Analyse

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Horst Bichel 2
Beiträge: 141
Registriert: 4. Nov 2001, 02:00

Beitrag von Horst Bichel 2 » 14. Sep 2002, 17:40

Liebe Kollegen,
es ist passiert, auch in der Oberliga wachsen fuer uns die Baeume nicht in den Himmel. Meine sachliche Analyse:
Dem KSV sind heute die Grenzen aufgezeigt worden, Eschborn hat verdient gewonnen. Die Gaeste haben durchweg "Kleiderschraenke" in ihren Reihen, die auf die Knochen gehen, aber auch Fussball spielen koennen.
Unserem Team ist da nichts eingefallen, immer durch die Mitte. Die Aussenbahnen sind zu schwach besetzt. Auch wenn sich jetzt wieder die weiblichen Sascha Metze Fans zu Wort melden, der Gute hat einfach kein Oberliga Format, entwickelt keinen Druck. Auch Sammy Ghebreamlak, von dem ich nach dem ersten Spiel in Wetzlar sehr ueberzeugt war, konnte heute nicht glaenzen.
Natuerlich, die Tore sind unguenstig gefallen und wenn das angebliche Abseits-Tor gegeben wird laeuft es vielleicht anders.
Aber man muss auch eines klar sehen: Wir haben unsere Punkte durchweg gegen Teams der Plaetze 10 bis 18 geholt, gegen die Spitzenteams Klein-Karben, FSV und Eschborn gab es ein mageres Puenktchen...
Aber, die Saison ist noch lang und wir liegen nur einen Punkt hinter Tabellenplatz 1.
Aber klare Botschaft an den Trainer: Auf der Aussenbahn muss eine Verstaerkung her!
Ich wiederhole mich da: Der bei uns und in Paderborn Regionalliga-erfahrene Daniel Buecker ist aus Australien zurueck und koennte links sicher weiter helfen. Dazu ohne Abloese und keine immensen Gehaltsvorstellungen. Die Telefonnummer in Lippstadt gibts bei mir oder im Telefonbuch (Vater: Wilfried Bücker).

Also Silas, Markus und Andreas; feiert trotzdem zuenftig Geburtstag und von mir alles Gute zu selbigem!

Lasst Euch das schoene Wochenende nicht versauern, Euer Horst

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 14. Sep 2002, 20:51

Stimme in allen Punkten zu. Eschborn macht in dieser Form kein Verein in der Oberliga Konkurenz.
Bei allem Respekt basiert Eschborns Stärke zum großen Teil aber auch auf einer sehr linken, teilweise extrem rüden Spielweise. Ein guter Schiedsrichter hätte ohne Übertreibung 4 Spieler vom Platz stellen müssen und dann hätte das Ergebnis anders ausfallen können!

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 15. Sep 2002, 03:55

10 Minuten nach Spielschluss hatte ich das alles abgehakt. Eschborn war nicht besser, sondern einfach cleverer. Und tatsächlich fehlen auf den Außenbahnen gescheihte Leute.

Was ich zudem in der ersten Hälfte nicht verstehen konnte, wieso ein Cesar mit hohen Bällen angespielt wird, obwohl sein Bewacher fast zwei Köpfe größer war?

Im Übrigen habe ich mittlerweile von vielen gehört, wie sich die Eschborner Mannschaft teilweise verhalten haben soll. Aus diesem Grund ärgert es mich nun doch ein wenig, dass diese Nappsülzen auch noch belohnt worden sind. Naja, gibt ja noch ein Rückspiel...

Was ist eigentlich mit dieser angeblichen Fehlentscheidung, dass der Eschborner mit der 14er statt gelb-rot zweimal gelb bekommen hat? Ich war eigentlich auch der festen Überzeugung, das der schon gelb hatte. Es ging im Löwenkäfig das Gerücht um, dass der KSV zwar keinen Protest einlegen will, dafür aber der Schiribeobachter. Klingt aber eher nach einem typischen Gerücht, was sich natürlich schnell verbreitet.

