Re: Klarstellung - Capostand, Verein, Wolfsburg und Co
Verfasst: 12. Mär 2009, 18:48
Hallo zusammen mir war nicht klar das mein kurzes Telefonat gestern mit Kevin so einen Bericht auslöst. Ich möchte aus meiner Sicht auf den ein oder anderen Punkt eingehen, weil ich denke zu einer eigenen Meinungsbildung gehören auch möglichst viele Sichtweisen. In den letzten 2 Fantreffen an denen ich teilgenommen habe wurde von meiner Seite nie in Zweifel gezogen das der Support der Ultras nicht gut ist. Ich finde es klasse wie ihr euch einsetzt und habe in verschiedenen Dingen Unterstützung zugesagt. Der Cappostand ist so ein Thema, der Verkauf eigener Fanartikel auch . Das völlig unbürokratische aufhängen von Bannern usw. sind nur einige beispiele wo wir selbstverständlich wie ich finde gut zusammen arbeiten, das einseitge aufheben von dem Stadionverbot in Kassel sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
Klar ist aber auch und daran habe ich keinen Zweifel gelassen, wenn Dinge stattfinden die dem Verein schaden, dann werde ich in meiner Funktion Schritte einleiten um diesen Schaden abzuwenden oder wieder gerade zu biegen. Der Cappostand ist aus hochwertigen Aluprofilen gebaut, diese wurden von dem letzten Spiel noch einmal zusätzlich verstärkt durch Querstreben um eine größtmögliche Festtigkeit zu gewährleisten, in der Testphase beim bauen des Standes haben wir mit 4 in Worten Vier kräftigen Personen in diesem Stand gehüpft usw.das war kein problem soviel zum Thema wackelige Plastikwinkel.
Die Behauptung es wird Mutwilligkeit und Vandalismus unterstellt kann ich nicht nachvollziehen, ich weiß nur das die Streben mittels Fußtritten zerstört wurden. Zur begleichung des Schadens gibt es eine grobe Schätzung meinerseits keinen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung, deshalb ja auch mein Telefonat um gemeinsam das Thema zu besprechen und zwar nicht am Telefon sondern Auge in Auge wie das vernünftige Menschen tun. Wenn wir zusammen feststellen das Ding ist locker leicht wieder repariert auch kein Thema. Es gibt also überhaupt keine überhöhte Strafe wie behauptet. Es wurde auch keine Rechnung gestellt. Zum Thema Wolfsburgfahrt das das Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet ist überall bekannt gewesen, das ist keine Schikane sondern eine Entscheidung der Verantwortlichen in WOB, am gleichen Tag fand das Bundesligaspiel WOB gegen Hertha statt, die Verantwortlichen hatten alle Ordner und auch Polizeikräfte verplant und keine Kapazitäten mehr und aus dem Grund so entschieden, diese Entscheidung fand dann ihren Ausdruck in dem Stadtverbot was die Polizei in WOB verhängt hat also auch ohne unsere Einflussmöglichkeit, alle Versuche nach dem Anruf durch unsere Fans meinerseits mit örtlicher und Bundespolizei Absprachen über Ausnahmen usw. herbei zuführen sind gescheitert. Das habe ich übrigens denen, die im Zug festgehalten wurden auch gesagt , das dann sich unser Torwart noch gemeldet hat um mit den Jungs zu reden und das ist ja auch nicht von alleine passiert. Was ist noch passiert ? Es gibt einen beschmierten Eisenbahnwaggon, die Bilder stelle ich ins Netzt sobald ich sie habe und es gibt eine Anzeige wegen Körperverletzung an einem Mitarbeiter der Bahnhofsmission durch einen mitgereisten Fan aus Kassel. Das das Thema Heimfahrt Ulm und die Dinge die sich auf der Raststätte abgespielt haben jetzt kommen, passiert nicht "kommischerweise" sondern ist bereits auf dem letzten Fantreffen durch die Polizei angekündigt worden. Zum Ende meines Beitrages möchte ich noch einmal unmissverständlich klarstellen, ihr habt euch dazu entschieden unsere Mannschaft als Ultras zu unterstützen dafür gehört euch mein persönlicher Respekt. Ich bin froh über eure Entscheidung das auch weiterhin zu tun, den wir brauchen eure Stimmung und wir brauchen euch.
Leider kommt ein kleines aber, und da geht es mir nicht um Wildheit oder mal ein Bier zuviel und das ich auch in meinem Leben schon eine Menge Mist gemacht habe oder sonst eine nostalgische Verklärung, wenn dem Verein oder der Mannschaft ein Schaden entsteht, egal durch wen, dann werde ich alles in meiner Macht stehende tun um das abzuwenden, das ist mein Job und meine Überzeugung. Und nochmal in aller Klarheit die Spielverlegung Darmstadt hat nichts mit der Scena zu tun, das ist eine Legende mit der ich auch aufräumen möchte.deshalb macht sie auch niemand zum Sündenbock. Die Entscheidung ist so zustande gekommen wie Lämmi das in meinem Namen beschrieben hat ( noch ma danke ). Die Polizei hat erklärt das sie keine Einsatzkräfte hat, weil die alle in Frankfurt eingesetzt sind und mit dieser Grundlage entscheidet der Verband dann geht es eben nicht und selbst wenn wir wollten wir können mit unseren Ordnern keine polizeilichen Aufgaben wahrnehmen und das wollen wir auch nicht . So jetzt schickets aber, wir sehen uns am samstag zum Sieg gegen Heidenheim.
