Auestadion wird zur Baustelle

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 7. Dez 2004, 22:45

Lämmi hat geschrieben:Klasse Sache :D
Diesmal hat sich mein Optimismus wohl gelohnt
Gute Arbeit auch von unserem OB
Jetzt wäre es an der Zeit das die Kritiker und Schwarzseher(Zum teil ja nicht zu unrecht) mal zu Wort kommen
Ich freue mich jedenfalls Saumässig
Was der Umzug auf die Neue Gegengeraden angeht,bin ich ein klarer Befürworter.
Das die Preise angehoben werden glaube ich zwar nicht,aber wenn der 1 Euro betragen würde, könnte man für ein Saniertes Wohnzimmer doch damit leben oder??

RWG Lämmi
Jo, hier mal das Statement eines Kritikers. Manchmal muß man einfach nur lange genug Kritik üben bis sich etwas tut :wink: .Wirklich daran glauben werde ich erst wenn die Bagger anrollen.
Roses Idee finde ich nicht schlecht, habe schon immer gesagt, wenn das Stadion umgebaut wird, sollte man nicht die ganze Tribüne mit Sitzplätzen auslegen, sondern einen kleineren Teil rechts und links als überdachte Stehplätze lassen. Gibt es irgendwo ein Bild was man sich mal anschauen könnte, wie das Stadion nach der ersten oder auch nach allen Ausbaustufen aussieht?

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 8. Dez 2004, 07:01

Eine Zeichnung ist vorhanden
Die ist vor etwa 1 Jahr auf einem Fan Treffen gezeigt worden
Aber was die Verjüngungskur aus unserem Greis macht,wird bestimmt noch in der Zeitung erscheinen

RWG Lämmi

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 8. Dez 2004, 08:08

Hallo Löwen!

Ich bin auch einer von denen, die erst dann glauben daß was passiert, wenn ich's mit eigenen Augen sehe. Daß es "bald" soweit sein wird, das höre ich nun schon so lange wie ich KSV-Fan bin... Trotzdem hab' ich ein gutes Gefühl wie noch nie, daß man es dieses mal wirklich ernst meint! Ich hoffe nur nach dem ersten Bauabschnitt geht's dann auch irgendwann mal weiter und wir spielen nicht den Rest unseres Lebens auf einer Baustelle. Der Mensch gewöhnt sich an alles... :roll:

Einen Plan von dem Dingen hab' ich mal gesehen, aber der wird bestimmt in den kommenden Wochen in der Zeitung zu sehen sein. Außerdem kann ich mir nicht vortsellen, daß man die Gegengerade saniert (Die Haupttribüne ist es ja schon) und die Kurven dazwischen läßt man so wie sie sind.

Beim Kommentar von Jens Rose hab' ich zuerst wirklich nur an den SM-Club gedacht für den auf der Gegengeraden ein Stehplatzbereich eingerichtet werden soll :wink: aber ich denke er wird uns alle gemeint haben. Mit anderen Worten: Es steht uns ein Umzug bevor, aber was soll's? Früher standen wir ja auch auf der Gegengeraden.

Wo das dann genau sein wird und ob sich an den Eintrittspreisen was ändern, darüber mache ich mir erst Gedanken wenn die neue Tribüne fertig ist... :-?

RWG
Günter

PS: "Das Dach, verspricht Neukäter, werde den Lärm bei Sportveranstaltungen für Anwohner und Besucher der Karlsaue dämpfen." - Da gibt man sich nun alle Mühe so viel Lärm wie möglih zu machen und dann sowas... :lol:
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Dez 2004, 10:56

Ich schließe mich den Skeptikern hier an, da man wirklich schon zu oft enttäuscht wurde.

Trotzdem fällt es mir diesmal besonders schwer, die Euphoriebremse zu treten, das muss ich zugeben. Man träumt halt so gerne :wink: ...

Also ich war ja schon imer ein Gegengeradenbefürworter, und mit einem Dach oben drüber dürften dann auch die überzeugtesten Nordtribünler umgestimmt werden, denn das Argument der besseren Akustik dort ist dann ja nicht mehr gegeben.

Fände ich übrigens ganz kultig, wenn die Kurven unverändert blieben. So kämen weiterhin auch Nostalgiker, denen der Rest des Stadions möglicherweise dann zu kommerziell daher kommt, auf ihre Kosten.

Aber jetzt bitte erstmal anfangen zu arbeiten, meine Herren, damit nicht alle Gedankenspiele einmal mehr ad acta gelegt werden müssen!


RWG
Jasch

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Beitrag von Stehplatznörgler » 8. Dez 2004, 15:49

Ich würde mich enorm freuen, wenn der Verein sich bemüht bei den Zuschauern ein Meinungsbild zu schaffen, um einen Kompromiss zu erarbeiten, mit dem jeder Leben kann.

Ich kann mir eine Zweiteilung der Gegengerade gut vorstellen. Ich denke auch, dass wenn man die Preise nicht groß verändert, dass dann auch die eingefleischten Gegengeradler zufrieden sind (schon alleine Wegen dem Dach überm Kopf...)

Ich jedenfalls will keinen Stuhl vorm Knie haben und sitzen ist eh fürn *****! (und mit meiner Sehschwäche wäre es echt scheiße, wenn ich durch den Umbau gezwungen wäre in der Nordkurve hinterm Tor zu wechseln :wink: )

Generell habe ich aber nichts gegen mehr Gesellschaft auf der Gegengerade. (Nur wird es dann erst mal auf lange Zeit keinen Wechselgesang im Auestadion geben.)

(Wenn die Bagger jetzt doch nicht rollen, dann rollt aber der Schoppenschorsch).

jenzi 73
Beiträge: 39
Registriert: 1. Dez 2004, 16:58
Wohnort: nagratunnel unter der gegengeraden

Beitrag von jenzi 73 » 8. Dez 2004, 16:57

hallo erstmal, juhu nach ewigem passivdasein in diesem forum auch mal ein beitrag von mir zu diesem thema...( erstposter ).
ich stehe schon immer auf der gegengeraden in höhe der mittellinie und finde die idee mit der überdachung gar nicht schlecht (... wenn sie kommt! ). ich denke, daß würde die stimmung doch deutlich erhöhen, solange es noch stehplätze gibt und was mit den preisen passiert, darüber mache ich mir noch keine gedanken. es würde mich auch freuen, wenn sich einige leute, die zwischen der gegengeraden und der nordtribüne hin und herhoppen, ganz zu uns gesellen würden. aber eines macht mich dann doch panisch: was wird aus der bratwurstbude???[/b]
einmal löwe, immer löwe !!!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 8. Dez 2004, 17:11

und ich bleib dabei
ich glaubs nicht und wenn se anfangen zu baggern finden sie ein vom aussterben bedrohten hamster unter der gegengerade und erwirken ein baustopp... :roll:
kassel hat bisher alles verschlafen oder???
wieso sollte die modernisierung des stadions über jahre hinweg plötzlich klappen??

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 8. Dez 2004, 17:33

skeptisch bin ich auch noch. Ist eben zuviel passiert in der Vergangenheit. Allerdings, nach der pompösen Ankündigung vom Schorsche im Hessenlöwe würde schon ungeheuer viel Schweinhund dazugehören, wenn die Aktion am Ende doch nicht durchgezogen würde und alles nur Verarsche war.
Wie schon der Kollege oben bemerkt hat:
Wenn der Bagger diesmal wieder nicht rollt, rollt er in Richtung Rathaus...

Aber wenn,: überdachte Gegengrade ist schon geil.

Antworten