Beitrag
von andreasm » 20. Jun 2011, 14:55
Wow, der Fußballgott wird tatsächlich abgesägt!?
Also blickt man nüchtern auf die sportliche Leistung von Totti, war er tatsächlich seit zwei Saisons schon auf dem absteigenden Ast. Mit kleinen Höhepunkten (bei denen man immer wieder hoffte, er könnte den Schalter umlegen), aber doch immer weniger durchsetzungsfähig, klarste Torchancen vergebend und auch in seiner früher zu Recht gelobten Rolle als Ballverteiler/-eroberer immer unauffälliger (bei einer insgesamt schwachen Mannschaftsleistung in der Rückrunde).
Ein neuer Trainer sollte bei den Löwen mit aller Konsequenz vorgehen dürfen - das ist sein Recht und das wird ja auch von ihm erwartet. Aber wirklich mit aller Konsequenz? Bei diesem speziellen Spieler?
Hätte er nicht doch noch als "Joker" und Identifikationsfigur seinen Vertrag erfüllen können? Oder ist Totti ein Spieler, der nicht als Joker funktioniert - oder das selbst nicht möchte?? Auf dem Spielfeld hat man Ihnen in den letzten Jahren mehr und mehr lamentieren sehen. Das hat mir nie so richtig gut gefallen. Ob das über seine Mannschaftsdienlichkeit etwas aussagt, weiß ich nicht.
Der Trainer setzt sich jedenfalls damit sehr unter Druck. Wenn wir einen wirbelnden, schnellen, flexiblen, dribbelnden Sturm in der neuen Saison erleben, hat er alles richtig gemacht. Und der Fußballgott würde in so ein System wahrscheinlich wirklich kaum hineinpassen.
Warten wir es ab. Ich glaube, die Wellen werden aber jetzt erstmal hochschlagen. Ich bin nicht ganz ohne Verständnis, aber bin mir nicht sicher, ob es vielleicht nicht doch zu leichtfertig ist. Auch ein Fußballgott hätte unter neuem Trainer nochmal eine neue Einstellung und zurück zum Erfolg finden können!?
Wie kann man einem Fußballgott angemessen Dank ausdrücken? Da muss man sich schon etwas sehr gutes ausdenken. Ich hoffe, es geht nicht im Streit auseinander. Ein Job im Marketing, warum nicht?