9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von kopfhoch » 22. Sep 2015, 02:21

T.Pfennig habe ich so verstanden,dass er mit der/den Übertragungen nicht gerade glücklich ist.
Gründe hat er benannt : fehlende Zuschauer,Waldhoffans,Berufstätige etc. Er fand m.M.n.deutliche Worte.
Geringere Einnahmen,kein wirklicher Ausgleich durch Sport 1.
Als "positiv" stuft er eine eventuelle Ausbreitung des Bekanntheitsgrades ein.Vulgo : Werbung für den KSV und Kassel.U.U. noch 1 - 3,5 Sponsoren die die Kosten für den Schiri übernehmen oder so ähnlich.
Wobei ich mir dabei nicht vorstellen kann,dass der Werbeeffekt die geringere Anzahl von Zuschauern ausgleicht.Diese kommen bei ansprechender Leistung und einem guten Tabellenplatz.
Vielleicht sollte man eine Umfrage starten,wer wäre gekommen,gäbe es kein Montagsspiel .

Zum Spiel:
Mir fehlte z.T. die Bindung zwischen den einzelnen Reihen.Ein Mittelfeldregisseur der die Fäden zieht.Comv. hat sich in der 1.Hz aufgerieben,blieb in der 2. blaß.Mir scheint - verbessert mich bitte,sollte ich falsch liegen - dass bei einigen die Kondition nicht ausreicht,um 90 Min. durchzuspielen.Nach ca. 65/70 Min. hatte ich den Eindruck,dass Mannheim stärker war.Dafür stand die Abwehr so hervorragend,dass man über den Torwart nichts schreiben kann. :wink: Mir fehlte aber der öffnende Ball aus der Abwehr über die Flügel.Ein schnelleres Umschalten - in ein paar Scenen zu sehen - würde das Spiel gefährlicher machen,zudem würde es manche Fouls/Karten vermeiden helfen.Bei enigen schnell vorgetragenen Angriffen wurde es andeutungsweise gefährlich.In diesen Situationen habe ich einen "Knipser",sprich : einen echten Mittelstürmer vermisst.Man stand sich eher im Wege,keiner wußte so recht,wo er eigentlich sein soll,so dass M. die Bälle schnell rausschlagen konnte.
Bek kommt über rechts,wer über links? Wer ist der Turban,den man einfach nur anschiessen muß ?
Für mich sah die Mannschaft heute aus wie 2 Teams.Die Verteidigung - gut geordnet mit sehr viel Spielverständnis untereinander - und der Rest, der teils unkoordiniert wirkte.Damm z.B. ist mir überhaupt nicht aufgefallen.Feigenspan (nicht Feigenspann lieber Herr Reporter) verschwand irgendwo im Nirvana.Pepic nicht schlecht,aber versteckte sich m.E. zu sehr.
Becker für mich der Beste auf dem Platz.Mit Herz und Willen.
Zur Taktik.Bei der sicher nicht überragenden Leistung der Mannheimer wäre es ratsam gewesen,nach erstem Abtasten und Übergewicht - Mannheim am Anfang stärker - umzustellen und 2 Mann ins offensive Mittelfeld zu beordern ,um die Konter/herausgeschlagenen Bälle frühzeitig abzufangen und den Angriff zu unterstützen.
Auswechselungen sollten bei der nicht ausreichenden Kondition wichtiger Spieler eher erfolgen.Bringt zum einen mehr Spielpraxis für die Bänkler,andererseits werden andere geschont.Verhindert zudem Fouls und Karten.
Es gibt wohl noch einige Baustellen an denen dringenst gearbeitet werden muß.
Der derzeitige Platz 4 ist aber mehr als nur erfreulich.Er ist super.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von Gazza » 22. Sep 2015, 09:17

Ein überaus verdienter Punkt gegen einen Gegner, der immerhin die letzten 7 Spiele durchweg gewonnen hat. Nun sollte klar sein, dass wir das Format haben, im oberen Tabellendrittel mitspielen zu können. Hält sich das so bis zum Ende der Saison, wäre das eine große Leistung. Die Liga ist enorm zweigeteilt, in der West reichen die derzeitigen 20 Punkte (die auch Trier als Sechster hat) für die Tabellenführung - auch in den anderen Ligen würde diese Punktzahl eine höhere Platzierung bedeuten. Soll heißen: Patzer gegen die vermeintlich Kleinen werden im Kampf um die Plätze an der Relegationssonne werden eiskalt bestraft. Bisher haben wir da eine weiße Weste, hoffentlich wird nun auch endlich aus Hoffenheim mal was mitgebracht.

