Gemeinsamer Support!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von Peter74 » 9. Mai 2008, 13:29

Bernd RWS 82 hat geschrieben:.... der andere fakt ist, das in den 70igern und 80igern der stammplatz der supporter hinter dem tor war in der nordkurve :o :o
Bernd,
grundsätzlich triffst du mit deinem Post den Nagel wohl auf den Kopf, wobei ich dir allerdings in einem Punkt ein wenig widersprechen muß.

Die "Fans" wurden erstmals nach dem ersten Spiel gegen DA in die Nordkurve verbannt. Bis dahin standen wir mit einer Ausnahme (gleich mehr dazu) immer im Block H, also auf Höhe der Mittellinie Gegengerade. Der Grund waren die Ausschreitungen bei obigem Spiel. Wir in die Nord, Gäste in die Süd.
Allerdings gab es auch früher schon Probleme im miteinander von "Alt" und "Jung". Damals, Mitte der 70´er gab es den FanClub "Hessenlöwen" mit älteren Mitgliedern um Helmut Reitze. Wir (also auch ich) als Nachwuchs fühlten uns dort irgendwann nicht mehr richtig wohl, weil die Art der Unterstützung aus unserer Sicht anders, nämlich lauter und bunter werden sollte. Wir zogen dann, ich meine 1978/79 um in Richtung Nordkurve, Block E, also dahin etwa, wo jetzt die "Alten" stehen und gründeten den KSV-Jugend-Fanclub (auf einen eigenen Namen kam damals noch keiner :) ). Das ging so ein paar Spiele lang bis irgendwie alle merkten, das eine Spaltung nix taugt. Die Stimmung war relativ mau und insgesamt hatte keiner mehr Richtig Lust, etwas zu machen. Es wurden von 2 Seiten unterschiedliche Anfeuerungen gerufen, Wechselgesänge und so was, gab es ja noch gar nicht. Der Höhepunkt des Liedgutes war: "Rudi, laß die Löwen raus" ;)

Als wir dann wieder zurück in die Mitte gingen, gelang es auch, die anderen zum mitmachen zu animieren und es wurden dann auch immer mehr im Block. Wer es noch vom Anfang der 80´er kennt, weiß, daß fast der gesamte Mittelblock auf der Gegengeraden Fanblock war. Alle, mit denen ich damals sprach, die auf der HT saßen, z.B. Frieder Vick (der Vater vom Costas) waren der Meinung, die Stimmung sei grandios, wenn einem die Anfeuerung entgegenschallt. Nebenbei bemerkt: Die HT hat damals weder mitgeklatscht, geschweige denn wäre sie mal aufgestanden, außer zur Halbzeit und zum Heimgehen...


Der langen Rede kurzer Sinn: wir sind dann auch wieder zurück zu den "Alten", keiner hat sich blamiert oder gar sein Gesicht verloren. Wir sind gut aufgenommen worden und alle haben sich ein wenig Mühe gegeben, aufeinander zuzugehen.

Im Interesse des Vereins und nicht, um auf Teufel komm raus unser eigenes Ding durchzuziehen kam der Entschluß, alle Kräfte zu bündeln für unser damaliges Ziel: Aufstieg in die 2. Liga.

Das, was hier und jetzt passiert ist also weder neu, noch ein unlösbarer gordischer Knoten. Bei allem Verständnis für die Jungs hinter dem Tor: macht Euer Ding, singt meinetwegen auch "Fuldastadt" bei den Heimspielen, aber spaltet Euch nicht auf Dauer von den anderen ab. Nur gemeinsam könnt ihr Laut sein und der Mannschaft die Unterstützung geben, die sie jetzt dringender denn je braucht. Und abgesehen von den persönlichen Befindlichkeiten, alle objektiven Argumente sprechen dafür, sich unter das Dach zu stellen. Das heißt nicht, sich irgendjemand anzubiedern, sondern einzig und allein zum großen Ziel der Mannschaft, des Vereins und uns allen beizutragen. Ich bin weit davon entfernt, Euch wie bockige kleine Kinder zu behandeln; vor allem, weil ich damals auch mitgemacht habe. Aber genau aus diesem Grund gibt es keinen vernünftigeren Weg, als die Rückkehr unters Dach.

Denkt mal drüber nach.

