Punktabzug für den 1. FC Eschborn

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 30. Aug 2002, 16:04

Hallo Löwen!
Auf der Homepage von Eschborn steht, daß sie keinen Protest gegen die Punktabzüge am grünen Tisch einlegen wollen und dafür auf dem grünen Rasen zeigen wollen was sie können. Also ist es wohl amtlich! Damit stehen wir jetzt auf Platz 2 und der FSV Frankfurt, Punktgleich aber in der Tordifferenz um ein Tor, schlechter auf Platz 3.
Es sieht so aus, als sei kein anderer Verein von Punktabzügen betroffen - Gott sei Dank auch nicht wir! Also gilt's morgen die Tabellenspitze zu stürmen - oder, wie's mal ein Fan von Göttingen 05 gesagt hat, den Neukirchener Steinbruch...
RWG
Günter

lomo
Beiträge: 262
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lomo » 30. Aug 2002, 23:14

also, was doch das eigentlich wettbewerbsverzerrende an der ganzen sache ist, sind die punktgewinne aus heiterem himmel für die vormaligen verlierer, nicht dagegen die verluste für den fc eschborn. verloren is nunmal verloren. und gewonnen hätte der fsv frankfurt den kick gegen eschborn auch nicht bei einhaltung der (freilich positiv zu bewertenden) regeln. ich fände nur folgendes gerecht: eschborn bekommt die punkte abgezogen, für die anderen (etwa den fsv frankfurt) bleibts beim alten punktestand.
rwg
lomo rsw 82

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 30. Aug 2002, 23:59

Man muß auch sagen, es geht ja bei diesem Schwachsinns-Paragraphen um x Spieler, die auf dem Spielberichtsbogen stehen müssen, mehr nicht. Genau das hat Eschborn versäumt. Auf dem Platz stand eine korrekte Mannschaft. Und genau deshalb halte ich das Urteil für ungerecht, weil sie für fehlende deutsche U24-Spieler auf der Ersatzbank bestraft wurden.

RWG
Jens II

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: KSV-Jens am 2002-08-31 00:00 ]</font>

Michi

Beitrag von Michi » 31. Aug 2002, 09:07

Axel Feder schrieb am 2002-08-30 12:32 :
Horst Bichel 2 schrieb am 2002-08-30 12:09 :
Kehren wir vor unserer eigenen Tuer und passen auf, dass uns das nicht passiert - wer sind uebrigens unsere vier deutschen U24 Spieler auf dem Spielbericht?
Das werden wohl Norman Stollberg, Benjamin Menne, Christopher Wendler und Oktay Maltas sein (sofern der die deutsche Staatsangehörigkeit hat). Ansonsten glaube ich, dass auch Andre Zuschlag noch U24 ist.

Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Übrigens ist auch Silas Owusu noch U 24-Spieler. Er ist 23!

Mal eine Frage allgemein zu dem Thema: Wann werden dem 1. FC Eschborn denn diese 7 Punkte abgezogen bzw. wann bekommen der FSV Frankfurt (3 Punkte), der SV Eintracht Wald-Michelbach (3 Punkte) und der SC Borussia Fulda (1 Punkt) ihre Zähler gutgeschrieben?

Gruß Michi

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 31. Aug 2002, 10:22

Heute steht in der Zeitung, dass die Tabelle deshalb noch nicht korrigiert wurde, weil Eschborn einen Einspruch erwägt. Ich nehme also an, dass erst das ganze Verfahren abgeschlossen sein muss, bevor der Punktabzug realisiert wird. Im übrigen werden alle Spiele mit 3:0 für den jeweiligen Gegner gewertet.

RWG
Jens
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 31. Aug 2002, 10:25

So, dann will ich mal schnell die 400 vollmachen. Will den anderen in Sachen Postings schinden ja nicht nachstehen :wink: ...

Geil - Loewe 400 mit 400 Postings! Freut Euch mit mir, liebe Genossinnen und Genossennen :grin: !
Wir können durchaus geteilter Meinung sein. - Ich hab' ne Meinung, und Ihr könnt die teilen...

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 31. Aug 2002, 11:27

Na, dann gratulier ich mal ganz herzlich zu Deinem 400. Geburtstag beim KSV, ich bin auch schon stolze 234.. :grin:

Und jetzt zum Thema (nix postschind *lol*):

Auf der Eschborn-Homepage steht, daß keine Berufung eingelegt wird, der FSV hat also völlig unverdient für seine 1:4-Blamage gegen Eschborn 3 Punkte und 3:0 Tore abgestaubt.


" Alle müssen jetzt zusammenhalten.

Es ist schon traurig, wenn man am grünen Tisch um die Lorbeeren seiner Arbeit gebracht wird.

Aber einen Bernd Reisig vom FSV Frankfurt kann man keinen Vorwurf machen, das er an dieser Situation die Hauptschuld trägt. Hätten wir nicht auch so gehandelt? Hier wurden nur die Interessen des FSV vertreten und wenn einer Schuldig ist, dann sind wir es.

