Löwen-Geschichte(n)

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5244
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Löwen-Geschichte(n)

Beitrag von Eimer » 16. Mai 2024, 20:42

Aus einer Laune heraus eröffne ich diesen Thread, in dem sich jeder gern mal der Nostalgie hingeben, Anekdoten aus der KSV-Geschichte zum Besten geben und Historisches zur Sprache bringen darf.

Ich mache mal den Anfang, indem ich dies als Frustventil nutze. KSV-Fan bin ich seit der Saison 2001/02 und so gern ich Saison für Saison verfolge, frustriert es mich zugleich aber auch, wo der KSV Hessen nach all den Jahren (noch immer) steht ...wobei mir Abstiegskampf in der Regionalliga lieber ist als eine Wiederholung der MEG/Göker-Story.

Ich habe mal zurückgeblättert, wo die die einstigen Rivalen der letzten knapp 20 Jahre denn mittlerweile stehen.
- 2001/02 feierte der KSV den Titel in der Verbandsliga Nord, ärgster Konkurrent FSC Lohfelden ging 2019 von der Hessen- in die Kreisliga runter und ist in die Kreisoberliga geklettert. Der Durchmarsch in die Gruppenliga ist möglich.
- Konkurrent in der ersten Oberliga-Saison war der 1. FC Eschborn, der 2016 den Spielbetrieb einstellte. Nachfolgeverein ist der SC Eschborn (Kreisliga A).
- 2003/04 ging es im Titelkampf gegen den SV Darmstadt 98. Die Lilien haben ihr Liga-Tief längst überwunden und haben sich wieder im Profifußball etabliert, aktuell sind sie in die 2. Bundesliga abgestiegen.
- 2005/06 triumphierte der KSV am letzten Oberliga-Spieltag beim FSV Frankfurt. Die Südhessen hatten ihr zwischenzeitliches Hoch mit immerhin 8 Jahren in der 2. Liga. Nun sind sie aber längst wieder auf dem Regionalliga-Boden der Tatsachen angekommen.
- In der ersten Drittliga-Saison gab es 2006/07 eigentlich keinen richtigen Rivalen. Darmstadt landete am Ende auf einem Abstiegsplatz, der SC Pfullendorf wurde zwischenzeitlich zu einem Angstgegner der Löwen ...zumindest beim Blick auf die Fahrtzeit zum Auswärtsspiel. Die Pfullendorfer spielen heute übrigens 6. Liga (Verbandsliga Südbaden). Schön war der Sieg im ersten Heimspiel gegen Hoffenheim, bei denen Hopp gerade erst endgültig dem Größenwahn verfallen war. Wo die seit 2008 stehen, wissen wir ja. :x
- 2007/08 wurde die Quali zur 3. Liga verpasst. Gab es da einen echten Rivalen?
- 2008/09 wurde der Aufstieg in die 3. Liga angepeilt. Meister wurde der 1. FC Heidenheim, der mittlerweile als Aufsteiger den Klassenerhalt in der Bundesliga feiert.
- 2010/11 scheiterte ein weiterer Sturm auf die Tabellenspitze. Meister wurde Darmstadt, Vize die Stuttgarter Kickers vor den Löwen. Mit Darmstadt, Eintracht II, FSV Frankfurt II und Wehen II gab es immerhin vier hessische Gegner in der Liga.
- Ein unliebsamer Gegner zu jener Zeit war die SG Sonnenhof Großaspach. Die spielt ja mittlerweile in der Oberliga Baden-Württemberg und droht dort den direkten Aufstieg sowie den Relegationsplatz zu verpassen.
- In der Saison 2012/13 durfte der KSV die Meisterschaft feiern, den Aufstieg feierte hingegen Vizemeister SV Elversberg. Während die Löwen an den Kieler Störchen scheiterten (und jenen das nicht krumm nahmen), setzte sich Elversberg in den Play-Offs gegen 1860 durch. Holstein Kiel feiert auch in diesem Jahr - den Aufstieg in die Bundesliga.
- 2013/14 ging es nach ein paar Jahren Abstand erstmals wieder gegen den KSV Baunatal und auch die Kickers aus Offenbach fand man nun im Spielplan.
- 2015/16 ging es erstmals gegen den TSV Steinbach.
- 2016/17 spielten die Löwen unter anderem gegen den SC Teutonia Watzenborn-Steinberg, den es in dieser Form gar nicht mehr gibt - mittlerweile bekannt als FC Gießen ...nächste Saison könnte es ein Wiedersehen in der Regionalliga geben.
- 2018 kam der Abstieg in die Hessenliga, in der man 2019 hinter Gießen und Alzenau landete. Beide kämpfen heute um den Aufstieg aus der Hessenliga.
- 2020 die Regionalliga-Rückkehr trotz Pandemie. Kassel hielt sich als 12. in der Liga, Mitaufsteiger Stadtallendorf musste als Tabellenletzter direkt wieder runter, wo sie mittlerweile im Tabellen-Niemandsland verschollen sind.

