Seite 5 von 6
Verfasst: 26. Sep 2005, 08:55
von Der Schwimmlehrer
KSV-Asti hat geschrieben:pitscher@:Was haben wir jetzt noch zuverlieren?
In erster Linie Zuschauer und Sponsoren und somit Jahr für Jahr dringend benötigtes Geld. Wie willst du den Sponsoren 2 verkorkste Spielzeiten verkaufen? Hier geht es auch um Erkennen von Tendenzen. Für diese Ergebnisse braucht man sich keinen Dickhaut, Adler und Arnold auf`s Budget zu legen.
Was mich an allem am meissten wurmt, ist das sich die Mannschaft stetig zurück entwickelt. Da ist kein Spielaufbau und kein Konzept erkennbar. Das ist einfach schlechter Fußball. Außerdem, hat man denn wirklich geglaubt, dass man eine Saison ohne Ausfälle spielen kann? Wenn Bugri oder sonst wer wieder spielen kann, ist Spieler X wieder verletzt oder gesperrt. Das muss eine Truppe mit diesem Etat locker wegstecken.
Verfasst: 26. Sep 2005, 10:22
von Dirk Steinbach
@ Bernd RWS 82
@ Kaa Ess Vau
@ KSV-Asti
Vielen Dank für die prima Antworten. Klingt alles logisch. Jedenfalls besser als bei allen Trainern seit Freudenstein. Wir sollten also Hamann in Ruhe arbeiten lassen. Und irgendwann wird die Arbeit dann sicherlich auch belohnt werden.
RWG
Markus
Verfasst: 26. Sep 2005, 11:36
von Red Lion
Ich denke auch das man Hamann in Ruhe weiter arbeiten lassen sollte. Wir brauchen ein neues Ziel, wie wäre es mit Platz 2? Baunatal hat das ähnlich gemacht und ihre Position erreicht und somit auch Sponsoren für die neue Spielzeit gewinnen können.
Bei den Spielern muß sich einiges tun. Wer nächstes Jahr bei uns spielen will, der muß sich ab dieser Woche mächtig ins Zeug legen und nicht erst in der Rückrunde. Ich erwarte das sich die Jungs endlich mal den ***** aufreissen und nicht wie Mimosen darumalbern. Ihr habt Mist gebaut,also seht zu das ihr es wieder gerade biegt.
Spieler wie Schönefeld,Schönewolf,Keim,Bauer,Latifiahvas müßen jetzt endlich mal zeigen das es anders geht. Wenn nicht dann sollten sie in meinen Augen gehen. Dazu müssen sich Bugri und Dickhaut auch beweisen, das ist lange nicht alles Gold was glänzt.
Mir wäre sehr daran gelegen wenn man Torwart Adler weiterverpflichten würde, wenn dem möglich ist. Ein Spieler mit Charakter und Stolz.
Verfasst: 26. Sep 2005, 12:19
von sascha
@ Red Lion
sehe ich 100% genauso
Verfasst: 26. Sep 2005, 12:37
von Löwen Fanmobil
Red Lion hat geschrieben:
Mir wäre sehr daran gelegen wenn man Torwart Adler weiterverpflichten würde, wenn dem möglich ist. Ein Spieler mit Charakter und Stolz.
Stimmt. Von diesem Kaliber noch ein paar und die Gegner können einpacken. Ein Superkerl und er hat ne nette Frau.

Verfasst: 26. Sep 2005, 12:53
von Gonzo
pitscher hat geschrieben:Aber mich hat vor allem auch der Punkt überrascht, dass trotz des Rückstandes sehr defensiv gespielt wurde. Die Abwehr ist kaum aufgerückt. Dickhaut kaum mal über der Mittellinie zu sehen. Ich hätte ein stärkeres Aufbäumen erwartet - auch taktisch.
Potzblitz, da sind wir schon wieder einer Meinung.

Spätestens zur Halbzeit hätte man doch bemerken müssen, daß gegen diese desolaten Baunataler mehr drin ist und ein Offensiver für nen Abwehrmann kommen muss. Das verstehe ich eben nicht. Warum haben unsere Trainer nie den Mut zur Offensive. Wir spielen Jahr für Jahr "hinn'nrum". Und wenn dann mal 3-5-2 gespielt wird, stehen vor der Abwehr garantiert 2 defensive MF-Spieler. Das ist Understatement pur. So spielt man in der OL einfach nicht, wenn man um den Aufstieg spielen möchte, so spielt man, wenn man Schadensbegrenzung ausübt...
Auch wenn einige das hier anders sehen, ich bleibe ein absoluter Feind der Viererkette bei uns. Aus oben genannten Gründen. Weil ich der Überzeugung bin, daß die 4er-Kette für die OL nicht geeignet und daher zu scheitern verurteilt ist (in anderen Ligen mit anderen Verhältnissen sieht das völlig anders aus). Weil zu dieser Kette auch eine Abseitsfalle gehört und eine Abseitsfalle in der Oberliga, mit ihren erbärmlich-blinden Linienrichtern und überforderten Schiris das reine Roulette-Spielchen ist.
Verfasst: 26. Sep 2005, 13:20
von Mission Impossible
KingKong hat geschrieben:pitscher hat geschrieben:Aber mich hat vor allem auch der Punkt überrascht, dass trotz des Rückstandes sehr defensiv gespielt wurde. Die Abwehr ist kaum aufgerückt. Dickhaut kaum mal über der Mittellinie zu sehen. Ich hätte ein stärkeres Aufbäumen erwartet - auch taktisch.
Auch wenn einige das hier anders sehen, ich bleibe ein absoluter Feind der Viererkette bei uns. Aus oben genannten Gründen. Weil ich der Überzeugung bin, daß die 4er-Kette für die OL nicht geeignet und daher zu scheitern verurteilt ist (in anderen Ligen mit anderen Verhältnissen sieht das völlig anders aus). Weil zu dieser Kette auch eine Abseitsfalle gehört und eine Abseitsfalle in der Oberliga, mit ihren erbärmlich-blinden Linienrichtern und überforderten Schiris das reine Roulette-Spielchen ist.
Das sehe ich genauso. Wenn ich daran denke, wie oft die Blinze von Linienrichter am Samstag Abseits nicht erkannt hat...
Ich bin auch dafür, die Viererkette sein zu lassen und zum alten Libero zurückzukehren. Das finde ich irgendwie sicherer.
Thema Sturm: Vielleicht sollte man Krause, solange Julio noch nicht dabei ist, im Sturm einsetzen. Der hat mir vor zwei Wochen da vorn gut gefallen, weil er sich mit seiner Größe und Robustheit sehr gut durchgesetzt hat.
zoran
PS: Ich merke gerade, ich bin jetzt ein Jahr und einen Tag dabei und habe 100 BEITRÄGE!!!!
PPS: Avatar Zoran auf der Tribüne bei einem KSV-Spiel der letzten Wochen - Behave!
Verfasst: 26. Sep 2005, 14:21
von Hanse
auch wenn ich mich unbeliebt mache,
was unserer Mannschaft fehlt, ist das was die Huskies haben. Die Mannschaft scheint sich wirklich zu kämpfen und zeigt das sie Stolz ist und Ehre besitzt. Bei unser vermisse ich das. Genauso wie die Fitness. Ich habe den Eindruck, dass wir seit der Ära Freudenstein keine wirklich fitte Mannschaft mehr haben.