Dietrich bleibt in Göttingen
-
Dirk Steinbach
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
DPA-Meldung von Dienstag, 17:28 Uhr:
Tobias Dietrich bleibt für ein weiteres Jahr beim Fußball-Oberligisten Göttingen 05. Der Kapitän hatte mit einem Wechsel zum hessischen Oberliga-Aufsteiger Hessen Kassel
geliebäugelt. Die seit mehr als einem Jahr in Insolvenz befindlichen Göttinger wollen mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 9. Juli ihren Kader für die kommende Saison vorstellen.
Schade! Aber auch so ist unser Kader stark genug, um in der Oberliga vorne mitzuspielen.
Tobias Dietrich bleibt für ein weiteres Jahr beim Fußball-Oberligisten Göttingen 05. Der Kapitän hatte mit einem Wechsel zum hessischen Oberliga-Aufsteiger Hessen Kassel
geliebäugelt. Die seit mehr als einem Jahr in Insolvenz befindlichen Göttinger wollen mit dem offiziellen Trainingsauftakt am 9. Juli ihren Kader für die kommende Saison vorstellen.
Schade! Aber auch so ist unser Kader stark genug, um in der Oberliga vorne mitzuspielen.
-
Michi
Wndere mich wie 0 die seit einem Jahr! in der Insolvenz stecken so viel Geld auf bringen kann, wo sie 60.000 Mark für die Regionalliga nicht zusammen bekommen haben?
Seis drum, bin mir ganz sicher das er im laufe der Saison noch zu uns kommt, den Göttingen stirbt von Monat zu Monat ohne Hoffnung langsam dahin. Ich gebe dehnen 4-5 Monate in der neuen Serie dann ist Schluß oder sie spielen die Saison auf dem letzten Platz zu Ende und machen dann den Laden dicht.
Das war bei den Hessen vor vier Jahren besser, die haben gesehen das keine Hoffnung besteht und haben von vorne angefangen, aber hier in Göttingen kapieren die das nicht.
Seis drum, bin mir ganz sicher das er im laufe der Saison noch zu uns kommt, den Göttingen stirbt von Monat zu Monat ohne Hoffnung langsam dahin. Ich gebe dehnen 4-5 Monate in der neuen Serie dann ist Schluß oder sie spielen die Saison auf dem letzten Platz zu Ende und machen dann den Laden dicht.
Das war bei den Hessen vor vier Jahren besser, die haben gesehen das keine Hoffnung besteht und haben von vorne angefangen, aber hier in Göttingen kapieren die das nicht.
Ich habe mal die Zuschauerstatistik der Oberliga Niedersachsen/Bremen von der Homepage des SV Wilhelmshaven geklaut, der sie wiederum vom kicker geklaut hat, der wiederum sie vom usw...
Also ich glaube, der KSV Hessen kann da sehr gut mitmischen. Göttingen 05 steckt in der Tat schon seit langem in Finanznöten. Der Verein hat zwar eine große Tradition, aber in einer Stadt mit hohem Studentenanteil wird sich vermutlich nie mehr so richtig ein Stammpublikum herauskristallisieren.
Zum KSV: Es ist in der Tat gut, wenn der Verein nicht jeden Preis zahlt. Es wäre ohnehin problematisch, jetzt eine so starke Mannschaft einzukaufen, die dann sofort in die Regionalliga aufsteigt. Denn wenn das geschieht, muß gleich noch einmal kräftig investiert werden, um in der RL mithalten zu können. Und es ist ja wohl klar, daß ein guter Spieler nur zu einem Wechsel nach Kassel zu bewegen ist, wenn ihm mehr geboten wird als bei seinem alten Verein. Dieses Spielchen ein paarmal wiederholt, und dem KSV würden dann auch seine "hohen" Zuschauereinnahmen nichts mehr nützen. Also denke ich, daß die Oberliga ein guter Ort ist, um mal ein Jahr durchzuschnaufen, bevor der Weg weiter nach oben angestrebt werden sollte.
RWG
Jens II
...Verein.......Gesamtzahl...Durchschnitt pro Spiel
1. SV Meppen..........55800...3282
2. VfB Oldenburg......54700...3218
3. Kickers Emden......22600...1329
4. Concordia Ihrhove..21120...1242
5. SV Wilhelmshaven...16580....991
6. Eintracht Nordhorn.15250....879
7. Göttingen 05.......10907....642
8. BV Cloppenburg......9900....582
9. Lüneburger SK.......9200....541
10. FC Schüttorf 09....8971....528
11. Arminia Hannover...7750....455
12. TuS Celle FC.......7146....420
13. FC Oberneuland.....6450....379
14. SpVg Einbeck.......6190....364
15. SC Langenhagen.....6100....359
16. Rotenburger SV.....5612....330
17. SC Weyhe...........4870....268
18. VfL Wolfsburg (A.) 1990....117
Quelle: Kicker Sportmagazin (24.06.02)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Jens am 2002-07-03 11:00 ]</font>
Also ich glaube, der KSV Hessen kann da sehr gut mitmischen. Göttingen 05 steckt in der Tat schon seit langem in Finanznöten. Der Verein hat zwar eine große Tradition, aber in einer Stadt mit hohem Studentenanteil wird sich vermutlich nie mehr so richtig ein Stammpublikum herauskristallisieren.
