11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
HaLLo, hier BONO /Neu auf der KSV - SeiTe ! Zum SpieL gestern das ich leider nicht selbst miterleben konnte, weiL ich zurZeiT im Krankenhaus liege (konnte ich nur die 1.BundesLiga per hören verfolgen, vom KSV -Spiel so gut wie NiXs), meine ich dass man mit einem Remie in Reutlingen gut leben kann.
Mein Tip war aber vorher schon ein REMiE !"
Die HeimSpieLe gewinnen + Auswärts wenigst 1.Punkt, so bleibt man oben. 'Klar ist es ärgerLich, wenn man auch noch den Führungtreffer schießt, aber so ist der FußbaLL !"
BONO
Mein Tip war aber vorher schon ein REMiE !"
Die HeimSpieLe gewinnen + Auswärts wenigst 1.Punkt, so bleibt man oben. 'Klar ist es ärgerLich, wenn man auch noch den Führungtreffer schießt, aber so ist der FußbaLL !"
BONO
Zuletzt geändert von BONO am 18. Okt 2009, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Zum Spiel gestern: ein Punkt war mehr, als ich von dem Spiel gestern erwartet habe. Reutlingen liegt uns eben einfach nicht, von daher ist es für mich ein Punktgewinn, auch wenn es letztlich doch ein wenig ärgerlich war, so ein Ding zu fangen. Aber naja, so ist es eben manchmal im Fussball.
An alle, die jetzt schon den Aufstieg abgehakt haben:
Schaut man mal ein Jahr zurück, haben wir genau einen Punkt weniger als nach dem 11. Spieltag der Saison 2008/2009. Heidenheim, die ja bekanntlich aufgestiegen sind, hatten zum damaligen Zeitpunkt 20 Punkte so wie wir jetzt und standen auf dem 7. Platz. Frankfurt, zum damaligen Zeitpunkt mit 24 Punkten 1., landete am Ende auf dem 3. Platz mit sechs Punkten hinter der Spitze.
Es gibt keine Mannschaft, die die komplette Saison eine konstant gute Leistung an den Tag legen kann. Es wird immer Phasen geben, an denen mal nicht alles nach Plan verläuft. Und in so einer Phase stecken wir nun leider Gottes im Moment, doch nehmen wir trotz allem immer wieder Punkte mit. Das ist doch eigentlich eher positiv. Wenn dann Aalen, Nürnberg, Freiburg oder wer auch immer mal diese Phase haben, und die wird kommen, lassen die eventuell die Punkte liegen.
Wir werden uns wieder fangen und auch auswärts wieder 3er holen, davon bin ich überzeugt. Und aufgrund der Qualität unserer Mannschaft, aufgrund des Tabellenplatzes, den wir trotz "kleinerer Krise" haben und aufgrund der Gewissheit, dass die anderen auch mal schwächeln werden, hake ich den Aufstieg erst ab, wenn es rechnerisch so ist und nicht schon nach dem 11. Spieltag.
in diesem Sinne allen noch einen schönen Sonntag.
RWG Lüdke
An alle, die jetzt schon den Aufstieg abgehakt haben:
Schaut man mal ein Jahr zurück, haben wir genau einen Punkt weniger als nach dem 11. Spieltag der Saison 2008/2009. Heidenheim, die ja bekanntlich aufgestiegen sind, hatten zum damaligen Zeitpunkt 20 Punkte so wie wir jetzt und standen auf dem 7. Platz. Frankfurt, zum damaligen Zeitpunkt mit 24 Punkten 1., landete am Ende auf dem 3. Platz mit sechs Punkten hinter der Spitze.
Es gibt keine Mannschaft, die die komplette Saison eine konstant gute Leistung an den Tag legen kann. Es wird immer Phasen geben, an denen mal nicht alles nach Plan verläuft. Und in so einer Phase stecken wir nun leider Gottes im Moment, doch nehmen wir trotz allem immer wieder Punkte mit. Das ist doch eigentlich eher positiv. Wenn dann Aalen, Nürnberg, Freiburg oder wer auch immer mal diese Phase haben, und die wird kommen, lassen die eventuell die Punkte liegen.
Wir werden uns wieder fangen und auch auswärts wieder 3er holen, davon bin ich überzeugt. Und aufgrund der Qualität unserer Mannschaft, aufgrund des Tabellenplatzes, den wir trotz "kleinerer Krise" haben und aufgrund der Gewissheit, dass die anderen auch mal schwächeln werden, hake ich den Aufstieg erst ab, wenn es rechnerisch so ist und nicht schon nach dem 11. Spieltag.
in diesem Sinne allen noch einen schönen Sonntag.
