Verfasst: 13. Jun 2003, 10:53
Hier ein Zeitungsbericht aus der Frankfurter Rundschau:
12 bis 13 Spieler sollen bleiben
DARMSTADT. Am vergangenen Sonntag war alles nur zum Heulen. Knapp fünf Tage später haben sie beim SV Darmstadt 98 mit den Aufräumarbeiten begonnen, die nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Süd in die Oberliga Hessen zu erledigen sind. "Wir sind vorangekommen", antwortet der Sportliche Leiter Thomas Schmidt auf die Frage, ob die Lilien bei den Planungen für die Viertklassigkeit Fortschritte erzielt hätten. Disponiert werden kann dabei mit dem Hauptsponsor Wella AG, der von seiner Ausstiegsmöglichkeit keinen Gebrauch gemacht hat und Darmstadt 98, wenn auch zu reduzierten Konditionen, weiterhin unterstützt.
Nachdem Schmidt den bisherigen Kapitän und Spielertrainer Zivojin Juskic dazu bewegen konnte, weiter für die Lilien die Stiefel zu schnüren und obendrein den neuen Coach Bruno Labbadia als dessen Assistent zu unterstützen, hat sich der Sportliche Leiter der 98er nach eigenen Worten "mit einigen Spielern soweit verständigt, dass wir bald Vollzug melden können." Zuvorderst geht es um Akteure wie Abwehrspieler Daniel Leifermann und Defensivallrounder Richard Hasa, wobei Leifermann wohl demnächst zusagen wird. Aber auch mit dem momentan verletzten Holger Seitz, dem jungen Verteidiger Nikolaos Nakas, dessen Abwehrkollegen Miroslav Mihajlovic, Stürmer Carsten Lakies und Mittelfeldspieler Claude Brancourt sowie den Reservisten Tobias Rott, Nico Beigang und Sebastian Popp wurde gesprochen. "Zwölf bis dreizehn Spieler" des bisherigen Kaders, so Schmidt, wollen die Lilien auch in der kommenden Saison am Böllenfalltor beschäftigen, wobei laut Schmidt "eine Anpassung der Bezüge an die Oberliga" die Verhandlungen bestimmt. Insgesamt soll das Aufgebot inklusive zweier Torhüter 20 Spieler umfassen. Verträge für die Oberliga besitzen derweil Torhüter Ferenc Rott, Kristian Sprecakovic, Thomas Süß und auch Elton da Costa. Der Brasilianer liebäugelt aber offenbar mit einem Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger Spielvereinigung Unterhaching. Darmstadt verlassen wird dagegen Daniel Damm. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt zum FC Augsburg und ist nach Sascha Maier (TSG Hoffenheim), Boris Kolb (1. FC Eschborn) sowie Ersatzkeeper Andreas Clauss und Christian Simon (Ziel unbekannt) der fünfte Abgang der Lilien.
Wer dafür neu kommen wird, steht noch nicht fest. Gehandelt wird Stürmer Ali Talib (TSG Hoffenheim), wobei Schmidt deutlich macht, "dass wir den Schwerpunkt auf Spieler legen, die sich auch in der Oberliga auskennen. Denn eine Mannschaft, in der noch kein Spieler mal auf dem Kunstrasen in Wald-Michelbach aufgelaufen ist, hilft uns nicht weiter." hunz
12 bis 13 Spieler sollen bleiben
DARMSTADT. Am vergangenen Sonntag war alles nur zum Heulen. Knapp fünf Tage später haben sie beim SV Darmstadt 98 mit den Aufräumarbeiten begonnen, die nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Süd in die Oberliga Hessen zu erledigen sind. "Wir sind vorangekommen", antwortet der Sportliche Leiter Thomas Schmidt auf die Frage, ob die Lilien bei den Planungen für die Viertklassigkeit Fortschritte erzielt hätten. Disponiert werden kann dabei mit dem Hauptsponsor Wella AG, der von seiner Ausstiegsmöglichkeit keinen Gebrauch gemacht hat und Darmstadt 98, wenn auch zu reduzierten Konditionen, weiterhin unterstützt.
Nachdem Schmidt den bisherigen Kapitän und Spielertrainer Zivojin Juskic dazu bewegen konnte, weiter für die Lilien die Stiefel zu schnüren und obendrein den neuen Coach Bruno Labbadia als dessen Assistent zu unterstützen, hat sich der Sportliche Leiter der 98er nach eigenen Worten "mit einigen Spielern soweit verständigt, dass wir bald Vollzug melden können." Zuvorderst geht es um Akteure wie Abwehrspieler Daniel Leifermann und Defensivallrounder Richard Hasa, wobei Leifermann wohl demnächst zusagen wird. Aber auch mit dem momentan verletzten Holger Seitz, dem jungen Verteidiger Nikolaos Nakas, dessen Abwehrkollegen Miroslav Mihajlovic, Stürmer Carsten Lakies und Mittelfeldspieler Claude Brancourt sowie den Reservisten Tobias Rott, Nico Beigang und Sebastian Popp wurde gesprochen. "Zwölf bis dreizehn Spieler" des bisherigen Kaders, so Schmidt, wollen die Lilien auch in der kommenden Saison am Böllenfalltor beschäftigen, wobei laut Schmidt "eine Anpassung der Bezüge an die Oberliga" die Verhandlungen bestimmt. Insgesamt soll das Aufgebot inklusive zweier Torhüter 20 Spieler umfassen. Verträge für die Oberliga besitzen derweil Torhüter Ferenc Rott, Kristian Sprecakovic, Thomas Süß und auch Elton da Costa. Der Brasilianer liebäugelt aber offenbar mit einem Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger Spielvereinigung Unterhaching. Darmstadt verlassen wird dagegen Daniel Damm. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt zum FC Augsburg und ist nach Sascha Maier (TSG Hoffenheim), Boris Kolb (1. FC Eschborn) sowie Ersatzkeeper Andreas Clauss und Christian Simon (Ziel unbekannt) der fünfte Abgang der Lilien.
Wer dafür neu kommen wird, steht noch nicht fest. Gehandelt wird Stürmer Ali Talib (TSG Hoffenheim), wobei Schmidt deutlich macht, "dass wir den Schwerpunkt auf Spieler legen, die sich auch in der Oberliga auskennen. Denn eine Mannschaft, in der noch kein Spieler mal auf dem Kunstrasen in Wald-Michelbach aufgelaufen ist, hilft uns nicht weiter." hunz