Verstehe ich das jetzt richtig? Die Nordkurve wird gesperrt und die Nordtribüne??sam hat geschrieben:Die alte Nordkurve wird wohl komplett gesperrt, weil alle Baustoffe über diesen Bereich zur Gegengerade angeliefert werden müssen.
Die Zufahrten über die Nordkurven scheinen wohl für den Baufortschritt besser zu sein.
Vielleicht ziehen die fans dann so lange auf die Südtribüne, zusammen mit den Fans von der Mittelgerade, die dann die Südkurve nutzen müssen.
Ich frage mal nach, ob es auch eine andere Lösung gibt.
Auestadion wird zur Baustelle
@ Lämmi: Weil Sam schreibt: Vieleicht ziehen dann die Fans auf die Südtribüne zusammen mit denen aus der Gegengeraden.
Warum sollten die Fans der Nordtribüne mit den Fans der Gegengeraden auf die Südtribüne ziehen wenn doch die Nordtribüne geöffnet bleibt. Dann wäre es doch einfacher die Fans der Gegengeraden würden auf die Nordtribüne ziehen, somit wäre nur ein"Umzug" fällig, oder bin ich blöd?
.
Beim Spiel heute gegen Sparta wurde auch die Flutlichtfrage noch mal diskutiert. Die meisten Leute fänden es gut wenn das Flutlicht auf die Dächer der Tribünen montiert würden. Somit wären keine Sockel nötig und Geld würde gespart. Das nur mal als Anregung.
Warum sollten die Fans der Nordtribüne mit den Fans der Gegengeraden auf die Südtribüne ziehen wenn doch die Nordtribüne geöffnet bleibt. Dann wäre es doch einfacher die Fans der Gegengeraden würden auf die Nordtribüne ziehen, somit wäre nur ein"Umzug" fällig, oder bin ich blöd?

Beim Spiel heute gegen Sparta wurde auch die Flutlichtfrage noch mal diskutiert. Die meisten Leute fänden es gut wenn das Flutlicht auf die Dächer der Tribünen montiert würden. Somit wären keine Sockel nötig und Geld würde gespart. Das nur mal als Anregung.
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
@Red Lion
Das mit dem Flutlicht an dem Dach muss nicht unbedingt billiger sein.
Diese Lichter bringen ja auch ein gewisses Gewicht mit und wer weiß ob das Dach dieses Gewicht hält.
Somit müsste man auch was am Dach machen und dann würde man auf eine ähnliche Summe kommen.
Und wie Kaa Ess Fau schon gesagt hat, wenn man schon von der Autobahn aus das Stadion sehen kann...
RWG Alex
Das mit dem Flutlicht an dem Dach muss nicht unbedingt billiger sein.
Diese Lichter bringen ja auch ein gewisses Gewicht mit und wer weiß ob das Dach dieses Gewicht hält.
Somit müsste man auch was am Dach machen und dann würde man auf eine ähnliche Summe kommen.
Und wie Kaa Ess Fau schon gesagt hat, wenn man schon von der Autobahn aus das Stadion sehen kann...
RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich denke außerdem, dass so eine Lösung nur für ein reines Fussballstadion brauchbar wäre. Aber bei uns müssen ja auch die Laufbahnen inklusive Kurven richtig ausgeleuchtet werden (geht ja in erster Linie um Leichtathletik). Denke mal, dass ist der Hauptgrund, wieso alle Stadien mit Laufbahnen eine Mastenkonstruktion haben.
RWG Axel
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Unser Haupttribünendach wird auch viel zu niedrig sein, um dort Flutlicht zu installieren, welches das gesamte Rund hell erleuchten kann. Von der Stabilität/Traglast des Daches (wie alt ist die Tribüne?!) mal ganz abgesehen.
Zudem dient Flutlicht bestimmt nicht nur zur besseren Sicht auf das/dem Spielfeld, auch Zuschauermassen im Dunkeln (gerade bei dem Gewaltpotenzial der Hessenfans...
) dürften Ordnungskräften und Polizei nicht gut gefallen. Von daher wären in unserem Fall vier große hohe Flutlichtmasten bestimmt besser geeignet.
...und Flutlichtmasten sind für auswärtige Fans immer ein großes Orientierungsplus. Wer kennt das nicht, Fahrt in eine große Stadt, Stadion gesucht, nicht gefunden, weil's von außen aussieht wie ein Autohaus, einfach nur ein großer grauer Kasten. Stadionmasten gehören zu einem richtigen Stadion einfach dazu (Ausnahme Baunatal, da sind Masten einfach lächerlich).
RWG Schmidt A.
Zudem dient Flutlicht bestimmt nicht nur zur besseren Sicht auf das/dem Spielfeld, auch Zuschauermassen im Dunkeln (gerade bei dem Gewaltpotenzial der Hessenfans...

...und Flutlichtmasten sind für auswärtige Fans immer ein großes Orientierungsplus. Wer kennt das nicht, Fahrt in eine große Stadt, Stadion gesucht, nicht gefunden, weil's von außen aussieht wie ein Autohaus, einfach nur ein großer grauer Kasten. Stadionmasten gehören zu einem richtigen Stadion einfach dazu (Ausnahme Baunatal, da sind Masten einfach lächerlich).
RWG Schmidt A.
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
-
- Beiträge: 8626
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