Hervorheben kann man gestern die gesamte Defensive. Den Mannheimer Angriff muss man erstmal ruhig stellen, wirklich viele Offensivaktionen hatten sie nicht. Dafür haben sie ordentlich zugetreten. An dieser Stelle: Gute Genesung für Becker und Giese. Die Strategie war klar, auch Bektasi mit Provokationen und immer wieder harten Attacken zum Ausrasten zu bringen. Auch hier ein Kompliment für die Coolness. Vorne hat leider etwas die Durschlagskraft gefehlt, aber nicht umsonst hat Mannheim die beste Defensive der Liga.

Großes Kompliment an die Ultras in Block 30, die ja irgendwie nicht mehr die Ultras sind. Lasst euch nicht beirren von wegen Sympathien verspielt: bundesweit habt ihr damit auf jeden Fall mehr Sympathien gewonnen als verloren. Man muss dagegen halten. Auch Torsten Pfennigs Worte sind da hilfreich und für seine Position schon etwas aus dem Fenster gelehnt. Und wie albern (und dennoch mutig) war denn bitte der Typ, der meinte er müsste in den Block gehen und denen das Transpi wegnehmen...??? Achja, werte Mannheimer: wo war denn euer Protest gegen Sport1? Dass einige von euch zu Hause geblieben sind und wahrscheinlich das Spiel im Fernsehen geschaut haben ist dann alles?

Zuschauerzuspruch war für Datum und Uhrzeit besser als ich erwartet hatte. An einem Samstag wären es sicher über 5.000 gewesen. Schade.
- love football, hate racism! -

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von bergerjoerg » 22. Sep 2015, 09:30

Das war leider das zähe Ringen, was ich befürchtet hatte. Das Ergebnis geht in Ordnung, der KSV war nicht gut genug, um eine an diesem Tag arg biedere Waldhof-Truppe zu schlagen.
Ich habe mich über Dahlmann diesmal nicht sooo sehr aufgeregt wie sonst, fand es noch okay. Aber L. Wontorras Schlusssatz, man habe auch "ohne Tore ein tolles Fußballfest" erlebt, ist mal wieder typische Sport1-Schönfärberei. Für einen neutralen Zuschauer war das zum Abgewöhnen. Kaum Chancen, dafür lag alle 2 Minuten einer am Boden.
Beide Mannschaften haben sich neutralisiert, und beim KSV haben mir die Defensiven sowie Tobi Becker gut gefallen. DER Ausfall war für mich Comvalius, der seine körperlichen Möglichkeiten kaum einsetzt, weder im Abschluss noch für andere. Aber vorne geht, wenn überhaupt, nur was über Bektashi, der sich diesmal, trotz sichtlicher Anspannung, gut im Griff hatte.
Leider kam von den Außenverteidigern weniger nach vorn als erhofft, vor allem Lorenzoni hatte in der 2. Hälfte zwei schlechte Bälle reingegeben.
Was auch auffiel: Es gab wieder einen Einbruch in der 2. Hälfte, ganz über zwischen der 55. und 70. Minute, als fast gar nix gelang. Gotteidank fing man sich wieder, wohl weil auch die Waldhöfer offensiv kaum zulegen konnten. Für die war das spielerisch sicher der schwächste Auftritt in dieser Saison.
Der Schiedsrichter entschied in unklaren Aktionen etwas häufiger gegen den KSV, machte aber keine entscheidenden Fehler, die gelben Karten waren vertretbar. Nichts davon beeinflusste das Spiel.
Ich bin nicht ganz unzufrieden, nur leider war das keine Werbung für den Fußball und auch nicht für den KSV. Von allen Fußball-Live-Übertragungen von Sport1 in dieser Saison war das für Fernsehzuschauer mit Abstand schwächste Spiel, und das ausgerechnet im Auestadion. Schade.
Zumindest sehe ich mich bestätigt, was Waldhof anbetrifft. Sooo stark sind die nicht, der KSV konnte mithalten. Das macht durchaus Mut für die weitere Saison.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2586
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von Matz Nochtgren » 22. Sep 2015, 09:49

