matzem hat geschrieben:Natürlich sind die Nachbarn auch nur ein fragiles Gebilde, aber.....
- sie laufen uns, was die Gunst der Zuschauer betrifft den Rang ab
- sie zeigen regelmäßig eine Gewinnermentalität ( ist bei uns Jahre her )
- haben Sponsoren an Bord, die dort die deutlich größere Strahlkraft sehen
...
Ach ja,???
Haben die Huskies diese Saison ein Pflichtspiel vor 18482 Zuschauern gespielt?
Haben die Huskies in den letzten 12 Monaten ein Hessenpokal-Finale gegen eine zwei Klassen tiefer spielende Mannschaft vor über 6000 Zuschauern gehabt?
Und gegen wen hatten die Huskies ein Freundschaftspiel vor mehr als 12000 Zuschauern?
Schalten bei TV-Übertragungen der Huskies auch über 400.000 Zuschauer ein?
Und selbst in der Liga liegt unser Saison-Rekord nur ca. 300 Besucher unter dem der Huskies. Die Huskies profitieren einfach davon, dass nicht nach 20 Spieltagen die Hälfte der Liga nur noch um die goldene Ananas spielt. Ich hätte auch lieber weniger Mannschaften und dafür anschließende Playoffs um den Aufstieg. Man stelle sich vor, dass die 5 Regionalligen nur jeweils 14 Mannschaften hätten und davon würden am Ende 24 Mannschaften (je 4 aus RL Bayern & Nord, je 5 aus RL West & Nordost und 6 aus der RL Südwest) aufgeteilt auf 3 Playoffbäume mit jeweils 8 Mannschaften, die drei Aufstiegsplätze auspielen. Wir hätten immer noch Chancen auf einen Playoff Platz und schwupps der Zuschauerschnitt läge vermutlich um einiges höher, ganz zu schweigen von den Besucherzahlen in eventuellen Play-off Duellen. Aber bei so einer Regelung würden die Fußball-Nostalgiker vermutlich zu einem General-Streik in ganz Deutschland aufrufen. Mag sein, dass es nicht der Fußball-Tradition entspricht, aber so Langweile-Regionalligen wie aktuell sind spätestens ab 2/3 der Saison Zuschauergift.
Und wo zeigen die Huskies den Sieger-Mentalität?
Weil sie 4. in einer Liga mit 14 Mannschaften werden??? Weil sie gerade mal 1 Play-Off Runde gegen den 6. der Liga überstanden haben?? Weil sie gegen den 3. der Liga 3:2 führen? Selbst, wenn sie sich durchsetzen, glaubst du wirklich, dass sie im Finale gegen Bietigheim (by the way, das ist eine Gemeinde mit 6311 Einwohner) eine Chance haben? In der Saison haben die Huskies gegen Bietigheim 1 mal gewonnen und 3 mal verloren. Da können die Schlittenhunde froh sein, wenn sie sich keinen Sweep einfangen.
Die Löwen haben letzte Saison regelmäßig die Spitzenmannschaften geärgert und im Hessenpokal den RL-Meister und einen 3.-Ligisten aus der Wettbewerb geworfen. Ja, zugegeben in dieser Saison fehlen die ganz großen Siege. Aber dafür hat man zum Saisonbeginn die Punkte gegen die "kleinen" Gegner geholt und somit sich für ein paar Spieltage die Tabellenführung erobert. Die Huskies waren nicht einen Spieltag auf Platz 1 in ihrer Liga.
Tut mir leid, aber ich kann deine Argumente zum größten Teil nicht nachvollziehen. Eins stimmt jedoch, die Huskies bringen mit ihren Sponsoren einen Etat von 2,5 Millionen zusammen, also deutlich mehr als der KSV. Mir komplett unbegreiflich, wieso die Sponsoren ihr Werbebugdet lieber in eine Randsportart stecken, statt in der beliebtesten Sportart die Nummer 1 Nordhessens zu unterstützen. Vielleicht reden sie sich den KSV auch schlecht, das gehört ja in Kassel schon fast zum guten Ton.