Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Nordhessen08
Beiträge: 34
Registriert: 2. Sep 2008, 13:18

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Nordhessen08 » 19. Apr 2009, 17:57

Bernd RWS 82 hat geschrieben: freue mich schon als auswärtsfan auf karlsruhe :roll: :-?
Ja Bernd da sagst du was... :roll:
war vor 3 wochen gegen gladbach da, hatte ne karte fürn gästeblock. und die kontrollen haben es in sich, weil die da unten so in panik verfallen sind wegen der vorkommnisse gegen Stuttgart und Frankfurt.
Zudem gibt es alkoholfreies claustahler im stadion :(

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Gonzo » 20. Apr 2009, 10:09

Bernd RWS 82 hat geschrieben: 2.) unsere sicherheitkontrollfirma - so nett und freundlich wie die auch sind, aber das ist so als ob man mich zum präsident der weight watchers macht.
:lol: :lol: :lol: Ich lach mich weg, großartig! Das war das zweite Mal, daß laut aufgelacht habe, nach dem "Taliban"-Spruch von pitscher. Ich kann Bernds Posting beinahe Wort für Wort unterschreiben!
taylor hat geschrieben: Wenn Urteile getroffen wurden, dann werden hoffentlich auch richtige Strafen verhängt, die der Schwere des Deliktes auch gerecht werden. Die Freigesprochenen bekommen dann anschließend wieder Zugang zum Stadion.. so einfach ist das!
Schön, daß diejenigen, die keine Schuld davontragen, vor ihrem Freispruch bereits schlimm bestraft wurden. Ich möchte mir gar nicht ausdenken, wie ich mich fühlen würde, wenn der KSV um den Aufstieg kämpft und ich wegen eines Fehlers der Behörden die Rückrunde verpassen würde... Klar, alles was ich dann verpasst habe, wäre vergeben und vergessen :roll: Nein, wäre es nicht: Ich denke, ich würde mir einen Anwalt nehmen, und die Scheiße aus den Pennern versuchen herausklagen, die mir meinen Traum ruiniert haben. Aber so ist das: Keine Anhörung, kein rechtsstaatliches Verfahren. Würde man diese kleine Minimal-Forderung erfüllen (wäre ja keine Revolution, sondern ist 2000 Jahre alt), gäbe es nur halb soviel Protest.

Ich bin nicht generell gegen Stadionverbote, nein, ich halte sie für eine sinnvolle Strafe bei notorischen Krawallmachern und Hooligans. Aber doch bitte so aufgezogen, daß der Vorgang nicht gegen das Grundgesetz verstößt. Rechtsstaatlich, zeitnah, Berücksichtigung des Jugendstrafrechts und nicht inflationär gegen alles unbequeme angewandt (da erinnere ich mal wieder an den Bullshit mit der Beamtenbeleidigung). Außerdem möchte ich nochmal anschneiden, daß wir uns in Kassel Gedanken um ein Fanprojekt und Fansozialarbeit machen sollten. Auch wir erreichen langsam Dimensionen, in denen das sinnvoll wäre.
Es sind doch alles Erwachsene Menschen, die sich der Konsequenzen vorher bewusst waren, auch der des "Mitlaufens"..
Wie sicher bist Du Dir denn, daß alle Übeltäter volljährig waren?
firehouse hat geschrieben:Wieviele Stadionverbote gibbets eigentlich bei
Uns schon? Habe gehört viele Kat C Leute
haben auch SV!
Bissl Spektakel gehört zum Fussi dazu...
Da frage ich mich, warum die bekannten Kategorie C-Leute dennoch jeden Samstag im westlichen Teil der Nord stehen. Spektakel gehört zum Fußball, das ist richtig, Gewalt und Rassismus jedoch nicht.
sam hat geschrieben:Sollten die Beweisaufnahmen zu Klageerhebungen und Verurteilungen führen-ist das SV für die betroffenen wohl das kleinste Problem.
Und das auch zu Recht in einem rechtsstaatlichen Verfahren, sofern die Täter ausfindig gemacht sind.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Axel Feder » 20. Apr 2009, 11:17

Aus dem HNA-Artikel von heute:
Bei den Ultras handelt es sich um eine Fangruppe, der in Kassel bis zu 130 Männer angehören, die sich schwarz kleiden und vermummen. In der Vergangenheit war es schon zu Schwierigkeiten mit den Ultras gekommen, insbesondere wenn Alkohol im Spiel war.
Ohne diese Aktion hätte es so einen Absatz nie gegeben. Und der wird halt - besonders duch das negativ behaftete Wort "vermummen" - wieder dafür sorgen, dass alle über einen Kamm geschoren werden, ob sie Ultras sind oder nicht. Die gehören zu den KSV-Fans, also sind alle KSV-Fans asozial. Ihr wisst ja, wie das so läuft. Ich bin es jedenfalls leid, diese Diskussionen mit Außenstehenden jedesmal aufs Neue zu führen.
Unsere Zeit wird kommen!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von firehouse » 20. Apr 2009, 11:31

Die asozialen schwarzgekleideten...So kam es
auch aus dem Mund eines
Szenebeamten aus Kassel in Wiesbaden z.B.
Z.Zt. ja -ULTRA- das Böse schlechthin.
Polizeiwillkür hier und da siehe u.a.Gestern
Düsseldorf...
Wer unschuldig ist...Sollte nichts zu befürchten
haben.
Nationalität: Nordhessisch

stürmer1
Beiträge: 189
Registriert: 1. Okt 2008, 16:39
Wohnort: Reinheim im Odenwald