Fazit:
Der FSV Frankfurt und Eschborn hatten ein Hoch, mancher ist in der Folge tief gefallen. Die einstigen Konkurrenten Darmstadt, Heidenheim, Kiel, Hoffenheim, Ulm haben sich unterdessen im Profitum etabliert.
Zuletzt geändert von Eimer am 20. Mai 2024, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Reiherwälder
Beiträge: 4882
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von Reiherwälder » 17. Mai 2024, 15:04

Ich bin seit 2002 mit am Start und kann mich an einige Höhen, aber leider auch viele Tiefen erinnern. Die verdaddelte Quali zur 3. Liga hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Man hätte nur Zehnter werden müssen. Leider falsche Taktik. Ich sag nur Trainer Hamann und seine Zehner-Allergie.... unvergessen die 1:6-Schmach beim KSC II. Danach waren wir ihn zum Glück endlich los. Und Kiel war leider eine zu schwere Nummer. Darauf folgten viele verlorene Jahre ohne Fortschritt. Zwischendurch kleine Lichtblicke wie Hessenpokalsieger und 2x DFB-Pokal. Danach wieder lange Totentanz. Und trotzdem hab ich das Gefühl, dass uns noch Großes bevorsteht. An Kiel, Ulm etc. sieht man, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Vielleicht schon nächste Saison!?

Haaky
Beiträge: 438
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von Haaky » 17. Mai 2024, 16:24

Ich bin seit der Saison 1982/83 dabei. Damals mit meinem Vater und einem kleinen Holzklappstühlchen, auf das ich mich stellen konnte um von der Gegengerade das Spielfeld sehen zu können.

Trainer war in der Saison Timo Konietzka. Auf dem Platz standen so Legenden wie Hans Wulf, Peter Kempa, Mats Nordgren, Heinz Traser, Uwe Pallaks, Uli WIelandt und und und - bin damals infiziert worden und bis heute dabei. War zu der Zeit auch mit Freunden häufiger beim Training und irgendwann angefangen, nach dem Spiel Autogramme zu sammeln - und wenn es auch vom BV 08 Lüttringhausen war :)

Die Anfangsjahre waren die Jahre der verpassten Aufstiege - Stickwort 2:2 gegen Hannover. Vor dem Stadion schwang Schröder seine Reden - damals eher belächelt und heute gibt es Tausende davon, die unter jedem Facebook Post zu finden sind...

Highlightspiel war das Spiel gegen St.Pauli - zur Halbzeit 1:4, Endstand 5:4.

Mittlerweile lebe ich in Hamburg, plane meine Kassel-Besuche aber so, dass ich bei einem Heimspiel mähren kann.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8657
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von Bernd RWS 82 » 17. Mai 2024, 18:39