Und nun viel Spaß in KA und bringt gefälligst 3 Punkte mit :)

Nur der KSV

RWG
PG
Jetzt erst Recht

Nur der KSV

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von Nabada » 9. Mai 2008, 13:45

Peter74 hat geschrieben: ...
Allerdings gab es auch früher schon Probleme im miteinander von "Alt" und "Jung". Damals, Mitte der 70´er gab es den FanClub "Hessenlöwen" mit älteren Mitgliedern um Helmut Reitze. Wir (also auch ich) als Nachwuchs fühlten uns dort irgendwann nicht mehr richtig wohl, weil die Art der Unterstützung aus unserer Sicht anders, nämlich lauter und bunter werden sollte. Wir zogen dann, ich meine 1978/79 um in Richtung Nordkurve, Block E, also dahin etwa, wo jetzt die "Alten" stehen und gründeten den KSV-Jugend-Fanclub (auf einen eigenen Namen kam damals noch keiner :) ). Das ging so ein paar Spiele lang bis irgendwie alle merkten, das eine Spaltung nix taugt. Die Stimmung war relativ mau und insgesamt hatte keiner mehr Richtig Lust, etwas zu machen. Es wurden von 2 Seiten unterschiedliche Anfeuerungen gerufen, Wechselgesänge und so was, gab es ja noch gar nicht. Der Höhepunkt des Liedgutes war: "Rudi, laß die Löwen raus" ;)

Als wir dann wieder zurück in die Mitte gingen, gelang es auch, die anderen zum mitmachen zu animieren und es wurden dann auch immer mehr im Block. Wer es noch vom Anfang der 80´er kennt, weiß, daß fast der gesamte Mittelblock auf der Gegengeraden Fanblock war. Alle, mit denen ich damals sprach, die auf der HT saßen, z.B. Frieder Vick (der Vater vom Costas) waren der Meinung, die Stimmung sei grandios, wenn einem die Anfeuerung entgegenschallt. Nebenbei bemerkt: Die HT hat damals weder mitgeklatscht, geschweige denn wäre sie mal aufgestanden, außer zur Halbzeit und zum Heimgehen...

Der langen Rede kurzer Sinn: wir sind dann auch wieder zurück zu den "Alten", keiner hat sich blamiert oder gar sein Gesicht verloren. Wir sind gut aufgenommen worden und alle haben sich ein wenig Mühe gegeben, aufeinander zuzugehen.

danke peter,
das beste posting hier !
einfach großartig, mir kommen fast die tränen
RWG

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von yoyo » 9. Mai 2008, 16:49

Der Don hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:
Der Don hat geschrieben:...sondern uns langsam sagen "Leckt uns doch am A****, wir machen ab jetzt nur noch was wir wollen"!
Oh man, was für ein Kindergarten.
Sehr gutes Argument, klasse. Immer wenn bezüglich Ultras etwas nicht in den Kram passt, dann wird es oftmals von dir als Kindergarten bezeichnet, respekt :roll:
Es ist mir sch... egal, ob ihr Ultras (bzw. Ultra Orientiert) seid oder "Kutte" oder sonst etwas. Ich finde es einfach nur schwachsinnig, dass wegen so einer Lapalie kein gemeinsammer Nenner gefunden werden kann. Ich sagte bereits, BEIDE Seiten müssen eine Lösung finden. Und da hilft diese "leckt uns doch am ar..." Haltung keinesfalls. Diese Meinung würde ich wie schon gesagt bei jeder Fangruppierung haben. Und gerade ich bin den "Ultras" nicht sooo abgeneigt (sonst würd ich mich bestimmt nicht in die Nordkurve stellen, auch wenn ich noch nicht hundert prozentig sicher bin, ob ich da auch bleibe). Da gibt es einige Fans, die wirklich was gegen Ultras haben, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Axel Feder
Beiträge: 4455
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von Axel Feder » 9. Mai 2008, 17:27

Wobei es schon stimmt, hier wird automatisch das Dach als die ultimative Lösung dargestellt. Auf den Gedanken alle hinter's Tor zu gehen kam kaum einer. Ist dann natürlich schwierig von der einen Seite Kompromisse zu verlangen und selbst keinen Schritt zu tätigen.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von smie » 9. Mai 2008, 17:36

wird die nordkurve einfach überdacht 8) problem gelößt :lol:
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

Engel91
Beiträge: 214
Registriert: 25. Aug 2004, 09:55

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von Engel91 » 9. Mai 2008, 18:13

Habe mir zwar nicht alle Postings genau durchgelesen, aber möchte trotzdem mal meinen Senf dazu geben.

