Es ist mir wieder mal völlig unbegreiflich, warum man jetzt schon wieder von Vereinsseite in die Regionalliga Süd drängt, unglaublich...
Zu den Gründen:
1.) Es ist geographisch und logisch gesehen sowieso schon immer eine Farce gewesen, das Kassel zum Süden gehört (von daher bin ich schonmal froh darüber, das diese unseelige Verbandsregelung wohl endlich ein Ende hat...).
2.) Ich höre immer das Gejammere, das man nicht mehr Geld in die Mannschaft stecken will, als da ist. So weit, so gut - paßt allerdings überhaupt nicht, das man die weiten (und damit auch kostenintensiven !) Fahrten in den Süden weiter billigend in Kauf nehmen will....
3.) Die Regionalliga Nord wollte man damals auch deshalb nicht, weil sie angeblich zu stark besetzt sei und man sich im Süden bessere Chancen ausrechnete...
Jetzt will man ausgerechnet in die Südgruppe, die sich in der kommenden Saison zu einem großen Teil auch aus Mannschaften der nachweislich wohl besten und finanzstärksten Oberligen Bayern und Baden-Würtemberg zusammensetzt... Viel Erfolg ! Dazu kann ich auch sagen, das ich ja letzte Woche wie an anderer Stelle bereits geschrieben, das Spiel Waldhof Mannheim gegen SV Linx gesehen habe... Kann nur sagen: Da herrscht ein ganz anderes Niveau. Und wenn ich schon sehe, das Linx als Tabellenletzter und Dorfverein insgesamt sage und schreibe 10 (!!!) Franzosen im Kader hatte (die dort alle in der zweiten und dritten Liga tätig waren !), dann ist doch viel über das Niveau und die Stärke der nach oben drängenden Mannschaften aus diesen Ligen gesagt...
4.) Man läßt sich mal wieder von wenigen "Highlight"-Spielen (vermeintlich !) gegen Darmstadt 98, Waldhof Mannheim oder Ulm locken, vergißt aber dabei wieder geflissentlich, das dieser Gruppe auch Mannschaften aus "Fußball-Metropolen" wie Pfullendorf, Oggersheim oder Großbardorf angehören könnten, die in der Masse wahrscheinlich sogar weit weniger Zuschauer produzieren, als die zahlreichen Amateurteams von Profivereinen im Westen...
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....