Schließe mich der Analyse von Moeless an und gebe auch Lokalmatador uneingeschränkt recht.
Das ist das, was mir dann dazu einfiele, ja. Daher ist es eine Frechheit sich jetzt derart einzumischen und den schwarzen Peter auch noch den Fans zuzuschieben. Da gibt es ein paar Leute, die am Freitagabend zwar deutlich über die Stränge schlagen, ansonsten aber wohl nur das kleinste Mosaik im aktuellen Chaospuzzle des KSV darstellen.MW hat geschrieben:Echt? VW hat ein Konzept mitentwickelt? Wie sieht das denn aus,habe bisher nix davon gehört?War etwa
das ewige Zögern und der abschließende Vertrag zu schlechteren Konditionen das Konzept?Oder besteht das Konzept daraus auf den jetzt am Boden liegenden KSV noch einzutreten,statt wie damals bei den Hunden mal den Rücken zu stärken? Fragen über Fragen............
Dass da so intensiv drauf eingegangen wird ist nicht nur populistische sondern darüber hinaus auch noch völlig kontraproduktiv. So wird nur versucht sich selbst in ein besseres Licht zu rücken, weil man hofft, sich bei der ganzen Passivität des Vereins nun als Heilsbringer positionieren zu können.
Danke für nichts Volkswagen! So sieht es aus! Ich finde es ja schon grenzwertig, wenn Sponsoren sich ins Tagesgeschäft einmischen, die sich finanziell stark beteiligen, wenn dies nun hier bei uns auch noch von VW geschieht, kann ich nur nochmal auf den pben zitierten Beitrag von Wuddi verweisen.
So gibt es jetzt wieder neuen Diskussionsstoff, die Aufmerksamkeit liegt auf diesem - nichtmal gut geschriebenen - Wischi Waschi. Und das, was wirklich eine Chance bietet, für Veränderung zu sorgen, wird scheinbar torpediert, wenn ich auch nicht unterstellen will, dass dies die Absicht war.
Kotzen könnte ich und den halben Tag Urlaub für Ingolstadt würd ich grad am liebsten wieder stornieren.
EDIT: Eine Sache nochmal zu dem Mist der hier die ganze Zeit geschrieben wird von wegen man könne mit seinen Kindern nciht mehr ins Stadion gehen, da packe ich mir an den Kopf. Seit Jahren ist im und um das Auestadion nichts Erwähnenswertes mehr passiert. Und wenn es doch mal kleinere Scharmützel gab, waren das stets Sachen, aus denen man sich gepflegt raushalten konnte, wenn man wollte. Ich war mit 9 Jahren ´97 beim CL-Spiel Dortmund gegen Manchester, wo es an allen Ecken und Enden gerappelt hat wie Schwein. 10 Meter vor mir auf ner Wiese, wo grade hunderte Leute ineinander rennen. Überlebt hab ich es und auch dem Fußball hab ich in der Folge nicht abgeschworen. Nicht falsch verstehen, das Verhalten am Freitag war schlicht falsch, kontraproduktiv, unüberlegt und hat zur Verschlimmerung der Lage beigetragen, was aber auch an den Medien liegt. Fakt ist aber, sowas gab es schon immer und sowas wird man auch immer weiter haben. Und nochmal: In Kassel kann man noch froh sein, dass man solche Probleme rund ums Stadion trotz aktiver Fanszene deutlich weniger hat, als bei vergleichbaren Vereinen. Dieses Gejammer kann ich nicht mehr lesen.