Hätten wir Offizielle im Vorfeld professioneller und gewissenhafter gearbeitet, wäre diese ganze Situation nicht eingetreten. Aber wir müssen mit dieser Situation leben und aus den Fehlern lernen. Gerade jetzt müssen wir zusammen halten und den 1. FC Eschborn nach außen hin - würdig in der Oberliga Hessen vertreten.

Deshalb meine Bitte an alle Fans und Mitglieder; Unterstützt weiterhin unsere Mannschaft und den Trainer, damit wir weiterhin auf dem Sportplatz für positive Schlagzeilen sorgen und nicht für negative am grünen Tisch. Aus diesem Grunde werden wir auch keine Berufung einlegen.

Michael Kopp

1. Vorsitzender"




"Verbandsgericht erkennt Eschborn Punkte ab

Bericht im Höchster Kreisblatt Von Kerstin Schellhaas

Seit gestern steht es fest: Dem FC Eschborn werden die sieben Punkte und zehn Tore, die die Mannschaft beim FSV Frankfurt (4:1), gegen Eintracht Waldmichelbach (5:2) und bei Borussia Fulda (1:1) erspielte, abgezogen. Die Spiele werden als verloren gewertet und jeweils mit einem 3:0-Sieg den Gegnern zugesprochen. Das Gericht des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) um den Vorsitzenden Gerd Bossecker bestrafte den Verstoß des FC Eschborn gegen die Rahmenbedingungen für die Oberliga, die festlegen, dass unter den 18 Spielern auf dem Spielberichtsbogen vier U 24-Spieler mit deutscher Staatsangehörigheit, davon ein U 21-Spieler, aufgeführt sein müssen. Da für das HFV-Gericht aber kein vorsätzlicher Regelverstoß erkennbar war, bekommen die Eschborner nicht zusätzlich Punkte abgezogen und müssen nur die Mindeststrafe von 100 Euro zahlen, darüber hinaus jedoch die Kosten des Verfahrens tragen.

Es war 20.52 Uhr, als Bossecker das Urteil verkündete, das für Michael Kopp die wohl schwärzeste Stunde seiner Zeit als Eschborner Vorsitzender bedeutete. 'Ich bin unheimlich frustriert', sagte der Mann, der zuvor alles versucht hatte, die sportlich so eindrucksvoll gewonnenen Punkte am grünen Tisch nicht zu verlieren. Kopp, Trainer Ali Marzban, der zurückgetretene Spielausschuss-Vorsitzende Dieter Gundel als Zeuge und Assessor Stefan Mohr als Rechtsbeistand gaben zwar den Regelverstoß zu (Mohr: 'Aus Unkenntnis, man könnte es auch Dämlichkeit nennen'), stellten aber die fristgerechte Einleitung des Verfahrens betreffend der Aberkennung der Punkte aus dem Spiel beim FSV in Frage und begründeten ihren Antrag auf Nicht-Bestrafung durch Punktabzug mit dem Versäumnis des Verbandes, nicht schon vor der Saison die Kopien der Pässe aller Spieler angefordert zu haben. Mohr: 'Der Verband ist bis heute nicht in der Lage, die Regelung zu überprüfen.' Dieser Argumentation folgte das Verbandsgericht nicht.

Eine Stunde lang hatten Bossecker und Kollegen neben der Eschborner Delegation den stellvertretenden HFV-Geschäftsführer Jens Uwe Münker, Verbandsfußballwart Armin Keller sowie Manager Bernd Reisig und Vize-Präsident Ludwig von Natzmer vom FSV Frankfurt zur Klärung des Sachverhalts gehört. Dabei wurde auch klar, dass der FSV die Anzeige nicht absichtlich herausgezögert hat. Schon wenige Tage nach dem Spiel war Keller gebeten worden, den Spielberichtsbogen zu überprüfen. Der Verbandsfußballwart tat dies auf Grundlage der ihm vorliegenden – von Eschborn fehlerhaft ausgefüllten – Spielerberechtigungsliste. Als Keller dem FSV mitteilte, keinen Fehler gefunden zu haben, hakten die Frankfurter nach und brachten mit ihrer schriftlichen Anzeige am 15. August den Stein ins Rollen."


Die beiden Artikel finden sich unter der Quelle:
http://www.1fce.de/home001.htm
(dieser Link ist besser als http://www.1fce.de, weil dadurch die technische Spielerei vorweg umgangen wird)


RWG
Jens II

Michi

Beitrag von Michi » 31. Aug 2002, 17:02

KSV-Jens schrieb am 2002-08-31 11:27 :
...
Die beiden Artikel finden sich unter der Quelle:
http://www.1fce.de/home001.htm
(dieser Link ist besser als http://www.1fce.de, weil dadurch die technische Spielerei vorweg umgangen wird)
...
Übrigens kann man auch die "technische Spielerei" unserer Homepage übergehen: http://www.ksv-hessen.de/index2.shtml

Gruß Michi

Antworten