RL Süd oder RL West...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Sep 2006, 10:11
Re: RL Süd oder RL West...
Um mal ein bissel Licht ins Dunkle zu bringen.
http://img515.imageshack.us/my.php?imag ... 7e2vb2.jpg
Variante 1 ist nach Verbänden aufgeteile und Variante 2 geographisch. Laut DFB war immer der geographische Standpunkt ausschlaggebend bei den bisherigen Planungen für die neue Regionalliga.
Aber vielleicht packt ihr es ja doch noch. Kopf hoch und die Mannschaft unterstützen. Wenn, dann mit Stolz und Ehre untergehen. Grüße nach KS aus DA.
http://img515.imageshack.us/my.php?imag ... 7e2vb2.jpg
Variante 1 ist nach Verbänden aufgeteile und Variante 2 geographisch. Laut DFB war immer der geographische Standpunkt ausschlaggebend bei den bisherigen Planungen für die neue Regionalliga.
Aber vielleicht packt ihr es ja doch noch. Kopf hoch und die Mannschaft unterstützen. Wenn, dann mit Stolz und Ehre untergehen. Grüße nach KS aus DA.
Re: RL Süd oder RL West...
Sehe gerade das Braunschweig bei beiden Varianten im Westen wäre, damit hätten wir natürlich noch einen Kracher!!!
Bitter wäre es natürlich, wenn es so kommt wie in den Grafiken dass Darmstadt in den Süden geht, der Westen dafür aber Wehen 2 und Eintracht 2 bekommt- wie uncool
Bitter wäre es natürlich, wenn es so kommt wie in den Grafiken dass Darmstadt in den Süden geht, der Westen dafür aber Wehen 2 und Eintracht 2 bekommt- wie uncool

Re: RL Süd oder RL West...
Mit Schwarz-Weiss Essen hat es sich erstmal erledigt. Haben gerade gegen den 1. FC Kleve verloren. Demnach wäre es jetzt also Kleve statt Essen.Schwarz-Weiss Essen
trotzdem.
Re: RL Süd oder RL West...
Also, Variante 1 wäre mir wegen meines geografischen Vorteils am Liebsten.treuelilie hat geschrieben:Um mal ein bissel Licht ins Dunkle zu bringen.
http://img515.imageshack.us/my.php?imag ... 7e2vb2.jpg
Variante 1 ist nach Verbänden aufgeteile und Variante 2 geographisch. Laut DFB war immer der geographische Standpunkt ausschlaggebend bei den bisherigen Planungen für die neue Regionalliga.....
Ich glaube aber eher, dass Variante 2 zum Tragen kommen wird.
In einem Punkt muss ich Reitenbreiter Recht geben. Die neue Dritte Liga wird über kurz zu einem Sammelbecken von Reserveteams verkommen und damit völlig unattraktiv werden.
Ich gebe dieser Neustrukturierung maximal drei Jahre bevor es wiederum zu einer Reform kommen wird.
KSV forever, forever KSV
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Re: RL Süd oder RL West...
Sollte es soweit kommen, dann sollte es bitte Variante B werden.
Aber ist das denn was sicheres vom DFB, oder irgendwas, was mal irgendjemand "just for fun" aufgestellt hat?
Aber ist das denn was sicheres vom DFB, oder irgendwas, was mal irgendjemand "just for fun" aufgestellt hat?
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: RL Süd oder RL West...
Super schade ist es um die TV-Gelder... man kann noch gar nicht sagen, wieviel Geld da am Freitag den Bach runtergegangen ist.
Das wird sich in den Neuzugängen wiederspiegeln. Ich hätte nicht gedacht, dass wir nochmal jemals über Usta oder Wischermann diskutieren müssen.
Das wird sich in den Neuzugängen wiederspiegeln. Ich hätte nicht gedacht, dass wir nochmal jemals über Usta oder Wischermann diskutieren müssen.
DFB-Vorstand: Mehr TV-Geld für 3. Liga
Die Vereine, die in der nächsten Saison
der neuen 3. Liga angehören werden,
dürfen sich nach WDR-Informationen über
höhere Fernsehgelder freuen als bislang
bekannt. Statt eines Sockelbetrages von
625.000 Euro sollen 800.000 Euro auf
die Konten der 20 Clubs fließen. Das
beschloss der DFB-Vorstand. Die 54
künftigen Regionalligisten erhalten
derweil insgesamt drei Millionen Euro,
wobei die Reserve-Teams leer ausgehen.
Erhöht wird auch das TV-Geld für die
erste Runde im DFB-Pokal. Statt 55.000
sollen 100.000 Euro gezahlt werden.
Quelle: WDR-Text
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: RL Süd oder RL West...
Die werden sich hüten drei Spieltage vor Schluss eine Einteilung rauszugeben.aks03.Milhouse hat geschrieben:Aber ist das denn was sicheres vom DFB, oder irgendwas, was mal irgendjemand "just for fun" aufgestellt hat?

Re: RL Süd oder RL West...
Würde mich mal interessieren, wie du zu der Einteilung kommst ???Reitenbreiter hat geschrieben:Ich hab festgestellt, dass sich die Frage nach RL Süd oder RL West gar nicht so wirklich stellt. Wir werden aller Wahrscheinlichkeit nach in der RL West landen.
Folgende Vereine kommen für die Süd-Gruppe in Frage:
Davon müssen noch 5 in den Westen rutschen. Als nördlichster Regionalligist gehören wir sicher dazu. Ich gehe davon aus, dass die Vertreter des Südwest-Verbandes dazustoßen werden. Ich hatte da vor einiger Zeit schonmal ein Modell gesehen, wo dass so eingeteilt wurde.KSV Hessen Kassel
SV Darmstadt 98
SV Wehen-Wiesbaden II
Viktoria Aschaffenburg
Eintr. Frankfurt U23
SpVgg Bayreuth
Greuther Fürth II
TSV Großbardorf
1. FC Nürnberg II
FSV Mainz 05 II
1. FC Saarbrücken
Wormatia Worms
Eintracht Trier
1860 München II
Stuttgarter Kickers
SV Elversberg
Karlsruher SC II
SC Pfullendorf
FSV Oggersheim
SSV Ulm
SC Freiburg II
Waldhof Mannheim
1. FC Heidenheim
Die neue RL West könnte also so aussehen:
Finde ich nicht so übel. Die Spiele gegen II. Mannschaften werden in jeder RL mehr werden. Im Süden wäre der Aufstieg vielleicht etwas einfacher. Ich habe die große Befürchtung, dass die Bundesliga-Clubs alles daran setzen werden, ihre Reserve in die höchstmöglichste Spielklasse zu hiefen und es über die Jahre größtenteils lediglich zu einem Austausch der Amateurteams in der dritten Liga kommt.1) KSV Hessen Kassel
2) Bor. Mönchengladbach II
3) Bayer Leverkusen II
4) 1. FC Köln II
5) Schwarz-Weiss Essen
6) Preußen Münster
7) FC Schalke 04 II
8 ) VfL Bochum II
9) Sportfreunde Lotte
10) Rot-Weiss Essen
11) SC Verl
12) Sportfreunde Siegen
13) FSV Mainz 05 II
14) FSV Oggersheim
15) Wormatia Worms
16) SV Waldhof Mannheim
17) SV Elversberg
18) 1. FC Saarbrücken

Die Regionalliga Süd wird von Teams aus Bayern und Baden-Würtemberg gebildet, also auch Waldhof Mannheim !
Die Regionalliga West mit Teams aus Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....