RWG Lüdke
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
@ Bono: Ballerst du die Großbuchstaben mitten im Wort einfach so mal rein, um den Text noch schwerer verständlich zu machen? Oder ist das eine Art Geheimcode?BONO hat geschrieben:HaLLo, hier BONO /Neu auf der KSV - SeiTe ! Zum SpieL gestern das ich leider nicht selbst miterleben konnte, nur mein bester Freund SCHLagge ist nach ReuTlingen mit gefahren + leidet heute noch ( ist jetzt fast 14Uhr)
unTer der FLasche Pernot, die er dabei hatte/ noch leichte nebenwirkungen. Da muß er jeTzT durch
WeiL ich zurZeiT im Krankenhaus liege konnte ich nur die 1.BundesLiga per hören verfolgen, vom KSV -Spiel so gut wie NiXs.
Mein Tip war aber vorher schon ein REMiE !"
Die HeimSpieLe gewinnen + Auswärts wenigst 1.Punkt, so bleibt man oben. 'Klar ist es ärgerLich, wenn man auch noch den Führungtreffer schießt, aber so ist der FußbaLL !"
P.S: Freue Mich über aLLe NEWS auch zu den BundesLiga-Spielen Heute/
jede SMS kommt im Krankenhaus gut: o152/29395721BONO
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Schaue aber auch mal wieviele Spiele Heidenheim hatte wo sie siebter waren.Hatten viel Spiel Ausfälle bis dato!Also meiner Meinung nicht zuvergleichen!Lüdke hat geschrieben:Zum Spiel gestern: ein Punkt war mehr, als ich von dem Spiel gestern erwartet habe. Reutlingen liegt uns eben einfach nicht, von daher ist es für mich ein Punktgewinn, auch wenn es letztlich doch ein wenig ärgerlich war, so ein Ding zu fangen. Aber naja, so ist es eben manchmal im Fussball.
An alle, die jetzt schon den Aufstieg abgehakt haben:
Schaut man mal ein Jahr zurück, haben wir genau einen Punkt weniger als nach dem 11. Spieltag der Saison 2008/2009. Heidenheim, die ja bekanntlich aufgestiegen sind, hatten zum damaligen Zeitpunkt 20 Punkte so wie wir jetzt und standen auf dem 7. Platz. Frankfurt, zum damaligen Zeitpunkt mit 24 Punkten 1., landete am Ende auf dem 3. Platz mit sechs Punkten hinter der Spitze.
Es gibt keine Mannschaft, die die komplette Saison eine konstant gute Leistung an den Tag legen kann. Es wird immer Phasen geben, an denen mal nicht alles nach Plan verläuft. Und in so einer Phase stecken wir nun leider Gottes im Moment, doch nehmen wir trotz allem immer wieder Punkte mit. Das ist doch eigentlich eher positiv. Wenn dann Aalen, Nürnberg, Freiburg oder wer auch immer mal diese Phase haben, und die wird kommen, lassen die eventuell die Punkte liegen.
Wir werden uns wieder fangen und auch auswärts wieder 3er holen, davon bin ich überzeugt. Und aufgrund der Qualität unserer Mannschaft, aufgrund des Tabellenplatzes, den wir trotz "kleinerer Krise" haben und aufgrund der Gewissheit, dass die anderen auch mal schwächeln werden, hake ich den Aufstieg erst ab, wenn es rechnerisch so ist und nicht schon nach dem 11. Spieltag.
in diesem Sinne allen noch einen schönen Sonntag.
RWG Lüdke
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
diese vergleiche hinken doch ohnehin und sind auch nicht übertragbar. natürlich kann NIEMAND zu diesem zeitpunkt vorher sagen, ob es mit dem aufstieg klappt oder nicht. man kann aber sehr wohl prognostizieren, dass wenn die mannschaft so wie bisher weiter spielt keinesfalls aufsteigen wird.
von den elf spielen haben wir 2, maximal 3 überzeugende abgeliefert, 3-4 spiele waren im rahmen und minimum 4 eher bescheiden bis schlecht. ich sehe keine krise, vermute vielmehr eine fehleinschätzung der situation. man ist wohl der meinung, dass – gemessen an letzter saison – der aufstieg eine klare sache werden müsste. ...
wenn sich nicht in den nächsten wochen gravierend etwas ändert, darf sich hinterher niemand beschweren. woran es im einzelnen liegt vermag ich nicht zu sagen, es ist aber auffällig, das ein tb derzeit ganz weit weg von seiten möglichkeiten ist. auch wölk schwankt unglaublich in seinen leistungen, andere ebenso. für mich stimmt da etwas nicht. man kann nicht vor der saison vom aufstieg reden und dann so bescheiden in die saison starten. weder darmstadt noch karlsruhe sind mannschaften die uns das wasser reichen können. der kick gegen alzenau war auch schlimm. sowas kann immer mal vorkommen, aber nicht so gehäuft wie bei uns. da passen anspruch und wirklichkeit gar nicht überein. darüber sollte die mannschaft sich mal gedanken machen - und zwar jetzt.
