Darmstadt in der nächsten Saison
Hier ein Zeitungsbericht aus der Frankfurter Rundschau:
12 bis 13 Spieler sollen bleiben
DARMSTADT. Am vergangenen Sonntag war alles nur zum Heulen. Knapp fünf Tage später haben sie beim SV Darmstadt 98 mit den Aufräumarbeiten begonnen, die nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Süd in die Oberliga Hessen zu erledigen sind. "Wir sind vorangekommen", antwortet der Sportliche Leiter Thomas Schmidt auf die Frage, ob die Lilien bei den Planungen für die Viertklassigkeit Fortschritte erzielt hätten. Disponiert werden kann dabei mit dem Hauptsponsor Wella AG, der von seiner Ausstiegsmöglichkeit keinen Gebrauch gemacht hat und Darmstadt 98, wenn auch zu reduzierten Konditionen, weiterhin unterstützt.
Nachdem Schmidt den bisherigen Kapitän und Spielertrainer Zivojin Juskic dazu bewegen konnte, weiter für die Lilien die Stiefel zu schnüren und obendrein den neuen Coach Bruno Labbadia als dessen Assistent zu unterstützen, hat sich der Sportliche Leiter der 98er nach eigenen Worten "mit einigen Spielern soweit verständigt, dass wir bald Vollzug melden können." Zuvorderst geht es um Akteure wie Abwehrspieler Daniel Leifermann und Defensivallrounder Richard Hasa, wobei Leifermann wohl demnächst zusagen wird. Aber auch mit dem momentan verletzten Holger Seitz, dem jungen Verteidiger Nikolaos Nakas, dessen Abwehrkollegen Miroslav Mihajlovic, Stürmer Carsten Lakies und Mittelfeldspieler Claude Brancourt sowie den Reservisten Tobias Rott, Nico Beigang und Sebastian Popp wurde gesprochen. "Zwölf bis dreizehn Spieler" des bisherigen Kaders, so Schmidt, wollen die Lilien auch in der kommenden Saison am Böllenfalltor beschäftigen, wobei laut Schmidt "eine Anpassung der Bezüge an die Oberliga" die Verhandlungen bestimmt. Insgesamt soll das Aufgebot inklusive zweier Torhüter 20 Spieler umfassen. Verträge für die Oberliga besitzen derweil Torhüter Ferenc Rott, Kristian Sprecakovic, Thomas Süß und auch Elton da Costa. Der Brasilianer liebäugelt aber offenbar mit einem Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger Spielvereinigung Unterhaching. Darmstadt verlassen wird dagegen Daniel Damm. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt zum FC Augsburg und ist nach Sascha Maier (TSG Hoffenheim), Boris Kolb (1. FC Eschborn) sowie Ersatzkeeper Andreas Clauss und Christian Simon (Ziel unbekannt) der fünfte Abgang der Lilien.
Wer dafür neu kommen wird, steht noch nicht fest. Gehandelt wird Stürmer Ali Talib (TSG Hoffenheim), wobei Schmidt deutlich macht, "dass wir den Schwerpunkt auf Spieler legen, die sich auch in der Oberliga auskennen. Denn eine Mannschaft, in der noch kein Spieler mal auf dem Kunstrasen in Wald-Michelbach aufgelaufen ist, hilft uns nicht weiter." hunz
12 bis 13 Spieler sollen bleiben
DARMSTADT. Am vergangenen Sonntag war alles nur zum Heulen. Knapp fünf Tage später haben sie beim SV Darmstadt 98 mit den Aufräumarbeiten begonnen, die nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga Süd in die Oberliga Hessen zu erledigen sind. "Wir sind vorangekommen", antwortet der Sportliche Leiter Thomas Schmidt auf die Frage, ob die Lilien bei den Planungen für die Viertklassigkeit Fortschritte erzielt hätten. Disponiert werden kann dabei mit dem Hauptsponsor Wella AG, der von seiner Ausstiegsmöglichkeit keinen Gebrauch gemacht hat und Darmstadt 98, wenn auch zu reduzierten Konditionen, weiterhin unterstützt.