Also ich gehe seit dem 6.10.1974 ins Stadion. Habe also bald 50 jähriges! 8)
Das erste Spiel war ein Heimspiel ( ich meine gegen Hanau 93). Mein Vater hat mich immer mit geschleppt und ich hatte eigentlich gar keine Lust mitzukommen ins Stadion. Heute ist es anders rum, da nehme ich meinen Vater an den Rollator und er steht mit fast 88 Jahren oben, im Block 30 bei den RWS! 8)
Mein erstes Auswärtsspiel war als Pimpf bei meiner Tante, beim TSV Klein Linden - die Derbys gegen Bergshausen, Germania oder Olympia mal ausgenommen.
Das beste Spiel war unangefochten das 5:4 (1:4) gegen St. Pauli. Wobei die Schalke 04 Woche (4:1 in der Serie und 1:0 im DFB Pokal) natürlich auch nicht zu verachten war!
Das emotionalste Spiel natürlich der Aufstieg beim FSV - was hab ich geheult! :oops:
Das traurigste Spiel das 2:2 gegen Hannover 96 - da wusste ich, das der 1. Liga Traum nicht in meinen Leben zurück kommen wird! :evil:
Mein Lieblingslöwe war und wird immer Helmut Hampl bleiben!
Längsttägige Auswärtsfahrt war die nach Edenkoben - mit schlafen in den Weinfeldern und Baden im Rathausbrunnen. :lol:
Die längste Busfahrt war zum Freundschaftsspiel nach RB Salzburg !
Die größten Randale gabs für mich in den 80igern beim 2 Tage Tunier mit Celtic, Rotterdam und Dortmund. Dagegen ist das heute alles Kindergeburtstag! :o
Ne sehr schöne Überraschung war auch das mich Martin Wagner zu Hause besuchte und er ein bisschen aus dem Nähkästchen plauderte!

Man kann sich eine neue Frau suchen, aber keinen neuen Verein! Das trifft es sehr gut! 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Matz Nochtgren
Beiträge: 2596
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von Matz Nochtgren » 17. Mai 2024, 19:31

An das Turnier mit Celtic Glasgow und Feyenoord kann ich mich auch noch erinnern...mein Bruder hat damals einen unterschriebenen Lederball von Celtic gewonnen...ich glaube den hat er immernoch 😁

Old Löwe
Beiträge: 243
Registriert: 30. Jun 2016, 20:35

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von Old Löwe » 17. Mai 2024, 21:01

Das erste Mal als ich im Stadion war, hat noch der KSV mit Baunatal im Stadion gespielt. DAS erste Auswärtsspiel war VFR Bürstadt mit über 1500 Fans aus Kassel neuer Trainer damals Rudi Kröner. Und ich habe noch sehr viele Spiele in guter Erinnerung,es war eine schöne Zeit.

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von 81und3 » 17. Mai 2024, 21:17

Ich liege irgendwo zwischen Haake und Bernd - glaube 1978/79 muss es gewesen sein, mit rot-weißen Mützen in den Baumwipfeln der Gegengerade.
Highlights: genau die beschriebene Schalke-Woche 4:1 und 1:0 (Pokal und Meisterschaft), die Jubelschreie hör
te man wohl bis zur Orangerie. Die Saison 84/85 band mich für immer, trotz des schmerzvollen 2:2 daheim gg. 96.
Es folgten viele Auswärtsgiggs als junger Wilder, Homburg, Edenkoben, alle Dörfer wurden bereist und beschimpft :lol:
Jou, Schröder vor den Katakomben war n Original. Ich bekam nebenan auf dem Tennisplatz ein Autogramm von Rudi Kröner auf mein Tennis-Rocket-Etui, auch geil.
Später der Untergang und die Wiederauferstehung. Mit den Neffen dann gg. VfL Kassel im Auestadion, die Bratwurst legten die Jungs auf die ahlen Urinale unter der Haupttribüne :o :P
Freiburg, Unterhaching, Kiel, Ulm, Elversberg, Sandhausen, Regensburg, Heidenheim, Ingolstadt, Aalen, Darmstadt, Hoffenheim, Wehen, Augsburg..... allen ließen wir den Vortritt - und trotzdem DU BIST MEIN VEREIN, du wirst es immer sein 8)
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Löwen-Geschichte

Beitrag von 81und3 » 17. Mai 2024, 21:37

... muss ja weitergehen: die eigenen Jungs wurden natürlich längst infiziert (Hessenpokalsieg bisher als Highlight und der rot-weiße Ritt zum Endspiel in Stadtallendorf). Der Große fährt mittlerweile selbst und diese Saison auch rege nach Ffm., Fulda, Friedberg, FSV. Alles richtig gemacht. Und Belächeln lassen tue ich mich dafür längst nicht mehr. Stolz überwiegt meilenweit. Danke für den thread, Eimer. To be continued....
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Antworten