Ob Comvalius wirklich Bock hat in Kassel zu kicken?...man weiß es nicht...sagte er doch beim fullewasser interview..."freue mich auf das Jahr in KASSEL"...der wird wohl bald wieder in Holland spielen :-?

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von TiefImWesten » 22. Sep 2015, 10:07

Man merkt das die Jungs irgendwann müde werden, kein Wunder wenn wir zu 99% dieselbe Elf ins Rennen schicken.

Für Damm + Bektasi können wir Feigenspan und Dawid bringen um nochmal Geschwindigkeit nachzulegen.
Für Brill/Becker kann man noch Evljuskin bringen oder Perrey, ABER zu Pepic haben wir keine große Alternative leider.
Mink muss es hinkriegen Lemke wieder näher ranzuführen, damit er Pepic entlasten kann. Ebenso muss Girth endlich spritziger werden und mehr Willen an den Tag legen. Siehe Bektasi.

matzem
Beiträge: 1014
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von matzem » 22. Sep 2015, 18:55

Zum Spiel ist schon alles gesagt. Ich persönlich fand Becker sehr stark. War insbesondere in der ersten Hälfte überall und hatte eine Quote gewonnener Zweikämpfe von gefühlten 110% ;-)

Was Comvalius abliefert ist leider gaaaanz wenig. Ich hatte mir von ihm deutlich mehr versprochen.

Aus der Viererkette möchte ich noch Welker hervorheben. Die 3-4 öffnenden Diagonalpässe in HZ 1 waren ein Leckerbissen und deuten sein Potential an.

Insgesamt kann ich mit dem Punkt leben, wenn wir in den nächsten beiden Spielen 4 weitere folgen lassen.

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von bennyu » 22. Sep 2015, 20:45

immerhin ist der KSV nun deutschlandweit in den Medien:
http://www.noz.de/deutschland-welt/spor ... ra-stecken :roll: :lol:

bei Sport1 ist sogar ein Foto mit dem Doktor:
http://www.sport1.de/fussball/regionall ... -den-abend
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 9. Spieltag KSV Hessen Kassel vs Waldhof Mannheim

Beitrag von Gazza » 22. Sep 2015, 21:42

bergerjoerg hat geschrieben:[...] der KSV war nicht gut genug, um eine an diesem Tag arg biedere Waldhof-Truppe zu schlagen.
Sätze wie diesen habe ich in den letzten Wochen hier sehr häufig gelesen. In den Testspielen gegen HSV und Paderborn kamen die Gegner gerade aus dem Trainingslager und waren erschöpft. Hannover 96 war nicht bundesligatauglich. Offenbach und Elversberg hatten auch nicht ihren besten Tag als sie hier waren und der Waldhof war gestern "arg bieder".

Komisch.

Man könnte fast meinen, wir haben wahnsinnig viel Glück, dass die starken Gegner ausgerechnet im Auestadion ihre Topleistung nicht abrufen können.

Oder könnte es sein, dass deren Schwäche auch etwas mit unserer Stärke in diesem Jahr zu tun hat? Vielleicht haben unsere Löwen tatsächlich einen Anteil daran, dass sich selbst Bundesligisten schwer getan haben in den vergangenen Wochen und dass es auch der Mannheimer Promi-Truppe gestern nicht gelungen ist, einen Weg durch unsere Abwehr zu finden. Aber nein, es liegt immer an den anderen - weil die nicht ihren besten Tag hatten, eigentlich das alles viel besser können, etc.
Ich kann da manchmal echt nur den Kopf schütteln. Ein bisschen mehr Anerkennung der Mannschaftsleistung wäre angebracht.
- love football, hate racism! -

Antworten