Endgültig: Keine Oberliga-Lizenz für Fulda 2004/2005

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 12. Mai 2004, 22:36

Udolph: Man muss sich Sorgen machen
Fußball: Reaktionen auf Borussias Lizenzentzug

Fulda (hw)
„Erschrocken“ zeigte sich Dieter Udolph, Ex-Präsident von Borussia Fulda, von der Nachricht der Oberliga-Lizenzverweigerung für Borussia Fulda. „Ich will mir gar nicht vorstellen, dass es dabei bleiben könnte“, so Udolph gestern.

Für den früheren Vereinschef stellt sich nach derzeitigem Stand in erster Linie die Frage, ob Ross Shtyn auch in Zukunft als Geldgeber fungiert. Ansonsten sei natürlich ein Problem, dass kein hauptamtlicher Vorstand vorhanden sei. Deshalb liege einiges im Argen. Udolphs Fazit bezüglich Borussia: „Man muss sich große Sorgen machen.“
Oberbürgermeister Gerhard Möller ließ über seinen Magistratspressesprecher Michael Schwab verlauten, es sei sehr zu bedauern, dass das sportliche Aushängeschild solche Schwierigkeiten habe. Die Stadt Fulda könne allerdings auch nicht helfend eintreten. Es sei Sache des Vereins, dieses Problem zu lösen.
Nach eigener Auskunft überrascht zeigte sich Winfried Happ, Vorsitzender von Borussias Oberliga-Nachbar SV Flieden, der die Lizenz im ersten Anlauf erhalten hatte. „Ich würde es bedauern, wenn Borussia keine Lizenz bekommt. Die Klasse muss attraktiv bleiben.“ Schon auch im Hinblick darauf, auch in der neuen Saison lukrative Derbys zu haben, drücke er sowohl Borussia als auch dem Hünfelder SV die Daumen – auch im Interesse der Region. Bei einer Beurteilung der jüngsten Vorkommnisse in der Johannisau wolle er sich, sagt Happ, zurückhalten. Denn jeder müsse sehen, dass er vor seiner eigenen Haustür alles in Ordnung halte. Einen Kritikpunkt fand der Fliedener Vereinschef dann aber doch: „Der HFV hat die Borussen bezüglich der Verträge mit der GmbH doch gewarnt. Diese Sache hätte man sofort erledigen müssen. Wenn man nicht aufpasst, ist man in der Oberliga ganz schnell weg.“
Markus Bloß, Abwehrspieler der Borussia, beschreibt, wie die Mannschaft den Lizenzentzug aufgenommen hat: „Wir haben trotz alledem ein gutes Training gehabt. Aber natürlich macht man sich Gedanken. Es ist eine bescheidene Situation“, sagt Bloß, der keinen Hehl daraus macht, sich anderweitig schon umgehört zu haben. Sollte Borussia in der neuen Saison finanziell erheblich kleinere Brötchen backen müssen, gebe es „einige in unserem Kader, die dann die Segel streichen.“


Ein Beitrag aus der Fuldaer Zeitung
vom 13. Mai 2004


Bin schneller als die Zeitung :-D
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 12. Mai 2004, 23:52

Man schlägt die Zeitung auf und liest wie immer zunächst..nein nicht die Todesanzeigen, sondern den Sportteil. Dann das über Fulda. Bei mir keine Häme. Der Name Shtyn hängt ja schon sehr eng mit dem Konkurs in Gießen zusammen und wird wohl auch mit dubiosen Zuständen in Fulda in die Geschichte eingehen. Ich habe nur ein wenig Angst, dass zaudernde
Entscheidungsträger bei uns sich hinter diesen mafiösen Strukturen decken und sagen werden, schaut nach Fulda, was dort passiert ist und hört auf uns hier in Kassel, es darf sich nichts ändern, alles was Gedankengut von außen ist ist korrupt oder schlecht. Das aber wäre wohl genauso so schlimm, wie ein Shtyn in Fulda, weil kontraproduktiv und irgendwann auch ins Nichts führend.

Michi

Beitrag von Michi » 13. Mai 2004, 19:10

Andrzej Rudy wieder an Bord!

Fulda (sb)
Der SC Borussia Fulda gibt einen Trainerwechsel bekannt:
Mit sofortiger Wirkung wird Andrzej Rudy wieder den Posten des Cheftrainers beim hessischen
Fußballoberligisten SC Borussia Fulda übernehmen.

Dem bisherigen Trainer des SCB, Klaus Scheer wurde ein Angebot als Technischer Direktor
unterbreitet.

Ab dem heutigen Donnerstag wieder Cheftrainer des SCB: Andrzej Rudy

Andrzej Rudy leitet bereits am heutigen Donnerstag Abend das Training der Oberliga-Mannschaft
und wird schon am morgigen Freitag im Heimspiel gegen den SV Bernbach für die Oberliga-
Mannschaft verantwortlich sein.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 13. Mai 2004, 19:13

Ähm, können die sich mal entscheiden, was die wollen? Dachte, der war ihnen nicht gut genug :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 13. Mai 2004, 19:36

@yoyo
Der 1. FC Saarbrücken ging mit Horst Ehrmantraut in die Regionalligasaison, dann wurde er beurlaubt und durch Eugen Hach ersetzt. Inzwischen ist Ehrmantraut wieder beim 1. FCS Trainer. Wer macht sich zum Horst? Der Verein oder der Trainer? :D
Sachsen Leipzig ist noch einen Schritt weiter. Sie haben innerhalb dieser Regionalligasaison drei Trainer gefeuert, darunter zweimal den gleichen. Also es geht doch. :lol:


Aber insgesamt ist das natürlich schon a bisserl chaotisch in Fulda. Find ich gar nicht so schlecht, vielleicht holen die ja doch noch was in Darmstadt. :wink:

Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 13. Mai 2004, 21:55

Dachte echt im ersten Moment, dass wär´n Druckfehler im Videotext... :o
Bei denen ist wohl alles möglich. Wahrscheinlich haben sie gedacht, wo der Rudy eh auf der Gehaltsliste steht, können wir ihn gleich wieder einstellen...und das Geld gibt´s da ja sowieso nicht regelmäßig - hört man :wink:
Hoffe zwar, dass das was für´s DA-Spiel bringt, glaube aber nicht dran. Auch nicht, wenn sich der Rudy mal wieder selbst einwechselt.
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat´s einfach gemacht!

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 13. Mai 2004, 22:21

Herrje, da hat Shtyn wohl alles auf eine Karte gesetzt. Aufstieg oder Verderben - wie kann man das verantworten? Statt sich solide etwas aufzubauen, ein Starteam zusammengekauft. Ndjoumeck, Peréz und Otto sind ja wirklich super Spieler, aber passt das auch in das Gehaltsgefüge dieser Drahtseilliga? Rechne aber damit, dass Fulda die Lizenz noch erhält, wahrscheinlich über eine Bankbürgschaft im Ausland oder irgend sowas.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 13. Mai 2004, 22:41

Jetzt soll wahrscheinlich nochmal ein letzter Ruck durch die Mannsxhaft gehen
Hoffentlich holen die sich gegen Darmstadt nicht zuviel selbstvertrauen :D

RWG Lämmi

Antworten