Nachdem Schmidt den bisherigen Kapitän und Spielertrainer Zivojin Juskic dazu bewegen konnte, weiter für die Lilien die Stiefel zu schnüren und obendrein den neuen Coach Bruno Labbadia als dessen Assistent zu unterstützen, hat sich der Sportliche Leiter der 98er nach eigenen Worten "mit einigen Spielern soweit verständigt, dass wir bald Vollzug melden können." Zuvorderst geht es um Akteure wie Abwehrspieler Daniel Leifermann und Defensivallrounder Richard Hasa, wobei Leifermann wohl demnächst zusagen wird. Aber auch mit dem momentan verletzten Holger Seitz, dem jungen Verteidiger Nikolaos Nakas, dessen Abwehrkollegen Miroslav Mihajlovic, Stürmer Carsten Lakies und Mittelfeldspieler Claude Brancourt sowie den Reservisten Tobias Rott, Nico Beigang und Sebastian Popp wurde gesprochen. "Zwölf bis dreizehn Spieler" des bisherigen Kaders, so Schmidt, wollen die Lilien auch in der kommenden Saison am Böllenfalltor beschäftigen, wobei laut Schmidt "eine Anpassung der Bezüge an die Oberliga" die Verhandlungen bestimmt. Insgesamt soll das Aufgebot inklusive zweier Torhüter 20 Spieler umfassen. Verträge für die Oberliga besitzen derweil Torhüter Ferenc Rott, Kristian Sprecakovic, Thomas Süß und auch Elton da Costa. Der Brasilianer liebäugelt aber offenbar mit einem Wechsel zum Zweitliga-Aufsteiger Spielvereinigung Unterhaching. Darmstadt verlassen wird dagegen Daniel Damm. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt zum FC Augsburg und ist nach Sascha Maier (TSG Hoffenheim), Boris Kolb (1. FC Eschborn) sowie Ersatzkeeper Andreas Clauss und Christian Simon (Ziel unbekannt) der fünfte Abgang der Lilien.
Wer dafür neu kommen wird, steht noch nicht fest. Gehandelt wird Stürmer Ali Talib (TSG Hoffenheim), wobei Schmidt deutlich macht, "dass wir den Schwerpunkt auf Spieler legen, die sich auch in der Oberliga auskennen. Denn eine Mannschaft, in der noch kein Spieler mal auf dem Kunstrasen in Wald-Michelbach aufgelaufen ist, hilft uns nicht weiter." hunz
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 14. Jun 2003, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Na klar,mit 34 kann man ja in Darmstadt noch locker 2 Jahre verlängern*g*Stony (SV98) schrieb am 2003-06-16 18:01 :
16.06.2003:
Richard Hasa wird auch in der Oberliga-Saison 2003/2004 dem Kader des SV Darmstadt 98 angehören. Der Verein einigte sich mit dem 33-Jährigen auf einen Einjahresvertrag, der ein Option auf Verlängerung beinhaltet.