Zum KSV: Es ist in der Tat gut, wenn der Verein nicht jeden Preis zahlt. Es wäre ohnehin problematisch, jetzt eine so starke Mannschaft einzukaufen, die dann sofort in die Regionalliga aufsteigt. Denn wenn das geschieht, muß gleich noch einmal kräftig investiert werden, um in der RL mithalten zu können. Und es ist ja wohl klar, daß ein guter Spieler nur zu einem Wechsel nach Kassel zu bewegen ist, wenn ihm mehr geboten wird als bei seinem alten Verein. Dieses Spielchen ein paarmal wiederholt, und dem KSV würden dann auch seine "hohen" Zuschauereinnahmen nichts mehr nützen. Also denke ich, daß die Oberliga ein guter Ort ist, um mal ein Jahr durchzuschnaufen, bevor der Weg weiter nach oben angestrebt werden sollte.
RWG
Jens II
...Verein.......Gesamtzahl...Durchschnitt pro Spiel
1. SV Meppen..........55800...3282
2. VfB Oldenburg......54700...3218
3. Kickers Emden......22600...1329
4. Concordia Ihrhove..21120...1242
5. SV Wilhelmshaven...16580....991
6. Eintracht Nordhorn.15250....879
7. Göttingen 05.......10907....642
8. BV Cloppenburg......9900....582
9. Lüneburger SK.......9200....541
10. FC Schüttorf 09....8971....528
11. Arminia Hannover...7750....455
12. TuS Celle FC.......7146....420
13. FC Oberneuland.....6450....379
14. SpVg Einbeck.......6190....364
15. SC Langenhagen.....6100....359
16. Rotenburger SV.....5612....330
17. SC Weyhe...........4870....268
18. VfL Wolfsburg (A.) 1990....117
Quelle: Kicker Sportmagazin (24.06.02)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Jens am 2002-07-03 11:00 ]</font>
-
Michi
KSV-Jens schrieb am 2002-07-03 10:53 :
Ich habe mal die Zuschauerstatistik der Oberliga Niedersachsen/Bremen von der Homepage des SV Wilhelmshaven geklaut, der sie wiederum vom kicker geklaut hat, der wiederum sie vom usw...
Also ich glaube, der KSV Hessen kann da sehr gut mitmischen. Göttingen 05 steckt in der Tat schon seit langem in Finanznöten. Der Verein hat zwar eine große Tradition, aber in einer Stadt mit hohem Studentenanteil wird sich vermutlich nie mehr so richtig ein Stammpublikum herauskristallisieren.
Zum KSV: Es ist in der Tat gut, wenn der Verein nicht jeden Preis zahlt. Es wäre ohnehin problematisch, jetzt eine so starke Mannschaft einzukaufen, die dann sofort in die Regionalliga aufsteigt. Denn wenn das geschieht, muß gleich noch einmal kräftig investiert werden, um in der RL mithalten zu können. Und es ist ja wohl klar, daß ein guter Spieler nur zu einem Wechsel nach Kassel zu bewegen ist, wenn ihm mehr geboten wird als bei seinem alten Verein. Dieses Spielchen ein paarmal wiederholt, und dem KSV würden dann auch seine "hohen" Zuschauereinnahmen nichts mehr nützen. Also denke ich, daß die Oberliga ein guter Ort ist, um mal ein Jahr durchzuschnaufen, bevor der Weg weiter nach oben angestrebt werden sollte.
RWG
Jens II
...Verein.......Gesamtzahl...Durchschnitt pro Spiel
1. SV Meppen..........55800...3282
2. VfB Oldenburg......54700...3218
3. Kickers Emden......22600...1329
4. Concordia Ihrhove..21120...1242
5. SV Wilhelmshaven...16580....991
6. Eintracht Nordhorn.15250....879
7. Göttingen 05.......10907....642
8. BV Cloppenburg......9900....582
9. Lüneburger SK.......9200....541
10. FC Schüttorf 09....8971....528
11. Arminia Hannover...7750....455
12. TuS Celle FC.......7146....420
13. FC Oberneuland.....6450....379
14. SpVg Einbeck.......6190....364
15. SC Langenhagen.....6100....359
16. Rotenburger SV.....5612....330
17. SC Weyhe...........4870....268
18. VfL Wolfsburg (A.) 1990....117
Quelle: Kicker Sportmagazin (24.06.02)
Hallo Jens II!
