Seite 2 von 8

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 18:23
von Lokalmatador
Matz Nochtgren hat geschrieben:
Makx hat geschrieben: Nur wer neue Wege geht , wird auch neue Ziele erreichen .
so eine denkweise ist dem nordhessen völlig fremd.. :-?
Schließ doch nicht immer von dir auf andere :evil: :evil: :evil: :evil: !

In meinem Freundeskreis gibt es genug hoffnungslose Optimisten, sind alles KSV-Bekloppte und stammen aus Nordhessen!

Bei dem immer wieder Aufkommen dieses Klischees könnte ich platzen!

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 19:21
von Reiherwälder
Matz Nochtgren hat geschrieben:
Makx hat geschrieben: Nur wer neue Wege geht , wird auch neue Ziele erreichen .
so eine denkweise ist dem nordhessen völlig fremd.. :-?
Ach Unfug. Wie kommst du denn darauf?
Es wäre im lustigen Rheinland auch nichts anders, wenn das Saisonziel zum vierten oder fünften Mal in Folge verpasst wird, der gebotene Fussball ständig an Niveau verliert und jedes Schlüsselspiel in die Hosen geht. Wann gab es hier die letzte Bus-Blockade oder "Wir ham die Schnauze voll"-Chöre? In anderen Vereinen ist das Standard. In Dresden lauern dir als Spieler schonmal ein paar Vermummte auf, wenn diese der Meinung sind, du hängst dich nicht rein.
Und in Mainz gab es letzte Saison Pfeiffkonzerte, als die ersten Spiele verloren wurde und man nur noch auf Platz 4 stand.

Schlimmer als das Gemähre wäre Gleichgültigkeit und das die Kasseler lieber nach Hannover, Dortmund oder Frankfurt fahren, als ins Auestadion zu gehen und sich Hessen Kassel vs. Ingolstadt II anzugucken. Wer mittlerweile 8,50 Euro für nen Stehplatz latzen muss, der darf auch was erwarten.

Der KSV-Fan muss schon eine ganze Menge mitmachen, das gibt es nicht oft. Am Ende ist man meist nur zweiter Sieger, immer lachen und feiern die anderen.
Aber sollte es irgendwann so weit sein und das lange Warten wird endlich belohnt, dann gibt es hier 3 Tage Volksfest.

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 19:35
von NullEins
ja, das ist das paradoxe daran. die eintrittspreise haben sich erhöht, die qualität des fußballes indes nicht. ein saisonziel jibbet auch noch nicht ...

man muss schon leidensfähig sein, will man nicht verzweifeln :wink: .

und ich kann es immer nur wiederholen: man muss dinge tun, damit sie geschehen!

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 20:01
von KidKut
Ich seh das so:
Als ich letzte Saison verfolgt habe, wie der KSV auf die Kacke haut, da hab ich mich angefangen, dafür zu interessieren. Klar, man könnte jetzt sagen, ich sei auch nur so einer, der bei Erfolg im Stadion ist, ein Fan, der da ist, wenns gut läuft.
Ich habe am Ende der letzten Saison auch gelitten, so wie jeder hier, obwohl ich erst bei einem Spiel war. Ich habe auch mitbekommen, was so schief läuft.
Was soll ich sagen: Ich hab mir da unfreiwillig irgendwie ein Hobby geschaffen, von dem ich nicht mehr loskomme. Ich werde weiter zu den Spielen gehen, die Mannschaft bedingungslos anfeuern. Warum? Weil es mir Spaß macht! Und wenn der KSV verliert? Drauf geschissen, das nächste mal wirds besser. Das ist wie bei jedem Hobby: Man lässt sich von Rückschlägen nicht unterkriegen. Guter Fußball würde/wird Kassel bereichern! Die jetzt erhöhten Eintrittspreise interessieren mich nicht, ich zahl die eh maximal zweimal im Monat. Und was sind schon 4 Euro im Monat? Nichtmal ne Schachtel Kippen...
Ich habe vertrauen in Hock und die Mannschaft. Wir stehen am Anfang von etwas Großem. Vielleicht nicht diese Saison, vielleicht auch nicht nächste. Aber wenn es passiert, dann will ich dabei sein und später sagen können, dass ich ein Teil davon war!
FÜR IMMER KSV!

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 20:15
von Matz Nochtgren
darf ich dann meinen rollator mit ins stadion nehmen?? :wink: :lol:

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 20:18
von KidKut
Matz Nochtgren hat geschrieben:darf ich dann meinen rollator mit ins stadion nehmen?? :wink: :lol:
Das kommt darauf an, wie alt du jetzt bist :D :lol:

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 20:24
von Matz Nochtgren
Alt genug für die 3.Liga :wink: :wink:

Re: Aufstehen

Verfasst: 7. Aug 2011, 23:15
von Schlagge
Makx hat geschrieben:Aber es ist wohl eine typisch deutsche Tugend immer alles erstmal alles schlecht machen und wenn es dann wirklich so kommt , sagen " Haben wir von Anfang an gewusst" .
Nur wer neue Wege geht , wird auch neue Ziele erreichen .
Falsch! Beispielsweise Adolf H. wurde anfangs hochgejubelt und erst später schlecht gemacht. Und von den schlimmen Dingen hat man von Anfang an nie etwas gewusst. :o :wink:

Iss wohl eher eine Nordhessische Eigenschaft als eine deutsche.