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 14. Jun 2003, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 14. Jun 2003, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Bisher stehen 13 Spieler für die OL fest:
- Seitz (hat gestern verlängert)
- Leifermann (hat gestern verlängert)
- Nakas (hat gestern verlängert)
- Beigang (hat gestern verlängert)
- Juskic (vor kurzem verlängert)
- Hasa (vor kurzem verlängert)
- Mihaljlovic (vor kurzem verlängert)
- F. Rott (vor kurzem verlängert)
- T. Rott (Vertrag)
- Süß (vor kurzem verlängert)
- Sprecakovic (Vertrag)
- da Costa (wechselt doch nicht nach Unterhaching, hat Vertrag)
- Jovanovic (einziger Neuzugang, kommt aus Frankfurt)
- Seitz (hat gestern verlängert)
- Leifermann (hat gestern verlängert)
- Nakas (hat gestern verlängert)
- Beigang (hat gestern verlängert)
- Juskic (vor kurzem verlängert)
- Hasa (vor kurzem verlängert)
- Mihaljlovic (vor kurzem verlängert)
- F. Rott (vor kurzem verlängert)
- T. Rott (Vertrag)
- Süß (vor kurzem verlängert)
- Sprecakovic (Vertrag)
- da Costa (wechselt doch nicht nach Unterhaching, hat Vertrag)
- Jovanovic (einziger Neuzugang, kommt aus Frankfurt)
Oh oh, Lämmi, wenn Dein Posting uns mal nicht in ein paar Tagen um die Ohren gehauen wird, wenn ein gewisser 39jähriger bei uns seinen ersten Spielervertrag unterschreibt... *gg*Lämmi hat geschrieben:Na klar,mit 34 kann man ja in Darmstadt noch locker 2 Jahre verlängern*g*Stony (SV98) schrieb am 2003-06-16 18:01 :
16.06.2003:
Richard Hasa wird auch in der Oberliga-Saison 2003/2004 dem Kader des SV Darmstadt 98 angehören. Der Verein einigte sich mit dem 33-Jährigen auf einen Einjahresvertrag, der ein Option auf Verlängerung beinhaltet.
RWG Lämmi
@Stony
Ich glaube schon, daß mit den Lilien zu rechnen ist. Euer Kader war letzte Saison mit Sicherheit besser als unser, auch ist der KSV tendenziell eher am Abspecken (aber nicht viel schlechter), von daher sehe ich beide Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau. Dann gucken wir noch nach Fulda, zu den Eintracht Amateuren, zum FSV, vielleicht zu Erzhausen oder KSV Baunatal. Das kann diesmal eine ganz schön spannende Saison werden. Die letzte war es nicht wirklich, da Eschborn zu stark war und ab Platz vier schon das Mittelfeld begann....
RWG
KSV-Jens
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 14. Jun 2003, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Naja, bisher rechne ich nicht mit uns, da müssen die drei geplanten Neuverpflichtungen schon was hergeben, sollten die "passen" lass ich mit mir redenKSV-Jens hat geschrieben:Lämmi hat geschrieben:@Stony
Ich glaube schon, daß mit den Lilien zu rechnen ist. Euer Kader war letzte Saison mit Sicherheit besser als unser, auch ist der KSV tendenziell eher am Abspecken (aber nicht viel schlechter), von daher sehe ich beide Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau. Dann gucken wir noch nach Fulda, zu den Eintracht Amateuren, zum FSV, vielleicht zu Erzhausen oder KSV Baunatal. Das kann diesmal eine ganz schön spannende Saison werden. Die letzte war es nicht wirklich, da Eschborn zu stark war und ab Platz vier schon das Mittelfeld begann....

Ansonsten, neben euch sehe ich auch Erzhausen und Fulda als arge Konkurrenz an, gute Neuverpflichtungen. FSV und SGE (A) sind meiner Meinung nach oben dabei, aber für den Aufstieg reicht es nicht.
-
- Beiträge: 3481
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Torjäger Brendel geht nach Eschborn!
Der aktuelle Kicker meldet, dass T. Brendel vom FSV Frankfurt nach Eschborn gewechselt sein soll. Er habe dort für zwei Jahre unterschrieben.
Da Brendel auch bei den Lilien im Gespräch war, ist es gut zu wissen, dass die Darmstädter einen der gefährlichsten Torjäger der OL Hessen nicht gekriegt haben. Prima!

Da Brendel auch bei den Lilien im Gespräch war, ist es gut zu wissen, dass die Darmstädter einen der gefährlichsten Torjäger der OL Hessen nicht gekriegt haben. Prima!

