Zuschauerzahlen im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Michi

Beitrag von Michi » 19. Sep 2002, 13:47

Ich möchte mich mal zu den offiziellen Zuschauerzahlen äußern, die im Auestadion bei den Oberliga-Spielen angegeben werden.

Es ist ja nicht nur meine Meinung, dass das mit den 2999 Zuschauern (gegen Borussia Fulda) und denn 3600 Zuschauern (gegen den 1. FC Eschborn) nicht stimmen kann. Mir waren das bei beiden Partien mehr, und wenn man sich mal an das damalige Bezirksoberliga-Spiel gegen Eintracht Baunatal erinnert (offiziell 4700 Zuschauer), dann waren das (zumindest meiner Meinung nach) gegen Eschborn mindestens genau so viele. Man muss bedenken, dass gegen Eintracht Baunatal damals kaum welche auf der Gegengerade standen.

Na ja, ich hoffe mal, dass in Zukunft die RICHTIGEN Zuschauerzahlen vom Stadionsprecher angesagt werden. Sonst wird es vor allen Dingen für Statistik-Freunde wie mir in Zukunft sehr schwer, die RICHTIGEN Zuschauerzahlen herauszufinden.

Gruß Michi

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 19. Sep 2002, 18:07

Ich glaube die angegebenen Zuschauerzahlen beinhalten nicht die Dauerkarteninhaber, somit kann man in etwa 350 Zuschauer immer dazu zählen.
Alles aber ohne Gewähr.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 19. Sep 2002, 18:37

Das mit den Dauerkarten ist kann ja wohl so nicht sein!Macht kein Verein so.Sonst hätte St.Pauli voriges Jahr immer durchsagen müssen:Wir bedanken uns bei 2000 Zuschauern!Das war nämlich das frei erhältliche Kontingent für Gästefans,Presse usw!Die anderen 19500 wären dann nie erwähnt worden.Hier soll wohl viel eher das Finanzamt verarscht werden oder so!Verstehen tue ich das nämlich sonst nicht.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 19. Sep 2002, 18:37

Das mit den Dauerkarten ist kann ja wohl so nicht sein!Macht kein Verein so.Sonst hätte St.Pauli voriges Jahr immer durchsagen müssen:Wir bedanken uns bei 2000 Zuschauern!Das war nämlich das frei erhältliche Kontingent für Gästefans,Presse usw!Die anderen 19500 wären dann nie erwähnt worden.Hier soll wohl viel eher das Finanzamt verarscht werden oder so!Verstehen tue ich das nämlich sonst nicht.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 19. Sep 2002, 19:23

Ich gratuliere Wuddy zum 333. Posting, auch wenn es natürlich wieder geschunden war.. :grin:

RWG
Jens II

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 19. Sep 2002, 20:38

@Wutti
Bist Du Samstag dabei?????????????
RWG Lämmi(RWS82)

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 19. Sep 2002, 21:07

Die Dauerkarten sind definitiv mit drin. Ansonsten ist das Reinigungsgeld, welches der KSV an die Stadt zahlen muss, nach Zuschauerzahlen gestaffelt - je mehr zu Zuschauer, desto mehr Reinigungskosten! Die 2999 sollten übrigens ein Gag sein, welches die HNA und andere prompt übernommen haben.

Was solls, das wir Zuschauermagnet No. 1 in der Oberliga sind, das dürfte sowieso schon feststehen. Ob da nun 500 +/- ins Gewicht fallen...
Unsere Zeit wird kommen!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 19. Sep 2002, 23:53

Aber ich glaube, es geht auch nicht wirklich um nur 350-500, denn es waren auch schon mal locker vierstellige Summen, die da unterschlagen worden sind, oder?
Von wem sollte denn jetzt plötzlich der Gag sein? Wundert mich, dass das erst so spät bekannt wird. Oder war das am Ende Improvisation aus Rechtfertigungszwängen...?
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...

Antworten