Regiestrierung im KSV Forum
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Gesellschaftsfähig ist vorallem der, der auch andere Meinungen auf sich wirken lässt. Wer ewig nur auf sein eigenes Recht pocht und seine Meinung auf Teufel komm raus durchboxen will, ist alles andere als Gesellschaftsfähig. Egoistisch und Engstirnisch nenne ich das. So kommt keinerlei vernünftiger Austausch auf. Außerdem sollte jeder hier nur für sich sprechen und es nicht so darstellen, dass er die Meinung mehrer vertritt. Wenn andere die gleiche Meinung haben, können sie diese ja gerne selber posten.
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Loewe 400 hat geschrieben: Wir hätten hier viel von dem Theater der letzten Zeit nicht, wenn sich jeder mit seinem richtigen Namen anmelden müsste.
Wer nicht zu dem, was er sagt, stehen kann, ist schließlich auch nicht gesellschaftsfähig. Man vergesse nicht, dass wir hier in der Öffentlichkeit stehen, und bedenke, was für einen Eindruck es machen würde, wenn jemand sich öffentlich mit einem unterhält und dabei ständig eine Maske auf hat!
RWG
Jasch
"Wir hätten dann ja nicht das Theater"... Von allen hier im Forum inklusive den alten Fahrensmännern wie Lämmi und die anderen hat damit keiner ein Problem: nur Du. Ist Dir das eigentlich schon mal aufgefallen? Wohlgemerkt: Hier geht es nicht um Fahrerflucht-Stimmungsmacher gegen den KSV, die nach ein, zwei Postings sich aus dem Staub machen. Hier geht es um die anderen, die auch mit ihrem Herzen an dem Verein hängen und sich im Netz austauschen wollen. Du hast dabei die Funktionsweise öffentlicher Foren nicht kapiert. Hier kann jeder seine Meinung sagen, und zwar anonym. Das ist das Wesen der Foren und des demokratischen Mediums Internet. Wer sein Gegenüber sehen will, um seine Aussagen zu akzeptieren, der muss in die Kneipe gehen. Der "Wert" eines Statements bemisst sich weder daran, ob ich mit Fan x oder y schon zig Biere gezischt habe oder schon Tausende Postings gemacht habe. Er bemisst sich einzig und allein daran, ob er was zu sagen hat und wie er das tut (Respekt, Höflichkeit, Witz, Intelligenz, Engagement, Originalität etc) - ganz egal, ob ich einen oder 1000 Beiträge gepostet habe und mein Name jedem bekannt ist. Es gibt keine Hierarchien. Ich muss ihn/sie also somit gar nicht sehen (was im einen oder anderen Fall auch ganz gut ist), um das anzuerkennen und mich damit ernsthaft auseinanderzusetzen. Was ist das für ein Kumpanei-Demokratieverständnis, Aussagen anderer nur dann gelten zu lassen, wenn Du sie kennst bzw. sie sich selbst identifiziert haben.
Noch etwas: Wenn Du anderen die, im Forum anonym posten, auch noch die Gesellschaftsfähigkeit absprechen willst, ist das gerade in Deinem Fall nun wirklich komisch. Es gibt nämlich keinen hier, der gegenüber mehreren Postern derart persönlich geworden ist und in verbal mitunter rumgeholzt hat wie Du. Gehört so was zum Fanwesen? Ich glaube nicht, wenn ich die anderen Beiträge von Fans im Forum der ersten Stunde hier so sehe. Denk mal drüber nach.
Gruß, K.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Sinn der von Bernd vorgeschlagenen Registrierung soll m.E. ja nicht sein, dass man dann erst die Meinung des anderen akzeptiert bzw. als Diskussionsgrundlage nutzt. Es gibt auch hier genug Leute, die mich trotz realem Namen nicht persönlich kennen. Von daher verstehe ich nicht, warum die Diskussion wieder um das persönlich kennen oder nicht geführt wird.
Ich habe das so verstanden, dass man so die Störer hier im Forum leichter ausschließen könnte.
RWG Axel
Ich habe das so verstanden, dass man so die Störer hier im Forum leichter ausschließen könnte.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
- Wohnort: Vellmar
Meiner Meinung nach hilft Bernds Vorschlag wirklich nur bei solchen Leuten, die sich doppelt und dreifach anmelden, um ihre, unter anderem Namen bekannte, Identität zu verbergen, damit sie Unruhe stiften können. Das würde bei namentlicher Anmeldung unterbunden.
Sonst ist es mir ehrlich gesagt total egal, ob einer unter einem Pseudonym oder unter seinem richtigen Namen schreibt. Auf den Inhalt kommt es an, nicht auf die Person.
Außerdem kann es einem genauso gehen, dass man jemanden nicht kennt, selbst wenn der sich mit Namen registriert.
