Saisonvorbereitung 2016/2017
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Stark, aber beim "Knipsen" sehe ich ebenfalls noch arge Probleme. Damm trifft immer - in der Vorbereitung. Albrecht könnte was werden, ein vages Versprechen......
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Dann müssen die Angriffe eben breit angelegt und sehr schnell über Außen vorgetragen werden. Wenn die Flanken in den Strafraum einigermaßen präzise kommen, könnte die Bälle der lange Lateiner Albrecht durchaus von oben verwerten oder sie könnten auch dem stämmigen Damm 'mal so vor die Füße fallen, dass er ihn durchsetzungsstark reindrückt.
Er wird doch nicht wirklich die zweite Serie in Folge komplett torlos ausgehen, das ist doch einigermaßen unwahrscheinlich!
Ein paar gute Schützen aus der zweiten Reihe braucht's aber auch, um 'mal die aus der Gegnerbox abprallenden Bälle und natürlich die Freistöße humorlos zu versenken und so für Sicherheit im Spiel zu sorgen.
Wenn sich dann noch der ein oder andere Innenverteidiger bei Standards vorne mitreinknallt oder den Ball luciomässig vorantreibt und abschliesst, soll es mir recht sein.
Auch ein flotter Außen, der den Ball kompromisslos aus spitzem Winkel unter die Latte knallt, ist gern gesehen.
Ein Ego-Shooter im Sturm muss nicht unbedingt von Vorteil sein.
Da gibt es viel zu üben auf TC's To-do-list.
Hauptsache der Minksche Ballbesitzfussball in mittlerem Tempovortrag mit ideenlosem Hin und Hergeschiebe vor dem Gegner-Strafraum und abschließendem Rückpass zum Keeper feiert keine Neuauflage.
Er wird doch nicht wirklich die zweite Serie in Folge komplett torlos ausgehen, das ist doch einigermaßen unwahrscheinlich!
Ein paar gute Schützen aus der zweiten Reihe braucht's aber auch, um 'mal die aus der Gegnerbox abprallenden Bälle und natürlich die Freistöße humorlos zu versenken und so für Sicherheit im Spiel zu sorgen.
Wenn sich dann noch der ein oder andere Innenverteidiger bei Standards vorne mitreinknallt oder den Ball luciomässig vorantreibt und abschliesst, soll es mir recht sein.
Auch ein flotter Außen, der den Ball kompromisslos aus spitzem Winkel unter die Latte knallt, ist gern gesehen.
Ein Ego-Shooter im Sturm muss nicht unbedingt von Vorteil sein.
Da gibt es viel zu üben auf TC's To-do-list.
Hauptsache der Minksche Ballbesitzfussball in mittlerem Tempovortrag mit ideenlosem Hin und Hergeschiebe vor dem Gegner-Strafraum und abschließendem Rückpass zum Keeper feiert keine Neuauflage.
-
- Beiträge: 2585
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Bei, ich glaube 5 möglichen Absteigern zählt man doch eigentlich immer die Punkte nach unten, wenn man nicht gerade in der Spitzengruppe spielt...ist ja nicht so wie in der Bundesliga wo nur 2 sicher absteigen...wird eine hoffen u bangen saison
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Dieses Unentschieden wird nachträglich noch etwas dadurch aufgewertet, dass die Waldhöfer gestern zuhause gegen Braunschweig mit 2:7 unter die Räder kamen!kasselfreund hat geschrieben:Wir hatten sogar zwei, drei Chancen durch Damm und David. Damms Schuss aus der Drehung ging knapp daneben und wenn der schnelle David auch noch ein Knipser wäre, hätte er im 16 er drauf gehalten und nicht den Ball blind zur Seite gespielt...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
...Das hoffe ich auch inständig. Das war schon manchmal wirklich nicht zum Aushalten!esteban hat geschrieben:Dann müssen die Angriffe eben breit angelegt und sehr schnell über Außen vorgetragen werden. Wenn die Flanken in den Strafraum einigermaßen präzise kommen, könnte die Bälle der lange Lateiner Albrecht durchaus von oben verwerten oder sie könnten auch dem stämmigen Damm 'mal so vor die Füße fallen, dass er ihn durchsetzungsstark reindrückt.
Er wird doch nicht wirklich die zweite Serie in Folge komplett torlos ausgehen, das ist doch einigermaßen unwahrscheinlich!
Ein paar gute Schützen aus der zweiten Reihe braucht's aber auch, um 'mal die aus der Gegnerbox abprallenden Bälle und natürlich die Freistöße humorlos zu versenken und so für Sicherheit im Spiel zu sorgen.
Wenn sich dann noch der ein oder andere Innenverteidiger bei Standards vorne mitreinknallt oder den Ball luciomässig vorantreibt und abschliesst, soll es mir recht sein.
Auch ein flotter Außen, der den Ball kompromisslos aus spitzem Winkel unter die Latte knallt, ist gern gesehen.
Ein Ego-Shooter im Sturm muss nicht unbedingt von Vorteil sein.
Da gibt es viel zu üben auf TC's To-do-list.
Hauptsache der Minksche Ballbesitzfussball in mittlerem Tempovortrag mit ideenlosem Hin und Hergeschiebe vor dem Gegner-Strafraum und abschließendem Rückpass zum Keeper feiert keine Neuauflage.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Diesmal steigen 3 sicher ab, und 6 sind möglich. Ich rechne aber höchstens mit 4 sportlichen Absteiger: von oben kann nicht mehr viel kommen, 1-2 Aufsteiger sind nicht völlig utopisch und Insolvenzen hängen schon jetzt drohend über der Liga.Matz Nochtgren hat geschrieben:Bei, ich glaube 5 möglichen Absteigern zählt man doch eigentlich immer die Punkte nach unten, wenn man nicht gerade in der Spitzengruppe spielt...ist ja nicht so wie in der Bundesliga wo nur 2 sicher absteigen...wird eine hoffen u bangen saison
Insgesamt wird die Saison bestimmt spannend.
Karl
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Kurz vorm letzten echten Testspiel geht der Blick zum Gegner:
https://www.wa.de/sport/hamm/fussball-o ... 03460.html
https://www.wa.de/sport/hamm/tempo-auss ... 04847.html
https://www.wa.de/hamm/mehr-klarheit-we ... 12872.html
https://www.wa.de/sport/hamm/fussball-o ... 03460.html
https://www.wa.de/sport/hamm/tempo-auss ... 04847.html
https://www.wa.de/hamm/mehr-klarheit-we ... 12872.html
Re: Saisonvorbereitung 2016/2017
Wenn es klappt mit dem "Hausdrachen
", werde ich beim Spiel anwesend sein und wieder ein bisschen tickern.