Ich bin ja ein Fan, der jedes Jahr aufsteigen will, und deshalb fände ich es auch diese Saison wieder klasse, wenn unsere "Löwen" oben mitmischen könnten und vielleicht sogar erneut aufsteigen könnten. Und wenn man mal ehrlich ist, MÜSSEN sie mit diesem Team wieder oben mitmischen: Ghebreamlak, Schönewolf, Zeljko, Mayer, Cesar Da Rosa, Bauer, Krause - das ist eine Mannschaft, die oben mitspielen muss nach meiner Meinung. Und ich bin sicher, sie wird es auch...
RWG
Michi
-
Axel Feder
- Beiträge: 4468
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
" (...)Das mag dem einen oder anderen jetzt als "umfallen" oder "inkonsequent" vorkommen, doch ich glaube angesichts des Schreckenszenarios nicht unbedingt eine allzu große Wahl zu haben, da ich im Gegensatz zu einigen anderen nicht "lieber in die Kreisklasse zum SC 05 als in die 2. Liga zum SV 05" gehen würde. Mal ganz abgesehen davon, dass auch ein Kreisklassenverein Leute bräuchte, die sich in ihm engagieren, Trainerarbeit verrichten, Betreuer machen, Kinder vom und zum Training kutschieren müssten etc (und, Hand aufs Herz: wer von uns - außer Basti - würde das schon machen???), hätte der SC 05 unterhalb der Oberliga für mich absolut Null Überlegenschance.
Wir sind kein RSV Geismar oder ein SC Hainberg mit einer funktionierenden Vereinsarbeit in der Breite bzw. der Basis, wir sind ein Klub, der im öffentlichen Interesse steht und immer von Sponsoren lebte bzw. vom zahlenden Publikum. 05 hat gar nicht die Struktur für einen Kreisklassenverein - und Vergleiche zu Hessen Kassel halte ich für gefährlich, da es dort einen Zuschauerstamm von rund 700/800 gibt - wir hatten selbst in der Regionalliga mitunter nur 500 Zahlende - wie viel davon würden wohl gegen Bremke-Ischenrode kommen? Also, Vorsicht!!! (...)"
Auszug aus einer Stellungnahme zu einer vorgesehenen Verschmelzung von 05 und SVG
<a href="http://www.regjo.de/aktuell/leserbriefe/lbgruene2.htm" target="_blank">Hier gibt's den ganzen Artikel</a>
Anscheinend wurde nichts aus der Fusion, und nun frage ich mich auch langsam, wie Göttingen das schafft solange zu überleben. Dirk ist ja quasi näher am Geschehen und kann mir vorstellen, das Dietrich tatsächlich noch zur Winterpause kommen könnte, wenn in GÖ die Lichter ausgehen. Für uns wäre es gut, aber für Göttingen und dem deutschen Fußball wiedereinmal äußerst bedauerlich, der nächste Tradi-Club der verschwindet!
_________________
<A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://www.hna.de/ksv-hessen/ksv-hessen ... r/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-07-03 11:39 ]</font>
Wir sind kein RSV Geismar oder ein SC Hainberg mit einer funktionierenden Vereinsarbeit in der Breite bzw. der Basis, wir sind ein Klub, der im öffentlichen Interesse steht und immer von Sponsoren lebte bzw. vom zahlenden Publikum. 05 hat gar nicht die Struktur für einen Kreisklassenverein - und Vergleiche zu Hessen Kassel halte ich für gefährlich, da es dort einen Zuschauerstamm von rund 700/800 gibt - wir hatten selbst in der Regionalliga mitunter nur 500 Zahlende - wie viel davon würden wohl gegen Bremke-Ischenrode kommen? Also, Vorsicht!!! (...)"
Auszug aus einer Stellungnahme zu einer vorgesehenen Verschmelzung von 05 und SVG
<a href="http://www.regjo.de/aktuell/leserbriefe/lbgruene2.htm" target="_blank">Hier gibt's den ganzen Artikel</a>
Anscheinend wurde nichts aus der Fusion, und nun frage ich mich auch langsam, wie Göttingen das schafft solange zu überleben. Dirk ist ja quasi näher am Geschehen und kann mir vorstellen, das Dietrich tatsächlich noch zur Winterpause kommen könnte, wenn in GÖ die Lichter ausgehen. Für uns wäre es gut, aber für Göttingen und dem deutschen Fußball wiedereinmal äußerst bedauerlich, der nächste Tradi-Club der verschwindet!
_________________
<A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://www.hna.de/ksv-hessen/ksv-hessen ... r/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-07-03 11:39 ]</font>