Sonst ist es mir ehrlich gesagt total egal, ob einer unter einem Pseudonym oder unter seinem richtigen Namen schreibt. Auf den Inhalt kommt es an, nicht auf die Person.
Außerdem kann es einem genauso gehen, dass man jemanden nicht kennt, selbst wenn der sich mit Namen registriert.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
- Wohnort: Vellmar
Hmm.. es is bei mir ja schon ein paar Tage her, daß ich mich angemeldet habe. Habs eben mal ausprobiert, glaube aber, es reicht so, wie es ist.
Oft erreichen uns ja nur schnelle Provokationen, deshalb könnte es vielleicht etwas länger (1-2 Tage) dauern, bis die Mail mit dem Freischaltungscode den Anmelder erreicht. Bis dahin ist die Motivation vielleicht verflogen oder er hat das Passwort seiner Fake-Mail-Adresse verloren. Das ist zwar auch nicht 100% sicher, aber wer möchte schon 100% Sicherheit, außer unserem inzwischen übergeschnappten Innenminister...
Das Forum generell als geschlossene Gesellschaft zu halten, finde ich nicht richtig. Es ist doch das Schöne am Internet, das dieses Wunderwerk es uns ermöglicht, von (fast) jedem Punkt der Welt mit zu diskutieren. Schließlich gab es auch Teilnehmer aus Städten wie Darmstadt, die hier durch eine ehrliche aber fair gehaltene Diskussion aufgefallen sind - und dies war ja auch durchaus belebend. Konträre Meinungen sind ja nicht generell schlecht; leider enden sie im Forum oft in reiner Provokation ohne echtes Fundament.
Oft erreichen uns ja nur schnelle Provokationen, deshalb könnte es vielleicht etwas länger (1-2 Tage) dauern, bis die Mail mit dem Freischaltungscode den Anmelder erreicht. Bis dahin ist die Motivation vielleicht verflogen oder er hat das Passwort seiner Fake-Mail-Adresse verloren. Das ist zwar auch nicht 100% sicher, aber wer möchte schon 100% Sicherheit, außer unserem inzwischen übergeschnappten Innenminister...
Das Forum generell als geschlossene Gesellschaft zu halten, finde ich nicht richtig. Es ist doch das Schöne am Internet, das dieses Wunderwerk es uns ermöglicht, von (fast) jedem Punkt der Welt mit zu diskutieren. Schließlich gab es auch Teilnehmer aus Städten wie Darmstadt, die hier durch eine ehrliche aber fair gehaltene Diskussion aufgefallen sind - und dies war ja auch durchaus belebend. Konträre Meinungen sind ja nicht generell schlecht; leider enden sie im Forum oft in reiner Provokation ohne echtes Fundament.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Also ich verstehe die Absicht von Bernd voll und ganz.
Es geht mir persönlich nicht darum, die Schreiberlinge alle kennen zu müssen (auch wenn das mal interessant wäre). Aber die ganzen Neuanmeldungen in sogenannten "Krisenzeiten" finde ich echt merkwürdig und vor allem auch gefährlich, da viele (Außenstehende) das Forum als "Faktenlieferant" nutzen.
Dies sei auch mal deshalb festgehalten, da ich ja angeblich "Neu-Poster" nicht ernst nehme
(Bin ja selber erst ein gutes Jahr hier im Forum aktiv).
Ich verstehe aber auch die andere Seite, die die Gefahr sieht, dass weniger Interessierte sich am Forum beteiligen werden, wenn erst solche Hürden genommen werden müssten. Das wäre ebenfall nachteilig für die Lebhaftigkeit dieses Forums.
Ich denke, Axel hat gute Möglichkeiten Leute mit Doppelanmeldungen usw. zu enttarnen und notfalls zu sperren. Damit sollte es gut sein. Vielleicht manchmal auch ruhig etwas strenger sein.
Es geht mir persönlich nicht darum, die Schreiberlinge alle kennen zu müssen (auch wenn das mal interessant wäre). Aber die ganzen Neuanmeldungen in sogenannten "Krisenzeiten" finde ich echt merkwürdig und vor allem auch gefährlich, da viele (Außenstehende) das Forum als "Faktenlieferant" nutzen.
Dies sei auch mal deshalb festgehalten, da ich ja angeblich "Neu-Poster" nicht ernst nehme

Ich verstehe aber auch die andere Seite, die die Gefahr sieht, dass weniger Interessierte sich am Forum beteiligen werden, wenn erst solche Hürden genommen werden müssten. Das wäre ebenfall nachteilig für die Lebhaftigkeit dieses Forums.
Ich denke, Axel hat gute Möglichkeiten Leute mit Doppelanmeldungen usw. zu enttarnen und notfalls zu sperren. Damit sollte es gut sein. Vielleicht manchmal auch ruhig etwas strenger sein.

Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!