Boykott-Aktion in €schborn
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
@ Loewe 400: Das war nicht nur auf die Aktion des Spielboykotts bezogen. Wollte damit z.B. anregen, dass während des Spiels ja die Spieler durch entsprechende Gesänge gefeiert werden, die noch alles geben. Durch alle andere Aktionen werden ja nun mal auch die Spieler mit abgestraft, die eigentlich nichts dafür können.
@ pitscher: Gute Idee eigentlich! Man könnte statt des Zelebrierens des Vereins durch die allgemein üblichen Fangesänge nur ganz bestimmte Spieler feiern bzw. auch nur diese anfeuern. Das wäre mal ein guter Aspekt, falls wir die zweite Halbzeit sehen.
Aber @ Allgemeinheit: Ich neige dazu, auch zuhause zu bleiben. Ich war ja gestern die erste Halbzeit beim Spiel der Zweiten, und es zeichnet sich ab, dass kaum jemand mitfährt, und selbst wenn, dass es dann nicht zu der Aktion kommt. Nichts gegen die Leute, die nicht mitfahren, weil sie etwas Besseres vor haben (auch wenn es natürlich schade ist), aber wenn schon die potentiellen Mitfahrer, die man auf die Aktion anspricht, sagen "mal sehen", dann kann man sich ausmalen, dass diese Leute ins Stadion gehen werden. Und die Aktion mit nur zehn Leuten durchzuziehen, das wäre dann wirklich kein für Eschborn spürbarer Protest (und für die eigene Mannschaft auch nicht).
Wirklich schade, dass sich solche gemeinsamen Aktionen bei uns heutzutage nur schwer verwirklichen lassen
. Ich kann mich noch erinnern, dass es Anfang der 90er (als es noch kein Internet gab, wo man sowas hätte besprechen können) mal einen Protest gab, von dem fan erst kurz vor Spielbeginn erfahren hat. Die Wolfhager haben das damals angeleiert, und es haben sich alle daran gehalten. Man kam da an und hat NATÜRLICH mitgemacht; sich dagegen aufzulehnen (und es sich bei allen zu verscherzen bzw. sich lächerlich zu machen) kam nicht in Frage.
Aber die Zeiten haben sich geändert...
GLH
Jasch
Aber @ Allgemeinheit: Ich neige dazu, auch zuhause zu bleiben. Ich war ja gestern die erste Halbzeit beim Spiel der Zweiten, und es zeichnet sich ab, dass kaum jemand mitfährt, und selbst wenn, dass es dann nicht zu der Aktion kommt. Nichts gegen die Leute, die nicht mitfahren, weil sie etwas Besseres vor haben (auch wenn es natürlich schade ist), aber wenn schon die potentiellen Mitfahrer, die man auf die Aktion anspricht, sagen "mal sehen", dann kann man sich ausmalen, dass diese Leute ins Stadion gehen werden. Und die Aktion mit nur zehn Leuten durchzuziehen, das wäre dann wirklich kein für Eschborn spürbarer Protest (und für die eigene Mannschaft auch nicht).
Wirklich schade, dass sich solche gemeinsamen Aktionen bei uns heutzutage nur schwer verwirklichen lassen

Aber die Zeiten haben sich geändert...
GLH
Jasch
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
ebenfalls @ Allgemeinheit
nicht verunsichern lassen. Es fahren schon genug mit nach Eschborn. Es gibt auch noch einen nicht geringen Anteil Auswärtsfahrer, die weder hier im Forum aktiv sind, noch bei der "Zweiten" (und da ihr eventuelles Zuhausebleiben ankündigen).
Da Eschborn die letzte einigermaßen gute Auswärtsfahrt in dieser Saison ist, werden schon ausreichend Leute für eine schöne Zugfahrt dabei sein.
Wetter gut - Stimmung gut - Fahrt gut
Bis moin um 10
nicht verunsichern lassen. Es fahren schon genug mit nach Eschborn. Es gibt auch noch einen nicht geringen Anteil Auswärtsfahrer, die weder hier im Forum aktiv sind, noch bei der "Zweiten" (und da ihr eventuelles Zuhausebleiben ankündigen).
Da Eschborn die letzte einigermaßen gute Auswärtsfahrt in dieser Saison ist, werden schon ausreichend Leute für eine schöne Zugfahrt dabei sein.
Wetter gut - Stimmung gut - Fahrt gut

Bis moin um 10
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner
Der Mensch findet Bier feiner

Auf jeden Fall kann sich keiner beklagen, daß dieses Spiel nicht genug Motive bieten würde für irgendwelche Choreographien oder Schmährufe.
Beim Stand von 7:0 für Eschborn erschallt dann aus dem KSV-Block:
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf...
Soll heißen, auch das Spiel selbst bietet so oder so seine "Chancen"...
Beim Stand von 7:0 für Eschborn erschallt dann aus dem KSV-Block:
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf
Ihr werdet Meister - und wir steigen auf - steigen auf - steigen auf...
Soll heißen, auch das Spiel selbst bietet so oder so seine "Chancen"...

-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
@all:Christian7 hat geschrieben:Wenn das so ist, dann verzichte ich Samstag auch auf die Fahrt nach Eschborn. Ist ja dennoch ne Art Protest. Dafür sehe ich am Sonntag dann das Heimspiel der Zwoten gegen Immenhausen an, gestern hat es leider nicht geklappt!
So könnte man es sagen!
Sorry, aber ich hab' das blöde Gefühl, sich am Sonntag "aus Protest" gegen die scheiß Erste ein Spiel der tollen Zweiten zu Hause an sehen zu können, ist eher ein willkommener Vorwand nicht zu einem Spiel fahren zu müssen, das wir sowieso verlieren und von dem wir uns nicht mal die erste Halbzeit - vielleicht auch noch die zweite Halbzeit - ansehen werden. Na ja, müssen muß sowieso niemand irgendetwas!
@Christian7:
Das war jetzt ganz bestimmt nicht gegen Dich gemünzt! Es ist mir nur aufgefallen, daß viele Leute die morgen nicht mit fahren wollen, am Sonntag zur Zweiten gehen wollen und dabei erwähnen, dies sein ein Protest gegen die Erste. Dabei sollte der Protest ja ursprünglich gegen €$chborn gerichtet sein.
@all:
Genießt das Wochenende so lange bis Ihr vom Debakel morgen Nachmittag hört...

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!