Bin bekannter Weise auch einer von den älteren und stehe unterm Dach. Die Stimmung die von den "Jungen" kommt ist klasse. Die Lieder sind egal, hauptsache Feuer. Früher war ich selber so. Heute lass ich mich auch seeehhr gerne mal anstecken und das geht durch die Trennung ein wenig verloren. Allerdings kann ich das beharren auf die KURVE nicht ganz verstehen, zumal die Mannschaft sich KLAR geäußert hat. Dieser Wunsch der Mannschaft, wurde von denen die in der Kurve geblieben sind klar verweigert. Hierfür habe ich Null-Akzeptanz. Generell kann ich mich auch mit einer Gemeinsamkeit in der Kurve wieder anfreunden, aber wenn die Mannschaft sagt "für Sie ist es besser/schöner" wenn die Fans UNTER DEM DACH stehen, dann ist das halt so!!! FAKT, ohne Diskussion. Wenn es dann noch Fanclubs gibt, die evtl. darüber abstimmen wo Sie hingehen, tun diese mir leid! Wenn die Mannschaft es gewollt hätte, hätte ich mich auf die Haupttribühne gesetzt oder in die Südkurve gestellt und wäre nicht nur auf die andere Seite des Zaunes gegangen. Traurig, Traurig!

Ich möchte aber auch noch einmal ein Kompliment an die "Jungen" los werden. Ihr gebt wirklich super Gas! Allerdings braucht ihr ohne Dach mindestens 20 mal so viele Leute für die gleiche Akustik als wenn ihr unter dem Dach stehen würdet!

Generell schlage ich aber auch vor die Nordtribüne zu überdachen!!

knockemdown
Beiträge: 506
Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
Wohnort: München - Unterschleißheim
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von knockemdown » 9. Mai 2008, 18:32

Es ist sehr schade, dass in so einer heissen und wichtigen Phase nicht alle zusammenstehen und halten.
Gegen den FSV stand ich in der Nordkurve hinter dem Tor, die darauf folgenden Spiele wieder unter dem Dach. Fühle mich dort wohler...und die Akkustik ist einfach wesentlich besser, wenn denn mal alle mitmachen...
Da wir uns in der heissen Phase befinden, macht es nicht Sinn, dass wir, wie der Wunsch der Mannschaft auch war, alle unter das Dach ziehen...
Nach der Saison machen wir ein Fantreffen und dann einigen wir uns genau, wo wir alle stehen werden.
Ich denke, damit würden wir der Mannschaft, der Stimmung und unserem grossen Traum einen rießen Gefallen tun!!!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...

Peter74
Beiträge: 145
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsamer Support!

Beitrag von Peter74 » 9. Mai 2008, 18:37

Axel Feder hat geschrieben:Wobei es schon stimmt, hier wird automatisch das Dach als die ultimative Lösung dargestellt. Auf den Gedanken alle hinter's Tor zu gehen kam kaum einer. Ist dann natürlich schwierig von der einen Seite Kompromisse zu verlangen und selbst keinen Schritt zu tätigen.

RWG Axel

Die Vorteile, wenn alle unter dem Dach stehen, liegen doch klar auf der Hand. Ich meine, daß man darüber gar nicht so großartig diskutieren muß. Es ist lauter, die Nähe zur Osttribüne, bessere Sicht, diejenigen, denen es wichtig ist, bleiben auch bei Regen einigermaßen trocken und last but not least die TV-Präsenz: Der Block ist deutlich öfter zu sehen, weil das meiste von der Führungskamera (Mitte HT) gesendet wird. Hinter dem Tor wird der Block TV-mäßig nur wahrgenommen, wenn von der Hintertorkamera Süd gefilmt wird.

Demgegenüber sehe ich eigentlich keinerlei Vorteile, hinter dem Tor zu stehen. Ich stand ja selbst ein paar Jahre dort....

Das geht natürlich alles nur dann, wenn alle gemeinsam supporten wollen. Mag aber jedes Grüppchen sein eigenes Süppchen kochen wollen, soll es so bleiben, wie es ist. Ob das dann allerdings im Sinne der Mannschaft ist...????? :roll:

Ich kann nur sagen, es sah schon sehr beeindruckend aus und hörte sich mächtig laut an, als alle zusammen im Block standen, und der knackvoll war.

RWG
PG
Jetzt erst Recht

Nur der KSV

Antworten