopfern diese Bierdusche nicht verhindern konnten. Andereseits wird dem KSV vorgeworfen, dass der Ordnungsdienst gegen Marburg nicht verhindern konnte, dass der Schiedsrichter mit Stadionzeitschriften und einem Pappbecher (*lol*) beworfen und übrigens nicht getroffen wurde.
Trotzdem müssen wir uns in solchen Dingen zurückhalten. Hilft ja alles nichts...
RWG Axel
-------------------
KSV in der Schusslinie
Alarmstufe "rot" heißt es für die Fußballfans des KSV Hessen Kassel. Was ist um Gottes Willen passiert?
Der Rechtsausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes will uns an den Kragen oder besser gesagt an unsere sauer verdienten Punkte.
Zwei Urteile, die erhebliche Geldstrafen beinhalten, wurden am 26. August 2003 gesprochen.
In Bad Vilbel haben wir die Maßregelung einem Bierschütter zu verdanken, im Heimpsiel gegen Marburg war es der Schiedsrichter, der in einem Sonderbericht das Werfen mit Stadionzeitungen und einem (1!) Pappbecher beanstandete. "Ausschreitungen" so nannte es der Rechtswart und kündigte für den Wiederholungsfall schärfere Maßnahmen an. Eine Steigerung im Maßnahmenkatalog kann aber nur Punktabzug bedeuten. Hier läuft ein schlimmer Automatismus ab, der unsere sportlichen Erfolge ad absurdum führen würde.
Also liebe Fußballfreunde, jetzt kann es nur eine Reaktion geben: Keine Angriffsfläche mehr bieten!!! Wir müssen alles tun, um einer weiteren Disziplinierung zu entgehen.
Unsere herzliche Bitte an Sie alle lautet: Lassen Sie uns gemeinsam unseren geliebten KSV durch die Oberliga begleiten. Mit Enthusiasmus und Freude, mit Leidenschaft und Hochstimmung aber ohne Kurzschlusshandlungen und Unbesonnenheiten, ohne Aufwiegelungen und Verhetzung.
In diesem Sinne sind wir stark und unangreifbar!
Es grüßt Sie sehr herzlich der Vorstand des KSV Hessen Kassel.
------------
Die Strafe für Bad Vilbel beträgt 300 Euro und die für Marburg 400 Euro! Wie ich am Rande heute mitbekommen hab, droht Bernbach zum Beispiel wegen den Aktionen letzten Samstag Punktabzüge. Wenn man sieht, wie lächerlich unsere Vergehen im Vergleich zu diesem sind, kann es für den HFV gar nicht anders gehen, als Bernbach Punkte abzuziehen.
Bad Vilbel kam übrigens straffrei davon, obwohl die mit ihren Anabolikaopfern diese Bierdusche nicht verhindern konnten. Andereseits wird dem KSV vorgeworfen, dass der Ordnungsdienst gegen Marburg nicht verhindern konnte, dass der Schiedsrichter mit Stadionzeitschriften und einem Pappbecher (*lol*) beworfen und übrigens nicht getroffen wurde.
Trotzdem müssen wir uns in solchen Dingen zurückhalten. Hilft ja alles nichts...
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Na super. So kann kann auch zusehen, daß ungeliebte Clubs nicht aufsteigen. Das Übliche also.
Also müssen wir es schaffen, denen gar nicht erst die Chance aufzubieten, auf die sie warten. Sehen wir zu, daß wir die Säcke verärgern, indem wir cool und gleichzeitig frenetisch sind und als nordhessischer Verein den Aufstieg schaffen. Nichts wird die Kerlen mehr ärgern.
Also müssen wir es schaffen, denen gar nicht erst die Chance aufzubieten, auf die sie warten. Sehen wir zu, daß wir die Säcke verärgern, indem wir cool und gleichzeitig frenetisch sind und als nordhessischer Verein den Aufstieg schaffen. Nichts wird die Kerlen mehr ärgern.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Also, ich bin unschuldig, war die ersten beiden Spiele im Urlaub!KingKong hat geschrieben:Na super. So kann kann auch zusehen, daß ungeliebte Clubs nicht aufsteigen. Das Übliche also.

Die Sache erinnert mich irgendwie an einen Vorfall beim FSV Frankfurt, da wurde ein Spiel abgebrochen und wiederholt weil ein Linienrichter mit einer leeren Zigarettenschachtel beworfen wurde.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich wegschmeißen vor Lachen!
Wie wäre es mal mit Gegenmaßnahmen? - Z.B. Ablehnung von unfähigen oder böswilligen Schiedsrichtern oder Stadionverbot für HFV-Offizielle nach Skandalurteilen?