Klar ist aber auch und daran habe ich keinen Zweifel gelassen, wenn Dinge stattfinden die dem Verein schaden, dann werde ich in meiner Funktion Schritte einleiten um diesen Schaden abzuwenden oder wieder gerade zu biegen. Der Cappostand ist aus hochwertigen Aluprofilen gebaut, diese wurden von dem letzten Spiel noch einmal zusätzlich verstärkt durch Querstreben um eine größtmögliche Festtigkeit zu gewährleisten, in der Testphase beim bauen des Standes haben wir mit 4 in Worten Vier kräftigen Personen in diesem Stand gehüpft usw.das war kein problem soviel zum Thema wackelige Plastikwinkel.
Die Behauptung es wird Mutwilligkeit und Vandalismus unterstellt kann ich nicht nachvollziehen, ich weiß nur das die Streben mittels Fußtritten zerstört wurden. Zur begleichung des Schadens gibt es eine grobe Schätzung meinerseits keinen Kostenvoranschlag oder eine Rechnung, deshalb ja auch mein Telefonat um gemeinsam das Thema zu besprechen und zwar nicht am Telefon sondern Auge in Auge wie das vernünftige Menschen tun. Wenn wir zusammen feststellen das Ding ist locker leicht wieder repariert auch kein Thema. Es gibt also überhaupt keine überhöhte Strafe wie behauptet. Es wurde auch keine Rechnung gestellt. Zum Thema Wolfsburgfahrt das das Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfindet ist überall bekannt gewesen, das ist keine Schikane sondern eine Entscheidung der Verantwortlichen in WOB, am gleichen Tag fand das Bundesligaspiel WOB gegen Hertha statt, die Verantwortlichen hatten alle Ordner und auch Polizeikräfte verplant und keine Kapazitäten mehr und aus dem Grund so entschieden, diese Entscheidung fand dann ihren Ausdruck in dem Stadtverbot was die Polizei in WOB verhängt hat also auch ohne unsere Einflussmöglichkeit, alle Versuche nach dem Anruf durch unsere Fans meinerseits mit örtlicher und Bundespolizei Absprachen über Ausnahmen usw. herbei zuführen sind gescheitert. Das habe ich übrigens denen, die im Zug festgehalten wurden auch gesagt , das dann sich unser Torwart noch gemeldet hat um mit den Jungs zu reden und das ist ja auch nicht von alleine passiert. Was ist noch passiert ? Es gibt einen beschmierten Eisenbahnwaggon, die Bilder stelle ich ins Netzt sobald ich sie habe und es gibt eine Anzeige wegen Körperverletzung an einem Mitarbeiter der Bahnhofsmission durch einen mitgereisten Fan aus Kassel. Das das Thema Heimfahrt Ulm und die Dinge die sich auf der Raststätte abgespielt haben jetzt kommen, passiert nicht "kommischerweise" sondern ist bereits auf dem letzten Fantreffen durch die Polizei angekündigt worden. Zum Ende meines Beitrages möchte ich noch einmal unmissverständlich klarstellen, ihr habt euch dazu entschieden unsere Mannschaft als Ultras zu unterstützen dafür gehört euch mein persönlicher Respekt. Ich bin froh über eure Entscheidung das auch weiterhin zu tun, den wir brauchen eure Stimmung und wir brauchen euch.
Leider kommt ein kleines aber, und da geht es mir nicht um Wildheit oder mal ein Bier zuviel und das ich auch in meinem Leben schon eine Menge Mist gemacht habe oder sonst eine nostalgische Verklärung, wenn dem Verein oder der Mannschaft ein Schaden entsteht, egal durch wen, dann werde ich alles in meiner Macht stehende tun um das abzuwenden, das ist mein Job und meine Überzeugung. Und nochmal in aller Klarheit die Spielverlegung Darmstadt hat nichts mit der Scena zu tun, das ist eine Legende mit der ich auch aufräumen möchte.deshalb macht sie auch niemand zum Sündenbock. Die Entscheidung ist so zustande gekommen wie Lämmi das in meinem Namen beschrieben hat ( noch ma danke ). Die Polizei hat erklärt das sie keine Einsatzkräfte hat, weil die alle in Frankfurt eingesetzt sind und mit dieser Grundlage entscheidet der Verband dann geht es eben nicht und selbst wenn wir wollten wir können mit unseren Ordnern keine polizeilichen Aufgaben wahrnehmen und das wollen wir auch nicht . So jetzt schickets aber, wir sehen uns am samstag zum Sieg gegen Heidenheim.