Seit wann geht ihr regelmäßig ins AUESTADION?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 2. Jul 2007, 22:33

Seit 1974.
Premiere gegen Opel Rüsselsheim.

Was ich aus den 70ern in puncto Fußball nie vergesse:

- Immer im Winter die Fangesänge zur Musik von Kling Glöckchen: ..."der KSV wird Meister, Bürstadt wird nur Zweiter".

- Dje Anfeuerungsgesänge vor Freistößen mit Wolfgang H.: "Haaaaansmann, lassn Hammer los..."

- Der Veitstanz von Gyula Toth nach dem Spiel und vor der Gegegengeraden, als wir Meisterschaftsrivalen Hanau 93 in einem sensationellen Stimmungsspiel abfertigten

- Die Derbys bei den Sportianern, deren Spieler so schöne Namen wie Obst, Weida und Gaile hatten

- Das ewige Bürstädter Schreckgespenst, Spielmacher Nathmann (war ein Glatzkopf, kein Bärtiger)

- Die Douadi-Pirouette

- dass es selbst Clubs aus Orten wie Mainz-Kastell und Altenlotheim mal schafften, oben zu spielen.

- die unglaublichen Kulissen, wenn Vfr Oli B. kam

dass es auch damals nie eine Anzeigentafel gab (nur die Lautsprecheranlage war immer noch besser als unsere heutige aus Quakenbrück)

manches Nebelspiel (Legende: bei einem soll ein Tribünenzuschauer einem Spieler beim Einwurf zugerufen haben: „Wie stehts jetzt eigentlich?“ Antwort: „Glaube, wir führen noch 3:1)

-den kultigsten Offensivspieler der Siebziger Jahre:
the one and only Reiner Künkel ;-)
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 3. Jul 2007, 01:08

Seit der Aufstiegsrunde zur 1.Bundesliga 1966 bis 1985.
Danach nach langer Unterbrechung wieder seit Oberliga.
Während der Zeit der Abwesenheit habe ich in der Kalahari-Wüste Eichen gefällt. :wink:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 3. Jul 2007, 10:31

Das erste Mal muß '93 gewesen sein. Anfangs relativ häufig aber mit der Zeit dann doch eher sporadisch. Nach der Neugründung sporadisch und seit 2002 regelmäßig.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 3. Jul 2007, 14:28

Seit der Saison 1978/79 gehe ich zum KSV
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 3. Jul 2007, 17:28

1995/1996 damals noch FC Hessen. Ich habe auch noch ein paar nostalgische Fanartikel aus der Zeit im Schrank, würde ich allerdings nie wie anziehen das FC-Zeug. :roll:

Regelmäßig bei jedem Löwenheimspiel bin ich allerdings erst seit dem Aufstieg in die Landesliga.
Bild

Liebe kennt keine Liga !

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 3. Jul 2007, 23:13

Mein KSV-Fan-Dasein begann in der Hessenliga in 1979. Ich meine, es wäre das Spiel gegen Bananental gewesen, also müsste es in der Aufstiegssaison 79/80 gewesen sein. Bis zum bitteren Ende 1997 meistens in der Mitte der Gegengeraden (Block JK Bild) zu finden, habe ich nur wenige Heimspiele verpasst, egal ob in 2. Liga, Regionalliga oder den Niederungen der Oberliga gespielt wurde.

Seit der Neugründung haben sich die Spielbesuche durch meine Auswanderung 1998 leider etwas reduziert (nein, ich bin nicht wegen der Pleite weggezogen, obwohl das Grund genug gewesen wäre :(). Trotzdem sind in jedem Jahr einige Spiele (und ab und zu ein Aufstieg :)) dazugekommen und ich fühle ich mich noch rüstig genug, den KSV nun auch endlich in der Ferne zu unterstützen. Viele Auswärtsspiele liegen ja seit der Saison 2006/07 vor meiner Haustür. Ich hoffe, das bleibt jetzt ein paar Jährchen so. Allerdings hätte ich nix dagegen, wenn ab 2008/09 die Hälfte der Auswärtspartien in Norddeutschland statt fände 8).

Kerle, da fällt mir ein, das hab ich ja alles schon mal im Vorstellungs-Thread geschrieben, hätte ich auch kopieren können ;-).

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 4. Jul 2007, 00:14

Mit dem KSV-Virus wurde ich von meinen damaligen Nachbarn infiziert. Die ersten sporadischen Besuche im Auestation waren wohl in der Saison 84/85 (u.a. das Hannover-Heimspiel). Danach hat sich die Anzahl der Heimspielbesuche immer gesteigert und auch die ersten Auswärtsfahrten kamen hinzu.

Seit geraumer Zeit sehe ich pro Saison 90% der Heimspiele und 4-5 Aways. Und ich habe auch in den schlechten Zeiten nicht pausiert.

kirchditmolder
Beiträge: 128
Registriert: 27. Apr 2004, 00:45
Wohnort: Kassel

Beitrag von kirchditmolder » 4. Jul 2007, 00:33

Ich hatte meine Heimpremiere 90/91 gegen die zweite Mannschaft von der Eintracht. Da war ich 11. Wie das Spiel ausgegangen ist, weiß ich nicht mehr. Seitdem habe ich mich bemüht, kein Heimspiel zu verpassen, was eigentlich auch fast immer geklappt hat. Das absolute Highligt in der Saison 90/91 war für mich das Tor von Matthias Weise, als er mit der Brust zum 1:1 gegen RW Frankfurt getroffen hat und wir uns für die Aufstiegsrunde qualifizieren konnten. Solche Szenen vergisst man nie!

Wünsche allen, dass das Warten auf die neue Saison nicht allzu zäh wird. Nichts gegen Schrecksbach oder Westuffeln, aber Freundschaftsspiele gegen unterklassige Mannschaften sind doch irgendwie eine Art schlechtes Methadon-Programm. Naja, so lange dauert es ja nicht mehr und M.H. wird jeden Tag bis dahin nutzen, um das Optimum aus der Mannschaft herauszuholen.

Antworten