Oder um noch näher am HFV-Niveau zu bleiben: Spielabbruch nach absichtlichem Handspiel des Gegners zur Verhinderung eines Tores, Schadenersatzklage gegen den Verband wegen des Generalsponsors,...
Es wird einfach immer lächerlicher, und allmählich sollte der Verband aufpassen, was er da macht. Denn Freunde macht man sich so garantiert nicht, und die Gefahr, dass mal WIRKLICH was passiert, wird so mit Sicherheit nicht eingedämmt.
Wenn man ja wenigstens selbst vorbildlich arbeiten würde. Aber bei denen wusste z.B. kurz, bevor der Spielplan veröffentlicht wurde, noch niemand im Haus, wann er erstellt werden und voraussichtlich erscheinen wird. Nachdem er dann plötzlich raus war, habe ich den entsprechenden Sachbearbeiter erstmal darauf aufmerksam gemacht, nur dass er Bescheid weiß, falls mal jemand danach fragen sollte...
Scheiß-HFV!
"Ohne Kassel wärt Ihr gar nichts wert!"
Wie wäre es mal mit Gegenmaßnahmen? - Z.B. Ablehnung von unfähigen oder böswilligen Schiedsrichtern oder Stadionverbot für HFV-Offizielle nach Skandalurteilen?
Oder um noch näher am HFV-Niveau zu bleiben: Spielabbruch nach absichtlichem Handspiel des Gegners zur Verhinderung eines Tores, Schadenersatzklage gegen den Verband wegen des Generalsponsors,...
Es wird einfach immer lächerlicher, und allmählich sollte der Verband aufpassen, was er da macht. Denn Freunde macht man sich so garantiert nicht, und die Gefahr, dass mal WIRKLICH was passiert, wird so mit Sicherheit nicht eingedämmt.
Wenn man ja wenigstens selbst vorbildlich arbeiten würde. Aber bei denen wusste z.B. kurz, bevor der Spielplan veröffentlicht wurde, noch niemand im Haus, wann er erstellt werden und voraussichtlich erscheinen wird. Nachdem er dann plötzlich raus war, habe ich den entsprechenden Sachbearbeiter erstmal darauf aufmerksam gemacht, nur dass er Bescheid weiß, falls mal jemand danach fragen sollte...
Scheiß-HFV!
"Ohne Kassel wärt Ihr gar nichts wert!"
Re: KSV in der Schusslinie
Die Ausschreitungen (sprich Zeitungs- und Papierbecherwurf) sind unstrittig vorgefallen. Getroffen wurde jedoch keiner der Schiris. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer, denn ich ich habe es aus nächster Nähe erlebt.Axel Feder hat geschrieben: Andereseits wird dem KSV vorgeworfen, dass der Ordnungsdienst gegen Marburg nicht verhindern konnte, dass der Schiedsrichter mit Stadionzeitschriften und einem Pappbecher (*lol*) beworfen und übrigens nicht getroffen wurde.
Trotzdem müssen wir uns in solchen Dingen zurückhalten. Hilft ja alles nichts...
RWG Axel
An Lächerlichkeit ist HFV nicht mehr zu überbieten. Übertragen auf die Bundesliga müßten dort Sonderkonten in Millionenhöhe eingerichtet werden.
Dann gehe ich jetzt zum FSV-Frankfurt, Fulda, Darmstadt und wie sie alle heissen und stelle mich in den Fanblock. Dann schmeisse ich mit einem leeren Bierbecher nach dem Schiri.... und schwupps sind die Punkte weg!
Los Leute, lasst uns massiv Saboteure in fremde Stadien lotsen, so steigen wir auf!
(Vorsicht: Satire)
Los Leute, lasst uns massiv Saboteure in fremde Stadien lotsen, so steigen wir auf!


(Vorsicht: Satire)
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Sep 2003, 17:55
HFV und kein Ende!
Tach zusammen,
als Anhänger des SV98 teile ich eure Meinung gegenüber dem HFV!
Der SV98 war auch schon offt genug Opfer von falschen HFV Urteilen und der miesen Stimmungsmache, die vom Verband betrieben wird.
Sollen die doch froh sein, das Vereine wie Darmstadt oder Kassel in der Oberliga spielen. Wer bringt denn die ganzen Zuschauer bei Heim und Auswärtsspielen ? Ich kann mich nicht erinnern das 2000 begeisterte Bernbach oder Flieden Fans ein Auswärtsspiel ihrer Mannschaft begleitet haben.
Die beiden Vereine füllen Wochenende für Wochenende die Stadien der Oberliga Clubs und die nehmen das Geld doch gerne an. Es währe nicht falsch wenn ich sage das Darmstadt und Kassel so manchen Club saniert haben, nachdem wir zum Auswärtsspiel dort waren!