Auf ein neues in Wörsdorf!!!
Unsere Zeit wird kommen!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 15. Sep 2002, 04:06

Nunja es gab wirklich einige Entscheidungen die mehr als fragwürdig waren. Man könnte sogar schon (fast) von Schiebung sprechen, son Mist was der gepfiffen hat. Den wenn er einfach nur schlecht war, wundert es mich doch, warum er sich immer nur beim KSV "geirt" hat. Boah daß war ja wohl nicht mehr feierlich.
Man liest sich *jetz erstmal ins Bett taumelt* :wink:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 15. Sep 2002, 08:30

Die waren echt clever, die Südhessen. Aber auch solche Spiele brauchen wir, damit der KSV in Zukunft besser auf solche linken Truppen reagieren kann. Warum hat der Schiri unser Tor nicht gegeben ? Aus meiner Sicht wurde der Ball zurückgespielt, kann doch kein Abseits gewesen sein. Hat das irgendjemand 100 %ig gesehen ?

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 15. Sep 2002, 10:19

Auch wenn es kein Abseits war, bringt uns das jetzt auch nichts.Insgesamt gesehen, fand ich, unsere Manschaft war besser wie Eschborn, die hatten doch nur drei Torchancen, leider waren davon zwei drin- wie Axel schon sagte, die waren cleverer.
Wir stehen als Aufsteiger auf Platz vier mit nur einem Punkt Rückstand auf den ersten und wir haben schon gegen die besten vier Manschaften der Liga gespielt (Fulda,FSV,Eschborn,Karben).
Das sollte man nicht vergessen.

Oliver Z.
Beiträge: 661
Registriert: 1. Aug 2001, 02:00

Beitrag von Oliver Z. » 15. Sep 2002, 11:16

Der Linienrichter hatte bereits die Fahne oben, als Mayer den Ball zu Cesar auf den linken Flügel spielte. Zu diesem Zeitpunkt waren aber noch zwei Weiß-Blaue der eigenen Torlinie näher als Cesar. Also nie im Leben Abseits. So hat es wohl zunächst auch der Schiedsrichter gesehen, der weiter laufen liess und seinen Assistenten nicht sah. Erst als der Ball bereits im Tor lag, schaute Möller an die Seitenlinie zu seinem Linienrichter.

Was soll`s, das Spiel ist vorbei. Abharken und auf den nächsten Samstag konzentrieren.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3503
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 15. Sep 2002, 11:57

Die linken Eschborner waren technisch, läuferisch und taktisch klar überlegen.

Besonders hat mich das frühe Stören des KSV-Spielaufbaus durch die schnellen FCE-Angreifer beeindruckt.

Selbst als auch dem letzten Fan im Stadion aufgefallen war, dass hohe Bälle auf Caesar heute nichts bringen können, wurde er immer wieder so angespielt. Die Nr. 8 von Eschborn hat Caesar total aus dem Spiel genommen. Bauer hatte immer so um die 2-3 Verteidiger in der Nähe stehen. Mason und das Mittelfeld blieben wirkungslos.

Über die Aussenbahnen kam erst was, als die Eschborner ihre übermotivierte Nr. 15 (ein riesen Arschloch; hat maßgeblich die Fans nach dem Tor zum 1:0 auf der Haupttribüne provoziert) mit gelb-rot verloren hatten. Auf den Aussenbahnen muss was passieren. Hier schließe ich mich den Vorrednern an. Nehmen wir mal an, der KSV kalkuliert mit 1.700 Zuschauern pro Spiel:
Bei einem Schnitt von 2.300 hätte man zusätzliche Einnahmen von 500*17*7€=59.500€
Bei 2.500 800*17*7€=95.200€ und bei 2.700 gar 1.000*17*7€=119.000€. Von diesem Geld müsste man eigentlich die Aussenposten besetzen können.

Das Problem des KSV ist, das unsere Hauptkonkurrenten (alle aus dem Raum Frankfurt: Karben, FSV, Eschborn, Bad Vilbel)
zwar von den Zuschauerzahlen nicht mithalten können, aber durch die bessere Arbeitsplatzsituation im Rhein-Main-Raum ihren Spielern attraktive Arbeitsplätze neben dem Spielfeld bieten können. Warum ist das so? Die Landesregierung (egal welche Farbe) sitzt in Wiesbaden und interessiert sich nicht für das, was nördlich des Taunus abgeht. Darum rufen auch so viele: Scheiss Südhessen!

Noch was zu den Eschborner Fans. Die 30 Leute haben wirklich für guten Support gesorgt. Haben die nicht erst in diesem Monat einen Fanclub gegründet? Alle Achtung!

Antworten