Verfasst: 4. Aug 2002, 11:16
Hier ein Presseauszug aus den "Wetzlarer-Neue-Nachrichten" vom heutigen Sonntag:
"Kirch: "Riesenevent für Waldgirmes" / Kassel-Fans friedlich, Polizei zufrieden
Ein Happening im Wetzlarer Stadion
04.08.2002
(vs). Es war ein Happening für den SC Waldgirmes, auch wenn das sportliche Happyend ausblieb. Aber die Verantwortlichen des Oberliga-Neulings durften trotz der 1:3-Niederlage ihrer Mannschaft stolz Bilanz eines Tages ziehen, der alles bisher Dagewesene in der knapp 73-jährigen Vereinsgeschichte der Lahnauer übertraf.
Insgesamt 120 Helfer des Clubs waren für einen reibungslosen Ablauf rund um die Partie im Wetzlarer Stadion verantwortlich, versorgten die knapp 2500 Fußball-Fans mit Speisen und Getränken. Dementsprechend glücklich zeigte sich der stellvertretende Sportliche Leiter Frank Kirch: "Das war ein Riesen-event für Waldgirmes. Ein großes Kompliment an alle und speziell an Günther Bill, Dietmar Schneider und Klaus Velten, die für das absolut gelungene Drumherum verantwortlich zeichneten."
Eine Menge Arbeit zu bewältigen hatten auch die Leute in den Kassenhäuschen, die sich vor der Partie einem Ansturm der Massen gegenüber sahen. "Wir haben kurzzeitig sogar darüber nachgedacht, den Anpfiff zeitlich etwas weiter nach hinten zu verlegen. Der Schiedsrichter wäre dafür gewesen, das Fernsehen wollte das nicht", teilte der Sportliche Leiter des SCW, Frank Zimmermann, auf Anfrage mit.
Ein anstrengenden Tag verlebten auch die 90 Polizeibeamten, die im gesamten Gebiet zwischen Bahnhof und Stadion Präsenz zeigten und die Kasseler Fans bei deren Ankunft um 13.10 Uhr auch in Empfang nahmen. "Es gab lediglich zwei Festnahmen wegen nationalsozialistischer Kleidung, ansonsten verlief alles friedlich", zog Einsatzleiter Heinz Dorfmüller ein zufriedenes Fazit. Die 20 Hooligans der "Kasseler Bande" wurden während des gesamten Tages von einem Fanbetreuer des KSV Hessen begleitet und zur Ruhe animiert.
Insgesamt unterstützten etwa 600 bis 700 Zuschauer die Gäste aus Nordhessen, was SCW-Vorstandsmitglied Fred Keil noch einmal zu der Erkenntnis brachte, dass der Umzug nach Wetzlar ein Muss gewesen sei: "Auf unserem Sportplatz in Waldgirmes hätten wir diesen Menschenmasse gar nicht bewältigen können."
So ließen die eifrigen Helfer den "Zusatz-Arbeitstag" trotz der sportlichen Niederlage ihrer Jungs im Vereinsheim und bei der zur Zeit stattfindenden Kirmes in Waldgirmes ausklingen. Und ein Erfolgserlebnis auf dem grünen Rasen durfte der SCW schließlich doch feiern: Die eigene F-Jugend besiegte im Vorspiel zum Oberliga-Auftakt den Nachwuchs des FC Werdorf nach sechs Toren von Daniel Roszkoz mit 6:0."
Freue mich schon auf den nächsten Samstag gegen den FSV. Vielleicht gibt es ja einen neuen Zuschauerrekord für die Oberliga.
RWG
Bernd
"Kirch: "Riesenevent für Waldgirmes" / Kassel-Fans friedlich, Polizei zufrieden
Ein Happening im Wetzlarer Stadion
04.08.2002
(vs). Es war ein Happening für den SC Waldgirmes, auch wenn das sportliche Happyend ausblieb. Aber die Verantwortlichen des Oberliga-Neulings durften trotz der 1:3-Niederlage ihrer Mannschaft stolz Bilanz eines Tages ziehen, der alles bisher Dagewesene in der knapp 73-jährigen Vereinsgeschichte der Lahnauer übertraf.
Insgesamt 120 Helfer des Clubs waren für einen reibungslosen Ablauf rund um die Partie im Wetzlarer Stadion verantwortlich, versorgten die knapp 2500 Fußball-Fans mit Speisen und Getränken. Dementsprechend glücklich zeigte sich der stellvertretende Sportliche Leiter Frank Kirch: "Das war ein Riesen-event für Waldgirmes. Ein großes Kompliment an alle und speziell an Günther Bill, Dietmar Schneider und Klaus Velten, die für das absolut gelungene Drumherum verantwortlich zeichneten."
Eine Menge Arbeit zu bewältigen hatten auch die Leute in den Kassenhäuschen, die sich vor der Partie einem Ansturm der Massen gegenüber sahen. "Wir haben kurzzeitig sogar darüber nachgedacht, den Anpfiff zeitlich etwas weiter nach hinten zu verlegen. Der Schiedsrichter wäre dafür gewesen, das Fernsehen wollte das nicht", teilte der Sportliche Leiter des SCW, Frank Zimmermann, auf Anfrage mit.
Ein anstrengenden Tag verlebten auch die 90 Polizeibeamten, die im gesamten Gebiet zwischen Bahnhof und Stadion Präsenz zeigten und die Kasseler Fans bei deren Ankunft um 13.10 Uhr auch in Empfang nahmen. "Es gab lediglich zwei Festnahmen wegen nationalsozialistischer Kleidung, ansonsten verlief alles friedlich", zog Einsatzleiter Heinz Dorfmüller ein zufriedenes Fazit. Die 20 Hooligans der "Kasseler Bande" wurden während des gesamten Tages von einem Fanbetreuer des KSV Hessen begleitet und zur Ruhe animiert.
Insgesamt unterstützten etwa 600 bis 700 Zuschauer die Gäste aus Nordhessen, was SCW-Vorstandsmitglied Fred Keil noch einmal zu der Erkenntnis brachte, dass der Umzug nach Wetzlar ein Muss gewesen sei: "Auf unserem Sportplatz in Waldgirmes hätten wir diesen Menschenmasse gar nicht bewältigen können."
So ließen die eifrigen Helfer den "Zusatz-Arbeitstag" trotz der sportlichen Niederlage ihrer Jungs im Vereinsheim und bei der zur Zeit stattfindenden Kirmes in Waldgirmes ausklingen. Und ein Erfolgserlebnis auf dem grünen Rasen durfte der SCW schließlich doch feiern: Die eigene F-Jugend besiegte im Vorspiel zum Oberliga-Auftakt den Nachwuchs des FC Werdorf nach sechs Toren von Daniel Roszkoz mit 6:0."
Freue mich schon auf den nächsten Samstag gegen den FSV. Vielleicht gibt es ja einen neuen Zuschauerrekord für die Oberliga.
RWG
Bernd