Das es da auch immer einige wenige gibt, die über die Grenzen des erlaubten hinaus gehen ist leider nicht zu verhindern! Doch die Vorwürfe die euch gemacht werden sind doch eher lächerlich. Ich nenne hier mal ein Beispiel aus Rostock, da stehen an der Eckfahne 2 Ordner mit Schirmen und versuchen damit beim Eckball den Gästespieler vor möglichen Wurfgeschossen zu schützen ? Was bitte zieht das für Sanktionen nach sich?
Für mich sieht das eher so aus, als versuchte man beim HFV die Oberliga zu einer art Musterliga zu machen? Doch hier sind die Emotionen auf grund der Tatsache das die Zuschauer auf eingen Plätze recht nah am Geschehen sind, noch größer als in anderen Stadien. Und bitte, dann sperrt die tollwütigen Rentner (Bernbach usw.) ein, die nach verlorenen Spielen ihrer Clubs wild pöbelnd und gewaltbereit nach Hause gehen.
Es gibt keine große aktive Szene mehr. Weder in Kassel noch in Darmstadt. Waren wir früher dafür bekannt, das immer eine große Gruppe gewaltbereiter "Fans" mit zu den Auswärtsspielen uns begleitet hat, läuft heute doch eher alles ruhig und gesittet ab!
Das große Polizeiaufgebot wird morgen nicht viel zu tun haben. Wenn selbst eine Partie wie OFC gegen Eintracht ohne nennenswerte Zwischenfälle abläuft, warum soll dann ausgerechnet in Kassel der große Knall kommen.
Ich fände es eine Sauerei wenn euch Punkte abgezogen würden ! Ihr seit die einzigen Konkurenten die um den Aufstieg mitspielen können und deshalb soll der Aufstieg sportlich entschieden werden und nicht durch einen evtl. Punktabzug !!
als Anhänger des SV98 teile ich eure Meinung gegenüber dem HFV!
Der SV98 war auch schon offt genug Opfer von falschen HFV Urteilen und der miesen Stimmungsmache, die vom Verband betrieben wird.
Sollen die doch froh sein, das Vereine wie Darmstadt oder Kassel in der Oberliga spielen. Wer bringt denn die ganzen Zuschauer bei Heim und Auswärtsspielen ? Ich kann mich nicht erinnern das 2000 begeisterte Bernbach oder Flieden Fans ein Auswärtsspiel ihrer Mannschaft begleitet haben.
Die beiden Vereine füllen Wochenende für Wochenende die Stadien der Oberliga Clubs und die nehmen das Geld doch gerne an. Es währe nicht falsch wenn ich sage das Darmstadt und Kassel so manchen Club saniert haben, nachdem wir zum Auswärtsspiel dort waren!
Das es da auch immer einige wenige gibt, die über die Grenzen des erlaubten hinaus gehen ist leider nicht zu verhindern! Doch die Vorwürfe die euch gemacht werden sind doch eher lächerlich. Ich nenne hier mal ein Beispiel aus Rostock, da stehen an der Eckfahne 2 Ordner mit Schirmen und versuchen damit beim Eckball den Gästespieler vor möglichen Wurfgeschossen zu schützen ? Was bitte zieht das für Sanktionen nach sich?
Für mich sieht das eher so aus, als versuchte man beim HFV die Oberliga zu einer art Musterliga zu machen? Doch hier sind die Emotionen auf grund der Tatsache das die Zuschauer auf eingen Plätze recht nah am Geschehen sind, noch größer als in anderen Stadien. Und bitte, dann sperrt die tollwütigen Rentner (Bernbach usw.) ein, die nach verlorenen Spielen ihrer Clubs wild pöbelnd und gewaltbereit nach Hause gehen.
Es gibt keine große aktive Szene mehr. Weder in Kassel noch in Darmstadt. Waren wir früher dafür bekannt, das immer eine große Gruppe gewaltbereiter "Fans" mit zu den Auswärtsspielen uns begleitet hat, läuft heute doch eher alles ruhig und gesittet ab!
Das große Polizeiaufgebot wird morgen nicht viel zu tun haben. Wenn selbst eine Partie wie OFC gegen Eintracht ohne nennenswerte Zwischenfälle abläuft, warum soll dann ausgerechnet in Kassel der große Knall kommen.
Ich fände es eine Sauerei wenn euch Punkte abgezogen würden ! Ihr seit die einzigen Konkurenten die um den Aufstieg mitspielen können und deshalb soll der Aufstieg sportlich entschieden werden und nicht durch einen evtl. Punktabzug !!