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von stürmer1 » 20. Apr 2009, 11:56

Wenn ich hier den einen oder anderen Kommentar zu unseren Fans lese,der sie verurteilt ,ohne das daß Ermittlungsverfahren abgeschlossen ist,schwillt mir der Kamm an.Habt Ihr euch mal überlegt das so etwas jedem passieren kann.Einfach zur falschen Zeit am falschen Ort,Stadionverbot!!!!!!!!!
Sauerrei!!!!
In den 80ern ist mir so etwas selber passiert,nach einem Spiel in Aachen.
Wir wurden bei unserer Ankunft in Kassel in den Bus zurückgeprügelt und bis in die frühen Morgenstunden auf dem Revier eingefercht.Gegen alle wurden Ermittlungen aufgenommen................
Damals gab es noch so etwas wie Rechtstaatlichkeit gegenüber Fußball Fans.
Wir leben immer noch in einer Demokrtie die eigentlich auch für Fußball Fans gelten sollte.Wie war das noch mal mit,im Zweifel für den Angeklagten?
Wie gesagt,damals habe ich kein Stadionverbot bekommen und das war auch gerecht, wie ich finde!!!!!
Thorsten Bauer Fußballgott

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von luQ » 20. Apr 2009, 14:11

esteban hat geschrieben:Saisonpreis Fanclubmitglieddauerkarte 60€
mal 12 = 720€
mal 3 Jahre = 2160 € (bei stabilen Preisen)
Verlust für den Verein eher ca. 2500 -3000 € Eintritt
Konsum geschätzt pro Mann und Spiel 1 Wurst plus 3 Bier = 10,80€
17 Spiele = 183,60€
mal 12 = 2203,20 €
mal 3 Jahre = 6609,60 €
------------------------
Kaufkraftverlust rund um den KSV durch Stadionverbot:
Summasummarum 10.000€
Da ich mir kein eigenes Bild über die Sachlage machen konnte, will ich nicht urteilen, ob die Stadionverbote gerecht sind. Jedenfalls kommen die sicherlich nicht aus heiterem Himmel.

Zu deiner Rechnung, im Schnitt sind das:

Securitymehraufwand durch erhöhte Gewaltaktionen: 20 Personen x 4 Stunden x 10 EUR Stundenlohn = 800 EUR
Polizeimehraufwand durch potenzielle Gewaltbereitschaft: min 30 Polizeikräfte x 4 Arbeitsstunden x 25 EUR = 3000 EUR
Schäden durch Vandalismus/Reinigung: 1000 EUR
Vereinsstrafen: 500 EUR

Jetzt rechne nur mal den Aufwand für Security und Polizei hoch auf 17 Spieltage dann bist du bei ca. 64.000 EUR! Das ist realistisch und noch extrem niedrig angesetzt! Übrigens, ein normaler Krankenwageneinsatz kostet den Steuerzahler (Krankenkasse) 500 EUR.

Daher habe ich 0 Verständnis für "Ultras" die meine sich die Fresse einschlagen zu müssen. Die Kosten dafür trägt nämlich der Steuerzahler! Es ist keineswegs nur eine Sache zwischen denen selbst.

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Homeboy » 20. Apr 2009, 15:34

Bei den Ultras handelt es sich um eine Fangruppe, der in Kassel bis zu 130 Männer angehören, die sich schwarz kleiden und vermummen. In der Vergangenheit war es schon zu Schwierigkeiten mit den Ultras gekommen, insbesondere wenn Alkohol im Spiel war.

Es blieb friedlich

"Fußballfans sind keine Verbrecher" - diese Sprechchöre waren aus den Reihen der Ultras zu hören. In der Tat blieb es am Samstag - mit Ausnahme einer kurzen Rangelei nach dem Spiel vor dem Stadion - friedlich. Allerdings waren im Auestadion auch keine Fans der gegnerischen Mannschaft zu sehen.

Die ausgeschlossenen Ultras, die an einem Stand auf dem Vorplatz Aufnäher verkauften und Bier tranken, wollten sich am Samstag zu dem Stadionverbot nicht äußern. Das wollten sie eventuell in dieser Woche machen, kündigten die Männer an.
Schön, dass sich der „Sportjournalist“ Hagemann zu etwaigen Aussagen hinreißen lässt. Ein Sportjournalist, der auch mal als „Experte“ für „Germanys Next Topmodel“ herangezogen wird. In seinem Artikel soll auf ganz subtile Weise die mittlerweile gängige Meinung über „Ultras“ propagiert werden. Saufende und grölende Proleten, die im besoffenen Kopf Ärger und Streit suchen. Dabei wird noch expliziert aufgeführt das Bier konsumiert wird. Die HNA stet mittlerweile dem Extra-Tipp in seiner Berichterstattung kaum noch nach.


Freiheit für die Jungs!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Alles rund um eventuelle Stadioverbote.

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Apr 2009, 15:40

Homeboy hat geschrieben:Saufende und grölende Proleten, die im besoffenen Kopf Ärger und Streit suchen. Dabei wird noch expliziert aufgeführt das Bier konsumiert wird.
Und um diesen Bild erfolgreich entgegen zu wirken, stellen sich die Jungs auch noch mit Tisch, Bank und Bierfässchen rülpsend vor`s Stadion. :roll: Böse HNA.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten