Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
T o b i
Beiträge: 896
Registriert: 9. Sep 2008, 13:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von T o b i » 11. Mai 2011, 14:13

Cpt. Knusper hat geschrieben: Es gibt schon fähige "Jungspunde" in Nordhessen, siehe Knipping. Der Junge hat Potenzial! Man muß den jungen aber auch mal mehr Vertrauen schenken, irgendwann zahlen sie es (in vielen Fallen) zurück.

Sehe ich genauso. Der Junge hat mir in den letzten Spielen sehr gut gefallen. Er hat viele Zweikämpfe gewonnen und kann eine gute Passvergabe aufweisen.
RWG Tobi



www.loewen.tv

marinho
Beiträge: 7443
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von marinho » 11. Mai 2011, 14:16

Der kritische, ausführliche Saisonrückblick von Dick hat nochmal einige Dinge in die Erinnerung zurückgerufen, die wir zwischendurch wohl verdrängt haben.
Lasst uns also hoffen, dass wir eine spielerisch stärkere und konstantere Mannschaft für die kommende Saison bekommen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Vielleicht sind wir doch mehr TuS Koblenz als FC Homburg oder Kickers Offenbach (Blog36)

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von nordkassler » 11. Mai 2011, 14:21

@Dick

Du schreibst es ja selbst ab ca. der Mitte deines Beitrages:
„Die Winterpause kam zum rechten Zeitpunkt, ERHOLUNG/ERGÄNZUNG und VERSTÄRKUNG der Mannschaft waren angesagt“

Deswegen sind alle so sauer! Der Vorstand hat uns durch sein Nichthandeln den Aufstieg genommen. :evil: Du hast recht, wir sind zur Herbstmeisterschaft gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, aber wie sollen sich denn die Darmstädter jetzt bitteschön vorkommen? Etwa anders?
Im Gegensatz zu unserem hat der Darmstädter Vorstand zur Winterpause gehandelt! Wir hätten zur Winterpause ebenso sagen müssen: Hoppla, wir haben diese Saison eine unverhoffte Chance! Also basteln wir jetzt schon mal einen drittligareifen Kader zusammen. Der sich dann auch schön einspielen kann bis zur neuen Saison. Wir gehen mal hin zu VW und Klapp und den anderen und besprechen die Einzelheiten. Eine Investition, die sich gelohnt hätte, glaub mir. Aber keiner der Dickhaut-Connection hat den Arcsh hoch gekriegt. Selbst dann noch nicht, als der Sensenmann schon vor der Tür stand (Pfulle).
Kurz gesagt: Uns wurde der Aufstieg geraubt, auf den wir alle seit 4 Jahren hinbeten.

Also ich kann da beim besten Willen nicht verstehen, wie du zu Beginn deines Beitrags schreiben kannst, es wäre „an sich doch nichts passiert“. Der Rest des Textes ist aber gut geschrieben.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Neuer_User
Beiträge: 55
Registriert: 7. Nov 2009, 10:35

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Neuer_User » 11. Mai 2011, 14:22

Dick seinem Beitrag kann man nur beipflichten.
Es trifft den Nagel "fast" genau auf den Kopf.
Ich denke schon das das erklärte, vorgegebene Ziel der Aufstieg gewesen ist. (irre ich mich da?)
Wir wurden die Saison über geblendet von dem konfortablen Vorsprung, Defizite wurden komplett ignoriert und die Hochnäsigkeit die einige an den Tag legten wurden bitter bestraft.
By the way, es wird weiter gehen, da bin ich mir sicher.

Neuer_User
Beiträge: 55
Registriert: 7. Nov 2009, 10:35

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Neuer_User » 11. Mai 2011, 14:29

nordkassler hat geschrieben:@Dick

Du hast recht, wir sind zur Herbstmeisterschaft gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, aber wie sollen sich denn die Darmstädter jetzt bitteschön vorkommen? Etwa anders?
meinst Du das sie das interessiert? :o Ich würde mir 6 Wochen Urlaub nehmen um solch eine Situation gebührend zu feiern.
:wink:
nordkassler hat geschrieben:Kurz gesagt: Uns wurde der Aufstieg geraubt, auf den wir alle seit 4 Jahren hinbeten.
Sorry, wenn wir mit solch einem Vorsprung und allen Zeichen dieser komplett verkorksten Rückserie nicht selber in die richtige Bahn führen, haben wir es selber verkackt. :evil:

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Dick » 11. Mai 2011, 14:53

nordkassler hat geschrieben:@Dick

Also ich kann da beim besten Willen nicht verstehen, wie du zu Beginn deines Beitrags schreiben kannst, es wäre „an sich doch nichts passiert“. Der Rest des Textes ist aber gut geschrieben.
Mal Ehrlich, hatten vor Saisonbeginn den Aufstieg fest im Visier? Nach dem 3. Spieltag und dem erneuten Kantersieg der HOPP II war der Aufstieg noch ein Thema?
Erst danach ist uns der Aufstieg "zugelaufen und wir haben lange das "Beste" daraus gemacht, aber wie so oft sind wir in der Rückrunde schwach und schwächer geworden. Wir konnten Fortuna nicht festhalten, weil wir in der Winterpause zu viel auf Erholung machten. Und die Überheblichkeit hat verhindert Verstärkung zu holen, auch das hatten wir schon öfters. Also ...!
Und nächste Saison kann unser KSV trotzdem wieder die Massen ins Aue-Stadion locken, wie kein anderer Verein dieser RL.

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von Moeless » 11. Mai 2011, 15:31

Dick hat geschrieben:Mal Ehrlich, hatten vor Saisonbeginn den Aufstieg fest im Visier? Nach dem 3. Spieltag und dem erneuten Kantersieg der HOPP II war der Aufstieg noch ein Thema?
Erst danach ist uns der Aufstieg "zugelaufen und wir haben lange das "Beste" daraus gemacht, aber wie so oft sind wir in der Rückrunde schwach und schwächer geworden. Wir konnten Fortuna nicht festhalten, weil wir in der Winterpause zu viel auf Erholung machten. Und die Überheblichkeit hat verhindert Verstärkung zu holen, auch das hatten wir schon öfters. Also ...!
Und nächste Saison kann unser KSV trotzdem wieder die Massen ins Aue-Stadion locken, wie kein anderer Verein dieser RL.
Natürlich war der Aufstieg das erklärte Ziel der Mannschaft, des Trainers und des Vereins. Man hat das mehr als einmal mehr als deutlich gemacht! Noch dazu holt man keine Spieler aus der 3. Liga wie Asaeda und Damm, um dann um die goldene Ananas zu spielen. Zwar war der Kader dadurch teurer, aber wenn wir nur um Platz 8-12 gespielt hätten, hätten wir auch wesentlich weniger Zuschauereinnahmen generieren können.

weisserkai
Beiträge: 153
Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
Wohnort: Kassel

Re: Was wir tun müssen, um aufzusteigen

Beitrag von weisserkai » 11. Mai 2011, 15:34

Was wir tun müssen, um aufzusteigen?

Also, zunächst mal sollten wir uns aus den vielen kompetenten Leuten hier im Forum die Fähigsten aussuchen, um die Posten in Aufsichtsrat, Vorstand und Trainerteam zu besetzen. Diese sollten dann ihre Beziehungen zu den großen Sponsoren spielen lassen, damit auch mal Geld in die Kasse kommt und wir uns ne "richtige" Mannschaft leisten können. Wie wärs da mit Red Bull???

Stichwort Tradition: Sehr schöner Begriff und ich bin absolut dafür!!! Die bringt aber keine Punkte (Punkt). Ne Lösung hab ich auch nicht (geb ich zu).

Aber was wollen wir denn? Fakt ist, dass Zuschauer nur ins Auestadion kommen (selbst sogenannte Fans), wenn der Erfolg da ist! Und das sind oft die ersten, die schreien, dass etwas getan werden muss und dann wieder wegbleiben (erst bei schlechtem Wetter, dann ganz). Viele hier verwechseln ganz offensichtlich den KSV mit Borussia Dortmund o. a.

Über eins müssen wir uns doch klar sein: Fußball in Deutschland 2011 ist anders, als der von 1985! Ich will damit nicht sagen, dass wir unsere Seele verkaufen sollen, aber Erfolg kostet nunmal Geld. Auch die 3. Liga müssen wir uns erstmal leisten können.

Potenzial ist ja durchaus vorhanden (wenn wir noch die Idioten rausschmeißen können, die dem Verein zusätzliche Kosten verursachen).

Exkurs: war ja gestern schon ganz schön peinlich. Da platzt mir fast das Trommelfell, weil einer neben mir nen Ordner anmacht. Und plötzlich seh ich den nur noch rennen ... in die andere Richtung, natürlich. Also: WENN einer schon das Maul aufreißt, dann soll er gefälligst auch seine Frexxe für die Scheixxe hinhalten, die da rauskommt!!! Ansonsten kannste auch zu Hause bleiben und Mami die Ohren voll heulen. (So, das musste mal raus).

zurück zum Thema, wo war ich? ... Ach ja, Erfolg. Erfolg kann nur kommen, wenn ALLE an einem Strang und in die selbe Richtung ziehen. Natürlich soll und muss Kritik erlaubt sein. Aber Kritik ohne Inhalt ist vergeudete Energie.

Für das Forum würde ich mir auch etwas mehr Beteiligung der echten und vernünftigen Fans wünschen. Ich verstehe aber auch, dass keiner von euch Bock hat.

so, genug geschwafelt. ach nee,EINS noch: schmeißt den darmstädter hier raus; der is ja noch dümmer, als der blödeste von uns :roll:

Und was ich immer vermeiden wollte aber jetzt trotzdem tue:
Eisern ... aus Kassel ... ich hab die Schnauze voll von 4. Liga, aber ich bin dabei!!!
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen

Antworten