ich glaube nicht, dass solch eine leistung wie von hdh in letzter saison so schnell wiederholt wird. das war schon sehr, sehr stark. pech halt für uns, denn auch wir waren wirklich nicht viel schlechter.
wenn es nichts wird mit dem aufstieg werden viele enttäuscht sein. gerade auch weil der verein selbst große erwartungen geschürt hat, gerade auch verbal. ich für meinen teil wäre auch enttäuscht, kann aber damit leben. nach mehr als 32 jahren, die ich jetzt ksv infiziert bin, weiss ich es könnte auch schlimmer kommen ...
für micht gilt noch immer: die hoffnung stirbt zuletzt, noch ist nicht aller tage abend!
von den elf spielen haben wir 2, maximal 3 überzeugende abgeliefert, 3-4 spiele waren im rahmen und minimum 4 eher bescheiden bis schlecht. ich sehe keine krise, vermute vielmehr eine fehleinschätzung der situation. man ist wohl der meinung, dass – gemessen an letzter saison – der aufstieg eine klare sache werden müsste. ...
wenn sich nicht in den nächsten wochen gravierend etwas ändert, darf sich hinterher niemand beschweren. woran es im einzelnen liegt vermag ich nicht zu sagen, es ist aber auffällig, das ein tb derzeit ganz weit weg von seiten möglichkeiten ist. auch wölk schwankt unglaublich in seinen leistungen, andere ebenso. für mich stimmt da etwas nicht. man kann nicht vor der saison vom aufstieg reden und dann so bescheiden in die saison starten. weder darmstadt noch karlsruhe sind mannschaften die uns das wasser reichen können. der kick gegen alzenau war auch schlimm. sowas kann immer mal vorkommen, aber nicht so gehäuft wie bei uns. da passen anspruch und wirklichkeit gar nicht überein. darüber sollte die mannschaft sich mal gedanken machen - und zwar jetzt.
ich glaube nicht, dass solch eine leistung wie von hdh in letzter saison so schnell wiederholt wird. das war schon sehr, sehr stark. pech halt für uns, denn auch wir waren wirklich nicht viel schlechter.
wenn es nichts wird mit dem aufstieg werden viele enttäuscht sein. gerade auch weil der verein selbst große erwartungen geschürt hat, gerade auch verbal. ich für meinen teil wäre auch enttäuscht, kann aber damit leben. nach mehr als 32 jahren, die ich jetzt ksv infiziert bin, weiss ich es könnte auch schlimmer kommen ...
für micht gilt noch immer: die hoffnung stirbt zuletzt, noch ist nicht aller tage abend!
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
@ NullEins
dass dieser Vergleich nicht übertragbar ist, ist klar, er sollte lediglich dazu dienen, denen, die jetzt schon die Saison abgehakt haben, aufzuzeigen, dass im Fussball alles möglich ist und nach einem Drittel der Serie noch lang nicht alles verloren ist.
Ich denke, man sollte auf unser Team vertrauen, dass sie sich wieder fangen. Ich verstehe eben einfach diesen Pessimismus nicht und und es nevt mich wenn ich erlich bin gewaltig, ständig zu lesen, dass die Saison jetzt schon rum ist, man eh nicht aufsteigt etc.
RWG Lüdke
dass dieser Vergleich nicht übertragbar ist, ist klar, er sollte lediglich dazu dienen, denen, die jetzt schon die Saison abgehakt haben, aufzuzeigen, dass im Fussball alles möglich ist und nach einem Drittel der Serie noch lang nicht alles verloren ist.
Ich denke, man sollte auf unser Team vertrauen, dass sie sich wieder fangen. Ich verstehe eben einfach diesen Pessimismus nicht und und es nevt mich wenn ich erlich bin gewaltig, ständig zu lesen, dass die Saison jetzt schon rum ist, man eh nicht aufsteigt etc.
RWG Lüdke
Re: 11. Spieltag: SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel
Denke das wohl auch was in der Mannschaft nicht stimmt oder Mannschaft zu M.D.Denn die müssten und können viel mehr.Aber wäre schade wenn manche uns Fans drunter leiden lassen wenn irgendetwas nicht stimmt!Sollten Erwachsen genug sein und es Ansprechen und nach Lösungen suchen.Sonst verstehe es nicht!Sorry Lüdke meinte das mit Heidenheim zur Winterpause!